Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand hier im Forum eine Idee, wo man im Raum Herzogenaurach/Fürth/Erlangen/Nürnberg einen sicheren Stellplatz mit 230v Steckdose für einen Sportwagen anmieten kann? Etwas Wartezeit kann ich überbrücken. Kontaktdaten gerne über persönliche Nachricht.

 

Momentan ist mein Wagen noch in den Räumen von Mertel eingeschlossen und ich warte auf Freigabe durch den Insolvenzverwalter.

Selbst wenn es eine Fortführung mit einem neuen Inhaber geben sollte, möchte ich ihn zukünftig nicht mehr dort einstellen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich verstehe nicht wie man sich so ein Auto kaufen kann, und keinen Stellplatz hat🤷🏻‍♂️

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb michael308:

Ich verstehe nicht wie man sich so ein Auto kaufen kann, und keinen Stellplatz hat🤷🏻‍♂️

Hatte er doch...nur halt nicht bei sich zuhause. 😉

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb michael308:

Ich verstehe nicht wie man sich so ein Auto kaufen kann, und keinen Stellplatz hat🤷🏻‍♂️

Da fallen mir aber einige, gute Gründe ein und es ist ja auch nicht umsonst ein gutes Geschäft für die Vertragshändler die ich kenne. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb michael308:

Ich verstehe nicht wie man sich so ein Auto kaufen kann, und keinen Stellplatz hat🤷🏻‍♂️

Da gibt's genügend Nachfrage und Bedarf! Selbst auf Mallorca ist die nagelneue Motorworld direkt nach der Eröffnung schon ausgebucht. Die Anbieter (z.B. Mechatronik, SPS, Classic Car Refugium etc.), welche sich in Ballungszentren auf die Einlagerung von Fahrzeugen spezialisiert haben, sind alle seeehr gut gebucht und müssen teilweise sogar erweitern. Ich selbst muss auch aus Platzgründen Fahrzeuge auslagern. Die meisten Einfamilienhäuser haben gerade in Großstädten max. eine Doppelgarage, wo der Daily und das Auto der Frau geparkt wird. Danach wird's schon schwierig und der Bogenhauser Autosammler muss nebenan in die Motorworld neben der Allianz-Arena ausweichen. Deshalb sind auch dort meist alle Glasboxen vermietet.

 

Hinzu kommen Autoenthusiasten aus fernen Ländern, die hier in Deutschland ihre Schätze lagern, um mit diesen dann während ihrer Besuche fahren zu können. Ein Bekannter hatte in Gewerbegebieten noch 2 Grundstücke "rumliegen". Da hat er dann Garagenparks drauf gebaut mit entsprechender Höhe für Wohnmobile und konnte sich vor Nachfrage kaum retten. Die Garagen wurden "vom Plan abverkauft", noch bevor überhaupt der Bagger angerollt war.

 

Und für die Ferrari Händler ist die Einlagerung von Kundenfahrzeugen ein lohnendes Zusatzgeschäft. Erinnere mich noch gut an den großen "Bunker" hinter dem Autohaus Saggio, welchen mir Carmelo Saggio damals voller Stolz gezeigt hat. Auch dieser war komplett ausgebucht und auch Fremdfabrikate, wie ein G63 6x6 standen dort, wo der Eigner lange suchen muss, um hierfür einen Dauerparkplatz zu finden. 

 

Du siehst, die Nachfrage ist da! 

  • Gefällt mir 15
  • Wow 1
Geschrieben

Ich sage ja nicht, dass es keinen Bedarf dafür gibt😉.

Mich stört es ja sogar,  dass ich manche Fahrzeuge in meinem eigenen Garagenhof auslagern muss….

 

Aber einen Hybrid oder gar E-Auto nicht auf dem eigenen Grundstück zu haben finde ich persönlich quatsch.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich würde hier etwas unterscheiden zwischen einem -klassischen Stellplatz- und der -professionellen Unterbringung eines Sportfahrzeugs-. Die klassischen Stellplätze in den Glaskästen der Motorworlds hierzulande beispielsweise sind gerade weniger gefragt als man glauben würde. Da werden Stellplätze in den Glasvitrinen mittlerweile sogar per eBay Kleinanzeigen beworben und Mieter aktiv gesucht. Die Nachfrage nach einem klassischen Stellplatz zur externen Unterbringung ist für mein Dafürhalten deswegen nicht mehr allzu groß. Da sind Stellplätze in Garagen (egal ob zur Miete oder zum Kauf) in unmittelbarer Nähe zum eigenen Wohnsitz verständlicherweise schon noch begehrter. Man will möglichst nah am Fahrzeug sein und das natürlich auf kürzestem Wege.

Die professionelle Unterbringung eines Fahrzeuges geht über die Vermietung eines Stellplatzes/Garage allerdings deutlich hinaus und umfasst in der Regel zusätzlich Services für den Fahrzeugbesitzer wie unter anderem die regelmäßige Bereitstellung des Fahrzeuges, kleine Wartungsarbeiten, den Transport des Fahrzeugs an/ex die Wunschdestination und/oder die Fahrzeugaufbereitung bis hin zu Bewegungsfahrten. Solche Pakete, von den oben bereits genannten bekannten Adressen, sind tatsächlich extrem gut nachgefragt und teilweise über Jahre hinweg ausgebucht. Das ist mittlerweile ein Riesengeschäftszweig geworden. Wer ein Fahrzeug im Wert von >500k besitzt, der ist eben gut und gerne bereit mehr als nur z.B.  EUR 100 Stellplatzmiete zu bezahlen pro Monat, wenn das Fahrzeug dafür ein rundum Sorglospaket erhält. Die Nachfrage nach genau solchen Paketen ist tatsächlich groß im Moment. Auch von Sportwagensammlern aus dem Ausland, die sich regelmäßig in Deutschland aufhalten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@michael308 z.B. das Classic Car Refugium hat allen Mietern eines Hybrid-Fahrzeugs inkl. LaF und 918 Besitzern gekündigt. Dort sind um die 200 Fahrzeuge eingelagert. Die GL meint, dass im Falle eines Brandes, im Hinblick auf die anderen Einsteller, ihnen das Risiko zu groß sei. Ich persönlich möchte einen Vollelektro auch nicht unbedingt in meiner Garage haben. Wäre ja nicht das erste Mal, dass einer abbrennt. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass so ein Ding jemals in meiner Garage stehen wird, ist ohnehin äusserst gering. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Gerade in München sind die MOTORWORLD-Glassboxen nicht so der Hit. Da sind viele Boxen durch Autos von der Eigentümerfamilie und eingemieteten Händlern besetzt, damit es voller aussieht. 
 

In der heutigen Zeit sind doch nur noch irgendwelche selbstdarstellenden YouTuber/Instagrammer daran interessiert den anderen Mitmenschen ihre Fahrzeuge zu zeigen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb california:

Die meisten Einfamilienhäuser haben gerade in Großstädten max. eine Doppelgarage, w

Es gibt ja auch genügend Leute die ihre Fahrzeuge aus Sicherheitsgründen wegen Diebstahl, Überfall etc  auslagern. Das Thema mit der Kennzeichenliste hatten wir ja hier in einem anderen Thread. 

 

vor 2 Stunden schrieb Jerry88:

SP4 ?

Das ist der neue der vor dem SP5 erscheint 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Flintstone,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also in der Klassikstadt Franfurt wird es auch immer leerer in den Mietboxen.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@F40orgAha interessant. Hatte bisher andere Infos. Waren erst letzten Samstag in der MW München beim Sommerfest des Driversclub und die Glasboxen recht gut gefüllt, sowohl mit historischen, als auch aktuellen Fahrzeugen- zumeist mit Kennzeichen aus der Region. Habe natürlich nicht explizit geprüft, welche Box verfügbar ist. Eine leere Box bedeutet ja, gerade jetzt in der Saison, nicht automatisch, dass sie verfügbar/mietbar ist. Viele Besitzer sind ja auch gerade mit ihren Flitzern unterwegs. Autos der Inhaberfamilie habe ich da kaum gesehen. Aber klar, so eine Location hat für Youtuber & Co. natürlich eine Anziehungskraft.  

Geschrieben

Ich wiederhole mich gerne. Wenn man seine Glaskästen beziehungsweise die Stellplätze darin schon bei eBay Kleinanzeigen einstellen und aktiv nach Mietern suchen muss, kann die Nachfrage in der Motorworld München wohl nicht als hoch bezeichnet werden:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/einstellplaetze-fuer-exklusive-fahrzeuge-in-der-motorworld-muenchen/1665089404-197-6450?utm_source=whatsapp&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben

Scheint wohl nicht nur in München so zu sein.....

 

 

Bildschirmfoto 2025-07-27 um 14.29.17.png

Geschrieben

Aber die Anzeige bzw.  der Text ist wohl schon alt und wird wohl nie aus dem Netz genommen, sondern nur die Preise angepasst.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Derartige vereinzelte Inserate sollte man nicht überbewerten und als Indiz dafür nehmen, dass angeblich grosse Mengen der Boxen frei sind. Es ist normal, dass manche Boxen wieder frei werden und dann ein Nachmieter gesucht wird. Schwieriger scheint es mir jedoch, Einzelgaragen in seriösen Vierteln von Ballungszentren zu finden. TG-Plätze gibt es zuhauf, aber Einzelgaragen haben Seltenheitswert.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb california:

@F40orgAha interessant. Hatte bisher andere Infos. 

Das darfst mir schon glauben.

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Autowelten:

Also in der Klassikstadt Franfurt wird es auch immer leerer in den Mietboxen.

 

Und es stehen seit Jahren die gleichen Autos da. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb MUC3200GT:

Aber die Anzeige bzw.  der Text ist wohl schon alt und wird wohl nie aus dem Netz genommen, sondern nur die Preise angepasst.

 

Zwischen 19.7. und 22.7. eingestellt siehe Bild.....

 

@california

Tiefgaragenplätze / Einzelboxen zu finden ist echt wie die Suche im Heuhaufen. Ich habe auch 1,5 Jahre gebraucht um die richtige Garage zu finden. Da gibt es jede Menge Mist für viel Geld, besonders in München. Duplex unten für 200€ + im Monat usw.... Ich habe lange überall gesucht und nichts passendes gefunden. Und plötzlich genau das richtige gefunden.....Und wo....am Sportwagen Stammtisch. So einfach kann es  manchmal sein....

  • Gefällt mir 12
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb michael308:

Ich sage ja nicht, dass es keinen Bedarf dafür gibt😉.

Mich stört es ja sogar,  dass ich manche Fahrzeuge in meinem eigenen Garagenhof auslagern muss….

 

Aber einen Hybrid oder gar E-Auto nicht auf dem eigenen Grundstück zu haben finde ich persönlich quatsch.

Dem Fragesteller geht es wohl bei einem 230V Anschluss nicht um das Laden des Hybrids oder Elektroautos sondern um den trickle charger. 
 

Gerade der Stromabschluss ist oft der springende Punkt bei den Garagenplätzen. Wir alle wissen doch was passiert wenn ein Ferrari 3 Wochen nicht bewegt wird und eben nicht am Erhaltungslader hängt, da fällt die spontane Ausfahrt schnell ins Wasser, bestenfalls hat man eine Flut an Fehlermeldungen. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ray Ben:

 

Zwischen 19.7. und 22.7. eingestellt siehe Bild.....

 

@california

Tiefgaragenplätze / Einzelboxen zu finden ist echt wie die Suche im Heuhaufen. Ich habe auch 1,5 Jahre gebraucht um die richtige Garage zu finden. Da gibt es jede Menge Mist für viel Geld, besonders in München. Duplex unten für 200€ + im Monat usw.... Ich habe lange überall gesucht und nichts passendes gefunden. Und plötzlich genau das richtige gefunden.....Und wo....am Sportwagen Stammtisch. So einfach kann es  manchmal sein....

Na ja , das wird das Datum vom letzten Hochpuschen der Anzeige sein, sonst versinken die im Nirvana . Man sollte sich wie ich bereits geschrieben habe, auch den Text durchlesen und da steht"Derzeit entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Bahnausbesserungswerkes in München-Freimann auf 75.000 qm die MOTORWORLD München. "

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ray Ben:

 

Zwischen 19.7. und 22.7. eingestellt siehe Bild.....

 

@california

Tiefgaragenplätze / Einzelboxen zu finden ist echt wie die Suche im Heuhaufen. Ich habe auch 1,5 Jahre gebraucht um die richtige Garage zu finden. Da gibt es jede Menge Mist für viel Geld, besonders in München. Duplex unten für 200€ + im Monat usw.... Ich habe lange überall gesucht und nichts passendes gefunden. Und plötzlich genau das richtige gefunden.....Und wo....am Sportwagen Stammtisch. So einfach kann es  manchmal sein....

Ich habe noch eine TG mit 8 Stellplätzen in der Münchner Innenstadt übrig. Was macht man damit, wenn man keinen dauernden Verkehr will? Ich denke aber man braucht ein Liftsystem ...

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ich werde immer nur maximal so viele Sportwagen haben wie auf mein Grundstück passen.

 

Aktuell sind das theoretisch 8 wobei den 8. meine Frau mit Ihrem Panamera belegt und nicht hergeben will. Könnte noch ne zweite Garage mit Lift (also dann nochmal 4 Autos) bauen aber aktuell kein bedarf.

 

Irgendwo ein zu stellen/lagern find ich nervig - will jedes Auto zu jeder Zeit einfach fahren können...

(Bin ja aber auch kein Sammler sondern ein Fahrer :) )

 

Aber in Muc und umgebung gibts auf jedenfall jede menge Anbieter für schöne Stellplätze... Muss sich also schon lohnen das Geschäft.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Es hat halt nicht jeder ein Haus mit einem großen Grundstück und einer großen Garage.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...