Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erste Fahrerfahrungen! Mit welchem Auto?


Klaus85

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Seit Ende März 2000 habe ich jetzt meinen Führerschein.

Sauber :-))! Habe meinen am 22.03.00 bekommen :D

:wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Mein Fahrschulwagen war ein Citroen Xsara Picasso, Farbe: Giftgrün (ich habe meinen Führerschein im September 2001 gemacht). Das war ein Diesel mit 90PS.

11111111122388043-20030618015645.bild

war zum lernen ok, weils auch nicht der kleinste wagen ist.

seitdem cruise ich mit einem laguna 1,8l 120PS durch die gegend. eigentlich ideal von der power her. hatte in der zeit gelegenheit diverse andere wagen zu fahren, sowohl kleinere autos (ka, corsa, fiesta, etc...), als auch größere und stärker motorisierte. für die stadt reicht so ein corsa oder ka, aber rein sicherheitstechnisch würde ich den auch nicht nehmen. fährt sich nicht wirklich gut und man quält den armen motor, weil die 60ps eben nicht wirklich gut ziehen. deshalb lieber einen etwas stärkeren motor und eine vernünftige sicherheitsausstattung, dann hält der wagen länger und man selbst auch :wink:

Geschrieben
für die stadt reicht so ein corsa oder ka, aber rein sicherheitstechnisch würde ich den auch nicht nehmen.

es kommt drauf an. ein moderner kleinwagen ist meist in bezug auf sicherheit nicht einem mittelklassewagen unterlegen.

problematisch wird es erst wenn es sich um altwagen handelt.

Geschrieben

Ich bin am Anfang immer mit dem Mercedes E320 Cabrio meiner Mum gefahren.Ging eigentlich ganz gut.Danach hatte ich öfters den VW Beetle 2.0 meiner Schwester.Ich finde aber der fährt sich zeimlich Sch..... :wink:

Im moment fahre ich nur noch den New Mini Cooper meines Bruders mit 115 PS.Er fährt sich echt super klasse.Kann ich jedem Führerschein-Neuling nur empfehlen :-))!

:wink2:

Geschrieben

mein erstes auto war ein fiat uno turbo, hab den mit 17,5 gekauft, und gleich tunen lassen hatte ca. 150 ps, ging wie die sau, kein abs, keine knautschzone, keine klima, keine servolenkung, kein airbag und ich lebe immer noch.

wer nicht autofahren kann und sich selber umbringt nur weil er ein viel zu schnelles auto kauft, sollte beim fahrrad bleiben. gut wenn ich keine alternative habe und ein 50ps auto geschenkt bekommen hätte, hätt ich das genommen, verkauft und mir was gescheites gekauft.

das ist der unterschied wenn man arbeiten geht, anstatt sich nur von den eltern aushalten zu lassen, dann kann man selber bestimmen. einige von euch wissen das, sind meistens die mit den tollen und schönen autos, denn von nix kommt nix.

ach und ja man kann auch zur schule oder studieren und trotzdem nebenbei geld verdienen, ist zwar etwas anstrengender als nichts tun, aber immer noch besser als rumzujammern

Geschrieben

Ich muss sagen, dass ich für mein empfinden das perfekte Anfängerauto besitze. Der wagen ist relativ sicher, reicht zum überholen, man kann auch mal schneller fahren, langstreckentauglich und sehr gemütlich ( Rücksitze :wink: ).

Ich wette mit euch wenn ich zu beginn ein 150 PS Auto bekommen hätte wäre ich jetzt nicht am Leben oder hätte die Karre zumindest schon versägt. Wenn ich zurückdenke was ich gerade zu beginn für fatale Fehler gemacht habe und wieviel glück ich hatte, wow!

Es ist ein unterschied ob man das Auto von Vaddern oder Muddern mal fahren darf die weit mehr als 150 Ps haben, zumindest für mich war es einer. Das geht aber auch vielen meiner bekannten so. Ich habe jetzt 16 Monate meinen Führerschein und bin mit meinem alleine 45 tkm gefahren, dabei hab ich die Karre einmal bei Glatteis ins Feld gesetzt und einmal hab ich mich auf ner Bundesstraße gedreht und bin über ne insel geflogen. Nichtmal n Kratzer an der Kiste. Das ist der einzig gravirende nachteil an der Schleuder, Glatteis, Fahranfänger, große Fresse und Heckantrieb.

Geschrieben
wer nicht autofahren kann und sich selber umbringt nur weil er ein viel zu schnelles auto kauft, sollte beim fahrrad bleiben

Eben, wer Angst vor dem Autofahren hat, oder unsicher ist, sollte einen schwaches oder gar kein Auto besitzen (Also Frauen und Hollender :wink: ).

Ich kann von mir selber behaupten, dass ich 2 Wochen nach der Prüfung, dass erste mal den über 300PS starken SL meiner Cousine gefahren bin (Nach Polen), und zu keinem Zeitpunkt Angst oder Unsicherheit verspürte. 8)

:wink2:

Geschrieben

@ Rabbit911 Wieso Hollaender Koennen nicht fahren??

Habe meine Pruefung hier in Holland gemacht und noch keine Probleme gehabt. Auch auf der AB in die "Heimat" gab's noch nie Probleme. Ausserdem sagen PS-zahlen nicht alles, meiner Meinung nach ist es gerade die Kunst konstant zu fahren, also Einsicht zu haben im Verkehr, das hat mir des oefteren mit einem PS schwaecherem gefaehrt schneller irgendwo gebracht wie andere mit staerkeren Wagen.

Was den Frauen angeht gebe ich dir aber Recht ;-)

Geschrieben

/* offtopic

@the bignasty: vielleicht steh ich ja im moment auf dem schlauch, aber was soll denn das in deinem fuhrpark sein? :-?

*/

Geschrieben
@ Rabitt911 Wieso Hollaender Koennen nicht fahren??

Habe meine Pruefung hier in Holland gemacht und noch keine Probleme gehabt. Auch auf der AB in die "Heimat" gab's noch nie Probleme. Ausserdem sagen PS-zahlen nicht alles, meiner Meinung nach ist es gerade die Kunst konstant zu fahren, also Einsicht zu haben im Verkehr, das hat mir des oefteren mit einem PS schwaecherem gefaehrt schneller irgendwo gebracht wie andere mit staerkeren Wagen.

Was den Frauen angeht gebe ich dir aber Recht ;-)

Sei mir bitte nicht böse Nasty. Ich meine nicht alle (Vor allem nicht dich :wink::hug: )

Mir fällt nur immer wieder auf, dass deine Landsleute von Rückspiegel und Blinker anscheinend noch nie was gehört haben. :???:

Auf dem Weg zum Inoffizielen Carpassion Grand Prix im März musste ich innerhalb von 250 km einige Vollbremsungen hinlegen. Und es waren ohne Ausnahme Fahrzeuge aus den Niederlanden.

Vielleicht hatte ich nur Pech, aber es war wirklich schlimm. Es war sehr früh an einem Samstag, und ca. 50% der Fahrzeuge auf der AB waren aus den Niederlanden (Habt ihr da Ferien?)

Innerhalb der ersten 80 km bis Ulm musste ich 5 oder 6 sehr harte Bremsmanöver vollführen.

:wink2:

:wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Klaus85,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Also ich werde mit einem 75 PS Golf (IV) Anfangen. Ich kenne aber auch ein paar Jugendliche, die von ihren großzügigen Eltern einen M3, oder einen 540i bekommen haben. Bei den meisten ging es gut. Nur der eine hatte seinen ersten M3 schon nach einam Jahr geliefert. Ist auf der Autobahn beim Überholen an die Leitplanken geknallt. Ab so etwas ist einfach nur unverantwortlich.

Geschrieben
...den über 300PS starken SL meiner Cousine gefahren bin (Nach Polen), und zu keinem Zeitpunkt Angst oder Unsicherheit verspürte 8)

Respect !!!

Also wenn ich mit einem SL nach Polen müsste, hätte ich wohl die ganze Zeit Angst und Unsicherheit verspürt.

Da gibt man dem lieben SL wieder mal das Beste aus der Zapfpistole und schon ist man Fußgänger :)

Geschrieben
Respect !!!

Also wenn ich mit einem SL nach Polen müsste, hätte ich wohl die ganze Zeit Angst und Unsicherheit verspürt.

Da gibt man dem lieben SL wieder mal das Beste aus der Zapfpistole und schon ist man Fußgänger :)

Klar, wenn es um den Wagen geht, habe ich mir schon Sorgen gemeint. :lol:

Aber es ist in Polen nicht so schlimm wie alle das sagen.

Moderne bzw. Teuere Autos mit ner guten Alarmanlage, kannst du eigentlich überall stehen lassen.

Die Gefahr besteht eher darin, dass man auf einer einsam gelegenen Landstraße das Opfer von Carnapping werden könnte. :cry:

Die Innenstädte sind aber mittlerweile sicher.

Ausserdem stand der Wagen fast die ganze Zeit über in der Garage eines Bekannten Unternehmers, der in einer geschlossenen Siedlung wohnt (Mit Schlagbaum, Sicherheitsdienst usw.).

:wink2:

Geschrieben

Hier in Holland sind die Zuege gelb und haben einem baluem Streifen an der Seite.

Geschrieben

@The BigNasty,

also wenn ich deine Posts lese gewinne ich den Eindruck das du ein Auto aus der Kategorie "Elend auf Rädern" fährst :)

Konstant fahren ist in Holland auch nicht schwer, da darf man ja nur mit 120 oder 130 Sachen vor sich hinpöten, das könnte sogar ein 1951er VW Käfer. Ich empfinde unsere Autobahnen als die wesentlich größere "Challenge" da fahren Verrückte aus ganz Europa mit Autos von 45 bis 500 PS, die alle nur die linke Spur kennen und denken das überholen heißt, überhaupt irgendwann einmal an seinem Vordermann vorbei zu kommen.

Wenn ich mit Freunden nach Amsterdam rüberfahre, schalte ich auch unmittelbar nach der Grenze den Tempomat ein und warte auf die Ankunft am Ziel, aber besonders gefordert fühle ich mich dabei nicht, außer villeicht ein bisschen beim Kampf gegen die Müdigkeit wegen der Langeweile.

Was darand so spannend sein soll kann ich nicht nachvollziehen :-?

Geschrieben

@ TheeMeister

Wenn du dich meinem Fuhrpark angesehen haettest und meine post ueber die Zuege gelesen haetest, haettest (zum drittem!!!) du vielleicht gewust das ich kein Auto besitze, das Elend auf Raedern dass ich dass Meine nenne ist ein verrostetes Fahrrad Bj. 1882. Fuer weitere Reisen fahre ich Bahn :-(.

Alles halb so schlimm, fuer das Studium /die Arbeit brauch ich kein auto, in Holland kriegen Studenten neben Bafoeg auch ne Bahnkarte, ist billig und bringt mir ueberall hin. Fuer das Geld was ich jetzt fuer ein Auto ausgeben koennte kriegt mann in Holland ja fast Garnichts (Luxussteuer), schon gar nicht was ich gerne fahren wuerde.

Kenne den Unterschied zwischen der AB in Deutschland und Holland schon, Eltern wohnen in Venlo, Grossmutter in Leipzig, bin minimal 1x im Monat in Deutschland unterwegs.

Es stimmt das das Tempolimit in Holland auf 120 bzhws 100 liegt, aber irgendwie ist das fuer mich (und viele in Holland) ne Art richtgeschwindigkeit. Ich stimme zu das im algemeinem die Hollaender nicht ganz zo gut mit geschwindigkeitsunterschiede zurecht kommen, daher die Aussage Einsicht im Verkehr.

Aber schoen fuer dich das du dich beim Autofahren nicht gefordert fuehlst, haettes dir sonst ja mein Fahrrad ausleihen duerfen wenn du mahl wieder in Holland bist.

Ueber spannende Sachen in Sache Autofahren in Holland koentten wir uns vieleicht in einem neuem Tread unterhalten, wir geraten ja jetzt etwas off topic (etwas zuviel gen Westen)

The BigNasty

Geschrieben

Hi Leute! Bin neu hier!

Bevor ich mit dem Führerschein angefangen hab, bin ich schon einige Autos gefahren, IIer Golf, Polo etc. Führerschein hab ich gemacht mit nem IVer Golf TDI (90 PS). Fnad ich an für sich gut zu Fahren. Zur Zeit bin ich unterwegs mit nem 740i (ca 280 PS) von meinem Vater. Ich finde es kommt immer auf die Person an was für ein Auto mit wieviel PS ich demjenigen empfehlen würde. Ich finde mit ca 100 PS (vorausgesetzt das Auto ist nicht zu schwer) ist man als Anfänger gut unterwegs. Denn die 280 PS finde ich jetz noch recht heftig. Bin zwar schon M3 und E55 AMG gefahren aber trotzdem. Auf jeden fall sollten es nicht zu viel und nicht zu wenig sein.

Gruß an alle! :D:-))!

Geschrieben

Stellt euch mal nicht so an.

Ich war 95 mit einem 500SE in Polen. Es kommt eigentlich nur drauf an wo ihr parkt, wen ihr bestecht, und wie dick eure Cojones sind O:-):wink2:

Geschrieben
Eben, wer Angst vor dem Autofahren hat, oder unsicher ist, sollte einen schwaches oder gar kein Auto besitzen (Also Frauen und Hollender :wink: ).

Oder ältere Herrschaften, die von der mittleren Fahrspur die Jungspunde von der linken Spur schupsen wollen. :wink::evil:

Geschrieben
Stellt euch mal nicht so an.

Ich war 95 mit einem 500SE in Polen. Es kommt eigentlich nur drauf an wo ihr parkt, wen ihr bestecht, und wie dick eure Cojones sind O:-):wink2:

Die klauen dir auch deine Eier, wenn du nicht aufpasst. :D:D

Wie ich schon sagte. Polen ist bei weitem nicht so schlimm wie es alle behaupten.

@Lucky - Genau, die alten A-Klasse Fahrer hast du vergessen. :wink:

:wink2:

Geschrieben

Ich habe meinen Führerschein seit `84 und hatte als erstes Auto einen Polo mit sagenhaften 0,9 Litern Hubraum und 40 PS... X-) Trotzdem gings gleich im Sommer mit 4 Mann und vollbeladen in den Urlaub nach Italien. Dass uns in den Kasseler Bergen die Tanklastzüge bergauf überholten, war nicht wirklich wichtig :oops: . Zum Rasen war der Wagen wírklich nichts, und man musste so manchen Spott ertragen. Als ich nach 2 Jahren genug Geld und Fahrpraxis zusammen hatte und mir einen 525 zulegte, hat keiner mehr gelacht :D . Ich würde heute als Anfängerauto so 75 bis 100 PS favorisieren. Und möglichst alt sollte der Wagen sein, irgendwelche Dellen und Beulen kommen ganz sicher noch in der ersten Zeit.

Geschrieben

Am Tag wo ich mein Führerschein bekommen habe gings gleich zu einer Tour halb durchs Bundesland mit einem 735i und zwei Tage später mit dem selben Wagen nach Berlin in Berufsverkehr. :-))!

Geschrieben

Meine erstes Auto war ein vergammelter 315 E21:

bmw-315.jpg

Für ein paar Mark hab ich den 1995 gekauft mit 160 Tkm und 7231465 Vorbesitzer, von denen jeder irgendwas am Auto rumgebastelt hat. Zuerst musste ich das Feuchtbiotop im Kofferaum trockenlegen (oben ein Loch von einem ehemaligen Heckspoiler und unten durchgerostet :D ).

Mit 75 PS, knapp 1000 kg und einer aerodynamik wie eine Schrankwand war es das perfekte Anfängerauto. Schnell fahren ist unmöglich (eingetragene 153 kmh X-) ). Trotzdem hat er mich 1 Jahr lang zuverlässig durch die Gegend geschaukelt.

Geschrieben

:-o Einen E21 habe ich schon seit mindestens 6 Jahren nicht mehr gesehen.

Hatte das Ding schon ein H Kennzeichen? :D:D:wink:

:wink2:

Geschrieben
:-o Einen E21 habe ich schon seit mindestens 6 Jahren nicht mehr gesehen.

Hatte ich als 323i mit einem Vierrohrauspuf O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...