Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Chiptuning beim 1,8 T mit 132 KW


SKvH

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand schon Erfahrung hiermit gemacht?

Welcher Anbieter ist der beste?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich würde die ABT oder MTM empfehlen! Doch die Audi-Experten hier können dir noch weitere Tipps geben!

Geschrieben

Schau doch mal bei Sportec rein!

Nach anfänglichen Problemen, die aber nicht beim Tuner lagen, bin ich nun vollauf zufrieden.

Geschrieben

Ich würde es an Deiner stelle von den Garantieleistungen abhängig machen...

Ich hatte bei meinem 2,5 TDI Quattro Abt gewählt da ich das Tuning gleich beim Bestellen des Wagens mit ordern konnte d.h. ich habe und behalte meine Garantie ansprüche gegenüber Audi/VW und habe nie direkt selber was mit Abt zu tun gehabt.

Denke das ich damit am sichersten "fahre".

Dieses geht meines wissen auch noch bis zu einem bestimmten Alter bzw KM-Stand des Wagens.

Geschrieben

ich würde mich irgendwie erkundigen mit welchem Tuner am wenigsten Probleme auftauchen und mich dann für einen entscheiden. Was nützt eine Garantie, wenn man dann nachher doch Probleme hat...

bei allen Tunern verfällt die Werksgarantie...und ein guter Tuner bietet dieselbe Garantie

Geschrieben
d.h. ich habe und behalte meine Garantie ansprüche gegenüber Audi/VW und habe nie direkt selber was mit Abt zu tun gehabt.

Das sieht Audi / VW garantiert ganz anders die Hersteller Garantie ist auf jedenfall erloschen. Wenn das Abt Tuning im Kaufvertrag vom Fahrzeug aufgeführt und im Schein eingetragen ist hast Du Ansprüche gegen den Verkäufer aber nicht mehr gegen den Hersteller.

Ansprüche gegen ABT bestehen natürlich auch. Ich selber war immer bei http://www.wimmer-rennsporttechnik.de/

Geschrieben

Mhh, mag ja sein... aber faktisch habe ich nie selber ein Auto von Abt selber Tunen lassen... und habe den Wagen so als Neuwagen bei einem Audi Händler gekauft... Zumal es ein Leasing Fahrzeug ist und ich den Verkäufer auch wegen der Garantie gefragt hatte.

Was der Verkäufer macht ist mir wurscht, ich habe einen Kauf bzw Leasing Vertrak mit Audi und somit auch alle Garantie ansprüche Audi gegenüber... zumindest wurde es mir so gesagt und ich hatte mich schun umfassend an mehreren Stellen erkundikt.

Mag höchstens sein das im falle des Falles der Verkäufer bedeppert darsteht mir kann aber nix passieren!

Geschrieben

Verkäufer sagen immer das was Du höhren möchtest, die wollen ja verkaufen. Das habe ich schon alles hinter mir ich spreche aus sehr negativer und teurer Erfahrung.

Steht das Tuning in Deinem Leasingvertrag oder im KFZ Schein?

Geschrieben

Steht im Kaufvertrag und es wurde von einem DEKRA Gutachter abgenommen.

Hatte mich auch in juristischer sicht beraten lassen. Mir wurde gesagt das ich den vollen Anspruch bei Audi habe die hingegen in Regress beim Händler, wenn überhaupt, gehen könnten was aber als auszuschließen gilt... Nja hoffe ja auch das nix passiert, Abt geht ja nicht so an die Leistungsgrenzen mit dem Chip.

Geschrieben

Das die Sache in Deinem Kaufvertrag steht ist sehr positiv, allerdings ist die Herstellergarantie erloschen, Ansprüche bestehen nur noch gegen das Autohaus bzw. den Verkäufer.

Ich gehe aber davon aus das bei dem TDI nichts passiert, trotz Chip. Bin mit meinem 90.000km gefahren ohne Probleme und sehr viel Vollgas.

Es gibt keinen Hersteller bei dem die Garantie nicht erlischt nach einem Chip Tuning, Ausnahme war Ford die für Tuning aus dem Hause http://www.wolf-concept.de/ die Hersteller – Garantie aufrecht erhalten haben. Ford ist allerdings bei Wolf beteiligt oder sogar Eigentümer, weis ich leider nicht genau.

Dieses Projekt wurde durch Ford nach ca. 6 Monaten wiederrufen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SKvH,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Das die Sache in Deinem Kaufvertrag steht ist sehr positiv, allerdings ist die Herstellergarantie erloschen, Ansprüche bestehen nur noch gegen das Autohaus bzw. den Verkäufer.

Es gibt keinen Hersteller bei dem die Garantie nicht erlischt...

Ausnahme wäre es doch wenn der Hersteller mir das Auto mit samt Tuning verkauft... so wie es bei mir der Fall war...

Würde bedeuten, der Hersteller steht für mich an erster Stelle als Ansprechpartner und "Garantieleister", ob die sich das Geld von Abt dann wiederholen oder nicht ist mir wurscht. Für mich ist nur mein Leasingvertrag bindent und in dem habe ich ein Vertragsverhätnis mit Audi über einen Wagen mit Leistungssteigerung... Der Hersteller hätte micht sonst ja auch über den Verlust der Garantieleistungen aufklären müssen. Denke auch das sonst der Leasingvertrag garnicht zustande hätte kommen können...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...