Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke, die Prozedur bei der Typisierung einer Anlage ist eine andere, als wenn der Herr Wachtmeister in der freien Wildbahn misst. Ich kenne das auch nur so, dass zu der Drehzahl unter U.2 gemessen wird. Es ist aber auch nicht alles richtig, was in der ZB I (Schein) steht. Es wird sich aber auch kaum einer hinstellen und sagen: „Herr Wachtmeister, sie messen falsch, Sie dürfen nur bis XXXX Umdr/min drehen!“ Da kannst Du den Wagen ja gleich selber zum Verwahrplatz fahren.

vor 3 Stunden schrieb DeltaHF:

Dabei völlig egal ist, ob die Abgasanlage eingetragen oder sogar Original ist .. zu laut ist zu laut, und damit würde die Betriebserlaubnis erlöschen.

Der Unterschied ist, das ich im Falle einer nicht eingetragenen Anlage schon ohne Betriebserlaubnis unterwegs bin und sich die Ordnungshüter garnicht mit der Messung rumplagen müssen! Die lassen Dich gleich zu Fuß gehen .

Wenn Du mit der originalen oder genehmigten Anlage unterwegs bist, dann wird vielleicht gemessen, aber nicht so schnell konfisziert. Die Jungs von der Rennleitung wissen selber, was das für einen Zinnober nach sich zieht, wenn die Messung falsch war.

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das stimmt. Ich kann auf Wunsch dennoch noch einmal nachhaken, wieso der TÜV bei 75% gemessen hat, wieso dieser Wert auch in allen Scheinen steht und welche gesetzliche Grundlage es da gibt. Fakt ist die Werte sind genau bei diesen Drehzahlen bei geschlossenen Klappen zu erreichen und auch realistisch. Die Klappen sind bei richtiger Dosierung des Gaspedals auch zu. 

 

@DeltaHF

Ich will übrigens keinen Streit und wollte dir auch generell keine Kompetenz absprechen. Nicht das hier noch das geschriebene Wort missverstanden werden kann. Jeder von uns will ja nur helfen und der Community einen Mehrwert bieten. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Das mit der Drehzahl bei der Messung wird ja wohl zu klären sein und ist hochdrehenden Motoren, meiner Meinung nach, nicht ganz belanglos.

Geschrieben

Also das angegebene Messverfahren ist das für die Geräuschmessung zur Lautstärkeüberprüfung bei Verkehrskontrolle. Mag sein das für Typprüfungen zur Seriengenehmigung was anders gilt, aber um das gehts ja hier nicht, sondern um die Messung bei Kontrolle.

 

Also in Fahrzeugschein steht nicht die Drehzahl bei der gemessen wird, sondern die Drehzahl bei Höchster Leistung des Motors.

Nenndrehzahl 5000 - 7500 1/min = Prüfdrehzahl 3750 1/min

Nenndrehzahl über 7500 1/ min = Prüfdrehzahl 50% von Nenndrehzahl

glaube nicht das in der Prüfnorm steht " bei Ferrari messen wir aber anders". Klappenanlagen haben ja nur den einen Sinn bei "Prüfdrehzahl" geschlossen zu sein, und damit leise.

Würde die Prüfdrehzahl = Nenndrehzahl sein, müsste die Klappe ja da  zu sein., wg. leise. Würde bedeuten dein Motor kollabiert im Fahrbetrieb wenn bei voller Drehzahl die Klappen zu sind.  

Geschrieben

Ich habe jetzt schon mehrmals geschrieben, dass diese geschlossen sind, wenn man langsam hochdreht. Aber da du mir immer noch unterstellst, dass das nicht der Fall sein kann, bin ich hiermit raus. Keine Zeit für Diskussionen darüber. Kannst es ja gerne selber ausprobieren. 

 

Bezüglich der jeweiligen Norm die bei diesen Fahrzeugen anzuwenden ist, kann ich mich zu einem späteren Zeitpunkt auslassen. Auch was hier im Schein steht und bei was hier gemessen wird usw.

 

Klappen werden u.a. auch über Gaspedalstellung und weitere Parameter gesteuert beim 360 und 430. Kommt also auch darauf an wie man Gas gibt. 

 

Die Diskussion geht aber im Moment völlig am Ziel des Eröffners des Threads vorbei. Eine Anlage ohne Klappen wird die Messung, egal wie sie erfolgt, NICHT schaffen und deutlich verfehlen. Kann man mir auch glauben, oder auch nicht.

 

P.s. der 360 und 430 haben auch mit Sicherheit nicht ihre höchste Leistung bei 6.375 U/Min

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielleicht können wir ja noch alles klären in Ruhe, aber hier mal was wirklich Nützliches aus der Praxis. Habe gerade einen 360 Spider mit Tubi gemessen nach Vorschrift mit einem Gerät von Trotec. Beweisbilder könnte ich auch hochladen, allerdings nicht vom Handy. Dateien zu groß.

 

Standgas: 99,1 dB

3.750 U/Min: 111,3 dB

6.375 U/Min: 118,0 dB

 

Landet also 100% auf dem Hänger, wenn die das wollen. 

 

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Ich denke das war klar , einzig die Situation die in früheren Zeiten war ist nicht mehr zu vergleichen mit heute 

 

Früher fanden die Sheriffs das noch toll und haben Dich fahren lassen ,

heute geht das Auto auf den Hänger 

 

Warum wissen wir ja bereits 

 

Die Zeiten sind vorbei Jungs , leider 😩

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 2
Geschrieben

Um hier nochmal zu den Drehzahlen etwas Klarheit zu schaffen:

unter P.2/P.4 ist die Nennleistung bei der Nenndrehzahl angegeben. Bei Jo.e Schein als Beispiel 357 kW bei 8.500 min-1

Unter U.1, U.2 und U.3 sind die Daten zur Geräuschentwicklung angegeben.

U.1 Standgeräusch in dB(A)  106

U.2 Drehzahl zu U.1                6375

U.3 Fahrgeräusch in dB(A)     74

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
Am 5.8.2025 um 13:47 schrieb jo.e:

@DeltaHF

Deine Infos mögen generell stimmen. Es geht hier um Ferrari 360 und 430 und ich muss noch einmal darum bitten, keine falschen Infos hier zu streuen und Mitglieder der Community zu verwirren. Ich habe die Kline Abgasanlagen zusammen mit dem TÜV mit einer ECE-Genehmigung legalisiert und war dabei. Ich habe mich rein rechtlich nicht extrem eng damit beschäftigt, welche Richtlinie hier Anwendung findet für die Messung, von wann diese ist, warum diese gilt usw. Kann ich aber gerne machen, sobald ich dafür Zeit finde und das interessant wäre. Das hat für mich alles der TÜV gemacht. Ich war bei Messung von Fahrgeräusch und Standgeräusch zig-fach selbst dabei und ich meine sogar @Masteryoda war mal dabei. Es ist definitiv FAKT, dass der 360 und der 430 bei 75% der Nenndrehzahl gemessen wurden im Standgeräusch. Die Klappe ist hier definitiv auch zu, weil hier langsam hochgedreht wird und dann die Drehzahl gehalten wird (wie bei einer AU). Ich weiß gar nicht wie du dazu kommst, dass meine Infos nicht stimmen würden!? Ich mache fast nichts Anderes als 360 und 430 und war selbst dabei. Das heißt meine Infos sind aus der Praxis. Die gemessenen Werte entsprechen auch den genannten Drehzahlen. Beim 458 ist die Klappe übrigens wirklich offen, weshalb er auch ein Standgeräusch von 115 dB hat. Wie kannst du dann sagen die Klappen wären beim 360 und 430 offen? :confused: Wären die Klappen offen, würde der 360 und 430 sowohl bei Stand- als auch bei Fahrgeräusch die Werte um weit mehr als 10 dB reißen, eher deutlich mehr. Offen habe ich sie nämlich noch nicht gemessen. Ist für mich aber völlig klar, dass eine Abgasanlage ohne Klappen deutlich lauter ist als eine legale oder originale Abgasanlage mit Klappen, wenn sie geschlossen sind.

 

Es steht sogar in der Regel in den Fahrzeugscheinen beim 360 und 430, bei welcher Drehzahl zu messen ist. Hier die Scheine meines Ex-F430 und meines aktuellen F430:

 

FahrzeugscheinBlackBeauty.thumb.jpg.cf6bbe2e46cb277c4dfdb510b0cec186.jpg

ScheingelbeGttin.thumb.jpg.deba9b6dcfc151b1f0e40a4d68a0d189.jpg

 

 

 

 

Ich habe den 360er mit Kline in Verbindung mit 200er HJS Kats (ist übrigens EINGETRAGEN vom SOKO TÜV Prüfer in Hamburg) offen gemessen mit Top Mikrofon 50 cm vom Auspuff weg im 45 Grad Winkel auf Endrohrhöhe wie es sein soll.

 

Ergebnis bei Klappe zu und 6375 U/min

103,2 DB (im Schein 101 DB sprich alles gut))

 

Ergebnis sind bei Klappe offen: F1 hochfrequente 129,4 DB

 

Der Unterschied zwischen laut / leise mit der Kline sind WELTEN!

Wie als wenn du 2 verschiedene Autos in einem fährst @ Soundkulisse

I Love IT👌😎

Kline 👍😈

 

P.S.: 

Durfte letzte Woche einen 360 CS fahren, wo die Abgase sich ja nicht wie bei Kline mit dem X Rohr kreuzen (Erzeugung des typischen F1 Sounds).

Auch hier muss ich sagen, da liegen Welten dazwischen, tatsächlich zugunsten der Kilne von Jochen.

Geiler Typ. Danke immer wieder für dieses unglaubliche Sounderlebnis tatsächlich!🫶👍✌️

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoCologne,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja, damit würdest du selbst mit Sportkats rein von der Geräuschmessung nicht auf dem Hänger landen. :-))! Ich sag es immer wieder: Die Kline hat geschlossen zu offen einen unglaublichen Unterschied. Niemand der die offen hört glaubt an Legalität. :D

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich wurde in Hamburg schon 3 mal von der SOKO Hamburg angehalten, Alles durch kontrolliert und Alles war immer top. Da wie gesagt der Prüfer, der die Kline in Verbindung mit den 200er Kats eingetragen hat (ich denke, dass ist einmalig in D) der Prüfer der SOKO und alle Geräusche innerhalb der Messetoleranz waren,

habe ich jetzt Ruhe dort, weil die mich und mein Auto kennen 😅🙏

  • Haha 8
Geschrieben

Bei den Berichten bekomme ich wirklich langsam Lust die Tubianlage im Winter gegen Kline zu tauschen 💸💸💸

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Lohnt jeden Euro

Definitiv!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wir haben ja nun auch die ersten Daten, was bei offener Klappe ist, da ich tatsächlich nie bei offenen Klappen gemessen hatte und das ist schon krass. Klappe auf zu geschlossen sind ja dann ca 28 dB Unterschied. :D Und ich denke bei den knapp 130 dB geht noch was bei 8.500 U/Min, denn das sind ja nochmal 2.000 U/Min mehr. Da muss man schon aufpassen, dass man im Tunnel keine Leute zu Tode erschreckt. :ph34r:

 

Jetzt hat man illegal Tubi Standgeräusch offen 6.375 U/Min 118 dB vs. Kline mit ca. 126 dB (habe etwas abgezogen wegen Sportkats). Also in jeder Hinsicht besser. Illegalität lohnt da gar nicht mehr.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Alleine die Unterschiede bei Klappe offen zwischen Dach und Fenster zu, Dach auf Fenster zu, Dach auf Fenster auf und was du im Auto hörst versus was nochmal hörbar ist draussen hinter dir sind Welten.

 

Das kannst du niemanden beschreiben.

Fahr im Auto und fahre dahinter.

Welten wieder.

Im Tunnel fliegen dir die Ohren weg (ich drehe gerne aus, wenn alle Betriebsstoffe auf OK sind 😉 und ich bin schon straight pipe Approved bei diversen vor kfz🤣🤫

 

Das ist Alles einfach zu geil 😍😀

Was das Ganze noch toppt ist ein geiler Modern Talking Remix bei Dach auf auf der AB mit Airpods 😜👍

Man lebt nur einmal🎉

 

Geschrieben

Der vorletzte Satz hat die ganze Begeisterung zerstört 😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 13
Geschrieben

Die Musik von -Blue System- war sowieso viel besser als die von -Modern Talking-....:ichbindoof:

  • Haha 5
  • Traurig 1
Geschrieben

Sarah!🙈🙈🤦🏼‍♂️

  • Haha 5
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Die Musik von -Blue System- war sowieso viel besser als die von -Modern Talking-....:ichbindoof:

Ähnlich der Geschmacksfrage, ob man lieber Hühnermist oder Pferdemist mag.

 

:ichbindoof:

  • Haha 8
Geschrieben

Erfolg ersetzt alle Argumente @ unsern lieber Tötensen Dieter 🤪✌️

vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Die Musik von -Blue System- war sowieso viel besser als die von -Modern Talking-....:ichbindoof:

Beide geil🎉

vor 1 Stunde schrieb BWQ:

Der vorletzte Satz hat die ganze Begeisterung zerstört 😂

Haha..ich kann hier auf Einzelschicksale keine Rücksicht nehmen 🫶🤣

  • Haha 6
Geschrieben

Gestern war ein geiles Interwiew bei Reinke am Samstag (HR 3). Er hatte Pawel Popolkski zu Gast. Ich hab Tränen gelacht!

“Diese Dieter Bolek hat alles geklaut bei die Popolskis“

„Dieter Bohlen hat gestohlen alle Songs in Polen“

  • Haha 3
Geschrieben

Dieter Bohlen hat der gesamte Popmusik gestohlen von Polen. Weil nämlich Pavel Popolskis Großvater aus Zabrze (ausgesprochen Sabsche) der Popmusik hat erfunden, auch der Raps-Musik.

 

 

Herrlicher Schwachsinn! :lol:

  • Gefällt mir 5
  • Haha 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...