Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 E46 noch mit V8-Motor?


MMMPassion

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@ wi4z

Ja ich habe eine Porsche ......... aber leider ist das Ding noch völlig zerlegt ( ein reines Bastler Auto ) aber ich schätze im Winter 2003/2004 werde ich ihn fertig haben ... dann gibst Bilder ..... :-))!:-))!

@ Alle das mit den 1300 kg habe ich auch nur durch 2 te oder dritte erfahren ... aber es wäre schon geil .. stellt euch mal das leistungsgewicht vor (3.25 kg pro PS) das wär ne echte Granate.

Gruss Tanne

Geschrieben

ich denke das M3 6-Gang Getriebe (welches ja vom M5-3.8 und 540i Getriebe abgeleitet wurde) verträgt einiges mehr als die 365 Nm vom M3. Im Alpina B8 (470 Nm) wird immerhin auch das M3 6-Ganggetriebe verbaut und von Problemen mit dem Getriebe hab ich bislang nichts gehört. Viele von den Fahrzeugen haben ja schon längst 130000 km und mehr auf dem Zähler.

Hartge verbaut in dem Z3 V8 (500 Nm) das 5-Ganggetriebe vom M3 3.0 bzw. M-Roadster und das hält (bislang O:-) ) auch immer noch.

Geschrieben

Der Unterschied ist so groß, weil das Limit des M3-Getriebes bei jenseits von 440nm liegt - man hat gleich das 540er-Getriebe verbaut.

ich denke das M3 6-Gang Getriebe (welches ja vom M5-3.8 und 540i Getriebe abgeleitet wurde) verträgt einiges mehr als die 365 Nm vom M3.

Irgendwie schreiben wie in diesem Thread aneinander vorbei, aber zumindest sind wir uns einig... :wink:

Geschrieben
mill,

ich habe aber ein 6-gang getriebe drin.. :-?

oops , Asche über mein Haupt O:-)

Das wird dann wahrscheinlich auch das M3 6-Ganggetriebe sein.

Jetzt wird's dann aber mal Zeit, dass ich das Auto in Natura sehe

Geschrieben

Der immer wieder aufgebohrte R6 bringts nicht mehr. Allerdings bin ich gegen einen V8, da der unnötig schwer auf der Vorderachse lastet.

Ein neu konstruierter R6, der mehr Hubraum und Haltbarkeit ermöglicht wärs. Am besten gleich wie Porsche das Auto auf 4l max. auslegen und nur 3,6 nutzen. Literleistung konsequent runter, dann hält er auch mal wieder ein bißchen länger.

Geschrieben
...S52 Motor (M3 6Zyl) 152kg

M62 Motor (V8 3,5l-4,6l) 140kg

Getriebe 25kg schwerer?? Wo stammen deine Infos her?

@Andix,

ich dachte wir waren uns schon einig das der V8 nicht schwerer als der R6 ist...hmm.

Also wie kann der dann unnötig schwer auf der Vorderachse lasten???

Geschrieben

Nochmal ganz klar: Der V8 ist nicht schwerer. Das Getriebe ist gleich schwer. Die Gewichtsverteilung ist beim 8 Zylinder besser, da weniger Gewicht vor der Vorderachse liegt.

Die Hartge V8 hatten 6-Gang-diese ist in weiten Teilen mit dem M3 3,2 Getriebe identisch aber nicht austauschbar, da die Glocke anders geformt ist.

Ich kann nach der Probefahrt im Z4 5.0 nur sagen: V8 rules! :-))!:-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MMMPassion,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist zwar nicht wirklich das thema des threads aber ich wollts nur erwähnen

über eine M version des Z4

zuerst wollte BMW keine Bauen. Dann hab ich aber in irgendeiner autozeitschrifft bilder von nem weissen verklebten Z4 gesehen mit 4 auspuffrohren und ner kurzen meldung das es doch eine M version geben wird.

Ich hab auch nen verkäufer bei BMW Wien gefragt, und der hat auch gemeint offiziel heissts zwar das es keinen geben wird, aber was er so gehört hat wirds schon einen geben....

na ja wir sind ja noch jung und werden es hoffentlich erleben.....und leisten können....

:wink:

Geschrieben

Natürlich ist der alte M3 Motor schwerer als ein modernerer V8. Ein moderner R6 wäre jedoch wieder deutlich leichter.

Man kann sich ja wirklich auch nicht den M62 als Ziel stecken, da muss schon was besseres her.

Das einzige Problem wird, dass das Hochdrehzahlkonzept bei einem R6 mit 3.6l nicht mehr funktioniert wegen den zu hohen bewegten Massen.

Geschrieben

4.0l R6? Dann kann man dem M3/4 ja gleich eine E-Type Motorhaube bauen. :D Nicht umsonst beschränkt BMW den Formfaktor des Motors im 3er.

Geschrieben
4.0l R6? Dann kann man dem M3/4 ja gleich eine E-Type Motorhaube bauen. :D Nicht umsonst beschränkt BMW den Formfaktor des Motors im 3er.

Eigentlich gar keine so abwegige Idee! Warum baut man keinen R8? :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...