Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend, hat jemand Erfahrung mit Einbau Flügeltüren im Lamborghini Evo Spider?

  • Haha 1
  • Verwirrt 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Flügeltüren wirst du wahrscheinlich in einem Spider nie verbaut bekommen. Ich denke was du meinst werden Scherentüren sein.
 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Warum lässt Du den armen Spyder nicht so wie er ist und kaufst (zusätzlich) noch einen echten V12?

 

mit freundlichen Grüßen, Tom 

  • Gefällt mir 14
Geschrieben

Hab zwei Umbauten bis jetzt gesehen. Waren aber Gallardos. Eine davon sogar ausprobiert (geöffnet und geschlossen). 
 

Grausam!

 

Wackelig und hat nichts mit nem Aventador Scherentüren „Gefühl“ zu tun. 

 

Ich würde es lassen, grad beim Spyder!

 

 

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb vaitlbetonstahl:

Guten Abend, hat jemand Erfahrung mit Einbau Flügeltüren im Lamborghini Evo Spider?

 

Wer wechselt denn freiwillig von

 

"wow, der Mann hat einen Lamborghini!"

 

zu

 

"wow, der Mann kann sich kein echten Lamborghini leisten ..."

 

 

Sorry, aber das ist mMn der peinlichste Umbau den man machen kann 🤷‍♂️

  • Gefällt mir 14
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb vaitlbetonstahl:

Guten Abend, hat jemand Erfahrung mit Einbau Flügeltüren im Lamborghini Evo Spider?

Nein, aber das macht man auch nicht. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Da fällt mir immer nur Wackelpudding ein - egal an welchem Fahrzeug das verbaut ist und hat schon einen sehr komischen Beigeschmack.

 

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Geschrieben

Mal abgesehen davon, wie man zu solchen Kirmestuning steht, gibt es nur eine Firma die hier qualitativ hochwertige Bauteile herstellt: LSD-Doors.

Für den Huracán Evo Spider gibt es aber keinen Umbausatz von diesem Hersteller. Auf zweifelhafte Angebote asiatischer Webseiten würde ich bei solch hochbelasteten Teilen nicht eingehen!
Die meisten hier sagen wahrscheinlich, Gott sei Dank!

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Wennst die Bastelbude mal loswerden willst nehm ich den Eimer für 80 ☝️

  • Haha 1
Geschrieben

das bringt mich auf einen seltsamen Gedanken: Hat schon mal jemand einen Lamborghini von Scherentüren auf normal angeschlagene Türen umgebaut? das wäre doch ein richtiger wow-effekt. Man fährt irgendwo vor mit dem Countach alle warten auf die geile show mit den Türen und dann gehen sie quitchend ganz normal zur seite auf 😁😁

  • Haha 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo vaitlbetonstahl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Huracán (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Aha…hmmm…also den „WOW“-Effekt kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen.🤔

Da würde ich sofort an eine schlecht gemachte Replica denken.

  • Gefällt mir 6
  • Haha 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Thorsten0815:

Nein, aber das macht man auch nicht. 

Mir gefällt es auch nicht. Muss es aber auch nicht. Obwohl: wo kommen wir denn da hin?

 

Was ist er denn, was hat er denn
Was kann er denn, was macht er denn
Was red' er denn, wer glaubt er dass er is’?

(Falco, Egoist) ;) 

 

 

Im Ernst: Letzten Endes ist es sein Auto. Wenn er es mag, soll er es machen. Wir sind hier doch nicht die Gralshüter der Marken.

 

Nur an der technischen Umsetzbarkeit wird es scheitern, wie @Driver A.J. schon schrieb. 

 

Und A.J. weiß, wovon er redet. :-))!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

@vaitlbetonstahl sieht so aus, als hätten einige deine frage nach erfahrungen mit der frage um ihre meinung verwechselt... 🤣

wenn du es machst - gutes gelingen und berichte darüber wie es geworden ist. lgm

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Guten Tag,

danke für euere Meinungen.

 

Es war von mir nur mal so ein Gedanke. Grund ist hierfür, das öffnen der Tür/en in der Garage, da ich mehrere Autos nebeneinander habe.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb vaitlbetonstahl:

Grund ist hierfür, das öffnen der Tür/en in der Garage, da ich mehrere Autos nebeneinander habe.

Da würde ich dann aber eher auf Schiebetüren umrüsten. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 13
  • Wow 1
Geschrieben

Wenn ich mir den hier mal ausleihen darf...

 

N_Maulwurf.thumb.jpg.a0fbfc025a2346e74fafd0b202f5c513.jpg

 

Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. :unsure:

  • Haha 1
Geschrieben
Am 18.8.2025 um 18:26 schrieb ex-twingo-fahrer85:

das bringt mich auf einen seltsamen Gedanken: Hat schon mal jemand einen Lamborghini von Scherentüren auf normal angeschlagene Türen umgebaut? das wäre doch ein richtiger wow-effekt. Man fährt irgendwo vor mit dem Countach alle warten auf die geile show mit den Türen und dann gehen sie quitchend ganz normal zur seite auf 😁😁

 

Wegen meinen Doppelparkern beim SVJ garkeine schlechte Idee...

Geschrieben
Am 20.8.2025 um 10:46 schrieb vaitlbetonstahl:

Grund ist hierfür, das öffnen der Tür/en in der Garage, da ich mehrere Autos nebeneinander habe.

So viel gewinnt man garnicht: 1. Scherentüren öffnen sich nicht senkrecht 2. Wenn Du nicht restlos unsportlich bist, reicht die erste Raste bei normalen Türen:
RevueltoDB12_9255.thumb.jpg.6a7da062bb942045aa82916c7e4928ad.jpg

 

Wenn ich hier beide gleichzeitig aufmache, gibt's Brösel:

ZweiMonster_2025-05-03_16-55-40_9191.thumb.jpg.54f38fb5543db46aa58273c7638cd8bf.jpg

 

mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Dieses Jahr beim F131 Treffen von @jo.e war auch einen 360 dabei, der hatte auf LSD-Doors umgebaut. Er hatte auch wegen dem Raumbedarf der langen Türen umgebaut. 
Aber es stimmt, erst schwenken die Türen parallel nach außen (um die „Türdicke“), um dann nach oben zu schwenken.

Geschrieben

 

Der Satz Scharniere kostet auch nur 4,5 k, also ein Schnapper! Dazu muss noch der Kotfügel mechanisch bearbeitet werden, dass heißt, der Umbau ist nicht komplett rückrüstbar! Ich würde sowas meinem Auto nicht antun!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wär es nicht fast einfacher einen Doppelparker zu bauen ?

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Selbst die originalen LSD sind wackelig und man muss die Türe logischerweise erst ein Stück weit normal öffnen, bevor man sie nach oben öffnen kann.

Ein Freund hatte die LSD verbaut und abgesehen von der Optik, die Geschmackssache ist, fand ich es grausam.
Das Erste, was du in der Hand hast beim Einsteigen ist die Türe und die Wertigkeit des Öffnens lässt mMn extrem nach durch diese Scharniere.
Anscheinend müssen die Scharniere auch etwas "wackeln" da sonst bei geöffneter Türe und z.B. Wind die Gefahr bestehen würde, dass sich was verbiegt. Zumindest hat mir das mal ein Mitarbeiter von LSD gesagt.

Ich gehe davon aus, dass auch beim Huracan der Kotflügel vorne ausgeschnitten werden und der Kabelbaum der Türen verlängert werden muss.

 

Auch wenn dir das Ganze optisch zusagt würde ich es mir echt nochmal gut überlegen... vor allem bei einem hochwertigen Fahrzeug.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Dr4g0n:

Anscheinend müssen die Scharniere auch etwas "wackeln" da sonst bei geöffneter Türe und z.B. Wind die Gefahr bestehen würde, dass sich was verbiegt. Zumindest hat mir das mal ein Mitarbeiter von LSD gesagt.

Interessant.
Bei den Originalen wackelt jedenfalls nix (Aventador-SVJ Roadster, Revuelto).

Beim Revuelto ist etwas mehr Geduld gefragt - es kann schonmal 1/2 Sekunde dauern, bis die Scheibe die Türe freigibt.

 

mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich glaube auch mehr es ist konstruktionsbedingt. Die LSD Scharniere sind relativ schmal und müssen sich in zwei Richtungen bewegen lassen. Das Gelenk in dem blau eloxierten Teil oben blockiert zwar sobald die Aufwärtsbewegung gestartet wird, aber hier wird immer etwas Spiel sein:

image.thumb.png.eb2b288325d9df900ca31cb42a838811.png

 

Dagegen Aventador mit nur einem Gelenk und deutlich massiverer Bauweise:
image.thumb.png.22c5a7906a505ce76d3a734dee02d109.png

 

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Man darf auch nicht vergessen, die originalen Lambo-Türen sind dafür konstruiert und da können die Scharniere ganz anders ausgelegt werden. Die LSD-Teile sind halt zum nachträglichen Umbauen von Türen, die eigentlich ganz anders aufgehen! 

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...