Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SL 55 AMG Probefahrt


JK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

noch so nebenbei:

der sl 65 wird nicht kommen !!

wurde mir heute im mercedeszentrum mitgeteilt !!!

schade.. wollt schon immer mal 360 offen fahrn !!

JK

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

der sl 65 wird nicht kommen !!

In der Mercedes News steht was anderes :???:

Geschrieben

Nochmal zum besseren Verständniss: Unser Händler weiss, dass wir den nur zum Spaß fahren wollen. Aber er gibt ihn uns trotzdem, da er weiss was er an uns hat.

Auch als wir den Touareg V10 TDI gefahren sind, wusste der Händler das wir den zu 95% nicht kaufen werden. Aber er war halt auf neue Kunden aus.

Es ist halt alles eine Frage der Connections :wink2:

Geschrieben

Also ich habe gehört, dass die 65er Modelle gebaut werden. Allerdings nur in absoluten Kleinserien, denn so groß ist die Nachfrage nach den Modellen anscheinend nicht.

Gruß Schranzer

Geschrieben

-----------------------ich weiß nicht wie schnell der sl 500 offen fährt aber ich glaub net dass der an 285 rankommt !!

mim sl 55 schafft man locker 330 und somit versägt man JEDEN porsche !!

ausserdem is halt AMG was besonderes und nich ein popliger sl 500 von designo !!

AMG rulez !!!!

jeder der schonmal inner 55 reihe saß weiß das !!

es geht hier also nicht um SL sondern um AMG !!---------------------------

Ja, und mein ZZZ macht auch so 360km/h. Offen fast das doppelte...

Sag mal, wie sollen den die 330 offen erreicht werden? Mal in der AMS den Vergleichstest gegen Ferrari und Co. gelesen? Die hatten nen AMG ohne Begrenzer und denen hat es bei 325km/h den Riemen vom Kompressor zerlegt. Und offen glaub ich dreimal nicht, dass der so gut läuft...

Und bevor Du so über "poblige SL500" schreibst: Was fährst Du, um die Klappe derart weit aufreisen zu können? :???::???::???::???::???::???:

Geschrieben
eigentlich geht dich des nen sch... an was ich fahr !!! :-))!:-))!

JK :wink2:

Also ich will's jetzt nicht beschreien, aber in der letzten Zeit fällst Du häufiger mit unnötigen, provozierenden, dummen und überflüssigen Kommentaren auf und das Deutsch, welches Du dabei fabrizierst, lässt auch meist zu wünschen übrig.

@all

Bitte achtet doch ein bisschen darauf, was ihr schreibt und wie ihr es schreibt. Wenn ihr etwas sarkastisch meint, dann klickt am besten noch einen entsprechenden Smiley an, denn in einem geschriebenen Forum kann man leider nicht immer erkennen, wie etwas gemeint war. Und bitte lest Euch Eure Postst nochmal durch, wenn ihr etwas schreibt. Ein paar Fehler sind ja völlig in Ordnung, hier ist ja keine Deutschstunde, aber bitte achtet doch zumindest darauf, dass Eure Sätze halbwegs der deutschen Grammatik zuzuschreiben sind und darauf, dass sie verständlich sind.

In dem Sinne :wink2:

Geschrieben

...hallo, muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir den thread nicht durchgelesen habe, deshalb sorry für eventuelle wiederholungen. aber ich habe das mit sl 55 gelesen, mich würde nur mal interessieren, ob es den sl 55 (amg) auch mit normalem schaltgetriebe gibt, oder nur in automatik??

danke für die antworten (wäre blöd gewesen, deswegen nen neuen thread zu eröffnen und sorry nochmal für offtopic)

grüße :wink2:

Geschrieben

Nun möcht ich auch mal was dazu sagen!

Also bei Interesse ist eine Probefahrt sehr wichtig und korrekt, denn immerhin kostet der 55 (nur als Beispiel) über 100k ocken! Da will man ja nichts falschmachen, stimmts? Dann geht man zum Händler und zeigt auch sein Kaufinteresse. Daraufhin wird einem der Wagen überlassen und der Händler gibt gerne einmal die (vorsichtigen) 100 Euro um den Betrag in 1000facher Größe rauszubekommen. Dann ist das alles völlig OK!

Besteht aber kein wirkliches Kaufinteresse, so ist das NICHT OK! Meinem Vater wurde vor kurzem ein Tag RS6 Probefahren angeboten. Unser Autohaus hatte gerade den TT in der Werkstatt, dadurch kam es zum Gespräch. Daraufhin wurde uns eben diese Probefahrt angeboten. Mein Vater kam nachhause und hat das erzählt. Ich hab mich schon drauf gefreut. Aber mein Vater hat lange überlegt und kam zu dem Entschluss, dass der RS6 nicht das richtige sei, da er bald veraltet ist und außerdem zu groß (im Hinblick darauf, dass wir nun 3 Autos haben und meine Eltern nur noch nen 2 Sitzer brauchen, da mein Bruder mich rumkutschiert :D )

und solche Sachen. Ich habe dann gesagt, wir können die Probefahrt ja trotzdem mal machen- just for fun!

Und dann hab ich mir das erklären lassen:

- der Wagen war nicht zugelassen, was hieße, dass der für einen Tag angmeldet würde (Arbeitsaufwand, Kostenaufwand)

- Der Wagen an Wert verliert (Kostenaufwand)

- der Verkäufer falsche Hoffnungen hat

Es wäre also unfair, den Händler so über den Tisch zu ziehen! Zumal wir immer gute Geschäfte mit dem Händler gemacht haben (2 Autos).

Von da an war mir das einleuchtend und ich finde, so ist es richtig.

Ich erinnere mich noch an einen Thread, wo 2 User (hab keine Ahnung wer!!!) von ihren Probefahrten berichteten. Die zugehörigen Vids zeigten, wie man es nicht machen sollte. Fast neue Fahrzeuge werden schon am Anfang bis zum Begrenzer ausgedreht und Topspeed gefahren. Der Wertverlust und die eventuellen Schäden könnten ein Kostenrisiko sein.

Glaubt mir, ich würde auch sehr gerne mal in so einem Auto mitfahren, aber nicht auf diesem Wege! Vielleicht nimmt mich ja mal einer von euch mit O:-):wink2:

So, ferdich!

Gruß

Max

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@ethan:

deinen beitrag finde ich wirklich gut, finde das gut wie du über die sache denkst, auch das du deinem dad recht gibst.

wenn die leute unbedingt heizen wollen, dann leiht euch einen gebrauchten E36 M3 (sicher auch richtig gut geht) aus, ob der dann 90.000 oder 90.600km auf der uhr hat sollte dann auch keinen mehr stören. oder ist euch der nicht "gut" genug?

Geschrieben

@ Ethan Hunt + Felix:

Danke für Eure Beiträge und deren Niveau - auch wenn die Abzockermentalität die deutlich weiter verbreitete ist.

@ JK + DauerEB:

Bitte keine Verbalschlägereien hier.

@ DauerEB:

Ein ganz offener, serienmäßiger SL 55 würde 325 km/h laufen.

Geschrieben

@ ethan hunt

Grundsätzlich gefällt mir Deine Aussage auch gut. Allerdings wird niergendwo soviel gelogen wie im Verkauf. Das trifft leider nach meiner Erfahrung auf Kunden und Verkäufer gleichermaßen zu.

Geschrieben

@ Ethan:

Ich respektiere deine Meinung und auch die deines Vaters.

Es ist nur so, dass bei einer Probefahrt auch immer ein gewisser Werbeeffekt vorhanden ist, zumindest wenn es Autos des Händlers sind, auf denen sich der Händler auch verewigt hat.

Weiterhin ist es eine Art Kundenservice, da jemand, der jetzt z. B. berufsmäßig eine S-Klasse fährt gerne mal einen SL fahren würde, einfach um den Wagen mal gefahren zu sein.

Im Endeffekt entscheidet jedoch immer der Händler selbst, und ich glaube auch, dass nicht jeder ohne weiteres einen SL 55 zum Testen bekommt, denn dann wäre der Händler ja bescheuert.

Geschrieben
mim sl 55 schafft man locker 330 und somit versägt man JEDEN porsche !!

:bored: Ja, ganz locker erreicht man die. Vermutlich auch recht schnell die 400.

Wenn ich so eine gequirlte ***** lese wird mir ganz warm ums Herz.

Hab es gerade am Samstag mit ITM ausprobiert. Der SL 55 ist eine Klümpchenbude. Bis 240 geht er mit und dann ist Ende Gelände. Und zwar nicht wegen Begrenzer. Wieviel Leistung die Tonne in diesen ganzen diversen Tests hatte interessiert ´nen Toten.

Gut, fährt vielleicht auch nicht jeder bei 130 über 260. Aber spielt ja letztlich auch keine Rolle.

Wenn ich Dein Niveau betrachte sag ich dazu nur eins: Disqualifiziert.

Geschrieben

Die Diskussion ist so wieso nebensächlich.

Ich fahre ja auch gerne schnell, aber alles was jenseits der 250 ist, ist sowieso kaum fahrbar, verbraucht Benzin ohne Ende und gefährdet sich selbst und andere.

Geschwindigkeiten bis 280 oder 290 kann man ja vielleicht manchmal noch fahren, zum Beispiel wenn man zu Randzeiten unterwegs ist, aber alles darüber ist schlichtweg unrealistisch.

Geschrieben
Hab es gerade am Samstag mit ITM ausprobiert. Der SL 55 ist eine Klümpchenbude. Bis 240 geht er mit und dann ist Ende Gelände. Und zwar nicht wegen Begrenzer.

Dein Beitrag ist aber nun auch nicht so viel qualifizierter (kenn ich doch sonst gar nicht von Dir)... Lies mal hier (und das war der neue GT3):

http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=13584&start=117

(Oder hat ITM mittlerweile einen Turbo und Du die Gmeballa-Maschine drin?)

Mit M3s - falls es sich darauf bezog - hab ich nun wirklich eine Menge von Vergleichen auf der Bahn und geraden Stücken. Frag mal Hansi Jöll, jujo, Sauber, AxelF, Lucas, ... - und ein SL 55 geht deutlich besser als meiner, da braucht man schon Windschatten zum Mithalten (was allerdings funktioniert, siehe oben).

Gut, fährt vielleicht auch nicht jeder bei 130 über 260.

Zum Glück...

Wer an der Berechnung zu objektiven Fakten interessiert ist:

http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=10553

Geschrieben
Dein Beitrag ist aber nun auch nicht so viel qualifizierter (kenn ich doch sonst gar nicht von Dir)... Lies mal hier (und das war der neue GT3):

Hab´s gelesen. Und? Eure Eindrücke.

Ich hatte ITM im Auto und einen SL hinter mir. Der bleib zwar auch dran, aber irgendwann wurde er schon langsam kleiner.

Meine Eindrücke.

Letztlich könnte man natürlich darüber streiten ob der Fahrer des SL alles gegeben hat?! Warum sollte er das nicht getan haben nachdem wir ihn zehn Kilometer im Verkehr geärgert und aufgestachelt haben. Ich bring die Leute ja gern an den Rande des Wahnsinns.

Ich bleib dabei. Schade das er nicht durchgezogen hat bis zum bitteren Ende. Sonst hätte er eine richtige Packung gekriegt.

Geschrieben

Wenn der SL 55 auch noch Deinen Windschatten hat, dann schiebt er Dich bei Bedarf in Deinem Auto so an, als ob Du die oben zitierte Maschine im Heck hättest - ist doch logisch, oder? :???:

Es fährt nicht jeder gefährlich dicht auf - und der Sicherheitsabstand wird bei steigender Geschwindigkeit eben größer.

Vielleicht wäre eine Probefahrt für Dich doch mal das Richtige - dann wüßtest Du, was Drehmoment ist :D

Nix für Ungut :hug::wink2:

Allerdings habe ich neulich auch eine Nicht-AMG-E-Klasse gesehen, die komplett auf E55-Optik umgerüstet war (inkl. originalem 4-Rohr-Auspuff und Interieur). Einziges Erkennungsmerkmal: die Bremsen.

Geschrieben
Vielleicht wäre eine Probefahrt für Dich doch mal das richtige - dann wüßtest Du, was Drehmoment ist :D

Ich denke ich bin dies Auto mehr als genug gefahren, steht es immerhin bei meinem besten Kunden in der Garage. Und der ist offen.

Und da muss ich sagen das er mir im Vergleich zum GT3 nicht schneller vorkommt, und im Vergleich zum GT2 deutlich langsamer erscheint, obwohl ja die "Fachzeitschriften" da anderer Meinung sind.

Geschrieben

:bored: Ja, ganz locker erreicht man die. Vermutlich auch recht schnell die 400.

Wenn ich so eine gequirlte ***** lese wird mir ganz warm ums Herz.

Hab es gerade am Samstag mit ITM ausprobiert. Der SL 55 ist eine Klümpchenbude. Bis 240 geht er mit und dann ist Ende Gelände. Und zwar nicht wegen Begrenzer. Wieviel Leistung die Tonne in diesen ganzen diversen Tests hatte interessiert ´nen Toten.

Gut, fährt vielleicht auch nicht jeder bei 130 über 260. Aber spielt ja letztlich auch keine Rolle.

hast du dir mal den verggleichstest in der ams mal durchgelesen der sl 55 amg war auf 300 fast 10 sec.schneller :-o als der murcielago der 2. war wenn du den sl für lahm erklärst dann ist der murcielago ja für dich tod.

ich glaube deine aussage solltest du nochmal überdenken :-?

Wenn ich Dein Niveau betrachte sag ich dazu nur eins: Disqualifiziert.

Geschrieben

Klar: Dein GT3 ist bei 100 so laut wie der SL 55 bei 200 - daher der subjektive Eindruck. Aber ich leihe Dir gerne mal GPS + AP-22 - dann weißt Du's.

Leider sind wir langsam etwas off-topic. :oops:

Geschrieben
Klar: Dein GT3 ist bei 100 so laut wie der SL 55 bei 200 - daher der subjektive Eindruck. Aber ich leihe Dir gerne mal GPS + AP-22 - dann weißt Du's.

Ich glaub ich kann das ganz gut ohne carcalculator und andere Hilfsmittel beurteilen.

Geschrieben

Hallo PCB!

Du hast da was falsch gelesen: Ich hatte nur als Bezug zitiert, wie toll der SL laufen würde. Schau mal ein paar Threads über meinem!

Ich glaube ja wie geschrieben selber nicht, das der SL offen so gut läuft.

Wenn das Verdeck weg ist, steigt der Luftwiderstand rapide an.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...