Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe 430 Fahrer ich hoffe ih könnt mir helfen ich habe den Fehler evap valve habe schon beide verdampungsventile  getauscht und den dazugehörigen kohle Filter alles original Ferrari Fehler gelöscht nach 10 min Fahrt wider mkl angegangen selber Fehlercode steh total auf dem Schlauch Fahrzeug riecht ab und zu nach Benzin aber tankgeber und Dichtungen wurde auch schon von Ferrari getaucht bitte um tips und Hilfe 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

ich weiss, ersetzt keinen Mechaniker, aber ich finde GPT manchmal ganz hilfreich und hier ergeben sich ja noch einige zu kontrollierende Dinge;

 

Für ein Ferrari EVAP-Ventil gibt es keinen universellen Fehlercode; der spezifische Code hängt vom Modell und der Art des Problems ab, aber typische Codes sind P0441, P0446 oder P0455, die auf Lecks oder Funktionsstörungen im Verdunstungsemissionskontrollsystem (EVAP) hinweisen. Ein defekter Tankdeckel ist eine häufige Ursache, aber auch Probleme mit Schläuchen, Dichtungen, dem EVAP-Tank oder der Diagnosepumpe können Fehlercodes auslösen. 

Häufige EVAP-Fehlercodes bei Fahrzeugen

Diese Codes sind nicht spezifisch für Ferrari, aber sie zeigen ein EVAP-Problem an und können bei einem Ferrari auftreten: 

P0441: Ungenaue Menge des Dampfes, der aus dem EVAP-System fließt.

P0446: Problem mit dem Entlüftungsventil des EVAP-Systems.

P0455: Ein großes Leck im EVAP-System wird erkannt.

Mögliche Ursachen für EVAP-Fehlercodes

Defekter Tankdeckel: Dies ist eine häufige Ursache für EVAP-Lecks. 

Defekte Schläuche und Dichtungen: Risse in Schläuchen oder defekte Dichtungen können Dampf austreten lassen. 

Fehlfunktion des Entlüftungsventils (Purge Valve): Das Ventil kann festsitzen (offen oder geschlossen) oder richtig abdichten. 

Defekter Verdampfertank (Canister): Der Tank kann beschädigt sein. 

Probleme mit der Diagnosepumpe: Die Pumpe kann ausfallen oder einen Kurzschluss haben. 

Anzeichen eines EVAP-Problems

Motorleuchte leuchtet: Dies ist das offensichtlichste Zeichen. 

Geruch von Benzin: Ausgelaufene Dämpfe können im Innenraum oder in der Nähe des Autos wahrnehmbar sein. 

Schwierigkeiten beim Starten nach dem Tanken: Ein offenes Entlüftungsventil kann zu viel Dampf ansaugen. 

Motor ruckelt oder stottert: Dies kann auf eine Unterbrechung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses durch die Dämpfe zurückzuführen sein. 

Fehlgeschlagene Abgasuntersuchung (TÜV): EVAP-Lecks können die Einhaltung von Abgasnormen verhindern. 

Was zu tun ist

1. Kontrollieren Sie den Tankdeckel:

Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet, um sicherzustellen, dass er richtig verschlossen ist. 

2. Führen Sie einen vollständigen Fahrzyklus durch:

Manchmal benötigt der EVAP-Monitor Zeit, um sich zurückzusetzen, nachdem Probleme behoben wurden. 

 

Welcher Fehlercode war es denn genau bei Dir?

Auf jeden Fall good Luck !

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

ggf. Benzinpumpendeckel undicht?

Geschrieben

Steck die Ventile mal ab und fahr dann. Anhand der Fehlercodes kannst du dann schonmal drauf schließen ob und welches es betrifft. 

Wenn der Fehlercode so wiederkommt und sonnst kein neuer ist der Fehlercode richtig , dann sollte evtl. die Verkabelung zum betreffenden Steuergerät def. Sein

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo m.burki leider schon gemacht hat nix gebracht 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie meinst du , das hat nichts gebracht , wenn der Fehlercode bei abgestecktem Ventil der gleiche ist , hast du normal ein Stromkreisproblem , wenn nicht , bezieht er sich eher auf die Pneumatik

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...