Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich aber in den letzten Tagen mehr über das Ableben von LH‘s Hund lese oder über CL in den Motorsport Medien fast nur über den romantischen Heiratsantrag mit Hund an seine Liebste , dann kann ich die Worte vom Big Boss verstehen. Ob das an die Öffentlichkeit gehen sollte  oder nicht sei mal dahingestellt. Über technische Verbesserungen etc. oder  Fortschritt im Team habe ich von den beiden relativ wenig erfahren. Schade für die Scuderia.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der WItz dabei und das typische Verhalten von Managern und Politikern, dass vergessen wird, was sie selbst angestellt haben. In dem Falle wollte der Trollo unbedingt LH haben und das zu einem horrenden Gehalt. Also nicht nur LH austauschen sondern mindestens Elkann mit.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Wahre Worte:-))!

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Alaska:

Also nicht nur LH austauschen sondern mindestens Elkann mit.

Bei Elkann wird`s schwierig...... :wink:

  • Gefällt mir 2
  • Haha 6
Geschrieben

214 Punkte hat Leclerc und ist damit auf Position 5. 

Daß er am Sonntag nicht punkten konnte, lag doch an Fahrfehlern der anderen im Feld. 

Auf LH liegt der Erwartungsdruck, weniger auf dem titellosen zweiten Fahrer im Stall. 

Da muss Elkann Ross & Reiter nennen und nicht beide Fahrer mit der gleichen Dosis kritisieren.

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich denke Hamilton hat mit seiner "Albtraum"-Aussage bei John Elkann einfach eine Grenze überschritten. Wahrscheinlich nervt es Elkann inzwischen sogar selbst ein bisschen, dass seine Hamilton-Verpflichtung jetzt nicht der große Coup ist, den er sich erhofft hatte. Anstelle von LH44 wäre ich mit Kritik am Team und/oder Auto allerdings vorsichtig. In Maranello hatte man noch schon immer wenig Verständnis für öffentliche Kritik. Wer bei Ferrari öffentlich Dampf ablässt überschreitet schnell eine unsichtbare Grenze. Man denke nur nur an Alain Prost in der Saison 1991. Bei der Scuderia steht kein Fahrer über dem Team. Und im Zweifel macht Ferrari auch vor großen Namen nicht halt. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Die sollen den Max mal in den Ferrari setzen, der Typ hat so einen Nagel im Kopf, dass er mit dem diesjährigen Ferrari garantiert Weltmeister geworden wäre. 😉

  • Gefällt mir 14
Geschrieben

Gleichwohl bleibt Kritik am Fahrzeug allemal berechtigt. Da bin ich durchaus bei den Fahrern. 

Rückblickend zu sagen, auf dem damaligen Mercedes war es easy die WM zu holen und für LH ne gmahde Wiesn, ist wohl zutreffend.

Es steht Ferrari natürlich frei, auch wieder mal so ein Auto auf die Räder zu stellen. Wir erinnern uns an die Rote Göttin. 

 

Beim Fussball hockst sofort wieder auf der Bank wennst auf dem Feld die Zweikämpfe verlierst. 

Sollte die F1 auch mal so etablieren. 🤣    (Ja, ich weiss, geht nich wg. dit und dat)

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Unruhe und Unzufriedenheit im Team kam leider klar und ausschließlich durch das „aufs-Auge-Drücken“ von LH durch den Alleingang von Elkann. Hört man Internas, dann hat er innerhalb der Scuderia eigentlich keine Freunde/Befürworter. Die würden ihn alle liebend gerne noch gestern statt morgen wieder gegen Sainz tauschen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich finde es einfach nur lächerlich…..

Elkann ist schuld, dass Hamilton bei Ferrari ist und nun regt er sich über ihn auf. Selbst schuld würde ich sagen. Aber der liebe Ferrari Boss hat natürlich nicht den Mumm öffentlich zuzugeben, dass er ja schuld an der Hamilton Misere ist.

 

vor 4 Stunden schrieb Luimex:

Bei Elkann wird`s schwierig...... :wink:

Doch, er könnte sich selbst feuern und somit seine Inkompetenz bei der Fahrerwahl und der strategischen Ausrichtung von Ferrari eingestehen. Kohle braucht der liebe Mann doch eh keine mehr verdienen. 

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nächstes Jahr hat Ferrari eh ein Wunderauto für die F1. Hamilton wird damit Weltmeister und alles ist wieder gut! 🥳

  • Haha 3
Geschrieben

Auf der Playstation?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb cinquevalvole:

Auf der Playstation?

Sie bauen ein F1 Auto mit Touch Knöpfen analog zum 296 und um @california zu ärgern bauen sie sogar ein Navi ins F1 Auto 😜

  • Haha 12
Geschrieben

Ich wiederhole meine Aussage von vor nicht allzu langer Zeit, Ferrari muss beide Fahrer austauschen wenn etwas passieren soll. Einen wie MS der nicht jammert und Posiert sondern mitmacht, dass Auto nach vorne bringt und auch gewinnen kann wenn das Auto nicht das absolut beste im Feld ist. So einer wie im Moment der MV ist.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das sehe ich auch so mittlerweile. Stellt sich nur eine Frage: Da Max Verstappen wohl vorerst bei Red Bull bleibt und sich sein Interesse an Aufbauarbeit bei Ferrari in Grenzen halten wird, welche beiden Fahrer kämen denn infrage und wären verfügbar? So leicht ist das leider nicht. 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb -Methos-:

Sie bauen sogar ein Navi ins F1 Auto 😜

Gute Idee, dann findet er als Führender vielleicht schneller die Ziellinie und muss sich nicht an den Rückleuchten der Vorausfahrenden orientieren. 

  • Haha 9
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Las Vegas Qualifying ist der nächste Sargnagel.

Mal schauen wie lange die Scuderia und die Tifosi sich das noch gefallen lassen.

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...