Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da hier ja auch außerhalb der mobilen Lebenswirklichkeit über Luxusgüter philosophiert wird, hätte ich mal eine Frage zu Haute Couture Mode-Labels.

 

Es ist sicherlich auch eine sehr subjektive Betrachtung, aber lässt sich so im Allgemeinen in diesem Metier eine Art „Einstufung“ oder „Ranking“ vom Renommee her erstellen?

So was in der Art (nur als Beispiel, ohne Bezug zur Realität):

Gucci steht über Dior steht über Versace.

 

Ihr wisst was gemeint ist.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Keine Ahnung, ob es da ein verbindliches Ranking gibt. Aber Dior und Hermes sind auf jeden Fall vom Renommee über Gucci positioniert. Versace ist mMn etwas für Herren des anderen Ufers. Viel zu bunt und laut und iwie aus der Zeit gefallen. Hier deshalb mal die Auflistung, wie wir die 10 Luxus Mode-Marken wahrnehmen:

 

1. Chanel

2. Hermes

3. Dior

4. Louis Vuitton

5. Rolex

6. Gucci

7. Tiffany 

8. Prada

9. Yves Saint Laurent

10. Versace 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Rolex fällt bei mir jetzt nicht unbedingt unter die Rubrik der Haute Couture und ist eher Bestandteil einer der gängigen Rankings von wertvollen Luxusmarken im Allgemeinen. Da sich die Frage aber um Haute Couture dreht und die subjektive Sichtweise bereits angesprochen wurde, würde ich hier auf jeden Fall auch die Labels Moncler und Balenciaga nennen. 
 

Es gibt jedoch eine Tatsache die gegen all diese teuren Luxusmarken spricht: ein attraktiver Mensch schaut auch in günstiger Kleidung immer gut aus. Das Problem sind nicht selten die Köpfe die oben aus den (teuren) Klamotten rausschauen…🤐

 

  • Gefällt mir 16
  • Haha 1
Geschrieben

Ich würde Versace, die sich durch ihre Untermarke "Versace JEANS" bei P&C selbst entwerten, da ganz rausnehmen. Da finde ich persönlich Tom Ford, Balenciaga, D&G oder sogar Porsche Design hochwertiger.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, Versace habe ich deshalb notgedrungen noch oben als letzten Punkt aufgeführt. Balenciaga, Moncler und Bottega-Veneta kann man da eher noch oben mit ergänzen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Interessant ist, dass obwohl ich mich gar nicht in dieser Welt bewege, ich persönlich die ersten 3 auch so genannt hätte, wenn auch die Positionen 2 und 3 anders herum, Hermes ggf. noch durch Givenchy verdrängt.

 

Ich frage dann auch mal ob es anders herum auch Brands gibt, das sich selbst gerne dort sehen würde, aber eher nicht dahin gehören?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Xam:

Ich frage dann auch mal ob es anders herum auch Brands gibt, das sich selbst gerne dort sehen würde, aber eher nicht dahin gehören?

Für mich -und auf Basis meines persönlichen Geschmacks- würde ich hier definitiv Philipp Plein nennen.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Lagu:

 

 

Meine Konsumverhalten zu o.g. Marken:

 

Chanel nr. 5 riecht wie Omas alter Schweiß

Hermes bringt Päckchen nach 20 Uhr (haben auch Tücher für faltige Frauendekolte´)

Bei Louis Vuitton in Stuttgart, stehen Samstags die "Randgruppen" Schlange. Die "Beutel" haben Putzfrauenimage.

Cucci ist das meisgenutzte Basecap Label bei den "neuangekommenen" Fachkräften

Tiffany fällt garnicht ins Gewicht

Prada sind dem Papst seine Schuhmacher

Von Versace habe ich Parfüm 

Moncler und Balenciaga ist das "masst Hääf" vor den arabischen Barber Shops in Stuttgart 

Porsche Design "Lederartikel" habe ich immer wieder geschenkt bekommen, und sind unauffällig und von hoher Qualität

 

Ein Mann trägt beispielsweise Adidas Samba, Levis 501, Poloshirt in der passenden Größe, ne coole Belstaff Jacke und ein vernünftiges Uhrwerk. .................... Basta................. 

 

Ein ziemlich vermögender 72 jähriger Kanalreiniger in unserem Bekanntenkreis, hat so ne jüngere ehemalige Bedienung (Typ schwarzgefärbte Balkanplatte) geheiratet. Die rennt jede Woche zum Breuninger und präsentiert dann Sonntags ihr neues Outfit. Für die restlichen Anwesenden ist das immer unterhaltsam. Die Produkte sind wohl teuer, erscheinen aber billig.

 

 

 

 

 

Danke für deinen witzigen Beitrag am Freitag nachmittag. Musste gerade mit meiner Sekretärin ziemlich lachen, als ich ihr das vorgelesen habe. Das bei den "neuangekommenen" Fachkräften, neben dem Klappmesser, auch die Gucci Cap dazugehört, war mir bisher nicht bekannt und muss ich mal drauf achten, wenn ich an einem der wöchentlich eröffnenden Barber-Shops vorbeilaufe, von denen wir bald mehr in der Stadt haben, als Einwohner. 

  • Gefällt mir 6
  • Haha 4
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb california:

Das bei den "neuangekommenen" Fachkräften, neben dem Klappmesser, auch die Gucci Cap dazugehört, war mir bisher nicht bekannt und muss ich mal drauf achten

...nicht dein Ernst! 😉 Garniert mit der Gucci Gürteltasche gehört dies doch zur Grundausstattung und ist leider allgegenwärtig. 

  • Gefällt mir 8
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Xam,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Balenciaga ist der C-Klasse AMG der Fashion, komplett verbrannt vom Klientel ;)

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Lagu:

Porsche Design "Lederartikel" habe ich immer wieder geschenkt bekommen, und sind unauffällig und von hoher Qualität

 

Ich liebe Porsche Design, schlicht und schick, qualitativ hochwertig. Ich habe Jackets, Sneaker, Koffer, eine Geldbörse… Und die hier habe ich letztes Jahr in einem Second Hand Shop gefunden, inkl. original Case und Ersatzgläsern. Etwa 50 Jahre alt. Für 30€ konnte ich sie nicht liegenlassen.

image.thumb.jpeg.a080b8158f04ce0a6fecedf3c8feae0a.jpeg

 

vor 5 Stunden schrieb Lagu:

Ein Mann trägt beispielsweise Adidas Samba, Levis 501, Poloshirt in der passenden Größe, ne coole Belstaff Jacke und ein vernünftiges Uhrwerk. .................... Basta................. 

Meine Rede!

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Belstaff 😍

 

Da habe ich auch noch ein gutes Dutzend die gehegt und gepflegt werden.

 

Aber wie bei Autos macht auch hier leider der „Fortschritt“ nicht halt:

 

Mittlerweile Made in India (nicht alle Modelle aber viele). Geht gar nicht.

Geschrieben

Mensch, Leute, was haben denn irgendwelche Modelabels mit Haute Couture zu tun?

Bei der Haute Coture geht es um die Spitze des Eisbergs, um Kunsthandwerk der besten Schneider der Welt, nicht um Turnklamotten mit dickem Label, Einkaufsbeutel mit fremden Initialen oder Krönchenuhren für Autoverkäufer!

 

Haute Couture ist allerhöchste Schneiderkunst, wie sie ein YSL bei seinen Kundinnen praktizierte, ebenso das Haus Dior, das Haus Chanel und eine Handvoll anderer.

Da wird ein Kleid an seine Trägerin exakt angepaßt, sowohl was Entwurf als auch Schnitt angeht, da gibt es Anproben im Atelier, das hat mit dem Dreck von Porsche Design, Prada, Gucci und Co nichts zu tun, selbst wirklich gute Designer wie Ralph Lauren, Jil Sander (damals) oder Comme des Garçons sind weit von der großen Schneiderkunst entfernt.

 

Männer in Turnschuhen, Polohemden und Motorradjacke sind total gut angezogen - zum Autowaschen, für den Rummelplatz, für einen Nachmittag mit den Kindern im Park.

Aber ein Herr, der ein erkennbares Label trägt, wo auch immer, der ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten!

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Zeit für Popcorn 😄

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb nero_daytona:

Zeit für Popcorn 😄

Selbst geernteter Mais vom eigenen Feld oder das gelabelte Zeug vom Supermarkt? 🤣

  • Haha 8
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Renndienst West:

Mensch, Leute, was haben denn irgendwelche Modelabels mit Haute Couture zu tun?

Bei der Haute Coture geht es um die Spitze des Eisbergs, um Kunsthandwerk der besten Schneider der Welt, nicht um Turnklamotten mit dickem Label, Einkaufsbeutel mit fremden Initialen oder Krönchenuhren für Autoverkäufer!

 

Haute Couture ist allerhöchste Schneiderkunst, wie sie ein YSL bei seinen Kundinnen praktizierte, ebenso das Haus Dior, das Haus Chanel und eine Handvoll anderer.

Da wird ein Kleid an seine Trägerin exakt angepaßt, sowohl was Entwurf als auch Schnitt angeht, da gibt es Anproben im Atelier, das hat mit dem Dreck von Porsche Design, Prada, Gucci und Co nichts zu tun, selbst wirklich gute Designer wie Ralph Lauren, Jil Sander (damals) oder Comme des Garçons sind weit von der großen Schneiderkunst entfernt.

Jupp, das stimmt allerdings. Haute Couture ist die Königsdisziplin.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb california:

1. Chanel

2. Hermes

3. Dior

4. Louis Vuitton

5. Rolex

6. Gucci

7. Tiffany 

8. Prada

9. Yves Saint Laurent

10. Versace 

Aber nur bei einem ganz bestimmten Klientel. Andere machen einen großen Bogen um dieses Label. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Renndienst West:

Mensch, Leute, was haben denn irgendwelche Modelabels mit Haute Couture zu tun?

Bei der Haute Coture geht es um die Spitze des Eisbergs, um Kunsthandwerk der besten Schneider der Welt, nicht um Turnklamotten mit dickem Label, Einkaufsbeutel mit fremden Initialen oder Krönchenuhren für Autoverkäufer!

 

Haute Couture ist allerhöchste Schneiderkunst, wie sie ein YSL bei seinen Kundinnen praktizierte, ebenso das Haus Dior, das Haus Chanel und eine Handvoll anderer.

Da wird ein Kleid an seine Trägerin exakt angepaßt, sowohl was Entwurf als auch Schnitt angeht, da gibt es Anproben im Atelier, das hat mit dem Dreck von Porsche Design, Prada, Gucci und Co nichts zu tun, selbst wirklich gute Designer wie Ralph Lauren, Jil Sander (damals) oder Comme des Garçons sind weit von der großen Schneiderkunst entfernt.

 

Männer in Turnschuhen, Polohemden und Motorradjacke sind total gut angezogen - zum Autowaschen, für den Rummelplatz, für einen Nachmittag mit den Kindern im Park.

Aber ein Herr, der ein erkennbares Label trägt, wo auch immer, der ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten!

Hugo bist Du es ?

 

 

Aber ja, das sehe ich ein bischen ähnlich .

Haute Couture ist etwas anderes als Luxus-Modelabel, als ein teurerer Taschen und Reisegepäck Hersteller oder eine Uhrenmarke aus dem mittleren gehobenen Segment.

 

Aber je nachdem wo man sich bewegt, oder wer man ist/sein will  passt eben manchmal das eine oder andere besser.

Geschrieben

Puh, so viele Vorurteile, Falschaussagen und/oder einfach nur Bullshit… 

 

Frustrated Ryan Gosling GIF
 

Bei Haute Couture gibt es keine Rankings. Das ist einzeln handgefertigte High-End Mode für Superreiche und Celebrities. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Xam:

Ich frage dann auch mal ob es anders herum auch Brands gibt, das sich selbst gerne dort sehen würde, aber eher nicht dahin gehören?

Ferrari mit seinen Klamotten aus dem Store. :lol:

 

Wenn ich sehe, wie die Richtung "metrosexuell" abdriften und außerdem die Preise in den Himmel schießen lassen, um "teuer = edel" zu wirken. :blink: 

 

@Renndienst West Dein Einwand mit wirklicher Haute Couture trifft natürlich zu. Nennen wir die Firmen auf der Hitliste hier besser "Edelschneider". Die sind allerdings überhaupt nicht meine Welt. Ich bin dafür zu geizig und wohl auch zu arm ;).

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

@Il Grigio Hast du unsere After WWF Westen etwa nicht beim Haute Couturier für 10K pro Coute couturen lassen? 😄

  • Haha 4
Geschrieben

Klar doch. Die waren noch von Lagerfeld. Der Karl und ich waren ja so: 🫰

 

:lol:

  • Haha 6
  • Wow 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb MUC3200GT:

Hugo bist Du es ?

Ist das nicht dieser Typ, bei dem alles grün sein muß?
Nein, mein Name ist Emile.

 

BTT:

Meine Mutter und meine Tante waren Stammkundinnen bei YSL, damals gab es noch Gelegenheiten, zu denen man solche Kleider trug, vor allem bei uns in Brüssel und auch oft in Paris.

Heutzutage leidet die Haute Couture ziemlich, da sich die gesellschaftlichen Veränderungen im Konsumverhalten widerspiegeln, statt eines großen Ballkleids verkauft Balenciaga eben 100.000 in China gefertigte Klumpfußsneakers, ähnlich wie Gucci oder Louis Vuitton.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Il Grigio:

Nennen wir die Firmen auf der Hitliste hier besser "Edelschneider". Die sind allerdings überhaupt nicht meine Welt. I

Die meisten auf der Liste von @california sind doch keine Edelschneider sondern betreiben Industrielle Massenproduktion. 

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...