Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe die Suchfunktion genutzt und war doch etwas verwundert keine Treffer zu diesem Thema zu finden. Noch größer war die Überraschung, dass selbst in Sarahs Glanzfibel Kompendium kleine, handliche Akku-Sauger nicht auftauchen.

Das alleine deutet für mich darauf hin, dass solche Geräte generell nichts taugen.

 

Stimmt das oder hat jemand gute Erfahrungen mit bestimmten Geräten gemacht und kann vielleicht ein konkretes Produkt empfehlen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo @Xam

 

gerne möchte ich versuchen dir bei diesem Thema weiterzuhelfen:

Zunächst einmal freut es mich das du dir die Mühe gemacht hast in der Glanzfibel nach einem Akku-Staubsauger zu suchen. Tatsächlich ist diese Produktkategorie dort nicht aufgeführt. Und das in meinen Augen aus gutem Grund. Die Antwort hast du dir im Grunde auch schon selbst gegeben. Akku-Staubsauger bringen meiner Erfahrung nach bis heute einfach nicht die nötige Leistung, um wirklich zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Je nach Fasermaterial (z.B. Nylon, Polypropylen, Kokosfaser oder Baumwolle) und Faserstruktur der Fußmatten werden feine Partikel mal mehr, mal weniger stark festgehalten. In der Regel gelingt es diesen kleinen Akku-Geräten nicht den tiefsitzenden Schmutz effektiv aus der Matte herauszuziehen. Oberflächlichen Schmutz schaffen die Geräte meist noch. Aber viel mehr eben auch nicht. Weil diese Geräte für mich in der Praxis bisher nicht überzeugen, habe ich aus Qualitätsgründen bewusst darauf verzichtet sie als eigene Kategorie in der Glanzfibel aufzuführen.

Es gibt jedoch einen akkubetriebenen Staubsauger, welchen ich in meinen Tests als ganz ok empfunden habe. Sein Motor bringt eine ordentliche Leistung, die Reinigungsergebnisse damit sind durchaus solide. Dennoch reicht auch dieses Modell für mich nicht an die Power eines klassischen, kabelgebundenen Staubsaugers heran. Das Modell ist vom deutschen Hersteller FLEX und hört auf den Namen „VC 6 L MC 18.0“. Das Gerät ist nicht günstig und kostet im Set inkl. Ladegerät und Akku knapp EUR 300,-. Das Geld muss man wirklich bereit sein auszugeben, nur um kabellos saugen zu können. Einen kabelgebundener Staubsauger für den selben Einsatzzweck bekommst du für ein Bruchteil des Geldes. Wenn ich jedoch einen kabellosen Staubsauger für die Autoaufbereitung empfehlen würde, so wie von dir gefragt, dann wäre es dieser von FLEX.

 

Glänzende Grüße,

Sarah

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

 

Danke Sarah, ich habe es schon befürchtet.

Mein Großvater und mein Vater nutz(t)en solche Geräte. Mich hat so was bis jetzt auch nie überzeugen können. Zu groß sind die von dir beschriebenen Nachteile. Was nutzt ein Sauger der nichts saugt. Ich hatte gehofft mit heutiger Akkutechnik wäre die Entwicklung ein Schritt weiter.

 

Ich habe kurz selber bisschen gebingt und bin auf ein Modell von Worx (WX030) gestoßen.

Kennt das jemand oder benutzt es sogar?

Kostet etwa die Hälfte, so viel gäbe ich noch aus für so ein Spielzeug, ansonsten bleibt es bei kabelgebunden Geräten.

Geschrieben

Ich war direkt bei einem sehr ähnlichen Modell wie Sarah und zwar den Metabo AS 18 L PC Compact 

https://www.metabo.com/de/de/maschinen/akku-geraete/saugen-und-absaugen/akku-sauger/as-18-l-pc-compact-akku-sauger/602028850

Gibt es auch noch in einer Version mit HEPA-Filter.

 

Die nominelle Saugleistung wäre sogar noch etwas höher. Er verwendet die 18V-Akkus des CAS-(Systems). Da ich auch noch min. ein anderes Akkugerät von Metabo mit 18V nutze, passt der schon gut.

 

Man braucht dann aber für Ritzen etc. den passenden Aufsatz.

 

Ich denke die o.g. 300,- EUR gelten als Setpreis mit Akku und Ladegerät, ansonsten findet man den Flex aber auch die Metabos auch schon deutlich günstiger. Also erstmal prüfen, welches 18V Akkusystem Du ggf. schon nutzt.

 

Der Metabo ist als Naß-/Trockensauger ausgewiesen, der Flex nur als Trockensauger.

 

Bei mir war/ist der ursprünglich erste Einsatzzweck die Reinigung einer schwer (weil schmal überbaut) zugängliche Regenrinne gewesen. Daher auch Akku + Naßsauger in Kombination. Es haben sich aber auch genügend andere Einsatzzwecke gefunden. Man muss allerdings schon konstatieren, dass sowohl der Metabo als auch der recht bauähnliche Flex für den PKW-Innenraum eher groß und unhandlich sind. Sie müssen dann schon "draußen" bleiben.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Zumindest die Fußmattenreinigung geht auch ganz ohne Staubsauger.

Wenn es mal schnell gehen muss und die Fußmatten im Innenraum nur zwischendurch gereinigt werden sollen, wende ich einen kleinen guten Trick an. Diesen Tipp habe ich auch beim diesjährigen Autopflege-Workshop erklärt. Statt die Fußmatten jedes Mal mühsam abzusaugen, greife ich zu einer speziellen Teppichbürste:

WhatsAppBild2025-08-20um20_36.54_5cd0094f.thumb.jpg.074a2adaffefebc83c339460241bfd69.jpgWhatsAppBild2025-08-20um20_36.54_b8f28dbd.thumb.jpg.0a61b4084d0953ac29b3df4aae4f3f59.jpg

Diese hier ist die Labocosmetica Floor Carpet Brush. Sie entfernt selbst hartnäckigen Staub und tiefsitzende Feinpartikel, die sich selbst mit dem Staubsauger oft nur schwer lösen lassen. Die Anwendung ist schnell, einfach und in meinen Augen sogar effektiver als das reine Absaugen. Für eine flotte + gründliche Reinigung zwischendurch ist das eine echte Empfehlung. Ich bin jedes Mal aufs Neue überrascht wie sauber die Fußmatten nach dem Bürsten aussehen.

Geschrieben

Frueher hiess sowas einfach Wurzelbuerste.

  • Haha 1
Geschrieben

18V-Metabo-Akkus hätte ich sogar. Insofern wäre für mich Metabo passender als Flex.

Aber solche Geräte meinte ich nicht.

Ein Sauger, der neben dem Auto aufgestellt werden muss, hat keinen Vorteil zu einem kabelgebundenen Gerät, bei dem das auch so ist. Außer natürlich man hat keine Steckdose dort wo das Auto steht. Sowas brauche ich aber nicht.

 

Gewünscht hätte ich mir ein wirklich kleines, leichtes, am besten mit einer Hand zu bedienendes Gerät. Hauptsächlich gedacht um direkt nach einer Fahrt ein paar kleine Steinchen, die sich von den Schuhen im Fußraum sammeln, weg zu saugen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Besser als jeder Staubsauger ist ein Tornador😉, festgetrampelter Dreck in der Fußmatte schafft kein Sauger ohne zusätzliche Hilfsmittel.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...