Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Werksseitiges Einfahren


Seckbacher

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ferrari fährt doch auch ihre Autos ein oder? Ich hab jedenfalls im Italienurlaub einen Werksangehörigen gesehen, der einen eingefahren hat.

Geschrieben

Hä!?

Also sicherlich ist es Mehraufwand !

Mehraufwand = mehr Kosten !

Mehr Kosten = entgegen jeder Konzernpolitik !

Ausserdem... wäre doch bescheiden, wenn jemand meinen M3 eingefahren hätte! dann hätte ich nicht das gefühlt was ich durchs einfahren erlebt hab. Wie er auch unten raus (relativ) gut zieht. Wie er schön brummt wenn man ihn untertourig fährt. Wie schnell man auch ohne viel Drehzahl überholen kann. Und und und.

UND ---> Der geruch eines neuen Autos !!!!

*edit*

hab gerade den letzten Post gelesen:

Auch einfahren aufm Prüfstand wären mehr Kosten für den Konzern, denn Prüfstände sind verdammt teuer!

MfG

Tom

Geschrieben

Es gibt auch firmen, die das machen - bei lamborghini bin ich mir ziemlich sicher, dass die das machen. Manche Autofirmen stellen sich aber auch bei "normalen" Autos auf den Standpunkt, dass das Auto nicht mehr eingefahren werden muss, weil die Produktionstechniken besser geworden sind (geringere Toleranzen bei der Fertigung). Und außerdem: was bringt das denn den Autofirmen? Wäre das für dich ein Kaufgrund, dass die Firma XY die Motoren schon eingefahren hat? Außerdem haben die Firmen noch die Möglichkeit, sich aus der Garantie rauszuwinden, wenn du das Auto eben nicht richtig eingefahren hast.

Ich denke nicht, dass dir Firmen da ein großes Interesse dran haben, dass die Autos eingefahren werden müssen. Abgesehen davon ist es ein Mehraufwand, auch wenn, es weitgehen automatisiert ablaufen würde.

:wink2:

Geschrieben

Da muss ich jetzt mal eine kleine Zwischenfrage stellen:

Was versteht ihr unter "richtig Einfahren" ?????

Hier ein paar kleine Beispiele:

BMW: Niederlassung München: Mitarbeiter drückt bei einem 750er den Rückwertsgang rein, Vollgas, Reifen quitschen. Dann 1. Gang Vollgas, etc. Bemerkung: Der Wagen kam frisch vom Laster.

VW: Zwischenlager bei Regensburg. Schaut da mal zu, wenn Mitarbeiter die Wägen rangieren.

UND UND UND ..... :puke:

Sogesehen dürfte man auch nie einen Vorführwagen kaufen, denn die werden sicherlich nicht richtig eingefahren.

Desweiteren: Die SuperMotoren laufen eh meistens auf dem Prüfstand bevor sie eingebaut werden und bei Porsche z.B. drehen sie eine Runde bevor der Wagen ausgeliefert wird (Reportage auf DSF 800. Wiederholung).

Geschrieben
....und bei Porsche z.B. drehen sie eine Runde bevor der Wagen ausgeliefert wird (Reportage auf DSF 800. Wiederholung).

Ich habe diese Reportage mit Sicherheit schon 3 oder 4 Mal gesehen X-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...