Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ecclestone hat ja die Diskussion angestoßen.

 

Kehrt LH44 nach der Sonmerpause überhaupt wieder ins Ferrari-Cockpit zurück?

 

Bzw. wer fährt 2026 neben CL16?

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

LH44 ready for departure. :D 

 

Ich war je nie große Hamilton Fan, eher umgekehrt, von daher ich hätte nichts gegen frisches "Sangue". Was macht eigentlich Mick Schumacher grad? (War rhetorisch gemeint)

 

Hülkenberg will ich schon seit Jahren in einem konkurrenzfähigen Auto sehen, mal sehen was Audi da nächstes Jahr zu Wege bringt. 

 

Und wenn alle Stricke reißen... in GT7 bin ich nicht wirklich schlecht und ich hätte Zeit ^^ Call me! :D 

  • Haha 5
Geschrieben

Ich würde auf Olli Bearman tippen, WENN Lewis Hamilton ersetzt wird. 

Glaube ich aber nicht, und ich denke auch Ecclestone setzt solche Gerüchte in die Welt weil er Hamilton nicht mag.  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die ganze Diskussion finde ich zu weit hergeholt.

Was viele nicht wissen: Hamiltons 70-jährige Mutter hatte die Tage einen schweren Zusammenbruch erlitten und befindet sich wohl in einem recht kritischen Gesundheitszustand. Hamilton und seine Mutter haben ein extrem enges + gutes Verhältnis zueinander. Seine Mutter gilt als wichtigste Person in Hamiltons Leben. Da ist es nur menschlich für mich -und das darf wohl auch für einen millionenschweren Sportprofi gelten- das seine Gedanken deswegen woanders kreisen als nur bei ihm und seinem Beruf/Sport. Ja, Hamilton ist psychologisch definitiv angeschlagen, ohne Zweifel. Und ich bin kein Fan von ihm oder seinem Wechsel zur Scuderia. Allerdings sollte man auch die Hintergründe seines Tiefs verstehen, welche nicht auf dem Ferrari-Misserfolg alleine basieren. Und nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Hamilton wird seinen Zweijahresvertrag bei Ferrari m.E. erfüllen und es sich nicht nehmen lassen die 2026er Autos zu fahren. Wenn ich schon höre wer diese Diskussion angefacht hat (= Ecclestone) dann winke ich da ohnehin gleich ab. Zampano Ecclestone rät Hamilton doch schon seit vier Jahren regelmäßig von Rennen zu Rennen zum Rücktritt. Von daher wird hier wieder mal nur viel geredet um nichts. Auch wenn ich mich wiederhole wenn ich sage ausdrücklich kein Hamilton-Sympathisant zu sein - aber Respekt das der Kerl am vergangenen Wochenende nach Ungarn gereist und überhaupt gefahren ist unter diesen sehr schwierigen privaten Umständen für ihn. 

  • Gefällt mir 15
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Kazuya:

Und wenn alle Stricke reißen... in GT7 bin ich nicht wirklich schlecht und ich hätte Zeit ^^ Call me!

Was hattest du für eine Rundenzeit letzte Woche in Monza? 😂

  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Hamiltons 70-jährige Mutter hatte die Tage einen schweren Zusammenbruch erlitten und befindet sich wohl in einem recht kritischen Gesundheitszustand. Hamilton und seine Mutter haben ein extrem enges + gutes Verhältnis zueinander. Seine Mutter gilt als wichtigste Person in Hamiltons Leben. Da ist es nur menschlich für mich -und das darf wohl auch für einen millionenschweren Sportprofi gelten- das seine Gedanken deswegen woanders kreisen als nur bei ihm und seinem Beruf/Sport. 

 

Schumacher fuhr einen Tag nach dem Tod seiner Mutter aufs Podium. Berger gewann im Benetton kurz nach dem Tod seines Vaters den GP in Deutschland.

 

Jeder der ein vernünftiges Verhältnis zu seinen Eltern hat, hat natürlich die Geschehnisse im Kopf - aber es sind alle Profis, sorry. 

 

 

  • Gefällt mir 11
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Wenn ich schon höre wer diese Diskussion angefacht hat (= Ecclestone) dann winke ich da ohnehin gleich ab. Zampano Ecclestone rät Hamilton doch schon seit vier Jahren regelmäßig von Rennen zu Rennen zum Rücktritt.

Hamilton selbst hat doch nach dem letzten GP was von “Fahrer ersetzen” gefaselt.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Il Grigio:

Hamilton selbst hat doch nach dem letzten GP was von “Fahrer ersetzen” gefaselt.

Ja das stimmt natürlich @Il Grigio, das hat Hamilton selbst gesagt. Aus einer m.E. sehr emotionalen Lage heraus direkt nach dem katastrophalen Rennen in Ungarn. Daraus jetzt aber abzuleiten das er zurücktritt halte ich wie gesagt für etwas weit hergeholt.

vor 39 Minuten schrieb F40org:

Schumacher fuhr einen Tag nach dem Tod seiner Mutter aufs Podium.

Nachdem er am Samstag davor jedoch gemeinsam mit Bruder Ralf im Privatjet von Imola nach Köln ins Krankenhaus flog und Abschied nehmen konnte von seiner Mutter. Er war da, er war anwesend, bis zuletzt. Das macht einen gewaltigen emotionalen Unterschied ob du dabei sein kannst um dich zu verabschieden oder tausende Kilometer entfernt u.U. nur auf eine Hiobsbotschaft wartest (so wie möglicherweise Hamilton)- und da spreche ich aus eigener Erfahrung als ich meinen Bruder verlor während ich aus Berufsgründen 6.500 Km entfernt im Ausland festsaß. Nicht alles ist automatisch schlecht nur weil es von Hamilton kommt.

  • Gefällt mir 8
  • Traurig 1
Geschrieben

Er hat das mit seiner Mutter ja auch nach außen kommuniziert, also hat er es aufgearbeitet und glücklicherweise lebt die Lady. 
 

Aber egal, er bleibt ein weinerlicher Typ.

 

Es geht ja auch darum, ob er 2026 noch im Auto sitzt. Gehen wir mal davon aus, dass er auch die Rennen nach der Sommerpause versuchen wird wenigstens ein paar Punkte für die Scuderia zu sammeln.

 

Sollte sich die restliche Saison aber ähnlich desaströs weiterentwickeln für ihn, dann denke wird er die Segel streichen. Ferrari tut sich selbst auch nichts Gutes ihn 2026 noch durchzufuttern.

 

Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F40org:

Ferrari tut sich selbst auch nichts Gutes ihn 2026 noch durchzufuttern.

...der Rauswurf würde aber für den Lewis auch vergoldet sein.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Er ist natürlich auch scharf darauf, die Nummer 1 in der Welt zu werden und mit 8 Titeln an Michael Schumacher vorbeizuziehen. Nur, woher eine siegfähige Kombination Fahrer/Auto nehmen?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb F40org:

Aber egal, er bleibt ein weinerlicher Typ.

Nur weil mein Auto die Scudetti der Scuderia hat, muss ich jetzt nicht die “Schluderia” verteidigen.  Dennoch habe ich von Anfang an gesagt, “was will der da?” bzw “was wollen die mit dem”?

 

Ich habe Hamilton trotz seiner Erfolge nie gemocht und sah ihn nie als erfolgreiche Option bei Ferrari. Wie so viele vor ihm. Auch Michael Schumacher hatte keine guten Aussichten, aber er hat sich sowas von durchgebissen, dass ich noch heute meinen Hut ziehe.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Die 7 WM Titel hat Mercedes gewonnen, und ein "Gladiator" hat sie eingefahren.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Jetzt gebt ihm noch das zweite Jahr, wenn alle auf den Boden zurückgekommen sind wir da u.U. noch etwas vernünftiges raus, wenn auch nicht so spektakulär wie von allen erhofft…

Geschrieben
Zitat

wenn auch nicht so spektakulär wie von allen erhofft…

Also ich nehme mich von dem Personenkreis, der sich das erhofft hat, bitte raus.

Ich bin da neutral. Wenn Hamilton im Ferrari überragend fahren sollte, dann gönne ich ihm auch einen möglichen (aber m.E. unwahrscheinlichen) achten WM-Titel. Allerdings habe ich auch nichts dagegen wenn der Rekord von Michael Schumacher mit ebenfalls sieben Titeln nicht  von Hamilton übertrumpft wird, zumal in meinen Augen alleine schon die 5x Titel Schumachers in Serie mit Ferrari einen ganz anderen Stellenwert haben. Schumi wollte es mit Ferrari wirklich packen. Er wusste von Anfang an bei Ferrari kein Premiummaterial vorzufinden. Und so formte Schumacher aus einer italienischen Gurkentruppe und einer rollenden Salatschüssel ein echtes Weltmeisterschaftsteam. Schumacher war hemdsärmelig, ein Macher mit Fokus auf das Wesentliche in Maranello. Der Kerl hat was bewegt im Auto und dem Team. Er hat mit Ferrari seinen eigenen Mythos geschaffen. Von dem was Michael Schumacher einst schuf ist Lewis Hamilton weit entfernt.

  • Gefällt mir 15
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb F40org:

 

Schumacher fuhr einen Tag nach dem Tod seiner Mutter aufs Podium. Berger gewann im Benetton kurz nach dem Tod seines Vaters den GP in Deutschland.

 

Jeder der ein vernünftiges Verhältnis zu seinen Eltern hat, hat natürlich die Geschehnisse im Kopf - aber es sind alle Profis, sorry. 

 

 

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass wenn der Tod absehbar ist die schlimmste Zeit ist, und der Moment an dem es passiert tatsächlich „befreiend“ ist. Ich war bis zur Beerdigung in einer Art Trance, hochkonzentriert, emotional gefasst wie noch nie in meinem Leben. Bei der Beerdigung „fährt es einem nochmal drüber“.  
 

Berger kann ich mich nicht hineinversetzen, da es ja ein plötzlicher unvorhergesehener Unfall war. 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Der Kerl hat was bewegt im Auto und dem Team. Er hat mit Ferrari seinen eigenen Mythos geschaffen. Von dem was Michael Schumacher einst schuf ist Lewis Hamilton weit entfernt.

...nicht nur weit entfernt, in meinen Augen wird er weder einen Schumacher noch einen Senna jemals auch nur ansatzweise erreichen. Er ist nicht der Typ für einen Mythos. Ich vergleiche es immer gerne mit der NBA. Da gibt es viele gute und sehr gute Spieler über die letzten Jahre und manche werden auch extrem gehypt - aber es gibt nur einen Michael Jordan. 

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Schöner Vergleich von dir @F40org

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Die NBA ist den meisten von uns -glaub ich- nicht so geläufig. Deshalb schnallen viele auch den Witz des deutschen Comedians Mario Adrion nicht, wenn er sagt, LeBron James sei der beste Quarterback, den die Dodgers je hatten. :lol: 

 

(Für die Nichteingeweihten:

LeBron James ist ein Basketball-Star der NBA

ein Quarterback ist der “Chef” eines American Football-Teams

und die Dodgers sind ein Baseballteam. Dort gibt es ebensowenig Quarterbacks wie beim Basketball)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Die Scuderia hat nach den Mc Laren das zweitbeste Auto am Start.

Mit Rennglück kann auch ein LH44 unverhofft wieder mal einen Grand Prix gewinnen.

Für mich sind seine Aussagen reine Schauspielerei um im Gespräch zu bleiben.

Wenn er dann wie Phönix aus der Asche zurückkehrt und ganz oben steht ist er durch die Hölle gegangen und hat sich mit eisernen Willen zurückgekämpft (bla bla bla)

Der sackt angeblich 60 Mio ein fürs Ferrari fahren…..

Ich mag ihn einfach nicht

 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Ich glaube nicht an einen wie „Phoenix aus der Asche“-Effekt bei Hamilton. Aktuell ist er für mich eher wie Ikarus., der mit seinen gewachsten Flügeln unbedingt ganz hoch fliegen wollte und seine Wachsflügel dann langsam in der Sonne zu schmelzen begannen ehe er abstürzte.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Jetzt hab ich n Ohrwurm von Michelle🙈🙈😂

  • Haha 3
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb BWQ:

Jetzt hab ich n Ohrwurm von Michelle

Ich meinte das Lied war eher von Nicole…

vor 11 Stunden schrieb 355GTS:

Für mich sind seine Aussagen reine Schauspielerei um im Gespräch zu bleiben.

Da tust du LH44 m.E. Unrecht. 
Er trägt sein Herz auf der Zunge und ist einfach frustriert, dass es schlecht läuft für ihn. 

Geschrieben

Ich selbst sehe es wie @capricorn71 und glaube einen wirklich mitgenommenen, niedergeschlagenen Lewis Hamilton zu erkennen. Um sich zum Schein selbst schlecht zu reden halte ich Hamilton immer noch für einen zu ehrgeizigen und stolzen Racer. Allerdings finde ich die Meinung von @355GTS interessant, denn die These mit der strategischen Schauspielerei vermuten so ähnlich sogar F1-Experten wie Christian Danner oder Michael Schmidt. Vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. In jedem Fall setzen solche Äußerungen das Team mit unter Druck. Hamiltons Formulierungen lassen den Rückschluss zu man würde bei der Scuderia ein Auto auf Leclerc zugeschnitten bauen und ihn dabei vernachlässigen, was natürlich Quark mit Soße ist.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Klingt wie eine Vorbereitung für den Rücktritt wenn es nicht besser läuft und natürlich liegt dann die geringste Schuld bei ihm. 

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...