Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?


Zur Lösung Gelöst von F400_MUC,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieso braucht es denn dann bei den ganzen Ferraris überhaupt ein kostenpflichtiges Lift, wenn die zweisitzigen Supersportwagen nicht tiefer sind als so ein läppischer GT für den es sowieso kein Lift gibt 🤷‍♂️

  • Haha 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb -Methos-:

Genau so viel hat der Portofino M auch. 15.5cm. Kurz vor den Radkästen sind es dann nur noch 12cm.

Lustig, dass der Super Racer von Ferrari nicht tiefer ist, als der gemütliche GT 😂

Für den Portofino M gibt es kein Lift und ich bin in 20000km auch noch nirgends aufgesessen!

Das macht mir Mut für die kommenden 20tkm 😅

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb -Methos-:

Genau so viel hat der Portofino M auch. 15.5cm. Kurz vor den Radkästen sind es dann nur noch 12cm.

Lustig, dass der Super Racer von Ferrari nicht tiefer ist, als der gemütliche GT 😂

Für den Portofino M gibt es kein Lift und ich bin in 20000km auch noch nirgends aufgesessen!

Mit dem Portofino M hatte ich auch nie ein Problem, meistens kommt man mit dem Spoiler sogar problemlos über die niedrigeren Bordsteinkanten beim Vorwärtparken. Der F8 liegt im Gegensatz dazu viel tiefer. Das wundert mich aber jetzt, das ein 296 AF so hoch sein soll wie ein Portofino. Kann jemand vielleicht sein 296 NON AF mit Lift unten und oben messen und hier posten?

  • Gefällt mir 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Den Vergleich mit wesentlich älteren Modellen ohne Lift bzw. gerade den Modellen, zu deren Zeiten es noch kein Lift gab, ist absolut überflüssig, da die Bodenfreiheit damals um Längen höher war. Genau das stellte ich mit Verwundern vor geraumer Zeit fest, als ein Bekannter von mir zu einem Event mit seinem Testarossa kam. Mit dem kann man gefühlt sogar noch über jeden normalen Bordstein fahren, ohne danach seinen Finanzberater respektive Versicherungsmakler anrufen zu müssen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hier dazu mal ein Vergleich mit einem Sportwagen aus den 50ern😉.

Mit dem Ding könnte ich in jede Tiefgarage mit nem Power-Slide einkehren, zumindest was die Bodenfreiheit anbelangt😂.

IMG_2649.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 24.10.2025 um 22:38 schrieb luxury_david:

Den Vergleich mit wesentlich älteren Modellen ohne Lift bzw. gerade den Modellen, zu deren Zeiten es noch kein Lift gab, ist absolut überflüssig, da die Bodenfreiheit damals um Längen höher war.

Umsomehr verwundert es mich, dass der 296 mit AF so eine hohe Bodenfreiheit haben soll.

Geschrieben
Am 7.10.2025 um 20:57 schrieb celentano:

Mit dem Portofino M hatte ich auch nie ein Problem, meistens kommt man mit dem Spoiler sogar problemlos über die niedrigeren Bordsteinkanten beim Vorwärtparken. Der F8 liegt im Gegensatz dazu viel tiefer. Das wundert mich aber jetzt, das ein 296 AF so hoch sein soll wie ein Portofino. Kann jemand vielleicht sein 296 NON AF mit Lift unten und oben messen und hier posten?

Hier noch einmal das Bild mit der gemessenen Höhe beim AF. Würde mich auch interessieren, wieviel cm Bodenfreiheit der 296 ohne AF hat. 

IMG_20251006_202337.jpg

IMG_20251006_202326.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...