Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

e 36 m3 3.0 tuning


ReEn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi @ all !!!!

Ich wollte mal wissen was sich für ein tuning lohnt in sachen motor tuning und was wie teuer ist , am besten wo das preisleistungs verhältnis stimmt.

Der motor von mir ist standart glaube aber das er mehr ps hatt.Ich konnte mit ein rs2 auf der autobahn ein kleinen vergleich fahren und es ist keiner so richtig weg gefahren.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi,

ein M3 3.0 ist auf der Autobahn in etwa gleichschnell wie ein serienmässiger RS2.

Beim Motortuning würde ich folgendes empfehlen:

- Ansaugtrichter vom 3.2 verbauen, Nockenwellen tauschen und Elektronikoptimierung. Kostenpunkt ca. 2500 Euro. Leistung: ca. 300-310 PS. Wenn du mehr Leistung willst, wird es teuer ( mechanische Bearbeitung notwendig und/oder Airbox mit Alpha-N, Rennkats, Schwungrad kürzere Hinterachse etc.).

Sinnvoll wäre sonst noch eine Gewichtsreduzierung (Kofferraum ausräumen, Rennschalensitze, etc). Wenn das Auto nicht nur auf der Autobahn schnell sein soll, dann würde ich aber beim Fahrwerk anfangen.

Geschrieben
Spar Dir das ganze und kauf Dir lieber nen 3.2!!! :-))!

ja, aber Handschalter O:-)

Am besten einen 96er mit Alutüren und Minimalausstattung.

Geschrieben

ein 3.2 möchte ich nicht habe mir ja erst mein 3.0 gekauft und bin voll zufrieden. ich werde mal schauen wo ich ein guten tuner finde bei mir in der gegend ( nähe Hannover ) falls einer ein guten kennt bitte melden.

kofferraum werde ich heute erst mal ausräumen :)

Geschrieben

!!!@millm3:Die 3.0 gehen einfach nicht das ist so, hatte ja wohl selber einen und zum Handschalter wo soll da der Vorteil liegen bitte :???: !!!

Der 3.2 ist auf jeden Fall ne EVo Stuffe zum :bored: 3.0!!!Zu ALT!!!! O:-)

Geschrieben

Na eine EVO Stufe würde ich das nicht nennen sind ja nur einige zehntel!!!

Ein guter Fahrer im 3Liter zieht einen weniger rutinierten Fahrer im 3,2er ab .

Geschrieben

@Kurva

Vielleicht hast du einfach ein schlechtes Modell erwischt gehabt. Habe auch die Erfahrung gemacht das kaum oder kein Unterschied zwischen 3.0 und 3.2 liegt.Rede von merheren Vergleichen...

Mfg.Cosi

Geschrieben

Ich muss millm3 und Cosi M3 Recht geben.

Es gibt leistungsmässig kaum einen Unterschied zwischen dem 3.0 und 3.2. Ein Kumpel war mit seinem 3.0 auf der Rolle und hatte genau 300PS, ein anderer Kumpel mit seinem 3.2 auf der selben Rolle hatte 304PS.

Damals als ich meinen 3.2 noch hatte hatte ich mit den 3.0 eigentlich keine grossen Probleme aber ich bin wohl oft an den falschen (Fahrer) geraten.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ReEn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo.

Noch was,die 3.2 haben im mittleren Drehzahlbereich etwas mehr Drehmoment. Macht natürlich im direkten Vergleich keinen Vorteil.

Mfg.Cosi

Geschrieben

das mit dem tieferen Drehmoment spürt man beim rausbeschleunigen aus Kurven mit einem 3.0 gegen E36 3.2 oder E46 M3 schon.

Liegt aber nicht nur am tieferen Drehmoment, sondern auch an der längeren Uebersetzung des 3.0er.

Im oberen Drehzahlband ist der Unterschied hingegen nicht gross.

Bei Autobahnfahrten über 180 km/h hatte ich bisher gegen die E46er noch keine Probleme dranzubleiben. Man muss einfach immer schön drehen, was die Maschine hergibt O:-)

Geschrieben

@Alpina: schade hast du den letzten Teil der Tour neulich nicht mitgemacht, die war nämlich Hammer :-))! Wollte doch gerne mal sehen, wie dein V8 abgeht. Na ja, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Geschrieben
hi @ all !!!!

Ich wollte mal wissen was sich für ein tuning lohnt in sachen motor tuning und was wie teuer ist , am besten wo das preisleistungs verhältnis stimmt.

Um nochmal auf deine Tuningfrage zurückzukommen:

Wenn du aus deinem 3.0 die Autobahnkillermaschine machen willst, dann ist das das verkehrte Basisauto. Man kann zwar viel Geld in Motortuning stecken und 320-330 PS rausholen, aber dann fährt das Auto 280 bei Drehzahlen, die auf Dauer den Motor zerlegen.

Viel mehr Potential sehe ich, wenn du das Auto für die Rennstrecke fit machen willst. Mit etwa 6000-10000 Euro verteilt auf Fahrwerk, Bremsen und vielleicht etwas für den Motor hast du einen tollen Wagen, mit dem man richtig schnell unterwegs sein kann. Wenn du mehr Infos dazu brauchst, meld dich bei mir per PN. Ich befasse mich momentan gerade mit der Materie.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...