Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?


Zur Lösung Gelöst von F400_MUC,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Münchner Kollegen, mal eine ganz praktische Frage:

 

Ich habe einen Parkplatz in der Hofbräugarage und da komme ich mit dem 812 rein (und in die unteren Stockwerke) ohne den Frontlift zu benutzen. Ist da jemand mal mit dem 296 (GTB/GTS vermutlich kein Unterschied) drin gewesen, setzt man ohne ELEV auf?

 

Bin an einem 296 GTS ohne Lift dran, kann man sowas kaufen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kauf meinen GTS mit Lift in Gelb bei München. 😃

Ja ich kam da rein, ist auch nicht besonders steil. Stehen ja immer viele Ferrari und Lambos drin. 

Geschrieben

 

Am 6.8.2025 um 10:59 schrieb F400_MUC:

Bin an einem 296 GTS ohne Lift dran, kann man sowas kaufen?

Da müsste der preisliche Vorteil noch viel höher sein als der Preisunterschied. Und falls der vorne Carbon Lippe hat.. auf keinem Fall.

Eigentlich nicht...  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mit fehlenden Scudettis könnte ich ja noch leben aber ohne Lift? Nö!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Beides grenzwertig… 😄

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • Lösung
Geschrieben

War ohnehin nichts, weil keine Racingseats. Wenn ich die 60 überschreite, dann denke ich mal über normale Sitze nach 😐

 

Ich glaube aber, dass neben dem Wiederverkauf auch der tatsächliche Nutzwert deutlich niedriger ist ohne ELEV. Man will ja nicht ständig drüber nachdenken, ob man da hinfahren kann oder auch das Parkhaus benutzen darf. Vor allem ist es im Fall der Fälle zu spät, wenn man merkt "aua - geht doch nicht"...

  • Gefällt mir 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Ferrari Fahrer überschätzen das Problem. Der 296 hat vorne ohne ELEV eine Bodenfreiheit von 15-16cm.

Die hat der Porsche 992 GT3 gerade einmal mit der Bestelloption Lift. 

Wenn der Porsche mit Lift in die Garageneinfahrten kommt, schafft der 296 das allemal. 

Wer jedoch eine Lösung Gürtel mit Hosenträger braucht, bestellt sich den Lift mit. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Die Bodenfreiheit ist ein Kriterium, der Überhang ein anderer. Beides gehört zusammen und bestimmt ob es kratzt bei der Tiefgarage oder ähnlichem   Das ist bei Bodenschwellen wieder anders und da bestimmt nur die Bodenfreiheit , ob es kratzt. 
 

Probieren geht über studieren oder gleich mitbestellen. 
 

Gerade bei den Hybriden sitzt der Fahrer weiter vorne um Platz für die Batterie zu schaffen. Dann wird es automatisch auch vorne etwas länger nach der Vorderachse. 

Geschrieben

Der Überhang ist beim Porsche auch groesser als beim Ferrari. Das gilt für vorne und hinten sowieso. 

Der 296 hat einen fast 15cm längeren Radstand als der Porsche. Das wirkt sich dann auch auf die Ueberhaenge aus. 

Screenshot_20250909_135110.jpg

Screenshot_20250909_135333.jpg

Screenshot_20250909_135624.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F400_MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mein F8 hat ohne Besatzung vorne seitlich am Carbonschweller eine Bodenfreiheit von <13cm. Wenn noch 2 Menschen sitzen werden es sicherlich 1-2 cm weniger. Ist der 296 mit AF höher gebaut?

Geschrieben

Ich würde niemals einen Ferrari ohne Lift kaufen! Allein wenn die Autos in den LKW zur Inspektion verladen werden, brauche ich es bei diesem Neigungswinkel. Bei Hotel-Tiefgaragen oder manchen Farbbahnschwellen in Südfrankreich ebenfalls. Habe es deshalb auch beim Spyder RS bestellt und bin froh, dass es verbaut ist. Das ich hierbei kein Einzelfall bin, zeigt, dass Modelle mit Fiorano Paket eben wegen dem fehlenden Liftsystem länger stehen und nur über den Preis verkäuflich sind. Ein Großteil der Käufer verlangt auf dem Zweitmarkt einfach das Liftsystem. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Lift war auch beim GT3 das erste was ich angeklickt hatte.

 

In die Bredouille will man nicht kommen es nicht zu haben und zu brauchen.

 

Sollte eigentlich Serie sein. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Beim 12Cilindri und Purosangue ist es inzwischen Serie und zeigt, wie hoch die Verbauquote bei den Bestelleingängen inzwischen ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein Lambo, McL oder GT3 ist. In diese flachen Sportwägen gehört Lift einfach rein, weil es sinnvoll und von Nutzen ist.  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb california:

Ich würde niemals einen Ferrari ohne Lift kaufen!

Ich würde nie einen Ferrari mit Lift kaufen. Zu schwer, zusätzliche Technik. Hängt halt vom Fahrbereich ab, das ist mir schon klar. Die Modelle im Auslieferungszustand, ohne Tieferlegung, kommen nach meiner Meinung auch ohne aus.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Also bei den Straßenschwellen in z.B. Südfrankreich lässt du dann mit Sicherheit ein paar Teile deiner Front liegen. Da hat @california schon recht. Die sind echt fies. Und Hotelgaragen sind auch immer Überraschungspakete...Ich würde gerne bei meinen California das Fahrwerk runter schrauben. Da wäre noch genug Spielraum. Ich würde dann nur nicht mehr aus der Tiefgarage kommen....

 

Wie viel Mehrgewicht bringt eigentlich ein Liftsystem mit sich?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich würde die Entscheidung immer grundlegend vom Fahrzeugkonzept abhängig machen. Gerade bei einem GT, der eher auf Langstreckenkomfort und Alltagstauglichkeit ausgelegt ist, ergibt ein Liftsystem in meinen Augen absolut Sinn. Ein GT sieht wahrscheinlich öfter mal diverse Hoteltiefgaragen bzw. steile Ein-/Auffahrten. Da wird die Reise schnell zur Herausforderung ohne ein solches Feature. Bei einem Non-GT, der als kompromissloser Sportwagen oder Tracktool eingesetzt wird und es auf Gewicht und Performance ankommt, ist mir persönlich jedes zusätzliche Kilogramm zu viel. In dem Fall kann würde ich bewusst auf ein Liftsystem verzichten. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...