Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 E46 noch mit V8-Motor?


MMMPassion

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für den Nachfolger des M3 E46 wird man sicher noch bis 2006 oder 2007 warten müssen, da zuerst mal das neue 3er/4er Coupe auf dem Markt sein muss.

Ich frage mich, ob BMW den derzeitigen M3-Motor noch bis zu diesem Zeitpunkt unverändert weiterbauen wird. Der Motor erreicht nur Abgasnorm EU3, muss also irgendwann sowieso auf EU4 angepasst werden.

Hat jemand Informationen, ob der mit dem V10-Motor (für neuen M5) zusammen entwickelte neu V8-Motor schon im M3 E46 eingebaut wird?

Beste Grüsse, MMMPassion

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Der V8 kommt erst mit dem neuen!

Arbeitest Du bei BMW? Oder weshalb bist Du so sicher?

Geschrieben

das ist audch meine info: der v8 kommt erst mit dem neuen 3er

2006/ 2007 und der aktuelle m3-motor wird noch auf EU4 umgestellt. ist laut m-techniker ein riesenaufwand.

an den techn. daten des R6 wird sich aber nichts ändern.

Geschrieben

Soweit ich weiss wird es keinen M3 mehr geben ..... sondern das neue 4 er coupe M4 ..... der soll 1300 kg wiegen und 400 PS leisten ..... Porsche und co zieht euch warm an . :-))!

Geschrieben
Porsche und co zieht euch warm an . :-))!

Hää, :-? ich dachte, Du fährst selber Porsche?

Geschrieben

Also nen V8 im E46 M3 gabs ja schon von BMW, wenn auch nur sehr weinge gebaut wurden. Kein Wunder bei nem Preis von 225000 Dollar. Dafür stecken aber auch 450 PS unter der Haube. Das Auto ist als Straßenversion zum M3 GTR aus der ALMS gebaut worden. Vielleicht kann man ja dadurch schon Vorausdeutungen auf das neue Modell machen.

458879_546662766976061468_vl.jpg

Geschrieben
Soweit ich weiss wird es keinen M3 mehr geben ..... sondern das neue 4 er coupe M4 ..... der soll 1300 kg wiegen und 400 PS leisten ..... Porsche und co zieht euch warm an . :-))!

Das mit den 1300kg wäre ja eine echte Sensation, ich glaube leider nicht daran.

Den V8 wird es erst im neuen M3/M4 geben, der Aufwand für den aktuellen M3 wäre bei weitem zu gross und die aktuelle Käuferschaft vor den Kopf gestossen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MMMPassion,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Soweit ich weiss wird es keinen M3 mehr geben ..... sondern das neue 4 er coupe M4 ..... der soll 1300 kg wiegen und 400 PS leisten ..... Porsche und co zieht euch warm an . :-))!

Die 1300 kg glaube ich kein Stück. Der 4er wird größer als das 3er Coupe. Selbst wenn der - wie der 5er - einen Alu-Vorderwagen bekommt (was aus Kostensicht zweifelhaft ist), können wir uns glücklich schätzen, wenn der M4 50kg leichter als der M3 wird.

Der M3 ist (und der M4 sicher auch) ein Super-Angebot, aber solange er von einem so großen Auto wie dem 3er Coupe abgeleitet bleibt, wird er grundsätzliche Gewichtsnachteile gegenüber einem 911er behalten - und Porsche schläft ja bekanntlich auch nicht.

Den echten Kracher würde BMW landen, wenn sie die M-Version eines Z4 Coupes bauen würden - das wäre der echte 911er-Konkurrent.

Geschrieben
Soweit ich weiss wird es keinen M3 mehr geben ..... sondern das neue 4 er coupe M4 ..... der soll 1300 kg wiegen und 400 PS leisten ..... Porsche und co zieht euch warm an . :-))!

Ich glaube ja eher 1100 kg und knapp 500 PS. :-o

Das ist doch dummes Rumgerate und 270 kg weniger als das aktuelle M3 Coupé ist doch extrem unrealistisch. Selbst wenn die 1300 kg Trockengewicht wären, wären es noch ca. 150 kg weniger als der aktuelle. Das kann ich nicht glauben. Und wenn es so wäre, würde er bestimmt jenseits der 100k Euro kosten und wäre damit relativ schwer verkäuflich.

Geschrieben

Bei den 1300kg geh ich mal von einem Leergewicht (Trocken) aus ohne Extras. Das könnte durchaus möglich sein. Es wird ja ein neues Auto entwickelt, und kein "altes abgespeckt".

Der V8 würde im e46 durchaus Sinn machen, denn der 3,2L ist am Ende! Irgendwann ist immer Feierabend!

Gruss Gil

Geschrieben

Wird der V8 für den M3/M4 wieder auf Hochdrehzahl sein oder hat die M GmbH aufgegeben und läd in Zukunft die Motoren auf?

Ist das Hochdrehzahlkonzept wirklich langfristig ohne Zukunft? :-(((°

Geschrieben

mapower hat gesagt:

aktuelle m3-motor wird noch auf EU4 umgestellt. ist laut m-techniker ein riesenaufwand.

weiß jemand ob diese stimmt und ab wann die neue euro 4 kommt.

Geschrieben

Der Z4 kommt doch als M-Version ( Auskunft der BMW Niederlassung Bonn ). Porsche Fahrer :wink2: zieht Euch warm an :D

Geschrieben
Der Z4 kommt doch als M-Version ( Auskunft der BMW Niederlassung Bonn ). Porsche Fahrer :wink2: zieht Euch warm an :D

Ich habe von einem Mitarbeiter in der Entwicklung von BMW genau das Gegenteil gehört. Es soll keinen Z4M geben, da dieses Auto eine zu große Konkurrenz zum 6er BMW darstellen würde. Diese Info ist aber ein paar Monate alt, und vielleicht schon veraltet!

Geschrieben
Ich habe von einem Mitarbeiter in der Entwicklung von BMW genau das Gegenteil gehört. Es soll keinen Z4M geben, da dieses Auto eine zu große Konkurrenz zum 6er BMW darstellen würde. Diese Info ist aber ein paar Monate alt, und vielleicht schon veraltet!

ich könnte mir vorstellen, dass der z4 mit dem 3.6 liter-v8 kommen wird. 272 ps gelten auch schon fast als m. und ansonsten hast du ja noch die alpinas.

zum m3:

ich denke der aufwand wird sich kaum rendieren. das ganze fahrzeug müsste neu abgestummen werden.

Geschrieben

den V8 gibts zumindst schon im Hartge Z4 5.0...Werde gleich ne Probefahrt machen und berichten...

Geschrieben

ich könnte mir vorstellen, dass der z4 mit dem 3.6 liter-v8 kommen wird. 272 ps gelten auch schon fast als m. und ansonsten hast du ja noch die alpinas.

Grundsätzlich nette Idee, aber das wäre wohl nicht so sinnvoll, denn der Wagen würde deutlich schwerer. Der Motor ist schwerer, und wegen des deutlich höheren Drehmoments des V8 müssen auch Getriebe und Kupplung durch stärkere ersetzt werden. Sagen wir mal 50kg insgesamt, kann auch mehr sein - BMW würde da sicher zum M3-Getriebe greifen (E39 540-Getriebe), das wiegt allein 25kg mehr, nach Getrag-Daten. Für den kleinen V8 hat BMW bisher meines Wissens immer wegen geringer Stückzahlen den (fast) gleichen Antriebsstrang wie beim großen V8 verbaut.

Insgesamt wird man die Mehrleistung dann nicht mehr so stark merken, und das Drehmoment braucht der leichte Z4 nicht so arg. Da wäre es dann wohl eher sinnvoll auf den großen V8 zu gehen, denn der ist offensichtlich nur 10kg schwerer als der 3.6l (Vergleich Leergewicht 7er).

Als Grund gegen den M Z4 habe ich übrigens gehört, daß die Produktion des M3-Aggregats ohnehin am Anschlag läuft.

Geschrieben
[

Der Motor ist schwerer, und wegen des deutlich höheren Drehmoments des V8 müssen auch Getriebe und Kupplung durch stärkere ersetzt werden. Sagen wir mal 50kg insgesamt, kann auch mehr sein - BMW würde da sicher zum M3-Getriebe greifen (E39 540-Getriebe), das wiegt allein 25kg mehr, nach Getrag-Daten.

Da wäre es dann wohl eher sinnvoll auf den großen V8 zu gehen, denn der ist offensichtlich nur 10kg schwerer als der 3.6l (Vergleich Leergewicht 7er).

S52 Motor (M3 6Zyl) 152kg

M62 Motor (V8 3,5l-4,6l) 140kg

Getriebe 25kg schwerer?? Wo stammen deine Infos her?

Geschrieben

S52 Motor (M3 6Zyl) 152kg

M62 Motor (V8 3,5l-4,6l) 140kg

Getriebe 25kg schwerer?? Wo stammen deine Infos her?

Der M3-Motor war nicht die Referenz, sondern der 3l-Motor aus dem Z4 3.0i. Das M3 Coupe wiegt nach EU-Leergewicht 65kg mehr als der 330Ci, obwohl einige Leichtbauteile verbaut sind. Schwere Extras hat der M3 keine zusätzlichen - bis auf 18 Zoll statt 17 Zoll-Bereifung. Den verstärkten Antriebsstrang wird der Z4 aber auch brauchen, weil der V8 ebenso viel Drehmoment wie der S52 hat. Ich sage mal, meine 50kg Mehrgewicht sind ganz gut geschätzt. Dann hättest Du im Z4 272 statt 231 PS bei 50kg Mehrgewicht und sicherlich um die 6.000 Euro Mehrpreis - ob das der Knüller ist?

Die Getriebe-Info stammt übrigens von Getrag - das hatte ich doch erwähnt. Der Unterschied ist so groß, weil das Limit des M3-Getriebes bei jenseits von 440nm liegt - man hat gleich das 540er-Getriebe verbaut.

Geschrieben
Das mit der Brille ist dann vielleicht auch besser für die Fussgänger die du dann wieder siehst :D

Die brauch ich nicht zu sehen, die hören mich!

O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...