Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Facelift nun mit 711 PS 800NM und den E-Turbos aus dem GTS.

 

Leider 85kg schwerer und damit über 1,7 Tonnen schwer.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und knackt mit ein paar Haken in der Konfiguration locker die 300 TEUR.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Die hat doch der 992.1 auch schon locker geknackt.

Geschrieben

Stimmt schon beim MJ 24, zum Start des 992.1 Turbo S waren es aber noch 216 TEUR Base.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Was mir noch aufgefallen ist:

 

1. Die Front gleicht fast 1:1 dem 992.2 GTS. Da wäre etwas mehr Eigenständigkeit bei einem Modell dass bei +100 TEUR liegt angemessen.

 

2. Der Facelift Turbo S verliert (interessanterweise genau wie der 992.2 GT3 zum Vorgänger obwohl nicht vergleichbar) 8 km/h Top Speed obwohl die Leistung um 61 PS zum vFL steigt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Turbo S war für mich immer so ein bisschen Understatement. Ein teures >200k Auto, was man halbwegs unauffällig fahren kann und trotzdem sein Geld zeigen kann, bei den Leuten, wo es wichtig ist. Legitim zu seiner Zeit, welche sich aber mMn geändert hat.

Luxus-Sportwägen wie Ferrari & Co sind (quasi) Gesellschaftsfähig geworden, schier durch ihre reine Verbreitung und die Gewöhnung daran.

Warum ich dann jetzt 300k für ein Turbo S ausgeben soll, wenn ich dafür Ferrari oder Lambo fahren kann, erschließt sich mir nicht. Nur für die paar Fahrten wo ich vllt. die Rückbank brauche? Sorry, aber wer ein 300k Auto kauft, hat auch noch Geld für ein 2. Wagen.

 

Die Zeit für ein 300k 911er, der mit mehr Wertverlust als Ferrari/Lambo als 992.1 auch für 100k durch die Gegend fährt und fast gleich aussieht, ist für mich zumindest irgendwie vorbei.

 

Hübsch finde ich ihn trotzdem, besonders das Heck.

 

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Nordschleifenzeit 7:03,92 Minuten......14 Sekunden schneller als sein Vorgänger.

  • Wow 1
Geschrieben

Sehr gute Zeit.

 

Vielleicht hat auf der Zielgeraden noch die Stallregie gegriffen: "Breeeeemsen, bloss nicht die GT3 Zeit unterbieten!" :D

 

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Leon-MUC:

Warum ich dann jetzt 300k für ein Turbo S ausgeben soll, wenn ich dafür Ferrari oder Lambo fahren kann,

300k reicht aber heutzutage nichtmehr für was vergleichbares NEUES von Lamborghini oder Ferrari.

 

vor 1 Stunde schrieb Leon-MUC:

Nur für die paar Fahrten wo ich vllt. die Rückbank brauche?

Die ist mittlerweile ein Extra..Serienmäßig kommt er ohne 🙂

Geschrieben

Das ändert aber auch nix daran dass 300+ TEUR für einen non-GT Porsche mit wahrscheinlich ordentlich Wertverlust auch kein attraktives Paket mehr ist.

 

Oder auf gut Deutsch: Die Kisten - nicht nur Porsche - sind einfach zu teuer.

  • Gefällt mir 8
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Nicknacl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 992 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Für das Geld gibt es schon einen Roma Spider neu.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb nero_daytona:

Das ändert aber auch nix daran dass 300+ TEUR für einen non-GT Porsche mit wahrscheinlich ordentlich Wertverlust auch kein attraktives Paket mehr ist.

 

Oder auf gut Deutsch: Die Kisten - nicht nur Porsche - sind einfach zu teuer.

Die aktuellen nicht Brot und Butter Ferrari Modelle (296, SF90 und Roma) sind jetzt auch nicht unbedingt die Wertstabilsten ihrer Zunft ..oder habe ich da was verpasst? 

Geschrieben

Wenn die Porsche Preise zu nah an die Ferrari Preise kommen, wird Ferrari diese wieder erhöhen (müssen), so dass der gebotene Abstand wieder hergestellt ist. Porsche wird Probleme mit dem Absatz bekommen, Ferrari im Neuwagen Geschäft eher nicht.  

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb nero_daytona:

Sehr gute Zeit.

 

Vielleicht hat auf der Zielgeraden noch die Stallregie gegriffen: "Breeeeemsen, bloss nicht die GT3 Zeit unterbieten!" :D

 

 

 

 

Regeln die das nicht über die Reifenwahl? Meine der GT3 hat seine Fahrt auf sportlicheren Pneus absolviert.

Wenn dem so ist und beide gleich bereift wären, würde der Turbo die Zeit vom GT3 vermutlich deutlich unterbieten.

Geschrieben

285k Liste Basis für das Cabrio. Krass! Und wenn man ein Roma Cabrio zum selben Kurs bekommt, der nicht so "Ferrari In Your Face" ist, also dezenter im  Auftritt ist, dann wird die Vermarktung auch nicht leichter. Und ja, die Versicherung ist teurer beim Roma, aber dafür hat man 7 Jahre Service inklusive.

Alles richtig gemacht haben die frühen Käufer des 992.1 Turbo S. 

Ich denke Porsche wird beim Turbo S das selbe Problem haben wie mit dem aktuellen GT3. Die Interessenten, die das Vorgängermodell bereits haben und traditionell die Käuferbasis des neuen Modells stellten (gilt sowohl für GT3 als auch für den Turbo S), werden ihr derzeitiges Auto länger fahren weil der Mehrwert in keinster Relation mehr zum Mehrpreis steht. Passiert zurzeit genau so beim GT3. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Zumindest hat Porsche jetzt einen Performance-Hybrid auf dem Markt, den man zumindest prinzipiell mit einem 296 und ggf. einem Temerario vergleichen kann ;)

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Ray Ben:

Nordschleifenzeit 7:03,92 Minuten......14 Sekunden schneller als sein Vorgänger.


Mit radikaleren Reifen und nun einem Vollkäfig, welcher die Karosseriesteifigkeit erhöht…

 

 

IMG_7144.jpeg

Geschrieben

…und auch das Gewicht. Wenn der Käfig geschraubt ist, wie bei den GT Clubsport Modellen üblich, wird die Steifigkeit nicht erhöht.

Geschrieben

Was ist denn aus dem Turbo "Touring" geworden? Erlkönig Fotos gab es doch zu Genüge.

Dachte da kommt gleich was von Anfang an.

Geschrieben

Turbo Touring? Der Turbo S ist doch quasi der Touring vom GT2 (RS) ;)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb vevesse:

Zumindest hat Porsche jetzt einen Performance-Hybrid auf dem Markt, den man zumindest prinzipiell mit einem 296 und ggf. einem Temerario vergleichen kann ;)

 

Nur das der 296 schneller auf der Nordschleife war, mehr Ps hat und aktuell weniger kostet 😂

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb nero_daytona:

Turbo Touring? Der Turbo S ist doch quasi der Touring vom GT2 (RS) ;)

Den meinte ich.

Bildschirmfoto 2025-09-08 um 17.24.19.png

Bildschirmfoto 2025-09-08 um 17.24.30.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb -Methos-:

Nur das der 296 schneller auf der Nordschleife war, mehr Ps hat und aktuell weniger kostet 😂

On top muss man auch erwähnen dass die 6:58,7 vom 296 eine Sportauto Zeit ist während die 7:03,92 vom 911 vom Werk direkt stammt. 
 

Die Sportauto Zeiten waren zuletzt immer so 4-5 Sekunden hinter den Werksfahrern von Porsche. 

 

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...