Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Xam:

Gibt es nicht ein Gebot, die zulässige Höchstgeschwindigkeit auch möglichst einzuhalten?

Oha.gif.27654d0d32a1303580c7a657e667c7a1.gif Das wäre mir neu. Zu meiner Zeit bedeutete "Höchstgeschwindigkeit 80 km/h", dass man v < 80 km/h einzuhalten hat, also beispielsweise 60, 70, oder gerade noch 80 km/h.

 

Die meisten Leute verwechseln heutzutage das rot umrandete Schild mit einer Zahl darin mit dem blauen Schild mit einer Zahl darin ("Mindestgeschwindigkeit").

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Im fliessenden Verkehr mitschwimmen wäre angebracht. Halt rücksichtsvoll.

 

Wenn ich alleine auf der Strasse bin und die Landschaft, mein Infotainment, oder das Verhalten der Kinder beobachten will, dann kann man von mir aus auch nur mit 30km/h dahinschleichen, aber wir müssen uns die sowie schon in der Geschwindigkeit eingeschränkte Strasse mit allen Nutzer teilen.

 

Die meisten Nutzer der Strasse wollen halt nur zügig von A nach B. Das darf man gerne respektieren, wenn man in Gesellschaft anderer Verkehrsteilnehmer auf der gleichen Strasse unterwegs ist.

 

Ich bin auch schon oft so dahingerollt und hab die Berge, Wälder und Wolken bei schönem Wetter genossen, aber nur wenn vor und hinter mir weit und breit keiner zu sehen ist. Andernfalls blinke ich rechts und lasse den nachfolgenden vorbei, bzw. fahre rechts ran. Im normalen Verkehr auf dicht befahrenen Strassen käme es mir aber nie in den Sinn so dahin zu schleichen. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Xam:

„Nebelschlussleuchtenraser“

Ich finde die Dinger überflüssig wie einen Kropf. Selbst bei dichtem Nebel würde ich sie zumindest dann ausschalten, wenn ich in einer Kolonne fahre und hinter mir noch einer ist. Die Dinger haben die gleiche Leuchtkraft wie Bremslichter, so dass man die schnell verwechselt. Meinen Hintermann will ich zudem auch nicht blenden.

 

Sie werden von vielen Deppen auch schon bei diesigem Wetter angemacht. Deshalb nenne ich sie immer "Nebelanzeigelampen". ("Schaut mal Leute, es wird neblig!"). So lange ich die normalen Rücklichter anderer Autos noch sehen kann, lasse ich die Nebelschlussleuchte aus!

 

Fatal finde ich, dass die Dinger auch bei Regen eingeschaltet werden dürfen. Herrje, aber doch nur, wenn es dermaßen schüttet, dass ich die Hand vor Augen kaum sehe. Und nicht bei Nieselregen. 

 

Vor dem Einschalten der Nebelschlussleuchte sollte man als ersten Schritt immer das Hirn einschalten und die aktuelle Situation beurteilen. Und die Nebelschlussleuchte im Zweifel ausgeschaltet lassen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Die Jarama abe gar keines Nebelruckleuchte ... :P

 

Deswegen immer ich schleiche mit mindestens 20 km/h zu schnell, damit niemand mir in Hintern fahre ... Tanzen.gif.883b5125d557eb8169fa6300c2317172.gif

  • Haha 1
Geschrieben

Nebelschlussleuchte müsste mit Leistungsreduzierung auf gesetzliche 50km/h gekoppelt werden, dann würde sie bewusster eingesetzt bzw. man merkt das sie noch an ist 😉

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Geschrieben

Bei der Gelegenheit könnte man den Blinker mit der Lenkradsperre koppeln, das Lenkrad dreht sich dann nur noch weiter als 5°, wenn man den Blinker betätigt. 

  • Haha 3
Geschrieben

Man könnte auch wenn das Auto ohne zu Blinken abbiegt einen Sprengsatz unter dem Fahrersitz zünden. 🤔

  • Haha 1
Geschrieben

Einspruch!

 

Wir fahren demnächst noch in die Dolomiten. Und die dortigen "Terpentinen" ;) haben schon mal einen Radius von 180° (=360° Baerbock). Da wäre ja höchste Explosionsgefahr. Nein, nein, ich bin gegen die Lösung mit dem Sprengsatz. :lol:

  • Haha 4
Geschrieben

Ohne Blinken sollte der "Spurassistent" doch Zeter+Mordio gehen? (Ich hab so klimmbimm nicht...)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ein Kumpel hat sich mal beschwert, dass beim Porsche 992 er fast verunglückt wäre, weil der blöde Spurassistent bei hoher Geschwindigkeit am Lenkrad gezerrt habe.

 

Wer hat denn da beim Spurwechsel nicht geblinkt? ;) 

 

vor 7 Stunden schrieb double-p:

(Ich hab so klimmbimm nicht...)

Es kommt noch mehr Klimbim auf uns zu. Außenspiegel statt Kamera. Beim Lkw wegen des gewaltigen toten Winkels noch verständlich, aber beim Pkw? 

 

 

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Xam,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Il Grigio:

Ein Kumpel hat sich mal beschwert, dass beim Porsche 992 er fast verunglückt wäre, weil der blöde Spurassistent bei hoher Geschwindigkeit am Lenkrad gezerrt habe.

Das kann ich sehr gut nachvollziehen Il Grigio. Den Spurassistent schalte ich tatsächlich jedes Mal aus wenn ich den Wagen starte, während der Motor warm läuft. *Tip Tip Tap in den Einstellungen* und Aus. Dieses Gezerre am Lenkrad hat mich schon mehr als nur einmal so dermaßen erschreckt, dass ich deswegen auch fast einen Unfall gebaut hätte.

Geschrieben

Bei meinem Vorgänger BMW Fünfer (F 11) konnte man den Spurhalteassistenten noch per Tastendruck ein- und ausschalten. Beim jetztigen G 31 geht das nur noch über das Display. Gott sei Dank kann man es individualisieren (Lenkeingriff ein/aus) und auch permanent ganz abschalten. Hab ich gemacht, mich nervt dieses Gezerre auch.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Beim Cayenne habe ich 2 Aktionen nach dem Start: lange drücken unter dem linken Hebel (= Spurhalte aus) und kurzer Druck am Lenkrad Raute Taste (= Piepser bei übertreten der Geschwindigkeit aus). Das hat Porsche doch kundenfreundlich gelöst. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Zum Glück kann ich auch noch immer unterhalb des Starterknopfs die Start-/Stop-Funktion deaktivieren. 

Geschrieben

@806: traurig, daß es diese Unsitte der Blinkmuffelei offensichtlich auch im Vereinigten Königreich gibt…

 

Aber das Schild ist prima😀

Geschrieben

Das Nicht Blinken hat sich meinem Gefühl nach extrem verstärkt seit dem es diese vielen , " ungemein Praktischen" pseudo Helferlein in den Autos gib.

Scheinbar haben die Leute dabei das Gefühl die Karre macht schon alles von selber, da muss ich doch garnix mer alleine machen, bzw. vorausdenken.

Merkt man auch sehr gut an dem Mistding von Lichtassistenten.

Früher hat man im Dunkeln schon von weitem gesehen das Gegenverkehr kommt und einfach mit einer minimalen Bewegung der rechten Mittelfingers von Fernlicht auf Abblendlicht umgeschaltet.

Heute sind die selbst dazu zu faul, brettern einfach mit Schweißbrenner heller LED Cristbaumbeleuchtung trotz Gegenverkehr weiter - der Assistent wirds schon machen. Klar macht der auch, aber erst nach dem der durch eine gewisse Gegenlichtmenge erkannt hat das da wer entgegen kommt. Macht der umso später , je "dunkler" deine eigenen Lampen sind. Also hab ich immer kurz die "Schweißbrenner" im Auge , bevor die automatisch abblenden.

Besonders spaßig bei Regen oder wenn man als Querverkehr über die Landstraße möchte ( da erkennt der hochtechnische "Assi" nämlich fast nix von selber und leuchtet dir sauber den Innenraum aus).

Liese sich alles, wie früher,  durch eine minimale Bewegung des Mittelfingers beheben. Setzt natürlich eine gewisse " natürliche  Intelligenz" beim Fahrer voraus 🤡 ( aber wahrscheinlich ist das Handy grad wichtiger🤡🤡

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb DeltaHF:

minimale Bewegung des Mittelfingers

Oha.gif.5854400c08524202175771a7b9a4943d.gifHeiligenschein.gif.172005346f15596cd632e77ad9aa8ae3.gifrotwerd.gif.e2c5daf8a56a5ee45864d90f60bc2eab.gif

  • Haha 3
Geschrieben

Da hab ich doch gleich mal eine passende Situation dazu😁😁....Thema "datenschutz damit niemand weiß wo ich hinwill" bzw. noch schlimmer links blinken und rechts abbiegen....haben wir hier bei uns ganz oft. Glaubt ihr nicht?😅

 

Folgende Situation:

grafik.thumb.png.479c6c92794b36f256e1fa31db5470fd.png

 

Einbahnstraße mit Parkplatz im Winkel, zum Rückwärts einparken. 80% machen hier "Polizei abhängen in der Wüste" also links blinken und scharf nach rechts ziehen 😁😁

(einige Wenige parken aber tatsächlich vorwärts ein)

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 6.9.2025 um 14:30 schrieb Il Grigio:

Fatal finde ich, dass die Dinger auch bei Regen eingeschaltet werden dürfen. Herrje, aber doch nur, wenn es dermaßen schüttet, dass ich die Hand vor Augen kaum sehe. Und nicht bei Nieselregen. 

Das stimmt so nicht! Nebellampen vorne bei Nebel, Schnee und Regen. Das stimmt. Nebelschlussleuchte jedoch wirklich nur bei Nebel!

Par.17 (3) StVO

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Aber nur bei Nebel unter fünfzig Meter Sichtweite, und dann auch mit max. 50 KM/H ..

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...