Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich könnte :puke:

wenn ich jedesmal mitgeschrieben hätte sobald irgendein älterer fahrer vor mir herumtrödelt & zum bsp.20 km/h langsamer als erlaubt fährt oder sich sonst unsicher im straßenverkehr bewegt, hätte ich im letzten jahr wohl an die 100 verkehrsteilnehmer zum amtsarzt schicken können!

hab vorhin meine schwester zu einer freundin gefahren & danach war ich einkaufen, das waren nicht mal 10 km & 3 mal war so ein "sonntagsfahrer" ( 1mal mit hut & dei anderen 2 ohne, alle 3 sicher über 60) vor mir...

beim letzten der vor mir war, in meiner ortschaft & zwischen 30 & 40 fuhr, hab ich dann im ortsgebiet überholt, weil es mir echt gereicht hat...

& wegen sowas "darf" ich dann strafe zahlen &/oder den schein abgeben, wenn ich pech habe, also das kanns echt nicht sein!

´versteht mich nicht falsch, wenn zb ein fahrschulauto oder L17-fahrer vor mir ist, dann sehe ich das ja noch ein, oder wenn ein lkw wo abbiegt oder auf meine fahrbahn kommt, dann kanns schonmal sein das ich auf die bremse steigen muß, keien frage, aber

wenn das fahrzeug keien besondere kennzeichen hat, der fahrer nicht körperlich eingeschränkt ist & es keinen ersichtlichen grund gibt (zb schlechtwetter, verkehr), dann kann es echt nicht sein, das sich diese langsamer, teilweise um 20km/h!!!, als es das gesetz zuläßt im straßenverkehr fortbewegen!

es gibt ja nun bereits den neuen phasen-führerschein, für junge leute, da sich diese laut statistik in einer sehr gefährdeten altersgruppe befinden in bezug auf verkehrsunfälle usw.

keine frage, dem stimme ich schon zu, slebstüberschätzung, jugendlicher leichtsinn fehlende praxis,... da wird der phasen-führerschein bestimmt resultate zeigen

ich glaube wir hatten eh unlängst einen thread darüber, darin kam aber dann auch zur rede das diese besagte statistik, nur bis zu einer bestimmten alter ging & gerade die älteren verkehrsteilnehmer nicht berücksichtigt wurden...

& gerade dort, ist das unfallrisiko bzw die gefahr die von diesen ausgeht bestimmt nicht unerheblich!

- verleiten andere zum überholen, wenn diese dahinschleichen

- reaktionszeit im alter...

- verschlechterung der gesundheit (sehvermögen)

.....

also ich wäre stark für eine erneurung im verkehrsgesetz & zwar könnte ich mir das in etwa so vorstellen, das...

verkehrsteilnehmer, mit erreichen des 50sten lebensjahres den amtsarzt vorgeführt werden um erneut die verkehrstauglichkeit überprüfen zulassen!

sollten mängel festgestellt werden, sofortiger vorläufiger entzug der fahrlaubnis

(... zb gibt bestimmt viele ältere menschen die eine brille brauchen würden, aber keien besitzen, weil diese nicht zum arzt gehen)

stellt sich dabei heraus das die person nicht geeignet ist um weiterhin ein fahrzeug lenken zu dürfen, dann wird diesen dauerhaft dei fahrerlaubnis entzogen

(.. bin mir sicher das dies auch heutzutage manchmal vorkommt, wenn zb der augenarzt eine gravierende verschlechterung feststellt, oder sich nach einen verkehrsunfall herausstellt, das die unfallursache auf das schlechtes sehvermögen zurückzuführen ist!

so eine untersuchung sollten dann alle 5 jahre oder so wiederholt werden!

ich denke das dies keine schlechte lösung wäre & sich bestimmt in der statistik bemerkbar machen würde!

den es sind sicher nicht wenige die nach dieser aktion ihren schein für immer abgeben müssen

& den finanzminister wird sicher auch zustimmen, weil das natürlich wieder mit kosten verbunden ist, um diverse budgetlöcher zu stopfen,..... aber das ist eine andere geschichte

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also mein einer Opa (knapp 80) fährt auch relativ naja wie soll man's nennen, gesittet. Auf der Autobahn nicht über 130km/h, innerorts aber immer recht zügig und auf Autobahnen immer schön rechts (wenn's denn passt).

Aber mein anderer Opa ist sehr viel schlechter gefahren. Das war so einer, wie Du ihn beschrieben hast. Und dann hat er irgendwann einen Unfall gebaut (er war Schuld, Totalschaden). Danach hat ihm mein Vater verboten sich ein neues Auto zu kaufen :wink: und das war auch gut so.

Es gibt sicherlich einige ältere Herrschaften, die schlechte fahren und ihren Führerschein eigentlich abgeben sollten. Aber es gibt auch "normale" Fahrer, die fallen nur nicht weiter auf und somit verallgemeinert man schnell das ganze (ähnlich der Ausländerproblematik, dass ist aber ein anderes Thema).

Geschrieben

Hallo zusammen!

Das was du beschreibst ist mir auch schon oft aufgefallen. Ich wäre auch dafür, ab einem gewissen Alter (55/60) regelmäßige Pflichtuntersuchungen durchzuführen, ob man noch ein Fahrzeug fahren darf. Dazu sollte gehören: Reaktionsfähigkeit (im Simulator oder mit nem Fahrlehrer oder sowas, ob man körperlich noch dazu in der Lage ist (mein Opa kann sich nicht nicht mehr richtig umdrehen, jetzt hat er ein Auto mit PDC gekauft und fährt nach gehör rückwärts... krieg ich immer die Krise) und vielleciht sollten noch ein paar grundsätzliche Sachen zum autofahren aufgefrischt werden (rechtsfahrgebot usw...)

Mit steigendem Alter sollten diese Untersuchungen dann in immer kürzeren Abstand durchgeführt werden.

Ist ja nicht so, dass ich alte Menschen grundsätzlich aus dem Verkehr verbannen möchte, bloß weil sie langsam fahren (wenn ich mit meinem Käfer rumcruise fahre ich auch nicht immer so schnell wie man darf, dann lass ich aber auch alle vernünftig überholen)

Schließlich sollte erstmal jeder das recht haben, Auto zu fahren, aber wo Leute andere (und sich ja oft auch) gefährden, is schluss, und das sehe ich bei allen verkehrsteilnehmern so!!!

Gruß,

][AngryAngel][

Geschrieben

Und denen von 18-25, die auch in der Statistik sind wird sofort der Führerschein abgenommen wenn sie eine Verkehrsübertretung begehen oder mit einer dermaßen lauten Musik durch die Gegend fahren, daß Du außen dei eigenes Wort nicht mehr verstehst. Außerdem muß derjenige dann dem Amtsarzt "vorgeführt " werden, daß der bestätigt ob irgendwelche Intelligenz vorhanden ist. Die könnte man so manchem Zeitgenossen dieser Spezies wirklich absprechen.

Geschrieben

ganz meine Meinugn, weshalb ich ja ganz bewusst geschrieben hab, dass ich das bei allen Verkersteilnehmern so sehe, was die Gefährdung anderer angeht!

Geschrieben

Mag schon sein das man ab einem gewissen Alter nicht mehr so ganz fahrtüchtig ist. Aber sollen diese Leute etwa auch noch schneller fahren als sie es sich selbst zutrauen? :???: Wenn dir jemand zu langsam ist kannst du ihn ja einfach überholen, sollte mit einem M3 ja nicht so das Problem sein! Und wieso solltest du dafür Strafe zahlen/Führerschein abgeben? Es gibt doch kein allgemeines Überholverbot im Ort! Oder etwa doch? :-o

Geschrieben
Mag schon sein das man ab einem gewissen Alter nicht mehr so ganz fahrtüchtig ist. Aber sollen diese Leute etwa auch noch schneller fahren als sie es sich selbst zutrauen? :???: Wenn dir jemand zu langsam ist kannst du ihn ja einfach überholen, sollte mit einem M3 ja nicht so das Problem sein! Und wieso solltest du dafür Strafe zahlen/Führerschein abgeben? Es gibt doch kein allgemeines Überholverbot im Ort! Oder etwa doch? :-o

Ganz einfach. Wenn die lahme Schnecke nicht gerade 20 in ner 50'er Zone fährt, kannst du ganz schnell in die Bredeulie kommen :cry: , weil dein Tacho 70 anzeigt. O:-)

Mein Fahrlehrer hat mich immer davor gewarnt zu überholen (Innerorts) . Es gibt Cop's, die diese Maneuver als Verkehrgefährdung sehen. :-?:???:

:wink2:

Geschrieben

@ Rabbit: Das stimmt schon, aber beim Überholen interessieren mich Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht. Ich empfinde es nämlich als sicherer diese kurz zu übertreten anstatt das Überholmanöver unnötig in die Länge zu ziehen!

Und wo soll da die Verkehrsgefährdung sein wenn es übersichtlich und kein Gegenverkehr da ist? :-? Aber kann mir durchaus vorstellen das einige Polizisten jemand deshalb anhalten! :evil:

Geschrieben

Also, liebe Leute, mal schön langsam, nicht aufregen und schön durchatmen. Auch ihr werdet älter, schneller als es euch lieb ist, und dann werdet ihr alles wahrscheinlich ein wenig anders sehen.

Früher war es eher eine Seltenheit, dass man ältere Leute am Steuer eines Wagens angetroffen hat. Was ihr erlebt, ist der demographische Wandel der Gesellschaft. Es gibt inzwischen mehr ältere Menschen als jüngere Menschen im Lande (siehe Rentendiskussion). Und damit muss man auch im Straßenverkehr umgehen lernen. Nicht nur Opis und Omas fahren übrigens nervig langsam, nach der Devise, wer langsam reit, kommt grad so weit, halt nur zur andren Zeit. Auch manche junge Dame, die gerade mal erst ihren Führerschein in der Tasche hat, verhält sich so.

Das wichtigste im Straßenverkehr ist, Geduld zu haben (und vorausschauend zu fahren), auch wenn es schwer fällt. Die Straßenverkehrsordnung fordert das nicht zu Unrecht. Langsames Fahren ist im Straßenverkehr, von wenigen Ausnahmen abgesehen, zudem nicht verboten. Ältere Leute fahren oft halt sehr übervorsichtig. Aber andererseits ist es eine statistisch bewiesene Tatsache, dass sie deutlich weniger an schweren Verkehrsunfällen beteiligt sind, wie gerade die unerfahrenen und noch sehr jungen Fahrer, die noch nicht in der Lage sind, die Risiken ihres Handelns einzuschätzen. Lieber ein Opi vor mir, über den ich den Kopf schüttle, als ein Idi hinter mir.

Im übrigen hat die Polizei ja bekannterweise durchaus die rechtliche Möglichkeit, auf der Stelle einem Verkehrsteilnehmer den Führerschein zu entziehen, wenn durch sein fahrerisches Verhalten eine nicht unerhebliche Gefährdung des Straßenverkehrs abzusehen ist.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

also ehrlich gesagt, ich finde sowas zwar auch nervig, aber trotzdem ok. ich finde es besser, wenn die Leute, die nicht (mehr) so sicher Auto fahren, lagsamer unterwegs sind, und dadurch keine schlimmen(!) Unfälle die auf ihr Konto gehen, verursachen (wenn es beim überholen eines Ungeduldigen zu nem Unfall kommt, ist das nicht das Problem des Langsamfahrers.

Um das jetzt mal in ne andere Sichtweise zu rücken: Ich vergleiche jetzt mal ältere Leute mit Leuten, die ihren Führerschein ganz neu haben. Beide können effektiv (oft) nicht besonders toll fahren. aber so mancher Führerscheinneuling sieht das nicht ein und fährt schneller als er es eigentlich könnte. Die ""alten" fahren wenigstens ihren Fähigkeiten angepasst. (Um das Argument Reaktionsfähigkeit zu nennen: Ältere reagieren langsamer, haben aber mehr erfahrung. Jüngere reagieren dagegen schneller, aber (oft) falsch.

ich denke, die Fahrfähigkeiten der Beiden Gruppen ist ungefähr vergleichbar, aber wie die älteren damit umgehen, finde ich eindeutig besser, weil sicherer

und nätürlich gibts von beidem Ausnahmen (Opas/Omas und Führerscheinneulinge, die gut fahren können)

Und jetzt schlachtet mich! :wink2::DX-)

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mr Body,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Es gibt kein einziges vertrettbares Gegenargument zum Gesundheitscheck auf Verkehrtauglichkeit. Es sollte ja wohl im Interesse aller Verkehrsteilnehmer sein sich in einem gewissen Intervall villeicht zwei Jahre wie beim TÜV (hehe) checken zu lassen. Ich selbst bin auch Jahre lang mit diversesten Autos recht sicher und garantiert auch mehr als zügig unterwegs gewesen, bis ich bei einem längeren Auftrag jenseits meiner Heimat (in Bayern, also ausserhalb der Zivilisation) mit der Nase an der Windschutzscheibe von meinem TT gehongen habe und kein Straßenschild lesen konnte. Seitdem bin ich Brillenträger und habe damit überhaupt kein Problem, alle zwei oder drei Jahre, meine Augen checken zu lassen ob alles noch im grünen Bereich ist. Denn ich habe natürlich keine Lust irgendwann ein vollkommen unnötigen Crash zu bauen nur weil ich zu blöd war eine Brille zu kaufen.

Meiner Meinung nach sollte dem JEDER Autofahrer nachkommen, ob mit oder ohne Pflicht!

Geschrieben

Habe seit kurzem auch eine Brille beim Autofahren und finde das absolut unproblematisch!

Einen Gesundheitscheck alle zwei Jahre finde ich etwas übertrieben, aber alle 5 Jahre wäre vertretbar!

Geschrieben

Es gibt auch alte Raser :D

Vielleicht gehöre ich (53 Jahre, fast 1 Million km) dazu ?

Normalerweise bemühe ich mich, gesittet zu fahren. Wenn ich alleine bin, sticht mich oft der Hafer und ich fahre im Grenzbereich. Nach einer Paßfahrt hat mich ein nachfolgender Fahrer verblüfft angeschaut, weil er nicht vermutet hat, daß ein alter Knabe so flott unterwegs sein kann.

Es ist oft hilfreich, eine holde Weiblichkeit an Bord zu haben (Tachoschnecke), die mir sagt, daß ich schon wieder mal viel zu schnell unterwegs bin. Danke, Mädels ! :-))!

Ansonsten : MPU, Intelligenztest, Reaktionstest, Fahrsicherheitstraining etc. bravourös bestanden. Am Dienstag geh ich wieder routinemäßig zum Augenarzt und gegen eine 2jährige Fahrtauglichkeitsprüfung hätte ich nichts einzuwenden.

Aber es ist mir schon klar, daß ihr von Senioren redet, die nicht bei carpassion sind.

Übrigens : die Berlinerin, die kürzlich durch die Serpentinen mit weniger als 50 vor mir her schlich, sah noch sehr jung aus. :-o

Geschrieben

Sehr schön Günter,es sollte mehr fahrer geben wie sie.(ich sieze jetzt einfach mal aus höflichkeit,ich bin erst 19 :D )

Unsre Wut ? Hass ?...ne unsre aufregung gilt halt den herren die fürs Autofahren absolut ungeeignet sind.Ich hab schonmal im andren Thread gesagt.So alte Opas hätten mich 2 mal beinahe ins Jenseits geschickt.Zum glück war bei beiden Fällen der Gegenverkehr leer und ich konnte mich und meine freunde noch retten.Sowas MUSS einfach mal verhindert werden.Ich habe echt keine lust mehr mich so aufzuregen und ich kann mir vorstellen daß viel hier die schauze voll haben.Ich kriege immernoch Angst wenn ich unser nachbar mit Krückstock sehe der nich mal seine Autoschlüssel auf anhieb finden kann und durchschnittlich 3 minuten braucht um in seinen ML 270 CDi einzusteigen.Naja der Wagen is recht stabil aber was is mit dem andren Wagen wenn es zu einen Unfall käme ???

Aber warscheinlich wird sich daran so schnell nichts ändern ... :-(((°

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@Mr Body:

Du sprichst / schreibst mir aus der Seele. Ich war heute 2mal kurz mit meinem Auto unterwegs. Schöne Strecke mit ein paar engen Kurven.

Aber soviele Pfeifen wie heute auf der Straße unterwegs waren, hab ich selten gesehen ! Bergauf lief noch alles super. Hat richtig Spaß gemacht. Doch dann kam das böse Erwachen. Schwarzer Benz-Kombi. Bei 70 max. 60 gefahren. Dann kamen die Bergab-Kurven. In den Kurven hat der Affe auf 30, einmal sogar auf 20 abgebremst ! Jedes Fahrrad fährt da schneller runter. Natürlich keine Chance für mich zum überholen. Doch dann wurde es noch besser. Ulmer Audi, der in der Ortschaft max. 35km/h fuhr ! Was soll denn die Sch..... ? :puke:

Da hört der Spaß doch wirklich auf ! Wenn die Leute die erlaubte Geschwindigkeit nicht überschreiten wollen (schlimm genug), respektiere ich das ja noch. Aber teilweise 20km/h langsamer fahren grenzt ja an reine Provokation. Natürlich kommt in diesen Momenten niemals die Polizei und zieht diese Schnecken aus dem Verkehr.

So etwas kotzt mich echt an ! :puke:

Vorher hat mir übrigens noch meine Oma von eine gute Rentnergeschichte erzählt. Sie war als Beifahrerin mit einer Bekannten unterwegs. Auf einer Landstraße kam die Fahrerin mit 2 Rädern auf den dreckigen Fahrbahnrand und hätte damit beinahe die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Meine Oma mußte sie dann mehrmals anschreien, bis die alte endlich reagierte. Sonst wären die zwei wohl den Abhang runtergekugelt. Während dem Manöver ist die Fahrerin mit dem Auto wohl mehrmals mit der Leitplanke in Berührung gekommen und hat sich somit die rechte Fahrerseite erheblich verkratzt. Und solche Leute fahren auf unseren Straßen herum ! :evil:

P.S.: Vor ein paar Jahren ist mal ein Rentner in Stuttgart über ne Kreuzung gelaufen, obwohl er rot hatte ! Ein herankommendes Fahrzeug mußte stark abbremsen, woraufhin der Rentner dem Fahrer den Vogel zeigte. Dann ist der Fahrer ausgestiegen und hat dem alten Sack eine geschmiert. :-))!

Geschrieben

P.S.: Vor ein paar Jahren ist mal ein Rentner in Stuttgart über ne Kreuzung gelaufen, obwohl er rot hatte ! Ein herankommendes Fahrzeug mußte stark abbremsen, woraufhin der Rentner dem Fahrer den Vogel zeigte. Dann ist der Fahrer ausgestiegen und hat dem alten Sack eine geschmiert. :-))!

Also ich glaube ich hätte ihm auch eine geschmiert.So was kann ich auf den tot nich ausstehen.ich bin zwar ein geduldiger mensch der keine gewalt mag aber spätestens bei sowas platz einem doch der kragen :evil:

Es wird sich aber NIE was ändern... :-(((°

Geschrieben

@ whoaaaa

Davon würde ich dir aber dringend abraten! Zähle lieber innerlich bis einhundert und rege dich dabei ab. Wenn du das nämlich in deinem heiligen (verständlichen) Zorn machst, dann bist du garantiert für längere Zeit deinen Führerschein los, von einigen tausend Euronen völlig abgesehen. Gewalt im Straßenverkehr wird empfindlich bestraft. Das sollte einem der Zorn über einen alterstarren Rentner nun wirklich nicht Wert sein. Lächle, winke und rufe freundlich „Grüß Gott" aus dem Fenster. Darüber ärgert der sich wahrscheinlich mehr als über ein böses Schimpfwort. :D

Geschrieben

@toma : sehr gute einstellung :-))!

Als ich mal als "vorbildlicher Fahrer" geehrt wurde, erlaubte ich mir die Bemerkung :

"Wenn alle, die im Straßenverkehr mal sauer auf mich waren, heute eingeladen wären, wären Saal und Straßen überfüllt und ich wäre auf der Flucht."

Das Publikum lächelte wisend ... :wink:

Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein. (JC)

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Ich denke das ganze kann man so zusammenfassen: Die Probleme die von den Schleichern (darunter ca.75% Ü60) verursacht werden, stellen dann die, die sich dagegen "wehren" (also überholen oder ähnliches) als ganz "böse" dar:evil::evil:

Wäre sehr interessant wie oft Schleicher schon tödliche Überholaktionen gefordert haben....Schade dass Team-Green (fast) nur die Falschen bestraft:puke::puke::puke::puke: (sorry aber das musste raus):vollgas:

Geschrieben

Alte Threads im Forumsverkehr.... :D

passt ja gut zusammen.

So sehr mich die fahruntüchtigen Schleicher auch selber ärgern.

Wir reden immer nur von der "zulässigen Höchstgeschwindigkeit"

Mir sagte einmal ein Polizist, dass es von der Gesetzeslage her jedem selbst überlassen ist, wie weit er diese unterschreitet.

Es ist also grundsätzlich schon erlaubt nur 25 km/h in der Stadt zu fahren.

Dass es in der Praxis natürlich eher gefährdend ist, als 20 kmh schneller zu fahren, brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.

Die Tempolimits stammen sowieso aus Urzeiten, wo noch mit Trommelbremsen, Schaukelfahrwerken und Weisswandreifen rumgefahren wurde. Die könnte man überall mal 30% raufsetzen. :)

Geschrieben

Man darf durch massives zu langsam fahren aber auch den uebrigen Verkehr

nicht behindern. Im Zweifel immer Paragraph 1 ;-)

@Topic: Mich hat mal so eine Oma vom Zweirad geholt.

"Den hab ich nicht gesehen - bestimmt kein Licht an"

Nachdem dann aber sogar aus den Autos 2 und 3 hinter DER bestaetigt wurde,

dass Licht an und problemlos sichtbar und ueberhaupt.

Ich kam von rechts und sie hat mich mit dem linken Kotfluegel am Hinterrad

getroffen - das muss man sich mal vorstellen. Blind wie Maulwurf!

Im Gegensatz zu manch anderen hat sie die Fahrerlaubnis aber nicht abgegeben.

Geschrieben
Man darf durch massives zu langsam fahren aber auch den uebrigen Verkehr

nicht behindern. Im Zweifel immer Paragraph 1 ;-)

@Topic: Mich hat mal so eine Oma vom Zweirad geholt.

"Den hab ich nicht gesehen - bestimmt kein Licht an"

Nachdem dann aber sogar aus den Autos 2 und 3 hinter DER bestaetigt wurde,

dass Licht an und problemlos sichtbar und ueberhaupt.

Ich kam von rechts und sie hat mich mit dem linken Kotfluegel am Hinterrad

getroffen - das muss man sich mal vorstellen. Blind wie Maulwurf!

Im Gegensatz zu manch anderen hat sie die Fahrerlaubnis aber nicht abgegeben.

Kein Wunder. Die erkennen nichtmal ein Auto was ankommt.

Ist nicht lustig wenn man auf 200Sachen runterbremst und der Opa mit 80 auf den linken Fahrstreifen wechselt und dann noch nichtmal gas gibt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...