Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SL 55 AMG Probefahrt


JK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wisst ihr wo man Den SL 55 probefahren kann??

weil sicherlich nicht jedes mercedeszentrum einen da hat !

oder muss man sich da gleich an AMG wenden??

JK

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hier in Pfullingen/Reutlingen hat der Händler ein glaub stehn. Ich kann ja mal nachsehen und Dir dann evtl. die Telefonnr. zuschicken!

Geschrieben

des wär klasse !!

anstatt der telefonnummer wär mir die I-seite lieber !!

JK

Geschrieben

JK schrieb Folgendes:

wisst ihr wo man Den SL 55 probefahren kann??

weil sicherlich nicht jedes mercedeszentrum einen da hat

Hallo Jk,

in Stuttgart in der Niederlassung Türlenstrasse ist normalerweise

immer einer da,User Nitro hatte mal einen von denen...

Wir machten ne kleine Testfahrt...

Geiles Auto...

:wink2:

Strapsi

Geschrieben

Hatte von dort auch schon einen Ml 500 und CLK 55. Aber ich weiß nicht, ob die jedem die Autos geben. Mußt halt mal lieb fragen. :hug:

Geschrieben

So einen SL55 für ne Probefahrt kann glaube ich jeder MB-Händler oder Niederlassung besorgen.

Dauert halt vielleicht ein paar Tage. So einfach mal im Vorbeigehen ist nicht.

Allerdings erwarten die da wohl echtes Kaufinteresse, nur mal fahren wollen ist da nicht.

Vielleicht vergeben sie das auch nur an langjährige Kunden und Leute mit entsprechender Auto-Vergangenheit.

Aber vielleicht muß man nur gescheit mit dem Verkäufer reden...

Christian

Geschrieben

...... oder beziehungen zu nem verkäufer haben !!!

aber der hat halt keinen sl 55 !!!

im showroom steht nur nen sl 350 !!

JK

Geschrieben

Bei BMW gibt es einen Gebrauchtwagenpool, auf den alle umliegenden Händler zurückgreifen können.

Oder sie holen direkt was aus München.

Dauert dann halt ein paar Tage.

Christian

Geschrieben
Bei BMW gibt es einen Gebrauchtwagenpool, auf den alle umliegenden Händler zurückgreifen können.

Oder sie holen direkt was aus München.

Dauert dann halt ein paar Tage.

Christian

& kostet dem Händler Geld, welches sie normalerweise dem Kunden berechnen (wenn kein Stammkunde), falls doch kein Auto gekauft wird.

streicher

Geschrieben

Mir wollte BMW für eine M3 306,- Euro abknöpfen. Gut es waren 500 KM frei und es sollte Freitag bis Montag sein. Dafür. dass ich nur mal eine Stunde testen wollte war mir das Geld zu schade. Bei Porsche war ohne probleme für eine Tag eine 996 Turbo erhältlich. Und bei einem AMG Event konnte ich auch eine SL 55 für ca. 3 Stunden alleine fahren.

Obwohl BMW ???

Da kommt mir eine Idee!

Ein zwei Kumpels zusammengetrommelt und ab mit dem Auto auf den Hänger. Dann zur Nordschleife und es sind so gut und gerne 22 Runden möglich..... :D:D:D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Zum Thema BMW:

Mein Vater war Gestern Morgen knappe 5 Minuten bei

unserem Händler. Haben da den Z4 2,5i für Donnerstag bekommen. Ohne km-Beschränkung.

Fazit: Ach is das Leben als Großkunde schön :wink::D

Geschrieben

Mit ein bißchen Geduld kostet es nix, wenn z.B. noch ein Kunde das Auto mal testen will...

Dann lohnt das Holen des Autos.

Hab damals auch den M3 E46 SMG für 2 Tage ohne KM-Begrenzung für umsonst bekommen!

Christian

Geschrieben

Es geht jetzt nicht gegen JK oder so. Aber ich will mal eines hier feststellen.

Autohändler machen Probefahrten nicht zum Spaß und auch nicht, um die (bei der Nachfrage meist jungen) User von carpassion zu unterhalten. Probefahrten sind vielmehr ein Verkaufsargument, welches den Händler nicht unbedingt billig kommt. Von daher ist es doch klar, dass er mehr oder weniger argwöhnisch reagiert, wenn alle Nase lang ein 18-jähriger daherkommt und das Topmodell fahren will. Und so oft, wie hier in letzter Zeit nach Probefahrten gefragt wird, werden wahrscheinlich einige User hier Probefahrten und das damit verbundene Händler-über-den-Tisch-ziehen (da selten Kaufinteresse besteht) als eine Art Hobby ansehen. Ich finde das unmöglich. Man verdirbt somit echten Kunden die Möglichkeit den Wagen mal länger zu bekommen.

Wenn echtes Kaufinteresse besteht, ist eine Probefahrt in meinen Augen nahezu unumgänglich und soll auch gerne und ausgiebig gemacht werden - immerhin ist ein Auto ja eine ziemlich große Investition für die meisten von uns. Aber bitte nicht "einfach so" oder "mal ausprobieren, wie lange ich ihn bekomme". Auch Nachfragen hier im Forum bringen wenig. Ein persönlicher Kontakt beim Händler und ein eingehendes Beratungsgespräch sollten eh vorher gemacht werden, damit der Verkäufer sich in Ruhe ein Bild machen kann. Dann nach einer Probefahrt fragen. Das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern nur ein Service, den die Händler anbieten und den bitte niemand ausnutzen soll!

@JK

Wenn wirkliches Interesse an einem SL besteht, kannst Du natürlich gleich nach einem SL55 fragen, aber auch mit einem kleineren Modell solltest Du zufrieden sein. Denn SL bleibt SL, egal ob nun der Motor so viel besser ist. Solltest Du dann mit dem SL als Auto zufrieden sein, kannst Du ja nochmal nach einem SL55 fragen, denn nachher ist man enttäuscht vom Motor oder so. Aber Du musst eben bedenken, dass der SL55 das Topmodell ist und wenn Dich der Händler vorher nicht kennt, doch zumindest etwas vorsichtig mit dem ausleihen sein wird.

In dem Sinne würde ich mich freuen, wenn wir bald einen weiteren SL55 fahrer hier begrüßen dürfen. Wäre auch interessant in Hinblick auf den immer noch in der Luft hängenden Vergleich zwischen GT3, CSL, ischM3 und normalem M3.

Geschrieben

ich kann master_p voll und ganz zustimmen, hast es wirklich gut getroffen. da ich selbst in einem mercedes-autohaus arbeite weis ich auch wie schwierig es ist die wagen zu heutigen zeiten an den kunden zu bringen. unsere margen sind wirklich nicht mehr so fett wie sie das noch vor zehn jahren waren. überall steht man auf der kostenbremse, personal wird entlassen, kürzungen hier und da. denke das gilt für fast alle betriebe in der automobil-branche. da wird man sich hüten sein geld für sinnlose probefahrten zu fenster heraus zu schmeissen, dennoch ist es für jeden händler möglich einen SL55 für ne probefahrt zu bekommen. wenn man sich ein solches fahrzeug ausleiht wüssen wir aber auch ordentlich € an die NDL abdrücken woher das ding kommt. gerade heute macht ein kunde von uns nochmal eine vergleichsfahrt mit einem SL600 den 55 hatte er schongetestet. also möglich ist alles.

leider steht man als verkäufer oft in der zwickmühle, investiert man die kohle für eine solche probefahrt oder verwehrt man diese weil der interessent doch nur auf die probefahrt aus ist? was ist wenn man gerade den falschen erwischt, schon heisst es wieder: unhöflich, arrogant, scheiss laden, usw.

dennoch jeder der bei uns eine SL-Klasse gekauft hat, ist sie auch vorher probegefahren. und spass machen die dinger wirklich, denn mein job ist es von zeit zu zeit solch ein geschoss zur Niederlassung hin- und wegzubringen.

Geschrieben

Hmm ich finde so drastisch wären die Kosten für eine Probefahrt für den Händler doch garnicht, den Benzin zahlt ja in der Regel der Kunde. Und falls mal Werkstattbesuche anfallen, nimmt man die Hauseigene und bezahlt so gut wie nix. Und Werkstattbesuche sind ja nicht alltäglich. Also die großen Konzerne wird das wohl kaum jucken. Ist meine Ansicht.. 8)

Geschrieben
Hmm ich finde so drastisch wären die Kosten für eine Probefahrt für den Händler doch garnicht, den Benzin zahlt ja in der Regel der Kunde. Und falls mal Werkstattbesuche anfallen, nimmt man die Hauseigene und bezahlt so gut wie nix. Und Werkstattbesuche sind ja nicht alltäglich. Also die großen Konzerne wird das wohl kaum jucken. Ist meine Ansicht.. 8)

Quatsch!!

- Du musst den Kaufpreis berechnen, den der Händler für den Wagen bezahlt.

- Den Wertverlust des Fahrzeuges.

- Den Lohn für die Mitarbeiter der Werkstatt die den Wagen warten/reparieren (von wegen so gut wie nix).

Ein Händler bekommt die Fahrzeuge von MB nicht geschenkt, eer muss sie selbst erst kaufen. Und wenn man sich im Geschäftsleben in seiner Kasse/Waren/Dienstleistungen einfach bedient, ohne eine Rechnung zu schreiben und das Geld korrekt zu verbuchen, kann man den Laden gleich dichtmachen. Das nimmt nämlich irgendwann überhand...

Geschrieben
Hmm ich finde so drastisch wären die Kosten für eine Probefahrt für den Händler doch garnicht, den Benzin zahlt ja in der Regel der Kunde. Und falls mal Werkstattbesuche anfallen, nimmt man die Hauseigene und bezahlt so gut wie nix. Und Werkstattbesuche sind ja nicht alltäglich. Also die großen Konzerne wird das wohl kaum jucken. Ist meine Ansicht.. 8)

1. siehe M@rtins Post

2. Bei einer Probefahrt mag das nicht auffallen. Aber rechne das mal über's Jahr hoch. Wenn eine einzige Probefahrt den Konzern 100€ kostet (sehr vorsichtig angenommen) und jeden Tag kommt nur einer und fragt nach einer Probefahrt, dann macht das bei ca. 300 Geschäftstagen (Zumindest Samstags haben ja die großen Autohäuser auf) 30.000€! Und das ist für einen Händler nunmal kein Pappenstiel. Da muss die ein oder andere Probefahrt schon zum Abschluss führen. Und wie gesagt das ist eine sehr vorsichtige Rechnung.

Geschrieben

Die Kosten, die für einen Händler bei einer Probefahrt entstehen sind sicher nicht unerheblich.

Man braucht nur zu wissen, was der Händler für einen Vorführwagen bekommt, der Abschlag ist meist schon ordentlich.

Allerdings, wenn der Händler schon einen Vorführwagen am Hof hat, dann sollte er das auch ausnutzen und den großzügig zur Verfügung stellen, das senkt die Kosten/Probefahrt. Anders natürlich wenn er eine andere Niederlassung um einen Wagen bitten muß, da verstehe ich, daß da der Interessent genauer unter die Lupe genommen wird.

Also: hat der Händler einen eigenen Vorführer am Hof, kommt ihr eher zu einer Probefahrt.

Geschrieben

bin letzte woche auch einen sl probegefahren...

war überhaupt kein problem, sofern der händler einen wagen dort hat! & dieser kein neuwagen ist!

kosten tut es den händler auch nicht wirklich was, weil ob da jetzt 3055 km oder 3200 km.... egal, sofern es im rahmen bleibt

wenn der kunde mit einen kleinen auto daherkommt & auch so den eindruck vermittelt, das er sich diesen wagen wohl nie leisten kann, dann erfindet der händler einfach eine ausrede...

das trifft eigentlich ziemlich überall zu wie ich finde, vorallem auf junge leute, oft kommen dann solche sprüche wie, das man ein bestimmtes alter haben muß usw.

wenn man jedoch mit einen teuren auto hinfährt, dann hört man so etwas nie & probefahrten sind absolut kein problem!

selbst mit einen GT3 ;) (hab ich vor 2 wochen mal ausprobiert)

.. war allerdings glück, das die filiale einen gebrauchten dort hatte, gebrauchte GT3 sind relativ selten!

Geschrieben

Ich kann zwar alle Argumente sehr gut nachvollziehen. Gegen reine Spaßfahrer bin ich auch negativ eingestellt ( Könnten allerdings die Kunden von morgen sein ? )

Trotzdem ist die Probefahrt für mich das beste Verkaufsargument. Ein Auto zu erfahren ist 1000 eindrucksvoller als ein Verkaufsprospekt oder Gespräch.

Was ist aber mit jemandem der sagen wir mal 50.000,- Euro oder mehr ausgeben möchte. Und dann nicht direkt auf ein Modell festgelegt ist?

Für mich kommen momentan so drei vier Autos in die engere Wahl für eine Nachfolger meines jetzigen Autos bzw. für eine Zweitwagen.

Und zum Thema der "arme" Händler nur soviel:

Die großen Konzerne fahren teilweise immer noch gute Gewinne ein. Ihr dürft nicht nur die Verkaufspreise sehen sondern auch noch Bonifikationen, Ersatzteile und Werkstatt etc. ich denke es kommt halt immer auf den Einzelfall an. Trotzdem traurig, dass es viele Verkäufer überhaupt nicht mehr nötig haben sich überhaupt zu bemühen oder mal trotz Zusage zurückzurufen....

Geschrieben

Man darf ja auch nicht vergessen, wir reden hier nicht von A 140, 316ener, Mini oder sonst was.

Sondern von den absoluten Top Modellen, wie z.b. dem SL 55.

Oder wurde hier schon mal ein Thread eröffnet mit der Frage "wo kriege ich eine Probefahrt mit dem A140 ?!".

Bei solchen Modellen dürfte es kein Problem sein, eine Probefahrt zu bekommen.

Wie schon viele gesagt haben, wenn der Händler das gewünschte Fahrzeug selbst vor Ort hat, sollte es auch kein großes Problem sein,

wenn der Auftritt stimmt oder man zumindest bekannt ist, in dem Haus.

Man darf auch nicht die Beiträge unterschätzen, welche die Händler abdrücken müssen, um z.b. einen M3 aus München (oder dem Fahrzeugpool) zu bekommen.

Ein guter Freund von mir ist Verkäufer bei BMW, er hat mir die Preise

mal genannt. (Kann mich jetzt nicht mehr genau erinnern, aber heftig waren sie schon).

Also immer auf die Händler schimpfen ist nicht ganz gerecht, wenn man wirklich nur testen will wie schnell so'n Ding ist und man keinerlei Kaufabsicht hat.

Natürlich gibt es auch die Gegenseite...

Mal 2 Beispiele der nicht so schönen Art.

Meinen Z4 habe ich am Montag zur Werkstatt gebracht, morgen kriege ich ihn wieder...

Ein Leihwagen war für mich auch reserviert. Der gute Mann von der Leihfirma (mein BMW Händler hat ne eigene Autovermietung im Haus) wollte mir zuerst einen 320i auf's Auge drücken. Auf der Frage hin, ob nichts anderes da sei, ging er nochmal gucken...

Neben mir waren ein Vater und sein Sohn, die ebenfalls auf einen Leihwagen (oder ne Probefahrt, so genau hab ich's nicht bekommen) warteten. Der Vater fragte, ob nicht ein Z4 frei wäre. Als Antwort meinte sein gegenüber sehr, sehr freundlich "tut mir leid, die Z4s sind alle auf Probefahrt, wir haben zur Zeit keinen einzigen. Glauben sie mir, mir ist es egal ob ich ihnen nun nen mini oder einen Z4 gebe...aber wenn nichts da ist, kann ich nichts machen...blabla..."

Aha, dachte ich mir...ob das wohl stimmt... :???:

Nun gut, mein Ansprechpartner kam nun auch zurück, mit einem.....

na? womit?! Genau, mit einem Z4 3l...

"Kein Problem, wie lange brauchen sie den?".

So viel zum Thema, Wahrheit & Wahrheit...(die anderen beiden haben das leider nicht mitbekommen..)

2. Beispiel

Vor ca. 2 Jahren habe ich neben dem Abi bei Avis gejobbt, als Fahrer.

Einmal mußte ich einen 911 zum Porsche Zentrum bringen, irgendein Kunde brauchte an dem Tag einen, und die im PZ hatten selbst keinen mehr zum verleihen...

Ich also da rein (okay, besonders schick war ich nicht) & erstmal gewartet.

Ich brauchte nur eine Unterschrift von dem Verkäufer...

Der Kerl, auch Verkaufsberater genannt, hatte mich direkt gesehen, blieb aber erstmal in seinem Büro sitzen "ich komm gleich".

Gut, dem lauf ich bestimmt nicht hinterher, dachte ich mir...

also hingesetzt und Zeitung gelesen. Der nette Herr Verkäufer kam erst nach 20 min zu mir (er hatte nicht wirklich was zu tun), unterschrieb Wort & Blicklos den Vertrag & ging wieder in sein Büro!

Was für eine Pfeiffe....

Unvergessen wollte ich vor ein paar Wochen mal testen, was jetzt so geht...

Ich schnappte mir den 7er & mit nem Kumpel ging's also ab zu Porsche.

Was für ein Glück, der gleiche Verkäufer war wieder da.

Er kam direkt zu uns als wir den Laden betraten. Ganz lieb & nett "Was kann ich für sie tun". Ich sagte direkt, ohne großes rumreden, "ich möchte den Cayenne Turbo mal probefahren, ist das möglich?!".

Ohne irgendein zucken, "das läßt sich einrichten".

Als ich ihm auch noch ne Visitenkarte von mir & der Firma gab, war alles

kein Problem mehr. "Wie lange wollen sie fahren...blabla..."

Ich meinte, ich würde mich melden für einen Termin (bis heute habe ich nicht angerufen)...am liebsten hätte ich gesagt,

wenn, dann bestimmt nicht bei dir du ei!

Aber so ist das leider nun mal...

Siehe auch den aktuellen Maybach Thread. Nur weil manche Leute bei "gehobenen" Herstellern arbeiten, meinen sie, sie können sich alles erlauben, und gehören selbst zu den oberen 10.000 ...

So, und nun habe ich keine Lust mehr zum schreiben :wink:

Grüsse :wink2:

Geschrieben
Es geht jetzt nicht gegen JK oder so. Aber ich will mal eines hier feststellen.

@JK

Wenn wirkliches Interesse an einem SL besteht, kannst Du natürlich gleich nach einem SL55 fragen, aber auch mit einem kleineren Modell solltest Du zufrieden sein. Denn SL bleibt SL, egal ob nun der Motor so viel besser ist. Solltest Du dann mit dem SL als Auto zufrieden sein, kannst Du ja nochmal nach einem SL55 fragen, denn nachher ist man enttäuscht vom Motor oder so. Aber Du musst eben bedenken, dass der SL55 das Topmodell ist und wenn Dich der Händler vorher nicht kennt, doch zumindest etwas vorsichtig mit dem ausleihen sein wird.

In dem Sinne würde ich mich freuen, wenn wir bald einen weiteren SL55 fahrer hier begrüßen dürfen. Wäre auch interessant in Hinblick auf den immer noch in der Luft hängenden Vergleich zwischen GT3, CSL, ischM3 und normalem M3.

also:

kaufinteresse besteht NOCH nicht !

ich will meinen dad überreden!

wir sind schon den sl 350 und den sl 500 gefahren und ich fand beide relativ lahm !!

RELATIV !!!!

natürlich versägen die einen fiat (nix gegen fiat fahren-fiat is mir halt grad eingefallen) ohne probleme !!

aber des auto muss ne alternative zum porsche sein und da halten die nicht mit !

ich weiß nicht wie schnell der sl 500 offen fährt aber ich glaub net dass der an 285 rankommt !!

mim sl 55 schafft man locker 330 und somit versägt man JEDEN porsche !!

ausserdem is halt AMG was besonderes und nich ein popliger sl 500 von designo !!

AMG rulez !!!!

jeder der schonmal inner 55 reihe saß weiß das !!

es geht hier also nicht um SL sondern um AMG !!

Prost !

JK :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...