Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am welchen Punkten zurrt ihr den 360 fest für eine Leistungsmessung vorne und hinten, wenn der Unterbodenschutz dran ist oder muss der ab vorne und hinten?🤔

 

Vor der 'Problematik stand ich nämlich...

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vorne Abschlepphaken und hinten zwei Gurte um den Achsträger. Beim 430 reicht der Diffusor ab, beim 360 Unterboden und/oder Heckstoßstange ab. Wobei für die Hardwaremaßnahmen eins davon sowieso weg wäre.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 14.8.2025 um 18:44 schrieb sc01:

Die Klappen werden automatisch geöffnet und geschlossen, abhängig von der Gaspedalstellung und anderen Parametern. Fernbedienung oder Schalter wären illegal.

Wird die Kline Anlage mit den originalen Unterdruckschläuchen angeschlossen und angesteuert , oder muss ein neues System verbaut werden ?

Geschrieben

An die originalen Unterdruckleitungen. :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nochmal zurück zum Ursprungsthema für die, die es interessiert. Der Spider hatte gestern TÜV-Termin, wir nähern uns also langsam einem Zulassungstermin und hoffentlich dann irgendwann mal auch einer Abholung.

Ich hatte dem Verkäufer nochmal mit auf den Weg gegeben das mir sehr wichtig ist dass die Abgasanlage eingetragen wird aufgrund der diskutierten Problematik. Ich habe zwar nach unserem Austausch hier keinerlei Erwartungshaltung mehr gehabt, aber es sind überraschende Dinge passiert. Ich habe das Gutachten zwar noch nicht gesehen jedoch wurde mir die Originalmail des Prüfers des deutschen TÜV ans Autohaus weitergeleitet, die sich wie folgt liest:

 

"...die Auspuffanlage/Schalldämpfer ist mit eingetragen worden. Zusätzlich wurde eine Standgeräuschmessung durchgeführt [max. 98 dB(A) gemessener Wert: 93 dB(A)]. Somit liegt der Geräuschpegel mit der verbauten Auspuffanlage unter dem Maximalwert des Fahrzeugs..."

 

Ich weiss nicht was passiert ist und habe die Papiere nicht gesehen bis jetzt. Entweder hat der TÜV-Prüfer alle erdenklichen Augen zugedrückt und ein ich nenne es mal "individuelles" Messverfahren genutzt - oder hat ein spezielles Verhältnis zum Händler.

 

Keine Ahnung wie das geht und wie diese Messwerte zustande gekommen sind, aber ich bin gespannt was am Ende wirklich im Gutachten steht. 

 

Unterm Strich steht - ich habe eine eingetragene Abgasanlage, was mich sehr erleichtert!

 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

 Eine Eintragung der Auspuffanlage ist allerdings nichts wert, wenn diese nicht die gesetzlich geforderten dB Werte einhält.

Gefälligkeitsgutachten kenne ich (beruflich) mehr als genug, die taugen maximal beim Dorfpolizisten was 🙂

 

Sollte die "Rae only", wie auch immer innerhalb der geforderten Meßwerte sein, bist du aus dem Schneider 👍

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Es freut mich für Dich, dass Du eine Eintragung bekommen hast. Evtl. wurden noch Geräuschreduzierungen verbaut. 😉

 

Bitte bedenkt doch, dass dies ein öffentliches Forum ist und JEDER hier mitlesen kann und die offizielle Seite dies auch häufig und regelmäßig tut. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@F40org ich kann den Beitrag gern wieder löschen wenn Du das hier für suboptimal hältst. Ich habe bewusst bisher weder Händler oder TÜV-Station geschweige denn Prüfer erwähnt - dachte nur das dass ja doch eine ganz interessante Information ist nach dem Austausch hier. Aber wie gesagt, ich nehme es auch gern wieder raus falls solche Informationen nicht gewünscht sind.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@JoCologne du hast jetzt ein ruhiges Gewissen und kannst entsprechend in einer evtl. Kontrolle auftreten, von daher ist alles in bester Ordnung. 😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Eine Eintragung ist natürlich besser als keine Eintragung.

Nur:

Wenn du tatsächlich mal in eine Kontrolle gerätst und die Rennleitung auch nur die Vermutung äußert, das Auto könnte eventuell zu laut sein, dann bist du ganz schnell beim Vorführtermin zur Nachprüfung und musst die Einhaltung der eingetragenen Schallwerte nachweisen.

 

Je nach dem wie dann gemessen wird, nutzt dich ein Eintrag gar nichts. Wenn die Werte dann nicht passen, hast du ein Problem.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoCologne,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich bin erstmal sehr zufrieden mit der Eintragung, das macht mich tatsächlich etwas entspannter. Ja, grundsätzlich ist es natürlich so dass es dennoch bei einer Messung nicht zu laut sein darf - klar. Aber ich hatte auch nicht vor damit wie ein Vollidiot durch die Innenstadt zu rauschen um dann bei Kontrollen rumzudiskutieren und am Ende in bekannten YOuTuibe Formaten zu landen 🙂 Aber ich denke dennoch ist es MIT Eintragung etwas entspannter und die Eskalationswahrscheinlichkeit geringer wenn man in einer eventuellen Kontrolle vernünftig und respektvoll auftritt. Das war alles, worum es mir ging - ich bin mit der Lösung so sehr zufrieden!

Sollte das irgendwann schiefgehen, kann ich immer noch auf die Kline gehen (was der Alternativplan gewesen wäre wenn das mit der Eintragung nicht geklappt hätte).

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Glückwunsch zur Eintragung erstmal. Besser wie nichts im Schein stehen zu haben.  
 

Hast du eine EU Modell oder handelt es sich um einen Import bei dir? 
 

 

Geschrieben

Danke Nico. Ist ein EU Modell, deutsche Erstauslieferung. Hat den Großteil seines Lebens in Holland verbracht und kommt jetzt wieder zurück.

Geschrieben

Ich würde das massiv hinterfragen. Da kann was nicht stimmen an Messverfahren, Messwerte, temporäre Manipulation der Abgasanlage etc. Ich will kein Spielverderber sein, aber ich halte eine Eintragung für absolut unmöglich!!! Das mag jetzt dein Gewissen beruhigen, hilft dir in einer Kontrolle aber nicht. Außer du hast einen anderen Auspuff, doch mit Klappen und selbst dann stimmen die Werte nicht, weil die Werte 93 dB noch nicht einmal vom riesen Originaldämpfer und auch nicht von der Kline eingehalten werden können.

 

Kauf dir ein Trotec Messgerät (sollte nicht ab 50 € zu haben sein) und messe selber. Ich habe die Tubi ohne Klappen an einem sonst originalen 360er gemessen und die Werte hier gepostet. War ja schon im Standgas deutlich lauter als die 93 dB die er nun haben soll. 

 

Dennoch freue ich mich natürlich für dich, dass du bald endlich fahren kannst und Spaß am Auto hast. :-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb jo.e:

Ich würde das massiv hinterfragen.

...warum sollte man das hinterfragen? Als technischer Laie vertraut man auf die Kompetenz des Prüfers und die Richtigkeit der Eintragung. Und solange man nicht mit Maximaldrehzahl durch die Innenstadt fährt muss man sich auch keine Sorgen machen, warum auch? Im Fall des Falles hat man gutgläubig gehandelt und sich nichts vorzuwerfen.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@GeorgW

Die Strafe und Konsequenzen trägst trotzdem du, wenn das Auto auf dem Hänger landet. So eine Eintragung ist rein gar nichts wert. Ich hinterfrage das, weil ich es aus der Erfahrung besser weiß. :wink: Mehr mache ich ja gar nicht. Hatte auch schon versucht eine Einzelabnahme zu machen bei einer iPE mit Klappe. Scheiterte am Fahrgeräusch. Muss auf geeichter Strecke erfolgen usw. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich frage einfach mal doof:

 

Der 360 Stradale und der 16M sind ja sowas von pervers laut, da wundert sich ja auch immer wieder jeder, wie das gehen kann. Ok, kommt ab Werk. Aber wenn da jetzt ein Sheriff das Messgerät dranhält, wird’s da doch auch definitiv nicht passen, oder?
 

Nehmen die einem das Auto dann auch weg?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@stelli

Nein, die passen, außer der Dämpfer ist ausgebrannt. Die sind mit Klappe zu nicht zu laut. Da fragt sich nur jeder wie der so laut sein darf bei offenen Klappen. Aber das ist eben außerhalb des Messbereichs.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Kurz OT @ @jo.e:

Welche Parameter außer Drehzahl und TP haben Einfluss auf die Klappenstellung bei Serie?

CLT?

AGT?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stelli:

Ich frage einfach mal doof:

 

Der 360 Stradale und der 16M sind ja sowas von pervers laut, da wundert sich ja auch immer wieder jeder, wie das gehen kann. Ok, kommt ab Werk. Aber wenn da jetzt ein Sheriff das Messgerät dranhält, wird’s da doch auch definitiv nicht passen, oder?
 

Nehmen die einem das Auto dann auch weg?

Fahr die oder eine Panigale R (110dB) mal 3 Stunden,  dann sind die nicht mehr so laut 😉

  • Haha 3
Geschrieben

O-Text meines Kumpels mit seiner Kawasaki ZZ1000 - wenn du mit deiner Panigale direkt vor oder hinter mir fährst merke ich nur noch am Drehzahlmesser dass mein Motor noch läuft. Hören tue ich ihn nicht mehr.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Roland V12:

Fahr die oder eine Panigale R (110dB) mal 3 Stunden,  dann sind die nicht mehr so laut 😉

Wie ist die vergleichbar mit einer Desmosedici RR? 🤪

Geschrieben

Natürlich ist eine 1299 Anniversario nicht 1:1 vergleichbar - aber auch hier sind schon mit dem Standardauspuff 108,5 Standgeräusch eingetragen. Ganz zu schweigen von der mitgelieferten Akropovic.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Xam:

Kurz OT @ @jo.e:

Welche Parameter außer Drehzahl und TP haben Einfluss auf die Klappenstellung bei Serie?

CLT?

AGT?

Vereinfacht erklärt Drehzahl und Gaspedalstellung in Abhängigkeit zum Fahrmodi. 

Geschrieben

Danke schon mal.

Die 2 Faktoren waren mir klar. Bist du sicher, dass zumindest die Wassertemperatur keinen Einfluss hat?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...