Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja @URicken, beim Thema Herrenanzug stimme ich dir gerne zu. Aus fraulicher Sicht gesprochen finde ich sieht man bei Herren die Qualität eines Anzugs schon an. Da können ein paar Euros mehr gut investiert sein. Ich finde bei Herren gut sitzende Anzüge von guter Stoffqualität optisch immer noch einen echten Hingucker, das ist ein Klassiker der nicht ausstirbt und in meinen Augen einen gewissen Kleidungsstil beweist. Dann sollten aber wirklich die -für meinen Geschmack- auch richtigen Schuhe dazu angezogen werden. Der neumodische Look mit (weisen) Sneakern beispielsweise finde ich persönlich dazu gar nicht schick. 

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Auch so ein schönes Beispiel. Die Puma Speedcat von Balenciaga. Von Puma 119€ und vor 3 Wochen für 50€ im Sale, da es ein neues Design gibt....

 

Von Balnciaga das alte Design mit runter gerissenem Puma Streifen für den Schnäppchenpreis von 595€....

 

 

eCom-847146WSDSD6910_F.jpg

  • Haha 3
Geschrieben

Ich mach Dir das für 200,00!

  • Haha 5
Geschrieben
Am 3.8.2025 um 21:02 schrieb G1zM0:

Die Samt-Loafer vielleicht nicht, aber die aufgestrickte Hose und die Socken. 
Aber wir wissen ja dass ihr Deutschen ein Talent habt Socken zu Schuhe/Schlapfen zu tragen die keine benötigen und dass ihr keine Socken trägt wenn welche dringend erforderlich wären!

*duckundweg 😇😘

Habe gerade ein paar junge Franzosen gesehen mit kurzer Hose und Tennissocken. Kommt mir also nicht mit “typisch Deutsch”.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich finde bei Herren gut sitzende Anzüge von guter Stoffqualität optisch immer noch einen echten Hingucker

Aber nicht, wenn man eine Figur wie ein Fragezeichen hat.

 

Nun, ähm, ich kann natürlich alles tragen. Zur Not überm Arm. :lol:

  • Haha 8
Geschrieben

Ich lasse meine Anzüge wenn schneidern und zwar auch eher klassisch wie ich sie mag denn modern.

Sacko mit drei Knöpfen, Weste mit 5 und eher kleiner Ausschnitt.

Sitzt eben um Welten besser als das was man kaufen kann (zumal für meine Kack Figur gibts nix von der Stange)

Wenn man dann vernünftige Stoffe wählt hat man ein sehr gutes Ergebnis an dem man viel Freude hat.

Und wenn man dann von Leuten die Ahnung haben noch Tips bekommt wo dann geht das sogar in China sehr gut zu sehr moderaten Preisen.

 

Mich nervt bei den ganzen Marken das die überall ihre Logos hinklatschen und je größer desto besser.

Ich fand lange Armani sehr gut aber die haben mittlerweile auch Jogginganzüge 🤮

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb tollewurst:

Mich nervt bei den ganzen Marken das die überall ihre Logos hinklatschen und je größer desto besser.

Bei Autos jeglicher Preisliga mittlerweile auch nicht anders leider, Show & Shine, wer hat den Längsten...

Geschrieben

Bei Autos inzwischen sogar als übergroße Malschilder😎😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb tollewurst:

(zumal für meine Kack Figur gibts nix von der Stange)

 

kauf kein kack ... 🤣

  • Haha 3
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb tollewurst:

das die überall ihre Logos hinklatschen

Ich bin gerade in Paris. “Sale boche” ist immer noch ein Schimpfwort, das “dreckiger Deutscher” bedeutet, obwohl ich selbst es nie gehört habe. Muss an meinem heiteren Naturell liegen. :lol:

 

Ich fände es cool, über den Spott zu spotten und deshalb mir vielleicht ein Polohemd machen zu lassen, das genau den BOSS-Schriftzug nachahmt, aber “Boche” lautet und damit in Frankreich herumzulaufen. Soviel zum Thema “Deutsche haben keinen Humor.”

 

@tollewurst weiß es besser. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Xam,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb tollewurst:

Ich fand lange Armani sehr gut aber die haben mittlerweile auch Jogginganzüge 🤮

Mittlerweile? Ich erinnere mich an die Folge „How I Met your mother“ aus den frühen 2000ern, in der Barney Stinson, der eigentlich nur Anzüge trägt, erschrocken gefragt wird, ob er da eine Jogginghose anhat. Antwort: „Ja, aber die ist von Armani!“ 🤣

 

image.thumb.jpeg.fc2efa5eebf560ac2472562e287d32df.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
Am 6.8.2025 um 09:13 schrieb KFMH:

Ich erinnere mich an die Folge „How I Met your mother“ aus den frühen 2000ern

 

will heißen:  Cobie Smulders ist auch schon 20 Jahre älter :-(((° :wink:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb me308:

Cobie Smulders ist auch schon 20 Jahre älter

…und kein bisschen weniger hübsch.

Geschrieben

Die modisch ach so hochgelobten Italiener und auch die Franzosen laufen auch bei weitem nicht alle piccobello herum, machen sich aber uns Deutsche lustig wegen unserer angeblichen Sandalen und Tennissocken. Hier mal zwei Beispiele jüngst aus Paris. Der junge Mann mit den Tennissocken war Franzose

 

IMG_9994.thumb.jpeg.245c62a54aa7eede929e7bf567d1b415.jpeg
 

und das Sakko von dem Herrn rechts könnte man statt mit kk auch mit ck schreiben, weil es wie ein Sack aussah.

 

IMG_9993.thumb.jpeg.b11268879571863acc5674bd9862dd00.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@Il Grigio

Sacré-Cœur, oder?

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub on Frankreich lieber Michael.✌️

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo liebe Sarah,

 

dankeschön! 
 

Ich bin wieder zuhause. Es war ein toller Trip. 
 

Ja, Foto 1 war Sacré Cœur. Von dort hat man einen tollen Blick über Paris.

 

IMG_9881.thumb.jpeg.e49f48615c8cccfe3752f8f42c87e105.jpeg


Wortwörtlich um die Ecke liegen die Restaurants  des Montmartre

  • Gefällt mir 5
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Keine Haute Couture aber sicher Italiens bedeutendster Modedesigner - Giorgio Armani ist gestern verstorben.

Egal, ob Sports- oder Formalwear, er beherrschte alles, genial waren seine Ausstattungen von Filmen wie American Gigolo und Homo Faber.

Ich mochte natürlich seine Bentleys besonders gerne, aber sein Käfer Cabrio paßt irgendwie auch ziemlich gut zu ihm!

 

IMG_5700.jpeg

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Armani keine Haute Couture? 
 

What The Hell Wtf GIF
 

Der Thread hier ist schlimmer als Fake News. 

Geschrieben

Genau, die prive Linie 2005 gehörte somit zur haute couture!

Geschrieben

Bin gerade eben erst auf diesen Thread gestoßen. In meiner Jugend vor gefühlter Ewigkeit war ich ein sogenanntes Fashion Victim und trug lieber mein „Taschengeld“ zu den Herren Versace (natürlich als Gianni noch selbst Herr der Schöpfung war und die Marke nicht seit Donatellas Unwirken auf der Grabbelkiste landete und begraben wurde), Dolce&Gabbana & Co, anstatt es zu sparen, mit der Logik, diese paar hundert Mark (ja, da gab‘s den Euro noch lange nicht) machen den Kohl später auch nicht fett😂.

Dazu fällt mir jedoch zuerst immer die Reaktion Helmut Schmidts auf die Frage, warum er denn teure maßgeschneiderte Schuhe der Stangenware zum Preis eines Bruchteils bevorzuge, ein. Die Antwort lautete: diese Schuhe kaufe ich einmal und trage sie auch noch in 10-15 Jahren; in der Zeit würde ich andernfalls mindestens 10-15 neue Paare der Stangenware kaufen - und, was ist unterm Strich wohl sinnvoller!?

Gerade heute kann ich über die Scheinheiligkeit der vielen linksgrünen Gutmenschen, die monatlich oder gar wöchentlich ihren Plunder bei Takko, H&M, Zara und wie die sonst noch heißen mögen, rausschleppen, es einmal oder z.T. sogar niemals tragen und es dann spätestens im nächsten Jahr in die Mülltonne schmeißen, aber mangelnde Nachhaltigkeit anprangern😂.

In meinen Schränken hängen z.T. „Leichen“ von vor weit über 20 Jahren in bestem Zustand, andere Dinge wie z.B. Schuhe der Marken Alden etc. trage ich seit locker 10-15 Jahren. Das nenne ich wahre Nachhaltigkeit, aber das Hirn einzuschalten scheint vielen in unseren besten Deutschland aller Zeiten eh zu müßig geworden zu sein…

 

Beim Vergleich der Marken hat auch die Historie derselben eine nicht unwesentliche Bedeutung. „Blue Chips“ wie LV, Hermés und Gucci wurden im 19. bzw. im Falle Gucci Anfang des 20. Jh. gegründet und begründeten ihren Ruf auf eine hervorragende Qualität in ihrem originären Segment. Die beiden erstgenannten Marken sind übrigens auch in ihrer Preispolitik, nämlich in keinem einzigen Artikel jemals weltweit einen Cent Nachlass auch nur irgendwo zu geben, einzigartig. Immerhin das gelang bis dato nicht einmal Rolex in ihrem Segment. Die eine Schattenseite ist dann natürlich, dass überschüssige Ware bei Nichtverkauf ganz einfach am Tag X eingestampft wird. Über die andere Schattenseite der Produktion in zwar tw. italienischen Werkstätten durch asiatische Billigstlohnkräfte usw. und so fort geh ich jetzt nicht näher ein, sonst sprengt das endgültig den Rahmen.

 

Heute kaufe ich nur noch dann, wenn ich etwas entweder wirklich brauche oder aber alle Jahre mal ein Teil sehe, was mich geradezu aus den Socken haut. 
Wundert mich, dass Brunello Cucinelli und Kiton hier noch nicht genannt wurden. Ersteres hat sich ein bestes Image zu jedoch wirklich Höchstpreisen aufgebaut, während Kiton in meinen Augen qualitativ brutal gesunken ist. Ich habe mir vor geraumer Zeit ein dezentes Polo-Shirt dieser Marke gegönnt, was schon nach der allerersten Wäsche in einer professionellen Wäscherei besch… aussah. Bei dem utopischen Kaufpreis dann danke für nichts! 
Habe zwar aus Prinzip schon quasi Zeit meines Lebens so gut wie für keinen Modeartikel den Preis, gezahlt, der da irgendwo draufgekritzelt stand, trotzdem steht das selbst bei 50% Nachlass bei potentiellen Produktionskosten von max. 30 Euro außerhalb jeglicher Relation. Genauso kann ich mich jedesmal über die „Opfer“ totlachen, die bereit sind, mittlerweile 1000 Euro für nen simples LV-T-Shirt hinzulegen😂.

Gerade während des letzten Aufenthalts am Lago erblickte ich in so einer Nobelboutique ein kurzärmliges reines Beach-Hemdchen mit ein paar aufgenähten Fransen aus einfachstem Billigstoff von Gucki😂. Es gab großzügigerweise gerade 50% auf einen Teil der Sommerware. Ich tippte also frei von der Leber auf die Hälfte von 700 Euro, ergo 350. Ergebnis der Geschicht waren dann jedoch die Hälfte von 2400 Euro (!!!). Ihr glaubt nicht, mit welchem Lachkrampf ich die Butze verließ…😂

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...