Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neukauf 4S: Sport-PASM und Liftsystem Vorderachse sinnvoll/nötig?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich ackere mich nun seit einigen Wochen durch den 911 Konfigurator und habe jetzt alles zusammen, nur bei 2 Optionen bin ich mir unsicher und wollte da mal nach euren Erfahrungswerten fragen:

 

Sollte ich für mein künftiges 4S Cabrio das Sport-PASM mit 10mm Tieferlegung nehmen? Ich habe in Youtube Videos gesehen, dass es angeblich keinen oder nur sehr wenig Komfortverlust gibt, seht ihr das auch so? Der Aufpreis ist ja mit 1.000 Euro sehr überschaubar und besonders empfindlich bin ich nicht. Allerdings werde ich schon manchmal mit dem Fahrzeug auch mal 5 Stunden Autobahn am Stück fahren (nicht täglich, aber vllt. alle 2 Wochen mal), da möchte ich mich zumindest nicht über eine Fehlkonfiguration ärgern. Eine Rennstrecke oder ähnliches wird das Auto mit mir allerdings nie sehen.

 

Dann frage ich mich, ob ich mit Sport-PASM auch quasi zwanghaft das Liftsystem Vordersachse dazunehmen sollte? Ich fahre jetzt wirklich nur selten irgendwelche schlecht gebauten Steigungen, aber ich möchte auch nicht auf der nächsten Dienstreise in der erstbesten Hoteltiefgarage stecken bleiben. Wie ist das bei euch? Wenn ihr es habt, nutzt ihr es überhaupt? Wenn ihr es nicht habt: ärgert ihr euch, dass ihr es nicht habt oder kann ich mir das Geld beruhigt sparen?

 

Danke euch schonmal!

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Willkommen erstmal bei CP!

 

Ich habe kein Lift im S Cabrio und es in langen Jahren auch nie vermisst.

 

Im GT3 dagegen schon und da ist es auch ein Muss da das Auto deutlich tiefer ist.

 

Das PASM ist Geschmackssache würde ich sagen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Also ich würde beides nehmen,  der Aufpreis ist in Relation zum Auto gering,  es ist beides später ggf. schwer bis gar nicht nachrüstbar und im Widerverkauf sicher kein Nachteil 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

PASM fand ich immer super, da die Spreizung der Fahrwerksabstimmung den Kompromiss von nur einer Einstellung vermeidet. Würd ich immer wieder nehmen. Auf der Rennstrecke taugt kein Serienfahrzeug was, egal ob mit oder ohne PASM. Aber bei zügiger, kurviger Landstrassen, Pässe, usw. Fahrt mit gutem Asphalt ist es knackiger und macht Spass. Auf der Autobahn und schlechten Landstrassen fand ich es gut auf die Komforteinstellung zu wechseln. Die ist meiner Erinnerung nach beim Fahrzeugstart auch standardmässig vorgewählt. 

 

Lift wenn es sowieso schon in der heimischen Einfahrt/Garage eng wird, aber nicht zwingend wegen den 10mm des PASM. Oder für den Wiederverkauf. 

 

Und willkommen im Forum. 

Geschrieben

Bei der Bestellung meines Spyder RS bin ich auch lange damit schwanger gegangen, ob Lift notwendig ist. Letztlich habe ich auch im PFF nachgefragt mit dem Ergebnis, dass ungefähr die gleiche Menge an Usern zu- und abgeraten hat...

 

Ich habe dann für mich entschieden, dass Haben besser ist als Brauchen und die paar Kröten das Kraut dann auch nicht mehr fett machen ;)

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...