Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Toto Wolff lacht sich kaputt das er den LH

letzte Jahr so einfach los geworden ist…

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich sage es mal so: Ich glaube die Fahrerpaarung Russell + Antonelli tut Mercedes gut. Klar, der junge Antonelli hinkt bei seinen Ergebnissen noch etwas hinterher, aber das wird schon noch. Russell steht für mich außer Zweifel, der macht einen tollen Job und ich bin froh das er auch in den nächsten Jahre noch für Mercedes fahren wird. Russells Vertragsverlängerung ist nach Verstappens Red-Bull-Verbleib nur noch Formsache. Hamilton war am Schluss im Mercedes für mich nicht mehr sehenswert, da war die Luft raus und ich ehrlicherweise froh als ein frischer Nachwuchsfahrer sein Cockpit übernahm.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich weiß nicht, ob seine Mutter todkrank war und lange leiden und kämpfen musste. Zu meiner Mutter hatte ich auch ein gutes Verhältnis und ich war traurig, als sie vor 2 Jahren starb. Sie musste nicht lange leiden, sie war zudem 86. Irgendwann geht jeder.

 

Das man als Kind auch verkraften, finde ich. Mag ja sein, dass es bei Mama Hamilton weit dramatischer war (jünger, evtl. schwere Krankheit).

 

Als allerdings die Schumacher-Brüder am gleichen Wochenende, als ihre Mutter starb, F 1 fuhren, haben auch viele die Nase gerümpft. Man kann es uns nicht recht machen.

 

Was das “Rückzugs-Theater” von LH angeht, da könnte was dran sein. Er kann dann in seinen Augen die Schuld abwälzen.

 

Aber er weiß auch, dass ein Rücktritt wohl endgültig ist. Denn selbst der große Michael Schumacher kam zwar zurück, konnte aber bei weitem nicht mehr an seine alten Erfolge anknüpfen. Falls also Hamilton zurücktritt, kann er Schumacher an Titeln nicht mehr überholen. Ich könnte mir vorstellen, dass ihn das wurmt. und einen Rücktritt schwerer macht. Ich persönlich glaube schon, dass er durchaus in dieser Kategorie “mehr Titel als alle anderen” denkt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich könnte mir gut vorstellen das Hamilton so denkt. Als er 2021 in Abu Dhabi beim Saisofinale ganz nah dran war den achten WM-Titel zu gewinnen, da wurde bereits im Vorfeld des Rennens sehr viel über seinen möglichen Rücktritt gemunkelt. Ich vermute schwer, hätte Hamilton den achten WM-Titel damals tatsächlich eingefahren, dann wäre er schon lange nicht mehr als Fahrer aktiv. Von daher glaube ich schon das ein weiterer WM-Titel seine größte Motivation sein könnte. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

...ich könnte mich über den Ferrari-Titel und zudem noch den achten nicht freuen. Ich mag den Paradiesvogel einfach nicht. Den Rentenvertrag hätte ich auch gerne unterschrieben. Aber wie in der Bundesliga - da ist einer 34 und bekommt 18 - 20 Mio. Keiner kann sagen ich bleib noch ein Jahr oder auch zwei als Ergänzungsspieler und gebe meine Erfahrung weiter und bin mit weniger Einsatzzeiten zufrieden. Dann zu sagen, dafür reichen mir läpische 5 Mio kann keiner - überall das Gleiche. In der F1 geht sowas natürlich nicht - keine Leistung und Ende.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Außerdem bin ich persönlich der Meinung, dass er erste Titel von LH auch nicht so ganz sauber war. Timo Glock hatte in der Szene nur wenig Rennfahrergene gezeigt - ja, ich weiß, dass da später eine einigermaßen glaubhafte Story drumrum gebaut wurde. Also hätte er dann eigentlich nur 6 Titel und Massa einen. Hätte, hätte ….

 

bin ja schon still.

  • Gefällt mir 3
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb F40org:

Timo Glock hatte in der Szene nur wenig Rennfahrergene gezeigt - ja, ich weiß, dass da später eine einigermaßen glaubhafte Story drumrum gebaut wurde.

Du kennst das Video von Timo Glocks letzter Runde damals?
 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F40org:

Also hätte er dann eigentlich nur 6 Titel und Massa einen.

Dafür wurde LH44 der Titel 2021 mehr oder weniger durch die falsche Entscheidung vom Rennleiter in der letzten Runde vom letzten Rennen gestohlen…..

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Beim GP von Baku 2021 platzte Max Verstappen vier Runden vor Schluss in Führung liegend der linke Hinterreifen (ein recht bekanntes Foto: Verstappen tritt gegen den Pirelli-Reifen). Nachdem das Auto von Verstappen weggeräumt wurde, startete der Grand Prix nochmals für ein paar wenige Runden. Hinter dem Safety-Car war Sergio Perez und direkt hinter ihm Lewis Hamilton. Als es dann zum fliegenden Neustart kam wollte Lewis Hamilton einfach zu viel. Er glaubte noch vor der ersten Linkskurve am Ende der ewig langen Start-Zielgeraden an Perez vorbeiziehen zu müssen. Hamilton wollte unbedingt um jeden Preis das Rennen gewinnen, anstelle den zweiten Platz sicher mit nachhause zu nehmen. Hamilton bediente jedoch einen falschen Knopf am Lenkrad und verstellte komplett seine Bremsballance. Das Auto hatte nun plötzlich fast 80% der Bremsleistung allein auf der Vorderachse. Ein riesiger Fehler der ihm bis dahin noch nie passiert ist. In der Folge rutschte Hamilton meilenweit in den Notausgang. Perez gewann das Rennen. Und Hamilton ging genau wie Verstappen mit null Punkten heim. Hätte Hamilton damals einen kühlen Kopf bewahrt und das Rennen einfach sicher hinter Perez nach Hause gefahren, dann wäre er mit 18 Punkten mehr abgereist. Hamilton hat für mich nicht wegen einer angeblichen Fehlentscheidung von Rennleiter Michael Masi in Abu Dhabi erst die WM 2021 verloren. Sondern schon vorher in Baku.

Für mich ist Lewis Hamilton 2008 zudem verdient Weltmeister geworden. Und 2021 ist für mich Verstappen verdient Weltmeister geworden. So wie es in den Geschichtsbüchern steht halte ich es für korrekt - alles andere halte ich für recht umstrittene Thesen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb F40org:

Außerdem bin ich persönlich der Meinung, dass er erste Titel von LH auch nicht so ganz sauber war. Timo Glock hatte in der Szene nur wenig Rennfahrergene gezeigt - ja, ich weiß, dass da später eine einigermaßen glaubhafte Story drumrum gebaut wurde. Also hätte er dann eigentlich nur 6 Titel und Massa einen. Hätte, hätte ….

 

bin ja schon still.

Oh, Schumacher hat bei seinem ersten Titel damals in Adelaide auch einen “Fehler” gemacht, wo man sich nicht sicher sein konnte, ob es Absicht war. Er fuhr Damon Hill ins Auto, Schumacher raus, Hill humpelte mit seinem Auto an die Box, es war aber nicht mehr zu reparieren. Der Punkte-Vorsprung reichte Schumacher. 

 

Hôni soit, qui mal y pense (es schäme sich, wer Böses dabei denkt)

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb capricorn71:

Dafür wurde LH44 der Titel 2021 mehr oder weniger durch die falsche Entscheidung vom Rennleiter in der letzten Runde vom letzten Rennen gestohlen…..

Quatsch, Mercedes hätte einfach nur wie RB bei Max den LH44 rein holen und auf Soft wechseln  sollen...

 

Geschrieben

Ich war zu keiner Sekunde ein Fan des Mimimi…

Seine Erfolge und seine Erfahrung in Ehren, auch mag er ein guter Racer (gewesen) sein, für mich steht ihm der weiße Pelzmantel und die Gucci-Sonnenbrille deutlich besser als jeder Ferrari-Rennanzug.

Ich bin überzeugt, dass sich zu Lebzeiten von Enzo ein solcher Fahrerwechsel eines Typus Marke LH niemals ergeben hätte. 
Der Kollege sollte freiwillig sein Cockpit räumen, meinetwegen mit Brad Pitt noch ein Roadmovie machen und mich mit seinem Antlitz im Ferrari-Outfit verschonen…

Ich hab’s immer gesagt, dieser Mann passt nicht zu Ferrari, kann gerne zu Aston Martin gehen und einen echten Racer aus Altersgründen beerben… 

ciao tutti

Andreas

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
Am 5.8.2025 um 18:01 schrieb F40org:

Aber egal, er bleibt ein weinerlicher Typ

Sehr geiler Satz!

Bist Du schon mal mit einem richtigen Rennwagen, also nicht so einem Pussy-Ferrari wie man sie sich kaufen und auf der Straße fahren kann, sondern mit einem richtigen, knallharten Rennwagen auch nur drei Runden auf einer Rennstrecke im Renntempo gefahren?

Ganz sicher nicht, vermutlich auch nicht mit Deinem F40 und ganz sicher nicht über eine GP-Distanz.

Mich interessiert die Formel 1 schon ewig nicht mehr, mich nervt der Hype um die ewig hinterherhumpelnden Ferraris, ich kann den Hamilton nicht besonders leiden, aber einen Typen, der es als Farbiger bis ins Formel 1-Cockpit geschafft hat und mit 300 km/h auf Kurven zufährt, die kaum einer hier mit 150 km/h fahren kann, als weinerlichen Typen zu bezeichnen, das ist schon sehr mutig…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Renndienst West ich weiß nicht wieso, aber irgendwie lese ich bei 90% Deiner Beiträge immer Frust heraus. 
 

Man kann doch gut und erfolgreich sein und trotzdem ein „weinerlicher Typ“ - oder wie böse Zungen sagen „ein wandelnder Jammerlappen“ - sein. Das hat doch überhaupt nix damit zu tun.

 

Aber zurück zum Thema:
 

Jean Alesi hat dazu auch eine Meinung die man durchaus mal so stehen lassen kann…

 

https://www.sport.de/news/ne11702975/formel-1-haette-schumacher-nie-gesagt---ferrari-legende-kritisiert-hamilton/

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Auch interessant:

https://www.autobild.de/artikel/formel-1-michael-schumacher-ein-gigant-mit-herz-28259515.html

 

Wie MSC kommt LH44 aus einfachen Verhältnissen. Also hätte er doch gute Voraussetzungen es Michael gleich zu tun. 
 

Aber vergessen wir nicht, auch für Schumacher hat es bei Ferrari erst im fünften Jahr mit dem Titel geklappt. 

Ich gehe davon aus, dass LH seinen Vertrag bei Ferrari erfüllt (-en darf). 
Den 8ten Titel wird er aber sehr wahrscheinlich nicht einfahren. Dafür ist er zu spät dran. 
 

 

Geschrieben

Als Erstes hatte er seinen Teamkollegen schlagen. Fail. 5 € in Phrasenschwein.

Damit ist er raus, denn eine Kombination wie damals Schumi & Barichello hat die Scuderia nicht geplant, zumindest nicht mit LH in einer Rolle wie damals Barichello.

Mit Blick auf das Punktekonto von Leclerc wird klar: Stallorder und Entwicklungsschwerpunkt entfallen zugunsten Startnummer 16, was gar nicht mehr explitit ausgesprochen werden muss.

 

Zu Privatleben & Klamotten vom LH: Passt besser zum woke Jaguar. Zum Beispiel Kimi dagegen hatte ja auch Privatleben, aber halt in cool, was bei den Fans deutlich besser ankam. 

 

Weiterhin verpflichtet die Scuderia neue Fahrer nicht nach dem Gesundheitszustand ihrer Mütter. 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
Zitat

Aber vergessen wir nicht, auch für Schumacher hat es bei Ferrari erst im fünften Jahr mit dem Titel geklappt. 

Der Vergleich hinkt in meine Augen leider etwas.

Nur kurz zu Erinnerung. Michael Schumacher kam 1996 zu Ferrari. Ferrari ging aus der Vorsaison lediglich als drittschnellstes Auto hervor damals. Mit einem einzigen (Glücks)Sieg von Alesi in Kanada 1995 sowie einem Sieg durch Berger 1994 in Hockenheim holte Ferrari zwischen 1991 bis 1995 nur zwei Siege - in fünf Saisons! Das Auto war alles, nur nicht weltmeisterschaftsfähig oder schnell. Michael Schumacher holte in der Gurke im sechsten Rennen seiner Debutsaison aber trotzdem für Ferrari in Spanien schon den ersten Sieg. Zwei weitere Siege für Schumacher mit Ferrari folgten in Belgien und der Tifosi-Hochburg Italien. Damit gewann ein Fahrer namens Michael Schumacher in seiner ersten Saison für Ferrari mehr Rennen als zwei andere Piloten zusammen in fünf Saison. Und das in einem nur mittelmäßigen Auto.

 

Hamilton übernahm 2025 hingegen einen Ferrari, der in der Vorsaison 5 Siege einfuhr und fast die Konstrukteursweltmeisterschaft gewonnen hätte. Seine Voraussetzungen waren damit bedeutend besser als damals bei Schumacher. Ja, es ist völlig zutreffend das Schumacher auch erst im fünften Jahr die WM mit Ferrari gewann. Allerdings fuhr Schumacher 1997, ergo in seiner zweiten Saison für Ferrari, bereits um die WM mit. Und gewann in seiner ersten Saison wie oben beschrieben schon mehrere Rennen für die Scuderia. Das war und ist für mich leider überhaupt gar kein Vergleich zu Hamilton. 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Renndienst West:

aber einen Typen, der es als Farbiger bis ins Formel 1-Cockpit geschafft hat

...die Welt wird nicht in schwarz und weiß unterteilt, sondern in reich und arm.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Zitat

ich kann den Hamilton nicht besonders leiden, aber einen Typen, der es als Farbiger bis ins Formel 1-Cockpit geschafft hat 

Das stimmt allerdings. Anthony Hamilton, Lewis´ Vater, sprach in einem Interview mal davon das die Hautfarbe seines Sohns (leider) ein großes Hindernis beim Karriereaufstieg gewesen sei. Es soll nicht selten Ablehnungen sowie Diskriminierungen von vielen Seiten gehagelt haben. So rosig wie heute stand es um Hamiltons Lebens also nicht immer. Sein Vater Anthony, der ihn ähnlich wie Jos Verstappen seinen Sohn Max steuerte und förderte, regelte alles rund um die Motorsportkarriere von Lewis. Sein Vater hatte teilweise vier Jobs (!) nur um das Kartfahren finanzieren zu können. Sogar das Haus wurde mit mehreren Hypotheken belastet und schlussendlich verkauft. Vater + Sohn Hamilton lebten schlussendlich in einem runtergekommenen Wohnwagen und ernährten sich von Fertignudeln + Dosenravioli. Es wurde alles riskiert, es wurde alles auf die Karte Motorsportkarriere gesetzt. Von daher muss ich an der Stelle Lewis Hamilton (und seinem Vater) auch Respekt zollen an sich geglaubt und sich durchgesetzt zu haben. Den Part in seinem Leben empfinde ich durchaus als bewundernswert.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Der Vergleich hinkt in meine Augen leider etwas.

Liebe Sarah, ich wollte nicht vergleichen. Im Gegenteil, ich habe mich nur ein wenig falsch ausgedrückt. Besser hätte ich geschrieben: „Sogar für Schumacher…“

Was ich damit sagen wollte: MSC ist als amtierender WM in Topform zu Ferrari gekommen und konnte die WM durch äußere Umstände trotzdem erst im fünften Jahr gewinnen. 
Hamilton muss sich wohl eingestehen, dass er den Zenit überschritten hat. 
Wobei m.E. ein 95% LH44 immer noch besser ist als vielleicht die Hälfte der aktuellen F1-Piloten. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 9.8.2025 um 11:03 schrieb capricorn71:

Aber vergessen wir nicht, auch für Schumacher hat es bei Ferrari erst im fünften Jahr mit dem Titel geklappt. 

Ganz genau und bis dahin sind dem MS die Teamkollegen regelmässig um die Ohren gefahren.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ex-Formel 1 Pilot Johnny Herbert glaubt nicht an eine Wiederauferstehung von Lewis Hamilton bei Ferrari und erwartet die Rückkehr von Carlos Sainz.

 

"Als Lewis erklärte, dass hinter den Kulissen einige Dinge laufen, von welchen wir nicht wissen, war ich mir nicht sicher, was das heißen soll. Unter Umständen wird also auch über einen Fahrerwechsel gesprochen," dachte Herbert im Gespräch mit "grosvernorcasinos“ lauf.

 

Für Herbert steht fest, dass "falls das alles nicht besser wird, muss Ferrari für nächstes Jahr einen anderen Fahrer bereithalten. Vielleicht sagen dann beide Seiten - Ferrari und Hamilton - OK, wir haben es probiert, aber es hat nicht geklappt - und setzen diesen Schritt."

 

Hamilton hält zwar immer fest, dass er nicht aufgeben will, aber er geißelte sich wiederholt selbst öffentlich, erklärte, er sei das Problem, nicht der Wagen.

 

"Wenn wir aber an diesem Punkt sind, wo man den Piloten wechselt, stellt sich die Frage, wer könnte statt Hamilton einsteigen? Und ich habe ein kurzes Interview mit Carlos gesehen, in dem er sagte, dass er sich eine Rückkehr zu Ferrari vorstellen kann," so der 61-jährige Brite.

 

"Carlos hat bei Ferrari von 2021 bis 2024 einen absolut brillanten Job gemacht, war immer wieder vor Charles und sein Abschied war sehr überraschend für mich."

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Die Chancen Max Verstappen vielleicht alsbald im Ferrari sitzen zu sehen werden dadurch nicht kleiner😇. Man darf ja träumen… Aber stark wäre die Kombi schon. 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

...vielleicht kommt aber alles ganz anders, und es sitzt ein Fahrer im Ferrari, den scheinbar keiner auf der Liste zu haben scheint?

Gruß, Georg

@Sarah-Timo: Gedankenübertragung

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...