Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mittlerweile fällt mir immer häufiger auf, dass sich insbesondere junge Männer gerne mal mit Shirts/Jacken von VENUM einkleiden. Gerade in den Großstädten nimmt die Marke verstärkt zu. Venum ist weltweit die Kampfsportmarke #1, der Name bzw. das Label assoziieren eine gewisse Kampfsportaktivität derer die sie tragen. Das zieht man sich grundsätzlich nicht einfach so an. Mittlerweile scheinbar schon. Ich vermute manche Personen möchten dadurch eventuell bewusst und plakativ "Stärke" oder "Ich bin gefährlich" nach außen symbolisieren, ohne jemals mit der Sportart überhaupt in Berührung gekommen zu sein. Erinnert mich immer ein wenig an die früheren "Support81"-Shirts, das war auch so eine Masche...🙄. Ich muss immer schmunzeln wenn ich jemandem damit rumlaufen sehe.

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Einfach direkt Mawashi Geri auf die 12 beim Klientel. 9 von 10 kippen dann direkt in die Mülltonne und beim 10. wird es vielleicht ein interessantes Sparring. 😁

  • Haha 4
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb nero_daytona:

Mawashi Geri

Den haben die Japaner übrigens von Chuck Norris geklaut, dem Erfinder des Roundhouse-Kick©.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Mittlerweile fällt mir immer häufiger auf, dass sich insbesondere junge Männer gerne mal mit Shirts/Jacken von VENUM einkleiden. Gerade in den Großstädten nimmt die Marke verstärkt zu. Venum ist weltweit die Kampfsportmarke #1, der Name bzw. das Label assoziieren eine gewisse Kampfsportaktivität derer die sie tragen. Das zieht man sich grundsätzlich nicht einfach so an. Mittlerweile scheinbar schon. Ich vermute manche Personen möchten dadurch eventuell bewusst und plakativ "Stärke" oder "Ich bin gefährlich" nach außen symbolisieren, ohne jemals mit der Sportart überhaupt in Berührung gekommen zu sein. Erinnert mich immer ein wenig an die früheren "Support81"-Shirts, das war auch so eine Masche...🙄. Ich muss immer schmunzeln wenn ich jemandem damit rumlaufen sehe.

Wie sind wir denn jetzt von Kuchen backen auf Arschbacken gekommen?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ChrisM612:

Die meisten auf der Liste von @california sind doch keine Edelschneider sondern betreiben Industrielle Massenproduktion. 

Lass uns doch bitte keine Wortklauberei betreiben. Ich habe nach einer griffigen Bezeichnung gesucht. Soll der Thread vielleicht umbenannt werden in "Top 10 der industriellen Textil-Massenproduktion"? ;) 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Zitat

Wie sind wir denn jetzt von Kuchen backen auf Arschbacken gekommen?

Tja... ich weiß jetzt auch nicht so richtig wie ich jetzt noch den Bogen von Rolex-->Barbershops-->Sekretärinnen--> Sonnenbrillen über Chuck Norris zurück zur Haute Couture schaffen soll...🤷‍♀️.

  • Haha 2
Geschrieben

       Xiaomi macht jetzt auch in "Kot Kutür"

 

 

 

 

unxiaomi4.thumb.JPG.16984d62111a11dfde527ce855018dab.JPG

Geschrieben
Am 1.8.2025 um 14:06 schrieb Sarah-Timo:

Da sich die Frage aber um Haute Couture dreht und die subjektive Sichtweise bereits angesprochen wurde, würde ich hier auf jeden Fall auch die Labels Moncler und Balenciaga nennen. 

 

"Moncler"? Echt jetzt? 😬

Ich kenne mich ja mit Marken und Mode nicht aus, aber Moncler ist mir hier in der Gegend hin und wieder aufgefallen. Anhand derjenigen, die so etwas tragen und dem Look der Kleidung an sich habe ich aber gedacht, das sei eine Hausmarke von KiK oder Primark oder so was ... 🫢

 

Sich verschämt verabschiedende Grüße...

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Liegt wahrscheinlich daran, dass sich einige Pauschaltouristen solchen Klamotten aus dem Türkei-Urlaub mitbringen. Vom dortigen Verkäufer wurde natürlich versichert, dass es sich im Originalware handelt! Ist klar… Erkennt man gut daran, wenn der Rest des Kleidungsstils überhaupt nicht zur Markenjacke/Shirt etc. passt. Beispielsweise Moncler Jacke, kombiniert mit 8€ Primark Shirt und Fila-Turnschuhen von Deichmann im Kaufland, forcieren den Verdacht, dass die Jacke wohl eher ein Urlaubs-Souvenir ist. Oder die Dame mit LV Tasche, Dsquared2 Jeans, Moncler Jacke und Gucci Sonnenbrille auftritt, am Handgelenk dann aber ein Wecker vom Kaufhof für 69.95€. Das passt dann auch nicht und lässt vermuten, dass es, bedingt durch die Kosten für Lippen-und Nasen-OP für ein Van Cleef Armkettchen oder Cartier-Armreif sowie eine mechanische Uhr aus Genfer Produktion dann wohl doch nicht ganz gereicht hat.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb MOK24:

Ich kenne mich ja mit Marken und Mode nicht aus, aber Moncler ist mir hier in der Gegend hin und wieder aufgefallen. Anhand derjenigen, die so etwas tragen und dem Look der Kleidung an sich habe ich aber gedacht, das sei eine Hausmarke von KiK oder Primark oder so was ... 🫢

 

Sich verschämt verabschiedende Grüße...

Ja du, ich stimme dir zu, der Look von Moncler ist sehr gewöhnungsbedürftig. Moncler bietet überwiegend (aber nicht nur) hochwertige Winterjacken an, die dann auch mal 3k-10k kosten können. Moncler ist in meinen Augen ein klassisches Beispiel für ein Modelabel, das für mein Dafürhalte nichts besser kann als andere (weder im Look noch in der Qualität) und alleine durch den hohen Preis eine psychologische Begehrtheit bei nicht wenigen Käufern auslöst. Getreu dem Motto: „Ist teuer, dann sehe ich gut darin aus“. Das ist aber nur meine subjektive Sicht der Dinge und am Tagesende sicherlich Geschmackssache, wie bei so vielen anderen Dingen des Lebens auch.

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Xam,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb california:

Vom dortigen Verkäufer wurde natürlich versichert, dass es sich im Originalware handelt!

Lustige Anekdote: ein befreundetes Ehepaar kauft im Urlaub auch immer solche Fake-Sachen ein. Meine Frau und ich dann notgedrungen mit dabei, auch wenn ich einkaufen im Urlaub total bescheuert finde. Wir stolperten über eine Jack-Wolfskin-Jacke, wo der Name falsch geschrieben wurde: Jack Wolfsskin mit 2 s.

 

Als ich den Verkäufer darauf hinwies, sagte er: "Nein, Firma schreibt falsch." ;) :lol:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
Geschrieben

Heute waren wir wieder mal in Stuttgart zum Aperölchen an der Markthalle.

 

Aus wissenschaftlicher Eigendynamik haben wir die gesichteten "Hod Coddüer" Produkte festgehalten und für Euch dokumentiert:

 

3. Platz: Moncler Skijacken = 3 Stück (klar,............................ heute waren nur 18 grad Temp.)

2. Platz: Loise Karton Beutel = 22 Stück

1.Platz: Cucci Basecap und oder Cucci Schultertasche = 23 Stück.

 

Die hier bereits positiv erwähnte Kundenstruktur bewegte auffallend oft umweltbewusste E-Scooter, in sportiver Doppelbenutzung, auf der Fußgängerzone. Vermutlich haben die mehrsprachig ausgestatte Fahrzeugführer eine nordafrikanische Sondererlaubnis mit internationaler Gültigkeit. 

 

Ich hoffe der Threadopener hat durch unsere "professionelle" Feldstudie die gewünschte Erleuchtung erhalten.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 16
Geschrieben

Bei Moncler muss man nicht mal Fakes kaufen. Die Mäntel im Sackdesign sehen auch so beschissen genug aus. Wäre unten für die Beine kein Loch könnte man sie mit einem Schlafsack verwechseln.... Da frage ich mich ob die sich bei jeder Kollektion fragen...wie können wir die Kunden noch mehr verarschen...

 

 

Bildschirmfoto 2025-08-02 um 20.45.29.png

  • Gefällt mir 1
  • Haha 11
  • Wow 1
Geschrieben

Ich habe heute bei den meisten Designermarken (besonders Balenciaga) das Gefühl, dass ihre Design-Politik lautet:

„Kommt, lasst uns dochmal die Produkte Schritt für Schritt immer grotesker, abstrakter und abstoßender gestalten und schauen, bis wann die Leute sie trotzdem kaufen, nur um unser Label zu repräsentieren.“

“Meinst du, die Leute tragen es, wenn wir Jeans mit Pissflecken für einen mittleren vierstelligen Betrag rausbringen?“

„Nein, geh da nochmal mit einer Heckenschere durch und halt es über Feuer, bevor wir es verkaufen.“

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Passt halt alles wunderbar zu unserer degenerierten Fake Gesellschaft, Show & Shine, idR null dahinter 😔

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb TonyKa:

Show & Shine

 

Schein, Shine oder Shein ...

 

wie so oft trügt der Schein 😜

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Ray Ben:

Bei Moncler muss man nicht mal Fakes kaufen. Die Mäntel im Sackdesign sehen auch so beschissen genug aus.

 

Das stimmt. Ich habe mir aufgrund dieses Threads hier gerade mal deren deutsche Webseite bzw. den Shop angesehen. Da kann man schon ins grübeln kommen. Im Grunde muss das über Werbung laufen, oder? Influencer und so? 

Wieso sollte das Zeug sonst jemand kaufen wollen?

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Perfekt ausgestattet für die Bootsfahrt 😁

 

 

IMG_0050.jpeg

  • Haha 4
  • Wow 1
Geschrieben

Genau über das Bild bin ich auch gestolpert! Mal vom Look abgesehen - was hat er da in der Hand? Eine Felltasche? 

  • Haha 2
Geschrieben

Schaut so aus, aber Pass ist da definitiv keiner drin, damit er es sich hier dauerhaft gemütlich machen kann. 

  • Haha 4
Geschrieben

Ich war letztes Jahr auf einer Weinachtsfeier, da war ein Paar wo beide genau die oben gezeigten ( Sack ) Wintermäntel getragen haben. Das alleine ist ja nicht unbedingt was besonderes, ausser das es albern ausgesehen hat. Was aber lustig war....die sind in den Mänteln den ganzen Abend auf der Party rum gelaufen. Mir war schon im Hemd zu warm.....

 

PS: Es gab auch eine extra Garderobe ( kostenlos )

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Lagu:

 

...

Ich hoffe der Threadopener hat durch unsere "professionelle" Feldstudie die gewünschte Erleuchtung erhalten.

 

 

Ich war schon geneigt den Beitrag als Lösung zu markieren,

hab' dann aber nach Durchsicht aller Meinungen für mich selber folgende Quintessenz gezogen:

 

Nach Chanel, Dior und YSL klafft ein großes Loch.

Alles andere sind (überteuerte) Labels, die mit Couture nichts zu tun haben.

Geschrieben

Hermes solltest Du jedoch nicht vergessen und auf der Ebene Dior einsortieren. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hermès stellt schöne Sättel und Lederwaren her, hat aber mit Haute Couture nichts zu tun.

Tücher, Schals und Cravatten sind Nebenprodukte, so wie die Parfums.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich mag es wenn man nicht sofort erkennen kann um welches Label es sich bei meinen Klamotten (oder auch Accessoires) handelt. Es wird jedoch zunehmend schwieriger Kleidungsstücke zu finden, die nicht auffällig die entsprechenden Logos zur Schau stellen. Oder einfach mal schlicht gehalten sind. Deswegen kaufe ich schon lange nicht mehr nach Marken ein, sondern orientiere mich nach Farben und Schnitt. Dadurch landen immer häufiger Kleidungsstücke in meinem Kleiderschrank, die von verhältnismäßig günstigeren Herstellern stammen. 

In machen Situationen muss man auch einfach mal nachdenken das es nicht zu viel des Guten ist. Ich kann mich (nur zum Beispiel jetzt) nicht vor den Betriebsrat stellen und einen EUR 1.000 teuren Gürtel und EUR 3.000 teure Schuhe tragen, während ich über möglichen Stellenabbau oder Gehaltskürzungen der Belegschaft spreche. Das wäre paradox und unmoralisch zugleich. 

Plakativ zur Schau gestellte bzw. getragene Kleidung ist ohnehin nicht mein Ding. Vielleicht ist das jetzt ein großes Vorurteil was ich schreibe, seht es mir nach bitte, aber für mich ist ein Over-Labelling meines Gegenübers immer ein Stück weit ein mögliches Anzeichen für mehr Schein als Sein. Mir geht es darum sauber angezogen zu sein und meinem Typ, so wie es mir persönlich gefällt, entsprechend. Und dem Anlass angemessen. Diese Kleidung muss weder teuer noch luxuriös sein.

  • Gefällt mir 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...