Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war ja schon geneigt den Threadtitel “- Makes Britain-Great again!” zu nennen. 😅

Aber im ernst, das Fahrzeug sieht Top aus meiner Meinung nach. Die technischen Daten lassen einem jeden Sportwagenfreund Tränen in den Augen bekommen: Sauger V12 mit 789PS bei 1000kg und Handschaltung!
 

Ich hoffe dass dieses Projekt nicht in Sand verläuft (oder pleite geht) und wir den mal auf unseren Straßen sehen werden. 


IMG_8645.thumb.webp.78e2cbf6ab35f63b458d8a0f07f7bbe1.webpIMG_8646.thumb.webp.24fa7d536f40735cbce810c841e404a8.webp



Mehr Info und Quelle der Fotos:

 

https://www.topgear.com/car-news/first-look/gp1-a-new-v12-engined-1000kg-british-hypercar-a-manual-gearbox?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=dhfacebook&utm_content=app.dashsocial.com/top-gear/library/media/565560458
 

  • Gefällt mir 14
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein hübsches Render-Video gibts auch schon. Ja, die Ecktdaten klingen super, aber ob die 1.000 kg wirklich gehalten werden können. Bin sehr auf das echte Auto gespannt. 

 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben
Am 11.8.2025 um 19:51 schrieb G1zM0:

Aber im ernst, das Fahrzeug sieht Top aus meiner Meinung nach. Die technischen Daten lassen einem jeden Sportwagenfreund Tränen in den Augen bekommen: Sauger V12 mit 789PS bei 1000kg und Handschaltung!
 

Ich hoffe dass dieses Projekt nicht in Sand verläuft (oder pleite geht) und wir den mal auf unseren Straßen sehen werden. 

Ist eine schöne Träumerei, aber einmal ganz nüchtern gefragt: Wenn ein Mann wie Gordon Murray es "gerade so" schafft, einen Supersportwagen unter 1.000 kg zu bauen, wie wahrscheinlich ist es, dass es einer unbekannten Gruppe gelingt?

 

Ich halte diese Ankündigung und diese Daten nicht für sehr realistisch.   

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Sehr schöne, elegante Linienführung. Nicht dieses zerklüftete Design, wie es grade modern ist. Gefällt mir gut!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Sieht gut aus, klingt interessant. Schauen wir mal.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb MaxF:

Ist eine schöne Träumerei, aber einmal ganz nüchtern gefragt: Wenn ein Mann wie Gordon Murray es "gerade so" schafft, einen Supersportwagen unter 1.000 kg zu bauen, wie wahrscheinlich ist es, dass es einer unbekannten Gruppe gelingt?

Warum sollte das nicht funktionieren? Wenn man den ganzen überflüssigen Firlefanz und Schnickschnack wie Navi, Klima, elektrische Sitze usw. von vornherein weglässt kommen schon einige hundert Kilo zusammen.:-))! Dazu dann noch konsequenter Leichtbau.:-))!

Gruß, Georg

Geschrieben

@GeorgW Ja aber dafür schaut das Auto aber wiederum zu sehr nach Navi, Klima, viel Leder, viel elektrische Motoren etc. aus. Die Frage ist, will man mutmaßlich einen 7-stelligen Betrag für einen leergeräumten Rennwagen mit Straßenzulassung hin blättern? Weil... dann holt man sich doch gleich lieber einen älteren LeMans LMP2 oder GT-Wagen, baut alles was für eine Straßenzulassung nötig ist ein und holt sich per Einzelabnahme die TÜV Plaketen. Ist sicherlich auch etwas aufwändiger als von mir beschrieben, aber dann hat man seinen echten Rennwagen für die Straße.

 

Aber.. wie gesagt, dieses Konzept schaut eher nach Monaco als nach harter Rennstrecke aus. Von daher, teile ich die Skepsis zu den 1.000 kg. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GeorgW:

Warum sollte das nicht funktionieren? Wenn man den ganzen überflüssigen Firlefanz und Schnickschnack wie Navi, Klima, elektrische Sitze usw. von vornherein weglässt kommen schon einige hundert Kilo zusammen.:-))! Dazu dann noch konsequenter Leichtbau.:-))!

Gruß, Georg

Eben wegen des Referenzwertes GMA T.50. Ich denke, Gordon Murray wird schon nahe am Maximum des Machbaren sein, wenn es um Autos mit Strassenzulassung geht. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mit einem V12 auf 1000kg zu kommen halte ich auch für sehr schwierig. Pagani schafft es trotz extremen Leichtbau nur auf 1200kg.

 

Da könnte man zwar mit Verzicht auf gewissen Luxus noch runter drücken. Aber 1000kg ist schon schwer. Alleine Motor und Getreibe z.B. vom Aventador sind ca. 300kg trockengewicht.

 

Zum Vergleich z.B. der Praga. Der hat knapp über 1000kg. Der hat aber auch nur einen V6...

Geschrieben

Na ja  @TomSchmalz im Forum fragen.  

Wie wenig wiegt der R8 inzwischen bzw. welche Masse hatte er anfangs ? 

Aber ernsthaft; 1.000 kg und V12 sind eine Ansage.  

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo G1zM0,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich empfinde die Optik des Wagens wie ein Ergebnis eines durch KI geschaffenen Designs, bei dem ein Countach LPI 800-4, Aston Martin Valkyrie, De Tomaso P72 und Pagani Utopia miteinander gekreuzt wurden. Die Daten zu Gewicht sowie Leistung klingen spannend für mich, aber das Design finde ich überladen und zu künstlich. Gefällt mir leider nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...