Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Malmedie oder JP Krämer als Influenzer zu bezeichnen, finde ich "diskutabel".

Sind sie doch reale Personen mit fundierten, technischen, kaufmännischen und fahrphysikalischem Backround.

 

Dem allgemeinen Zeitgeist (Verblödung) folgend, haben die intellektuell verdorbenen Profi Insolvenzer ala´:...............

 

" Du, de neue Gä-Klass ballerdd übelschdd krass in di Nebenschdrass von Theodoer Heuss bei die 20er Zon bei Nachd, wennn bei offene Scheib de Ellenboge geischdesgrank fibriad, midd de offennn Klabb bei V-Achd.", ...............

 

bei youtube und Co. ihre Heimat gefunden.

 

Meine vieljährige Erfahrungen mit qualifiziertem-regidierten Journalismus, kommt zu einem vernichtendem Urteil zu Insolvenzer/Influenzer: ................................................ "geh ma bei die Bürgergeld".

 

Der kleine CP-Unterschied zu anderen Automobil Foren, ist der Certified Owner Status. Da kann muss sich ggf. irgendwann persönlich disqualifizieren, wenn man mit dem "Campinganhänger seines Chefs" hier anmeldet.

 

Ansonsten halte ich mich bescheiden nach Jesaja 41:13

 

 

  • Haha 6
Geschrieben

Ich hab das YouTube Video von diesem Influencer Namens  Jesaja nicht gefunden. Was zeigt die Sequenz bei 41:13 Minuten?

  • Haha 8
Geschrieben

Also die Bezeichnung Car-Influenzer trifft meist nicht den Kern.

Für mich bleibt's bei Infotainment, seichter Unterhaltung und einer Prise scripted shit.

Beeinflusst haben mich die gennanten tuber in keine Richtung, petrolhead war ich freilich schon vor youtube. 

Im Gegensatz dazu höre ich von Influenzern (= Beeinflusser), die für Dubai trommeln, gegen die Ukraine agitieren, nebenbei den followern Feuchtigkeitscreme nahe bringen oder sonst irgend ein Schlangenöl in die Welt spritzen.

 

Harry's garage z.B. hat Tiefe, berichtet über Events und Trips, profitiert von Harry Metcalfe, dem Gründer des Evo-Magazin  mit backround und Expertise. Darf mich gerne inspirieren mal zu einer seiner locations zu reisen. Es ist aber nicht so, daß er irgendwas verkauft oder von Konzernen als Influenzer bezahlt und gesteuert wird. Geht ihm um lifestyle/dolce vita.

 

Florian Oberauer hat all das nicht. Er spricht über persönliche Kaufentscheidungen, Probefahrten usw. 

Denke, das könnten viele von uns mit entsprechendem Garageninhalt ebenso drehen. 

Fazit: Kein Infotainment mit Substanz, Beeinflussung ausgeschlossen -> kein Influenzer.

Sollten Gewinnerzielungsabsichten bestehen, so muss er weiterhin anstinken gegen content von "Supercar Blondie" oder  auch ähnlichen provinziellen Stoff.

 

Alles nur youtuber, mal Nervensägen, mal Entertainer, mal Langweiler, aber ob für uns Influenzer bleibt doch sehr fraglich zumal bei dem Stoff. Allenfalls noch für den potentiellen Nachwuchs wenn sie sich mal verklicken.

 

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb cinquevalvole:

gegen die Ukraine agitieren,

Ein Todsünde für einen "Car-Influenzer" in Deutschland! :D  

  • Haha 5
Geschrieben

Ich kann mich den Vorrednern anschließen. Über 90% der s.g. Influenzer sind nichts anderes wie Selbstdarsteller, Abstauber und haben in der Regel wenig Ahnung von der Materie. 

 

Wenn ich das richtig sehe, dann ist Alex Hirschi wohl die mit Abstand erfolgreicheste "Car-Influenzerin". Mit knapp 22 Mio Followern auf youtube, fast 18 Mio bei Insta und über 60 Mio bei facebook sehen z.B. die Follower von Shmee150 mit etwa 2,8 Mio bei youtube doch eher bescheiden aus. Allerdings ist sie ja quasi ein Profi. Studierte Journalismus und BWL, hatte schon genug Erfahrung als Fernseh-Moderatorin in Australien und ist langsam in das Thema reingewachsen. Seit knapp 20 Jahren lebt sie nun mit ihrem Mann in Dubai und hat dort ihre Fernsehpräsenz ausgebaut und konnte ihr "car-crazy" sehr gut ausleben. Welcher Arber stellt nicht gerne einer blonden attraktiven jungen Frau seinen Boliden zur Verfügung, damit sie damit ein paar Clips machen kann. Der Rest ist eigentlich bekannt. Schnell erkannte das Ehepaar die Möglichkeiten, kreierten Supercarblondie und gaben Vollgas. Mittlerweile ist die ganze Familie involviert, Online-Auctionen und alles andere was sonst noch Kohle und Content bringt wird abgeschöpft und man kann sie bestimmt als DIE Auto-Influenzerin bezeichnen. 

 

Sie ruft mittlerweile beachtliche Summen auf wenn sie für dich oder dein Unternehmen auftreten/arbeiten soll. Die letzte Zahl vor zwei Jahren die ich im Kopf habe war ein 2-Tages-Tripp für ein Unternehmen hier in Deutschland, das kostete 100.000 EUR plus Spesen und sie fliegt natürlich nicht Linie. Die Summen kann sie nur aufrufen, wenn eine entsprechende Reichweite garantiert ist. 

 

Der Malmedie war doch m.W. der Autoboy in einem Hotel und für mich ist er das auch bist jetzt geblieben mit seiner kindlichen, nervigen Art. Beim Hamid bin ich ja nicht der einzige der im jedliche automobile Kompitenz abspricht. Auch nur nervig und schleimig der Typ. 

 

Bei den deutschen finde ich auch nur den JP irgendwie brauchbar. Der weiß wenigstens meistens von was er spricht, ist immer nett und höflich und nimmt sich selbst nicht zu wichtig. 

 

Wei @cinquevalvole schon schreibt finde ich auch, dass die ganzen Engländer doch eher Leute vom Fach sind und nicht unglücklich darüber sind, dass sie im Sog der Influenzer mitgezogen werden. Ihre Berichte haben in der Regel wirklich Informatives, oft auf Kritisches und sind nicht ständig damit beschäftigt in erster Linie sich selbst ins Rampenlicht zu rücken. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 360erfreak:

Was zeigt die Sequenz bei 41:13 Minuten?

Ist das nicht dies?

 

Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.

Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet.

Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder.

Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, dass sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe.

 

:lol:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
Geschrieben

@Il Grigio

Deine Zeilen haben mich nun wirklich nachhaltig beeindruckt. Ich fühle mich "geinfluenced" und empfinde ein Verlangen nach mehr Content dieser Art => Schonmal an einen eigen Bibel-YouTube-Kanal gedacht?

😉✌️

  • Haha 3
Geschrieben

Damit würde ich den Bock zum Gärtner machen. :lol:

 

 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Il Grigio:

Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, dass sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe.

 

:lol:

Meinst Du wirklich, Rotkäppchen, Aschenputtel und der Froschkönig aus deren Märchenbuch helfen da weiter!?  Oder hab da ich jetzt wieder irgendwas falsch verstanden🤪?

  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo cherche,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Überall wo Kuttenland positiv dargestellt wird bin ich sofort raus. :P

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb F40org:

Sie ruft mittlerweile beachtliche Summen auf wenn sie für dich oder dein Unternehmen auftreten/arbeiten soll. Die letzte Zahl vor zwei Jahren die ich im Kopf habe war ein 2-Tages-Tripp für ein Unternehmen hier in Deutschland, das kostete 100.000 EUR plus Spesen und sie fliegt natürlich nicht Linie. Die Summen kann sie nur aufrufen, wenn eine entsprechende Reichweite garantiert ist. 

 

 

Ich glaube das reicht bei weitem nicht. Für 100k plus Spesen wird die sicher keine 2 Tage aus Dubai kommen und Videos drehen, schneiden lassen etc. Dafür macht vielleicht eine Produktionfirma / Agentur ein nettes Video, daß man dann selbst verbreiten / vermarkten / bewerben muss. Für 100k so eine Reichweite......das wäre die billigste Werbeagentur überhaupt. Bei ihr hängt ja mittlerweile eine riesen Firma dahinter, die auch am laufen gehalten will. Ich weiss nicht was SB aufruft, aber ich kenne ein paar Influenncer aus dem Fotobereich mit 6-7 Mio Followern auf den jeweiligen Seiten. Die bekommen schon 100-150k z.B. für 2 Tage plus Spesen für 2 Kurzvideos....z.B. von Audi....Absurd aber ist so...

 

Da dürfte SB schon deutlich drüber liegen mit ihrer enormen Reichweite.

Geschrieben

Ich frag ihn bei Gelegenheit nochmal, dachte ich hätte die Summe so im Kopf gehabt.

Geschrieben

Das ist einer der Fotografen / Influencer....der hat z.B. für einen Audi Auftrag auf den Faröer Inseln für 2 Tage 150k plus Spesen bekommen....Der Mirko lebt mittlerweile statt im Schwabenland auch in Dubai wie SB und macht noch zusätzlich mit seiner Freundin als Reise Influencerin Kohle...

 

https://www.instagram.com/nordic_scott/

 

Der hat auch ganz klein mit Tutorials angefangen....

 

Letztendlich ist es auch für die Firmen lukrativ. Denn wenn eine Werbeagentur das komplett für z.B. Audi aufzieht, wird das um ein vielfaches teurer und die Reichweite ist trotzdem weniger....

 

PS: SB hat aktuell über alle Plattformen 120 Mio Follower gesamt.....

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich begleite am Rande regelmäßig Kampagnen mit Influencern für meinen Arbeitgeber. Unser Betrieb setzt zur Werbezwecken schon seit 2015 zielgerichtet auch auf diesen Vertriebschannel. Und kauft sich den Einen oder Anderen dazu gerne ein. Hierfür habe ich in den letzten drei Jahren ein eigenes 18-köpfiges Socialmedia-Team betriebsintern implementiert. Tendenz stark steigend. Das Thema ist spannend und aufregend zugleich. Gemäß Budgetvorgabe wird sich mittlerweile nur noch für Influencer entschieden, welche in drei Bereichen überzeugen können:

Reichweite, tatsächliche Followerstruktur und Authorities. Speziell der letzte Faktor -Authorities- wird bei der Selektion eines Influencers für Konzerne immer bedeutungsvoller und ist m.E. bereits mindestens gleichzusetzen mit dem Faktor Reichweite. Es spielt eine primäre Rolle in welchem Maß Follower eines Content-Creators seiner Meinung beziehungsweise seinem Rat ein gewisses Vertrauen schenken. Man könnte dieses Attribut annährend mit dem Begriff Kredibilität gleichsetzen. Je höher dieser Grad, desto wertvoller ist der Influencer für eine Markenbotschaft. Denn die Botschaft wird durch den Influencer bei der angesprochenen Kundschaft eher ankommen als durch die direkte Bewerbung des Produktes durch das Unternehmen selbst. Das sind zwei zu unterscheidende Wahrnehmungen. Die direkte Produktbewerbung ist nicht nur wesentlich teurer, sie erreicht auch nicht so schnell und weniger punktgenau die gewünschte Zielgruppe.

Zu den Honoraren von Alexandra Mary Hirschi kann ich nichts beitragen, würde diese aber mittlerweile deutlich höher einschätzen. Eine sehr gute Freundin von mir ist eine der bekanntesten Influencerinnen Deutschlands (und darüber hinaus) im Genre -Fitness- und kann mittlerweile sehr gut davon leben. Honorare i.H.v. EUR 250.000 für rund 10-Stunden Arbeit (= ein Drehtag) oder EUR 8.000,- pro abgestimmten Posting sind der aktuelle Stand der Dinge. Daher vermute ich wird "supercarblondie" sicherlich wesentlich mehr aufrufen können bzw. mehr verdienen. Allerdings schwanken die Preise je nach Branche. In der Food-, Finanz- und Beauty-Branche werden aktuell die höchsten Honorare bezahlt.

  • Gefällt mir 5
  • Wow 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ray Ben:

PS: SB hat aktuell über alle Plattformen 120 Mio Follower gesamt.....

Ich kenne mich in diesen Themen nicht so aus, aber meine Frau nutzt z.B. mehrere Plattformen und folgt dort eben auch der gleichen Sängerin. Also kann man das wirklich so zusammenzählen? Schauen diese folgenden Leute auch immer alles? Natürlich, irgendwie muss man Reichweite messen, aber so? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 15.8.2025 um 14:28 schrieb GeorgW:

Und wenn das alles so toll ist als Car-Influencer, warum dann nicht hier und jetzt loslegen?

Der Zug ist lange abgefahren. Als YT 2007 startete, oder Shemee 2010 mit seinem Kanal anfing wäre ich ja bereits am Start gewesen, aber jetzt wo alle Nase lang Car-Influencer bereits satten Content (aktuelle Super-/ Hypercars) mit bringen, kann ich schlecht mit nix anfangen. Es ist ja nicht so, dass ich sage ich wäre 100% heute ein bekannter YT, aber ich hatte einfach eine sehr gute Chance. Mehr auch nicht. Aber hier gehts nicht um mich, ich hatte nur eine kleine Anekdote zu dem Thema beizutragen. Zurück zum eigentlich Thema.

Am 15.8.2025 um 14:43 schrieb vevesse:

Ich glaube für einen guten Channel ist es nie zu spät..

Mit welchem Inhalt? Sorry, dass ich ich überhaupt was dazu gesagt hab. 

Am 15.8.2025 um 15:44 schrieb Il Grigio:

Bis dahin dann meine 15 Minuten Ruhm? Sind mir auch egal. Ich würde es sogar hassen, prominent zu sein. Man würde ständig angequatscht und Leute würden meinen, Ihren guten Kumpel "Il Grigio" begrüßen zu müssen. Nicht meins.

Ok, ich hab mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte nicht Ruhm mit Bedeutungslosigkeit, sondern die Reputation und Reichweite (die ja messbar ist) die Entscheidend ist für Hersteller, Sammler etc. um so an die Autos die man dann vorstellt ran zu kommen. Die Top-Influencer bekommen regelmäßig Angebote über die neuesten Fahrzeuge ein Video zu machen. Umgekehrt haben die dann Zugang und Kontakt zu Sammlern, die dann dem Influencer wiederum Zugang zu besonderen Autos geben. Ruhm oder allgemeine Bekanntheit wäre da nie mein Ziel. Eben auch aus den von dir genannten negativen Aspekten. 

 

Einen anderen Weg konnte Ger-Collector gehen, da die Familie ja bereits einen staatlichen Fuhrpark besass und er dann einfach seine eigenen Autos zeigte. Ein Malmedie ist durch GRIP bekannt usw. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 15.8.2025 um 15:59 schrieb Quorthon:

Ob man ihn mag oder nicht, aber es war wohl seinerzeit noch wirkliche Leidenschaft die ihn angetrieben (oder immer noch antreibt) hat. 

Leidenschaft für das Thema, wäre das geringste Problem bzw. sollte ja ohnehin der Grund sein warum man das macht. 

Geschrieben

Influencer gibt's sogar in der Landwirtschaft

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ich kenne mich in diesen Themen nicht so aus, aber meine Frau nutzt z.B. mehrere Plattformen und folgt dort eben auch der gleichen Sängerin. Also kann man das wirklich so zusammenzählen? Schauen diese folgenden Leute auch immer alles? Natürlich, irgendwie muss man Reichweite messen, aber so? 

Influencer setzen heute in der Regel fast immer auf mehrere Plattformen um ihre Reichweite zu maximieren und unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken und eigene Formate (z.B. Reels, Shorts, Stories etc.). Und so zieht jede Plattform auch unterschiedliche Altersgruppen, Interessen und Nutzerprofile an. Jugendliche nutzen nachweislich mehr TikTok, junge Erwachsende oder Studenten sind gerne verstärkt auf Instagramm unterwegs, Erwachsene schauen sich eher (noch) Facebook an. Der Großteil der Nutzer ist tatsächlich plattformübergreifend Follower/Abonnent der selben Channels. Da wird zum Beispiel der Sängerin XYZ gleich auf zwei, drei oder vier Plattformen gefolgt. Aber nicht jede dieser Plattformen eignet sich für jeden Inhalt. Während Instagram für meinen Geschmack stark visuell ausgerichtet ist und kurze Videos/Reels unterstützt, bietet YouTube Raum für längere Formate wie u.a. Tutorials oder Vlogs. Wenn man als Influencer heute auf mehreren Kanälen Content kreiert, dann steigen mit jedem zusätzlichen Kanal natürlich die Berührungspunkte und dadurch eben die Chance von mehr neuen Nutzern entdeckt zu werden. Und sollte eine Plattform mal an Relevanz verlieren (Facebook ist im Moment etwas am Schwächeln) oder sogar technisch ausfallen, dann können Influencer einfach auf ihre anderen Kanäle zurückgreifen. So bleibt ihre Reichweite stabil und ihre Community erhalten. Eine plattformübergreifende Contentstrategie zu fahren hilft m.E. also schon dabei Inhalte besser zu verbreiten und sich vielseitiger positionieren zu können.

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Kazuya:

Am 15.8.2025 um 14:43 schrieb vevesse:

Ich glaube für einen guten Channel ist es nie zu spät..

Mit welchem Inhalt? Sorry, dass ich ich überhaupt was dazu gesagt hab. 

Deswegen habe ich auf den französischen Kanal aufmerksam gemacht. Es gibt vielfältige Möglichkeiten und nicht alle Themen sind „vernünftig“ repräsentiert. 
 

Und ja, ich finde es gut wenn nicht sogar bereichernd, dass Du dieses Thema hier ansprichst.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Il Grigio:

Ist das nicht dies?

 

Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.

Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet.

Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder.

Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, dass sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe.

 

:lol:

Amen Quentin 🙏🏻

Ich fand Michaela Schaffrath war eine super Influencerin. Immerhin das einzige Autogramm in meinem Büro 😂

  • Haha 2
Geschrieben

Sie war ja auch eine, die eindeutig "Stellung" bezog. :lol:

  • Haha 6
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb tollewurst:

Michaela Schaffrath

Musste ich jetzt erst mal suchen......hab ne CD gefunden. :D 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...