Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erste Fahrerfahrungen! Mit welchem Auto?


Klaus85

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So...hab mal wieder ne Frage an die Community.....

Mit welchem Auto habt ihr eure ersten Fahrversuche nach der bestandenen Prüfung gemacht?

Welches Auto ist eurer Meinung nach das beste für Führerscheinneulinge um Erfahrung zu sammeln/fahrpraxis zu bekommen?

Was hält ihr von Eltern die ihren Kinder als erstes Auto ein Auto mit >150Ps kaufen?

Möchte eure Meinung dazu hören...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich finde es auf keinen Fall gut, wenn Führerscheinneulinge gleich ein Auto mit 150 PS und mehr fahren. Meiner Meinung nach ist das Risiko einfach zu groß. Aber andererseits finde ich es auch quatsch, seinem Kind nur eine rollende Gehhilfe zu kaufen (<50 PS).

Als ich meinen Führerschein neu hatte, bin ich mit unseren beiden Autos gefahren. Eins war ein Honda Civic (90 PS) und das andere war ein Golf III Automatik (75PS). Ich denke, das ist leistungsmäßig nicht zu viel und nicht zu wenig.

Nach knapp einem Jahr habe ich mir dann einen E30 320i gekauft (129PS), den ich bis jetzt immer noch habe.

Aber es hängt bestimmt auch viel von dem Fahranfänger ab. Man kann auch mit einem 50 PS Auto rasen und sich und andere in Gefahr bringen.

Geschrieben

Wenn ich meinen Führerschein habe, werde ich das Auto meiner Mutter mitbenutzen dürfen (Mitsubishi Lancer, 115PS, 185km/h) Ich denke, dass ist für nen' Fahranfänger okey.

Geschrieben

1. fahrversuch: daihatsu cuore, 41 ps

1. fahrversuch auf öffentlichen strassen: opel omega 2.0i, 115 ps

fahrschule: rover 420si, 136 ps

1. eigenes auto: volvo 440 glt, 95 ps

2. eigenes auto: renault clio sport 2.0i 16v, 172 ps

3. eigenes auto: renault clio sport 2.0i 16v, 172 ps

fortsetzung folgt... 8)

ich bin auch kein freund von "rennwagen für neulinge". aber schlussendlich kann man es nicht pauschlisieren. mein bruder fährt seinen cooper s seit er 18 1/2 jahre alt ist problemlos und unfallfrei. für andere verkehrsteilnehmer wäre es wohl das todesurteil. aber grundsätzlich lieber eine moderne rennsemmel als 82er ford fiesta oder weiss ich was ohne sicherheitsausstattung.

p.s. hatten wir dieses thema schon mal?!? :-?

Geschrieben

Man kann auch mit einer 50 PS Gurke auf der Landstraße ohne Probleme mit Tempo 100 an den Baum knallen....

Ich will damit nur sagen, dass es einfach vom Typ und Verstand abhängt was der Fahranfänger daraus macht.

Stell Dir nur mal das Risiko beim überholen auf der Landstraße vor wenn man da mit 50 PS unterwegs ist. Ich finde besonders hier kann eine Leistungsreserve nie schaden.

Leichtsinn läßt sich nie durch Verbote oder Vorschriften verhindern egal wieviel PS oder welches Auto vorhanden sind.

Verständnis und Schulung sind angebracht. Im Thread über den Unfall auf der A5 ist viel über die mangelhafte Fahrausbildung geschrieben worden. Ich denke hier liegen die Probleme und nicht beim Auto bzw. dessen PS.

Ich hab übrigens mit einem Golf II GTI 16 V angefangen...

Geschrieben

Das thema ist manchmal in Führerscheinthreads aufgekommen, also spezifisches habe ich es nicht gesehen.

Ich habe jetzt meinen Führerschein seit Anfang Mai und ich habe inzwischen 10000km mit dem Golf IV 110Ps abgespult, ohne jegliche Probleme.

Geschrieben
Man kann auch mit einer 50 PS Gurke auf der Landstraße ohne Probleme mit Tempo 100 an den Baum knallen....

Ich will damit nur sagen, dass es einfach vom Typ und Verstand abhängt was der Fahranfänger daraus macht.

Das mit der Landstraße sehe ich genau so.

Es ist es sogar besser ein sicheres Auto zu kaufen als eines, das gleich auseinanderfällt. Im Fall des Falles (Unfall) ist man dann besser geschützt.

Als ich meinen 320i recht neu hatte, kam ich in eine Verkehrskontrolle und der Polizist meinte, dass es verantwortungslos sei, mit sooo viel PS rumzufahren. Diesen Kommentar fand ich völlig fehl am Platz! :evil:

Ich habe jetzt seit fünf einhalb Jahren meinen Füherschein und hatte bis jetzt keinen selbstverschuldeten Unfall...

Geschrieben

by the way: der erste clio hat zwar etwas gekostet, aber ich möchte nicht wissen wie ich nach dem überschlag ausgesehen hätte wenn ich ein 85er suzuki swift oder so gefahren wäre. :evil:

"safety first!" :wink:

Geschrieben

@ naethu

Das sind genau meine Gedanken.

Wieviele Fahranfänger bekommen ihr 1000,- Euro Auto frei nach dem Motto: Dann kannst du ja mal ne Beule reinfahren.

An so Dinge wie passive Sicherheit durch Airbags oder andre Dinge wird dabei überhaupt nicht gedacht.

Und wenn der Nachwuchs dann am Wochenende fleisig unterwegs ist und Spaß an der Sache findet, dann steigt halt auch das Risiko mit so einem Auto bei einem kleine Unfall schon schwer verletzt zu werden.

Geschrieben

Guten Morgen,

da will ich mal meinen Senf dazugeben. :wink:

Habe meinen Führerschein anfang 2000 bekommen (Es lag noch viel Schnee im Allgäu) Also enschied ich mich zuerst was poppeliges für den Winter, und erst im Spätfrühling einen besseren Wagen zu kaufen.

- Es wurde ein Suzuki Swift mit 45PS - Nach 2 Wochen Motorschaden :-(((° --> Schrottreif

Es musste also ein Ersatz her. :wink:

- Habe mir nen "weißen" :???: Golf II mit 75PS gekauft - Nach genau 2 Wochen :-? wieder Motorschaden :-(((° --> Ebenfalls schrottreif :evil:

Wie ihr euch denken könnt, war ich stinksauer. :evil:

Ich entschied mich, sofort einen besseren Wagen zu kaufen.

- Es wurde ein 1998'er Passat 1.6 mit 100PS. Ein toller Wagen, den ich bis heute vermisse. :-(((° (Niedriger Verbrauch, ausreichender Topspeed von 200km/h (Laut Tacho waren es mal 220 bergab :D ) und ein drehfreudiger Motor). Das einzige Manko war, dass ich in einem Jahr 2 Sätze Vorderreifen vernichtet hab (Zu viel Drehmoment :wink: ).

- Mittlerweile ist er verkauft, (EDIT: Dazwischen hatte ich noch ein kurzes Intermezzo mit einem SLK 230 k) und ich fahre seit fast 2 Jahren einen Neuen Passat V6 4motion mit 193PS. Bis auf den unverschähmten Verbrauch, bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden. :-))!

Überholmanöver auf Landstrassen sind ruckzuck erledigt (War mir sehr wichtig) und durch den Allradantrieb habe ich vorallem im Winter ne menge Spaß. :-))!

Mal sehen wie es weiter geht. Nächstes Jahr kommt vielleicht was Neues.

Wir werden sehen. 8)

:wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Klaus85,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das erste Auto mit dem ich nach der Fahrschule gefahren bin war unser Opel Omega Kombi (Bj '87) mit ca. 100 PS. Mal abgesehen von der Größe, die beim einem Anfänger manchmal für Schweißausbrüche gesorgt hat :D und dem Fehlen von ABS, Airbag etc. war der Wagen eigentlich ganz in Ordnung.

Der Opel hat inzwischen den Geist aufgegeben und wir sind jetzt mit einem Ford Escort Kombi (Bj '98, weniger PS, hab's grad nich im Kopf) unterwegs. Der ist meiner Meinung nach manchmal ein wenig schwach auf der Brust O:-)

Geschrieben

Wenn ich nen Führerschein habe, werde ich den Compact von meiner Mutter bekommen!!

102PS!

Flix

Geschrieben

ich hoff dass ich nen smart roadster coupé bekomm !!!

aber dann mit V6 biturbo !!

nene 82 PS reichen !!

aber spätestens 2 jahre süäter kauf ich mir nen PORSCHE !!!

Ur,G,964,993,996,997 egal !

soviel der geldbeutel halt hergibt !!!

wär schon mit nem 944 zufrieden !!

hauptsache PORSCHE!!!

JK :wink2:

Geschrieben

Jau!!! Porsche muss irgendwann her!!!!!

solange es kein 914er is bin ich mit allem wo porsche draufsteht und auch porsche drin is zufrieden!!!

Flix

Geschrieben

Ich bekomme den Ford Ka meiner Oma. Hat zwar nur 50 PS, aber ich mach dann nen Sportluftfilter rein, dann sinds wieder ein bisschen mehr. Und was sonst noch kommt wird man sehen. :wink2:

P.S.: Einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul :wink:

Geschrieben

Mein erstes Auto ist wie ihr immer noch sehen könnt ein Corsa. Der reicht mir für die Strecken die ich fahre. Also in die Schule und zurück und so was. Wenn ich mal längere Strecken fahren muss bekomm ich den Audi. Aber muss schon sagen am Anfang war der etwas gewöhnungsbedürftig. Weil mit so einem Avant einzuparken ist schon etwas schwieriger als mit dem kleinen Corsa. Aber beide Autos haben die Vorteile aber bin irgendwie froh das ich erst den Corsa bis zum Ende fahr und dann mich Richtung was größeres Orientier. Habs bei meinem Kumpel erst letztens gesehen. Der hat auch einen Audi A6 Avant von einem Dad dabei, hat den Führerschein seit 3 Monaten und hat es nicht geschafft in die Parklücke zu kommen und ich musst für ihn einparken. Also am Anfang lieber ein kleineres Auto. Ist leichter zu fahren. Aber kleineres Auto muss ja nicht bedeuten wenig PS O:-)

Geschrieben

Das erste auto was ich gefahren bin war/ist ein Land Rover Freelander. Und den 3er, aber da hatte er noch keinen Unfall! O:-)

Geschrieben

2 Minuten nach bestehen meiner Prüfung bin ich den Sportcoupé meiner Schwester gefahren(220 CDI) am nächsten tag A Klasse (170 CDI) und eine woche später habe ich mein erstes Auto bekommen. ML 270 CDI...

Aber noch keinen Unfall :-))!

Geschrieben
Das erste auto was ich gefahren bin war/ist ein Land Rover Freelander. Und den 3er, aber da hatte er noch keinen Unfall! O:-)

Bei mir ein Passat. War vor 5 Jahren. Aber in Schweden auf einem Waldweg nur immer im 1. Gang :bored:

Und das erste Mal "richtig" war mit einem Smart (80 auf Landstraße) :)

Geschrieben

Nach Führerschein erste Fahrten:

Mercedes 220, VW Käfer

1. eigene Motorrad (mit 18 ): Honda 750 Four :lol::lol:

1. eigene Auto (mit 19): Alfa Romeo 2000 GTV, 130 PS :lol::lol:

Geschrieben

Man kann sich an jedes Auto, jeder Größe gewöhnen, auch als Fahranfänger. Meiner Meinung nach sollte man gerade als Fahranfänger ein sicheres und nicht altes Auto fahren.

Mein erstes Auto war 2001 ein 1992er Renault 25 (lebt immer noch mit 230000km), hat 150 PS, ABS, Geschwindigkeitsabhängige Servo und ist immerhin 4,5m lang. Ich find es besser damit zu lernen, als mit nem alten Kleinwagen. Da geht das fahren von selbst, man kann sich an den Verkehr gewöhnen, und muss sich nicht auch noch Gedanken machen über schwergängige Lenkung, schlechte Spiegel oder das fehlende ABS, das man mit Stotterbremse ausgleichen muss.

Zur gleichen Zeit bin ich auch viel mit dem A8 gefahren, die 310 PS haben mir auch nicht geschadet. Wenn man als junger Fahrer die Chance hat so ein Auto zu fahren sollte man es auch tun, solange man verantwortungsbewusst damit umgeht ist es sicherer als ein Kleinwagen mit weniger PS.

Gruss, Basti

Geschrieben

Habe meinen Fuehrerschein in 94 gemacht, un damals bis 98 fast nur 190D (dad) gefahren, habe dann nebenbei dem Studium gearbeitet als Chaufeur und so ungefaehr alles gefahren was es gibt (Mercedes, BMW, Audi, Jaguar, Volvo von alle Marken, alle baureihen), kann nur sagen dass es einem sshon hilft zuerst mit nur 75PS auszukomen in einem groeserem Wagen zurechtzukommen. Hat mir spaeter bei den echten Auto's viel gebracht.

The BigNasty

PS Bin zwar Deutsch, lebe aber fast mein ganzes Leben in Holland, das hat meine Rechtschreibung nicht geholfen.....

Geschrieben

Also ich habe Fahrschule auf einem ca. 100PS Astra gemacht und danach bin ich mit dem E36 318i Cabrio meiner Mutter rumgecruist. Mein Vater hatte zu der Zeit einen 530d, den ich ab und zu bekommen habe und solange mein Bruder im Ausland war, bin ich mit seinem Corsa durch die Gegend geheizt, bis ich dann meinen eigenen Corsa hatte (beide 60PS).

Geschrieben

Seit Ende März 2000 habe ich jetzt meinen Führerschein. Das erste Auto, das ich gefahren bin, war gleich der Audi 100 der Familie mit 133 PS. Immer wurde mir gesagt, man solle Anfangs mit nicht mehr als 75 PS unterwegs sein - und trotzdem habe ich nie einen Unfall mit dem Auto gebaut!

EDIT: Diese 75PS-Generalklausel nervt! :-(((°

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...