Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Gemeinde,

 

gerne möchte ich mal eure Erfahrungen über eine bestimmte Eigenart mancher Verkehrsteilnehmer hören. Vorweg: Das Ganze ist jetzt nicht soooo ein dramatisch großes Ding und ich bin bestimmt auch generell nicht besonders pedantisch, aber mir fällt dieses Thema immer öfter im Straßenverkehr auf.

 

Und zwar geht es um die (Nicht)-Nutzung des Fahrtrichtungsanzeigers.

 

Mir kommt es gefühlt so vor, als ob jedes Jahr weniger Fahrer und (ohne frauenfeindlich klingen zu wollen) vor allem, Fahrerinnen den Blinker benutzen.

Blinken die meisten zumindest noch vor dem Überholen, sparen sich dieses Gimmick beim Einscheren schon deutlich mehr. Selbst beim Abbiegen an Einmündungen oder Kreuzungen wird der Blinker heutzutage gefühlt nur noch in jedem dritten Auto genutzt. Dort gibt es dann auch noch die Kategorie der, ich nenne sie, Alibi-Blinker, die erst dann blinken, wenn sie schon abgebogen sind. Bringt mir, wenn ich direkt dahinter bin und nicht erkennen kann, fährt er jetzt rechts oder links ab, gar nichts.

Ganz zu Schweigen von den Anwendungsfällen „abknickende Vorfahrt“, Ausfahrt aus Kreisverkehr, „blauer Richtungspfeil“. Hier blinken vielleicht nur 10-20%.

Kommt nur mir es so vor, dass das Blinken außer Mode geraten ist?

 

Klar ist natürlich, es sind immer die anderen, die nicht blinken. Ich und wir alle hier im Forum machen das selbstverständlich immer so wie es sich gehört. Logisch, muss nicht extra erwähnt werden.

 

Wie ist eure Empfindung?

  • Gefällt mir 12
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Empfinde ich ebenso. Blinken ist völlig aus der Mode.

Außer auf der Autobahn. Da hat man früher erstmal sämtlich Spiegel gecheckt und die Lage sondiert, dann Schulterblick ob auch wirklich frei ist, dann blinken und dann Spurwechsel.

Heute läuft das anders. Da wird gar nix mehr gecheckt, da drückt man den Blinker rein und zieht raus. Sollen doch die anderen Verkehrsteilnehmer damit klarkommen und Rücksicht nehmen. Könnt ich Knochen kotzen!

  • Gefällt mir 17
Geschrieben

Da es immer mehr Elektroautos gibt, gilt das dann vermutlich als Stromsparen…

Aber ja, das Phänomen greift immer mehr um sich. Viele sind durch Handy halten einfach auch nicht in der Lage den Hebel zu bedienen.

So jedenfalls meine Beobachtung.

  • Gefällt mir 9
  • Haha 7
  • Wow 1
Geschrieben

Ich weiß gar nicht was ich schlimmer finde. Das nicht Blinken. Oder das rücksichtslose Rausziehen und dann aber nicht in die Puschen kommen. 

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Deine Beobachtungen decken sich mit meinen. Es wird kaum noch geblinkt!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich denke die Meisten verstehen das Prinzip der Kommunikation über den Blinker mit den anderen Verkehrsteilnehmern nicht mehr. Es geht darum vorzeitig anzuzeigen was man beabsichtig, mit dem Ziel die Strasse möglichst effizient gemeinsam zu nutzen. 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Was ist aber, wenn der Blinker blinkt, es also nicht geschafft hat, auszugehen? Sprich, es blinkt, es wird aber nicht abgebogen.

 

Der Führerschein wird immer teurer und die Prüfung umfangreicher. Aber die wenigsten scheinen die Zusammenhänge verstanden zu haben!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Porto2020:

Sprich, es blinkt, es wird aber nicht abgebogen.

Das sind auch meine Bedenken. Und wenn es zum Unfall kommt, ist der Einfahrende Schuld. Beweis mal, dass der Ausfahrende geblinkt hat.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Xam,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Blinken ist vermutlich mittlerweile nach EU-Datenschutz bedenklich, da man nicht mehr nachvollziehen darf, wo jemand hin will B)

  • Haha 12
Geschrieben

Was ist auf der Autobahn übrigens in den letzten 10-15 Jahren bemerkt habe: komme ich mit einem schnittigem  Sportwagen angeflogen, scheren die meisten im letzten Moment trotzdem vor mir aus. Das hatte ich mit den Aston Martins (die ich alle in recht dezenten Farben hatte) aber auch mit den roten jetzt. Komme ich aber mit einem SUV (egal ob schwarz oder weiss), habe ich deutlich weniger Patienten  die in letzter Sekunde ausscheren. Auch die linke Spur wird anschliessend schneller geräumt. Was ist das? Keiner kann wirklich glauben, dass ich mit dem grossen Ding schneller fahre als mit dem Sportwagen, oder?

Geschrieben

Es gibt ja Tank-Angst, vielleicht nun auch Blinker-Angst.. :D 

  • Haha 1
Geschrieben

Achtung Ironie: Das hat mit dem Datenschutz zu tun, geht niemanden was an wo ich hinfahre 🤣

 

Klingt witzig, es gibt aber Leute die denken wirklich so und teilweise noch viel schräger 😕

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Thorsten0815:

Es geht darum vorzeitig anzuzeigen was man beabsichtig, mit dem Ziel die Strasse möglichst effizient gemeinsam zu nutzen.

So ist es. Aber die Helium-Hirn-Akrobaten denken, es reicht aus, einen Tweet abzusetzen, um alle zu informieren.

 

Zur grundsätzlichen Frage:

Ich bemerke das auch immer häufiger, dass auf das "Kommunikationsmittel" Blinker verzichtet wird. Liegt wahrscheinlich daran, dass viele die kleinen Helferlein im Spiegel haben, die signalisieren, dass es frei ist.

Auf der Autobahn sehe ich es seltener (ich fahre 10 - 15 Mal im Jahr von FFM nach Kroatien); in der Stadt ist es ein - für mich - echter Aufreger. Besonders gerne würde ich den/die/das aus dem Auto holen, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin und dann beim Vorbeifahren sehe, dass die ihr Schei$$handy in den Händen halten.

 

An der Ausbildung kann es nicht liegen; Richtungswechsel wird ein Fahrlehrer sicherlich eindringlich lehren. Ansonsten würde es nichts mit dem Führerschein. Viellleicht sind die Fahrer auch schlicht und einfach mit den vielfältigen Funktionen in ihren Autos überfordert!

 

Aber ehrlich: Was mich tatsächlich zur Weißglut bringt?

Mittelspurschleicher auf der Autobahn, wenn rechts alles frei ist! Da hätte ich schon das eine oder andere Mal gerne eine Bazuka im Kühlergrill gehabt :)

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Schnittlauch:

Das sind auch meine Bedenken. Und wenn es zum Unfall kommt, ist der Einfahrende Schuld. Beweis mal, dass der Ausfahrende geblinkt hat.

Meiner Erinnerung nach ist der Umstand relativ unerheblich vor Gericht, da Du, auch wenn einer falsch blinkt, ihm nicht einfach reinfahren kannst. 

 

Erschwerend finde ich diesen Trend zu Minikreiseln, die vom Verkehrsfluss eher einer Kreuzung gleich kommen, aber absichtlich so bebaut, oder bepflanzt werden, dass man nicht mehr vorausschauend fahren kann. Eine weitere, absichtliche Verkehrsbehinderung und wenn man dran glauben möchte, auch eine unnötige Umweltbelastung, aber auf jeden Fall und allen Ebenen ineffizient. 🤮

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Und dann gibt es ja, wenn wir schon beim Thema sind, noch ein weiteres Phänomen.

 

Den Schlaganfall auf Rädern, der erst kurz nach dem Abbiegen den Blinker betätigt. 
Nicht um anzuzeigen was er vorhat und die Verkehrsteilnehmer darüber zu informieren, sondern um zu unterstreichen, welches Manöver er soeben erfolgreich vollzogen hat. 

 

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Geschrieben

Und vorallem was diese Minikreisel für einen Feinstaub und Nanopartikel produzieren. Aus Umweltschutz Gründen sollten diese verboten werden!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Was ist "Blinker"?

Mein Ferrari hat so einen Hebel ja erst gar nicht...

 

🤪

  • Haha 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb KFMH:

image.jpeg.d55ec30f97ad85f6ea105a371afe9074.jpeg

Also das stimmt so nicht - der linke Blinker ist für BMW Fahrer auf der Autobahn schon sehr wichtig 😁

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
Zitat

Was ist "Blinker"?

Der Begriff ist vielseitiger als man glaubt. Man kann ihn wunderbar auch in anderen Lebensbereichen entdecken. Die Frage nach einem Blinker (..."Brauchst du nen´ Blinker Junge?"...) kann für den Empfänger beispielsweise zu dem Ergebnis hier führen...

black-eye-proptosis.thumb.png.18840fb4cd49828a585891626c5d1f4b.png

=> auch "Blaue Lagune", "Bluey" oder eben "Blinker" genannt in manchen Kreisen.

  • Haha 9
Geschrieben

Die passende Ansage dazu: Noch so`n Ding - Augenring!

  • Haha 1
Geschrieben

@Sarah-Timo Man merkt an der Kenntnis der Jugendsprache, Du hast viel mit jungen Leuten zu tun. :D 

vor 51 Minuten schrieb Porto2020:

Und vorallem was diese Minikreisel für einen Feinstaub und Nanopartikel produzieren. Aus Umweltschutz Gründen sollten diese verboten werden!

Ja, das schnallen die vermeintlichen CO2- und Feinstaubbekämpfer irgendwie alle nicht und lässt sich auf andere "verkehrsberuhigende Massnahmen" übertragen, oder es geht halt doch nur um Ideologie und Anti-Auto. 

 

Aber bleiben wir besser beim Thema, sonst bekomme ich Pickel. :D 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben

Zum Thema Blinker in Italien ist es im Kreisverkehr so das nicht geblinkt wird wenn man den Kreisverkehr verlässt, sondern man zeigt  mit dem Blinker-links das man im Kreisverkehr bleibt.

  • Wow 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...