Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Spritverbrauch Golf IV


Road Trip 4ever

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, weiss jemand, was der Golf IV GTI 1,8T (110/150 kw/ps) an Sprit braucht? Auf der VW-Homepage sind ca. 8 Liter angegeben. kommt das hin? wäre wichtig, will mir morgen das Auto angucken gehen und evtl. auch demnächst kaufen...

cya :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

mein chef hat einen audi a4 avant 1.8t (163 ps). er bewegt ihn mit 7.5 bis 8.0 liter. okay, der fahrstil wird wohl nicht sehr sportlich sein. als gradmesser: bei konstanter autobahnfahrt (120 km/h) komme gut und gerne mal einen verbrauch von 6.0 liter zustande.

auf meiner ibiza cupra-probefahrt (156 ps) hat sich der motor jedoch den einen oder anderen deziliter mehr genehmigt... gut 10.0 liter waren, bei gemischter fahrweise, schon drin.

alle angaben wie immer ohne gewähr...

Geschrieben

ich hab ja auch nicht vor, damit Rennen zu fahren. Das ist mein erstes Auto und damit werde ich wohl (meistens O:-) ) relativ spritsparend/materialschonend fahren... Autobahn werde ich damit wahrscheinlich auch so gut wie nie fahren, weil ich bei längeren Fahrten dann den Diesel von meiner Mutter nehmen werde (weil mich das nix kostet X-) )

Das Auto wird also vorwiegend Lanstraßen sehen und ich werde mit dem Auto normalerweise nicht heizen (wenn ich mal auf die Rennstrecke fahre ist das was anderes, aber darum gehts hier ja nicht :wink: ).

:wink2:

Geschrieben

Ich kann es dir zwar auch nicht 100 Pro garantieren aber vom Gefühl her würde ich sagen das 8l durchaus drinne liegen. Ich würde mich aber damit abfinden es ist ein wenig mehr sein wird, den so macht das Auto bestimmt kein Spaß. Es wird sich aber bestimmt noch einer finden der den Wagen hat und der kann dir genau sagen was min und max an Verbrauch möglich ist.

Gruß manu

Geschrieben

Also in der Stadt mit Stop-and-Go kannst Du so mit 10-11 Litern rechnen. Auf der Landstraße müsste er mit 8-9 Litern auskommen, vorausgesetzt Deine Fahrweise ist gemäßigt.

Lässt Du allerdings das Gaspedal mal sprechen, dann schaffst Du auch 12 l und mehr :D

Das Problem (für Spritsparer) ist, dass dieser Motor im Golf eine Wucht ist und man gerne aufs Gaspedal drückt.

Geschrieben

Hy Zusammen

Ich fahre einen 2001 Golf 4 1,8 T (150PS) seit nun gut einem Jahr.

Im Schnitt habe ich einen Verbrauch von ca. 8,3 Liter / 100 km.

Es ist jedoch kein Problem auch sparsamer damit zu fahren.

Geschrieben
Hy Zusammen

Ich fahre einen 2001 Golf 4 1,8 T (150PS) seit nun gut einem Jahr.

Im Schnitt habe ich einen Verbrauch von ca. 8,3 Liter / 100 km.

Es ist jedoch kein Problem auch sparsamer damit zu fahren.

wie ist denn dein Fahrstil? 8,3 Liter und dabei noch Luft nach unten ist nicht übel...und das bei nem Turbo-Motor :-))!

Geschrieben

Bei meinem 98er GTI habe ich auch so um 8-9 Liter verbraucht bei gemischter Fahrweise. Das höchste waren mal 11l laut BC, da war aber viel "Raserei" dabei.

Geschrieben
wie ist denn dein Fahrstil? 8,3 Liter und dabei noch Luft nach unten ist nicht übel...und das bei nem Turbo-Motor :-))!

grundsätzlich verbrauchst du mit einem turbo nicht mehr (zum teil wohl noch weniger als bei einem vergleichbaren sauger). aber wehe du drückst das gaspedal etwas richtung bodenblech...

Geschrieben

Also ich hatte vor vier Jahren einen A3 1.8T der hatte eine Werksangabe von 7,8 Liter aber das ist natürlich wie so oft unerreichbar. Mein BC hat mir nach 27.000 km einen Schnitt von 9,3 Liter/ 100 km angezeigt, was ich auch für realistisch halte. Aber in anbetracht der guten Fahrleistungen halte ich die knapp 10 Liter für absolut gerechtfertigt.

Aber den Quatsch mit 6 - 8 Litern halte ich für an den Haaren herbeigezogen, da es extrem unwahrscheinlich ist die Werksangabe in Grund und Boden zu fahren. Selbst mein Verkäufer sagte mir damals das 10er Werte als Normal angesehen werden.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Road Trip 4ever,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die "Werksangabe" (müsste ja eigentlich "EU-Angabe" heißen) ist in einem ganz bestimmten Zyklus ermittelt. Diese ist leicht zu unterbieten - oder überbieten, je nachdem wie man fährt.

Ich habe bisher festgestellt, dass Leistungsstärkere Autos die EU eher unter, schwächere und mein Diesel eher überbieten (der TDI extrem).

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...