Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich besitze einen Boxter GTS 4.0 718 PDK, Bj 4/2024. Seit Anfang an habe ich folgende Situation: Wenn ich relativ konstant ca. 100 km/h fahre, beginnt irgendwann ein Wummern von hinten aus dem Motorraum oder vom Abgasstrom. Ein gutes Beispiel ist, wenn ich von Innsbruck nach Kufstein fahre und den Tempomaten auf 105km/h einstelle. Immer wenn das Fahrzeug in eher einen Schubbetrieb (leichtes Gefälle) geht, beginnt es von hinten zu Wummern. Nicht laut, aber das geht auf`s Trommelfell und ist irgendwann unerträglich. Man merkt es v.a. bei geöffnetem Verdeck, also vermutlich Luftschall. Es ist m.E.n. irgend eine Resonanz, z.B. Schaltsaugrohr oder Abgasklappe o.ä.
Es taucht unter folgeden Umständen auf:

 

1. nur im 7. Gang

2. Drehzahl zwischen 1800 und 2200 U/min (im 6. nicht)

3. Geschwindigkeit zw. 90 und 120km/h (im 6. nicht)

4. unabhänging vom Schalter für die Abgasklappe

5. unabhängig welches Programm eingestellt ist

6. wenns heiß ist, ist es schlimmer

 

Das Münchner Porschezentrum kommt nicht weiter (Garantie). Bei einer Vergleichsfahrt mit einem anderen 718er Boxter GTS konnten wir das gleiche Phänomen erleben.

Meine Fragen an Euch:

- habt Ihr auch das Problem?

- hat vielleicht jemand dafür schon eine Lösung gefunden/der Porschehändler gefunden

- hat sich schon jemand direkt mit Porsche in Verbindung gesetzt?

 

Danke für Eure Hilfen

VG 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bauart- und austattungsbedingte Resonanzfrequenz getroffen? Ist halt so.

Geschrieben

Das denke ich auch. Eine Luftstrom-Resonanz die zu den genannten Bedingungen auftritt. Das Auftreten in einem bestimmten Gang lässt einen Zusammenhang mit der Raddrehzahl vermuten. Ich würde mit dem Porschezentrum einen Rädertausch mit einem anderen Felgendesign vereinbaren und schauen, was passiert.

 

Halte uns bitte auf dem Laufenden, wie sich das weiter entwickelt!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich finde diese Antwort schon etwas platt, denn so einfach ist das nicht:

1. Es ist immer unter anderen Bedingungen und v.a. im 6. Gang bei gleicher Drehzahl nicht und auch im 6. Gang bei gleicher Geschwindigkeit nicht.

2. Wenn nun Geschwindigkeit/Drehzahl/Last usw. zusammen treffen, wummert es.

3. In der Entwicklung wird genau ggf. bei solchen Fällen das System verstimmt um genau diesen für den Kunden relevanten Bereich störungsfrei zu halten. Hat das Porsche verpennt? Gibt es bereits Lösungen dafür?

 

Es wäre schön, wenn jemand Ideeen/Erfahrungen hätte, die mir helfen dem Problem herr zu werden, da nicht "aushaltbar".

 

 

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb bastmirko:

. Es ist immer unter anderen Bedingungen und v.a. im 6. Gang bei gleicher Drehzahl nicht und auch im 6. Gang bei gleicher Geschwindigkeit nicht.

Deswegen der Zusammenhang mit der Raddrehzahl. Die Räder machen die größten Luftverwirbelungen und könnten hier die Ursache sein. 
Aber Du musst die Idee ja nicht gut finden. 🤷🏻‍♂️

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bei meinem GT4 war das ähnlich. Durch die Zylinderabschaltung läuft die Karre dann als 3 Zylinder und schön hört sich das so Sch… an.

Geschrieben

Nun, ob es wirklich was mit der Raddrehzahl zu tun hat, weiß ich nicht.

Dagegen spricht, dass das Rad sich ja bei Tempo 90-120 unabhängig vom Gang gleich schnell dreht.

Heißt bei Tempo 100 im 3. Gang und Tempo 100 im 7. Gang drehen sich die Antriebswelle und das Rad gleich schnell.

Wenn das nur im 7. Gang auftaucht, dann deutet das für mich eher auf das Gangrad im innern des Getriebes hin.

 

Mit der Idee mal ein anderes Felgendesign zu testen, könntest du eventuell die Felgen/Räder ausgrenzen. Von da her finde auch ich @Driver A.J.'s Idee sehr gut.

Geschrieben

Habe auch nur eine platte Antwort: Bei meinem GTS 4.0 hat es das nie auch nur im Ansatz gegeben. Ist aber ein Handschalter und niemals im 3-Zylinder-Betrieb.

  • Haha 2
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Xam:

Heißt bei Tempo 100 im 3. Gang und Tempo 100 im 7. Gang drehen sich die Antriebswelle und das Rad gleich schnell.

Das ist natürlich richtig, aber die anderen Variablen passen dann wahrscheinlich nicht… 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb PoxiPower:

Habe auch nur eine platte Antwort: Bei meinem GTS 4.0 hat es das nie auch nur im Ansatz gegeben. Ist aber ein Handschalter und niemals im 3-Zylinder-Betrieb.

Das nennt sich artgerechte Haltung. :lol:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bastmirko,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Boxster / Cayman (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Fahr halt schneller als 90-120km/h im 7 Gang. :D 

Sorry, ausser dem blöden Kommentar kann ich auch in der Ferndiagnose nichts beitragen.

 

@BWQ so langsam kenn ich Dich gar nicht, aber die Zylinderabschaltung, da könnte was dran sein, das der @PoxiPower im Schalter nicht kennt. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Hat der Schalter auch. Ist lediglich lastabhängig.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hab’ auch noch ’nen platten Kommentar parat:

 

Der 7. Gang wird doch bei dem Auto gar nicht gebraucht. Es ist eh eines Sportwagens unwürdig, ein Overdrive-Getriebe einzupflanzen nur um den Normverbrauch zu senken.

 

Und noch ein Ansatz zur Selbstproblemlösung:

 

Versuchs’ mal mit vierzehntel mehr oder weniger Luftdruck im Reifen, in der Hoffnung, dass sich die Resonanzschwingungen der verschiedenen Komponenten dann anders zusammensetzen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb BWQ:

Hat der Schalter auch. Ist lediglich lastabhängig.

Genau, der @PoxiPower hängt halt immer am Gas und im passenden Gang, da er selbst schaltet und nicht in den Abschaltmodus kommt. :D 

Die Autos wurden ja nicht dafür gebaut Stundenlang mit konstant 100 km/h im Tempomat zu fahren und dabei noch flüsterleise möglichst wenig Benzin zu verbrauchen. Da ging es um Kurven, Bremsen, Beschleunigung und Emotionen in der Entwicklung. Würde mein Benz wummern, dann wäre ich enttäuscht, der Cayman jammert nur weil er von der Leine gelassen werden will. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Meine Güte wenn ich das schon lese: 7.Gang, Tempomat, 100 bei 1x00 Umdrehungen:

 

Fahr das Auto halt richtig statt es derart zu quälen und dann versuchen die Symptome abzustellen. Sprich aktiv im 3./4. Gang.

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Vielleicht wäre ein Diesel die bessere Alternative :D

 

 

Geschrieben

...oder Elektromöhre?O:-)

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb WuerttRene:

Vielleicht wäre ein Diesel die bessere Alternative :D

 

 

Jetzt seid doch mal nett zu ihm. Der Poxi ist bestimmt nicht verdächtig, ein Blümchenpflücker zu sein. 

Geschrieben

Wer hat das denn behauptet? 

Geschrieben

Na ja, empfehlen ihm einen Diesel und er möge mal Gas geben. Das tut er schon. Du weißt es doch.

 

;) 
 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Il Grigio:

Der Poxi ist bestimmt nicht verdächtig, ein Blümchenpflücker zu sein. 

Oh doch: Als ich meinen Z1 noch hatte, ging das prima mit runtergelassenen Türen :lol:

  • Haha 3
Geschrieben

Während der Fahrt ging das auch, oder?

Geschrieben

Das meine ich ja: Tür runter, Arm raus, Vollgas. Doof waren immer nur die Leitpfosten 8-)

  • Haha 4
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb PoxiPower:

Oh doch: Als ich meinen Z1 noch hatte, ging das prima mit runtergelassenen Türen :lol:

Das ist keine Frage der Höhe, sondern der Geschwindigkeit. Wer währen der Fahrt Blümchen pflücken kann, fährt zu langsam. :lol:

Geschrieben

Ach was? :D 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...