Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mal zum Spaß die Nova für einen 812 errechnen lassen......

Bei Asterix hiess es....die spinnen die Römer. Müsste wohl eher heissen die Österreicher. 😳

 

Wer mal sein Auto zum Spaß berechnen möchte:

https://www.finanz.at/kfz/nova/ 

 

Hier das Ergebniss: 229 890€ Nova und 174440 Co2 Malus....

 

 

 

 

Bildschirmfoto 2025-07-22 um 16.33.01.png

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein Wahnsinn. Das Top wohl nur noch Thailand mit 200% Luxussteuer. 

Und auch da darf man max. 120km/h fahren. :D 

  • Wow 1
Geschrieben

Ich weiß nicht, wie das durchschnittliche Einkommensniveau in Österreich ist. Aber da kommt ja selbst für „normale“ Autos richtig Geld oben drauf. Wer kann sich das noch leisten?

Geschrieben

Wann/warum/von wem wurde eigentlich dieser Wahnsinn in Österreich eingeführt?

 

Wien ist einer meiner Lieblingsstädte aber das ist ein absolutes K.O.-Kriterium jemals dorthin zu ziehen. 

Geschrieben

Die Nova gibt es schon lange in Österreich. Sie wird nur immer höher. Da würde ich selbst für den Mustang

12 000€ Co2 Steuer im Jahr zahlen...vom Ferrari will ich gar nicht reden....Da kostet auch ein Fiat 500 mal flockige 2000€ Steuer im Jahr....

 

PS: Deswegen fahren ja auch viele Hoteliers in Österreich und Itlaien mit deutschen Nummrnschildern rum.... Steuersparmodel

Geschrieben

Wer bei uns ein Auto der "Luxusklasse" fährt hat in der Regel wirklich Geld.

Steuerlich abschreiben wie in D klappt bei uns auch nicht (Stichwort "Fiskalauto")

 

Beispiel Harley - in D ca. 250 Euro inkl VK pro Jahr, in Ö ist das im Monat zu berappen ;) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gut deshalb gibt es ja den 296 GTB . Wenn ich den so ausrechne, sehe ich das völlig entspannt. Hat 149 Gramm und habe den GTB mit 260.000 berechnen lassen. Gerne kann mir jemand aus Österreich sagen ob das so stimmt. Wenn ja, sind die 28.000 doch unwichtig. 

Bildschirmfoto 2025-07-22 um 20.16.03.png

Geschrieben

Darum lieben wir Österreicher die Hybrid Fahrzeuge, der niedrige CO2 Assstoß zur Berechung der Nova macht diese Autos bei uns erschwingbar.

 

Geschrieben

Gut, dann wissen wir jetzt zumindest wer schuld daran ist dass die Hersteller den Hybrid-Mist bauen 😁

 

Doof ist halt nur, auch für die Österreicher, wenn der Hersteller, wie im Fall Ferrari und Lamborghini, sich die komplexe Technik derart heftig bezahlen lässt, dass dann am Ende doch kein Preisvorteil daraus resultiert.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

@coolbeans Sehr schön auf den Punkt gebracht. :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ray Ben,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb coolbeans:

Doof ist halt nur, auch für die Österreicher, wenn der Hersteller, wie im Fall Ferrari und Lamborghini, sich die komplexe Technik derart heftig bezahlen lässt, dass dann am Ende doch kein Preisvorteil daraus resultiert.

Gilt auch für Frankreich und viele andere Länder. Finde den 296 GTB neu für 295.000 nicht teuer. Hab ich 2023 bezahlt. Der F8 kostete mich 264.000 Euro. 
 

seh für ein neues Modell die Preissteigerung eher als gering an. Porsche hätte mehr verlangt 

Geschrieben

Du hast zwar recht, der 296er ist als Nachfolger des F8 positioniert.... Jedoch siehst du den echten Hybrid Aufpreis eigentlich eher im Vergleich F8 gegen SF90, denn hier hast du dann den V8 + Elektro.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ein Wahnsinn. Das Top wohl nur noch Thailand mit 200% Luxussteuer. 

Und auch da darf man max. 120km/h fahren. :D 

 

Ist in Dänemark wohl auch so. Da kosten die Autos einfach mal das doppelte. Wir hatten auf der letzten Tour 2 Dänen dabei. Einer mit einem GT3 RS. Der kostet dort einfach mal 700 000€.....Sein Mc Laren 765LT 1 000 000€....

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
Geschrieben

Gerade mal Tante Google befragt. Das in Dänemark ist ja echt irre! Siehe Screenshot. Zur Einordnung, eine Dänische Krone entspricht ungefähr 0,13€

 

 

Screenshot 2025-07-23 092302.png

  • Wow 1
Geschrieben

Darum Deutschland - das Autoland 😊

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb coolbeans:

Gerade mal Tante Google befragt. Das in Dänemark ist ja echt irre! Siehe Screenshot. Zur Einordnung, eine Dänische Krone entspricht ungefähr 0,13€

 

 

Screenshot 2025-07-23 092302.png

Irre. Einfach irre. So geht also moderner Kommunismus. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Naja, zumindest sind die Dänen ehrlicher und machen das nicht unter dem Deckmäntelchen "alles der Umwelt zuliebe, ist ja nur wegen deines bösen CO2 welches dein Verbrauchsmonster ausstößt". Die sagen halt einfach wer Kohle für ein teures Auto hat soll zahlen. Finde ich zumindest ehrlicher. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Besteuerung von Autos, Sprit, anderer Sprit 🙂 , Kippen, etc. können sie sich eben ein Top Sozialsystem leisten und müssen wenigstens da nicht rumjammern wie wir in Deutschland.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb coolbeans:

zumindest sind die Dänen ehrlicher

 

yub, ... Dänen lügen nicht 😂

  • Haha 5
Geschrieben
Am 22.7.2025 um 16:36 schrieb Ray Ben:

Ich habe mal zum Spaß die Nova für einen 812 errechnen lassen......

Bei Asterix hiess es....die spinnen die Römer. Müsste wohl eher heissen die Österreicher. 😳

 

Wer mal sein Auto zum Spaß berechnen möchte:

https://www.finanz.at/kfz/nova/ 

 

Hier das Ergebniss: 229 890€ Nova und 174440 Co2 Malus....

 

 

 

 

Bildschirmfoto 2025-07-22 um 16.33.01.png

Heißt in Deinem Beispiel die 380.000 € Nettopreis für den 812 wirklich ohne die Mwst. oder rechnet die sich auch noch dazu auf die 380´? Denn dann wäre der Preis des 812 ja 456.000 ( bei 20% Mwst. ) plus die Nova plus CO2-Malus zusammen bei mehr als 703.000 € 😲 !

Und der 296 im Beispiel oben läge nicht bei 288.250 €, sondern bei zusätzlicher Mwst. bei 340.250 €.

 

Ich war jetzt nur wegen der Angabe "Nettopreis" irritiert, weil nicht die Mwst. aufgeführt wird. Die Nova ist doch nicht anstatt der Mwst. sondern zusätzliches staatliches Raubrittertum?! Bin kein Österreicher, klärt mich bitte auf 😉.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Nettokaufpreis zzgl. fahrzeugabhängiger NOVA (CO2) + MwSt. vom Nettokaufpreis ergibt das Schnäppchen bei uns 😁

 

Früher gabs auf Nettokaufpreis zzgl. NOVA die MwSt. oben drauf, das wurde aber per Gerichtsbeschluß gekippt (Steuer auf Steuer).

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb coolbeans:

Gerade mal Tante Google befragt. Das in Dänemark ist ja echt irre! Siehe Screenshot. Zur Einordnung, eine Dänische Krone entspricht ungefähr 0,13€

 

 

Screenshot 2025-07-23 092302.png

Na was glaubst du, warum z.B. bei der Ferrari Calvacade und Mille Miglia so viele super teure Ferraris mit dem Kennzeichen FL unterwegs waren....:D

 

Glaube alleine 3 Competizione Aperta....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb me308:

 

yub, ... Dänen lügen nicht 😂

Jetzt hab ich wieder diesen Ohrwurm....... :D 

  • Haha 3
Geschrieben

Willkommen in unserer Welt!

Unser liebes Österreich ist ja nicht blöd, denn als Dank für die bezahlten Abgaben beim Erwerb eines Sportwagens ist die Wahrscheinlichkeit als Selbsständiger bei gefühlten 95%, dass man paar Monate nach Anmeldung des Fahrzeuges auf den eigenen Namen vom Finanzamt besucht wird wegen einer Steuerprüfung. 😂

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 22.7.2025 um 19:48 schrieb Ray Ben:

Steuersparmodel

Wohl eher ein Steuerstrafmodell: denn auch hier gilt das 11. Gebot: Du darfst Dich nicht erwischen lassen. Wer ein Auto mit ausländischer Zulassung in Deutschland länger als 1 Jahr nutzt (also nicht der Durchreisende oder der Urlauber), muss dieses in Deutschland anmelden und Kfz-Steuer zahlen. Tut er dies nicht, begeht er Steuerhinterziehung.

 

https://www.iww.de/pstr/schwerpunktthema/steuerhinterziehung-auslaendische-pkws-im-inland-das-gilt-fuer-die-kraftfahrzeugsteuer-und-steuerhinterziehung-f161899

 

Da das deutsche und das österreichische Steuerrecht viele Parallelen haben, könnte ich mir denken, das das Nutzen z.B. eines Autos mit deutscher Zulassung durch einen Österreicher mit Wohnsitz ähnlich strafbewehrt ist.

 

Als Steuerberater habe ich bei windigen Gestaltungen immer wieder gehört: <<wieso? Das ist doch "beim Finanzamt durchgegangen">>. Gar nichts ist da durchgegangen! Die Leute meinen oft, wir Steuerberater teilen dem FA (Finanzamt) jedes Detail am Jahresende mit. Nein! Wir machen die Buchführung, erstellen die Bilanz und die Steuererklärungen. Dort ist alles erfasst, aber wir geben nur die nackten Zahlen weiter, nicht die Details. Manchmal erfolgt eine Nachfrage, aber das FA winkt alles meist erstmal durch und schickt später eine Betriebsprüfung. Wenn es dabei auffällt (und das wird es, denn die meisten Steuerpflichtigen können es partout nicht unterlassen, die Kosten für ihr "Steuersparauto" selbstverständlich über den Betrieb laufen zu lassen. Das Auto hinterlässt also Spuren in der Buchführung), dann gibt's Ärger. Wegen Steuerhinterziehung. Was Strafe kostet, denn da werden nicht nur die hinterzogenen Steuern nachkassiert.

 

Wie sagte ein Kollege so treffend: "Ich habe schon mehr Leute am Steuern sparen kaputt gehen sehen als am Steuern zahlen."

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

@Il Grigio 

Ob das so ist kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, daß es seit Jahren in Italien und Österreich so läuft. Es läuft so weit ich weiss über ein Mietwagenmodel. Ein Mietwagen ist genau so frei wählbar in der EU, wie z.B. eine Arbeitsplatz. Der Italienische Staat hatte sogar mal dagegen geklagt und verloren. Da gibt es sicher einige im Forum die das genauer wissen wie es funktioniert.

 

Da gibt es z.B. eine sehr bekannten Südtiroler Hotelier bei dem sicher schon einige Forumsmitglieder im Quellen....... als Gäste waren. Da stehen ca. 20 hochpreisige Sportwagen, G-Klasse, Black Series  etc. auf den Chefparkplätzen. Von den 20 haben 19 Kennzeichen aus einem Dorf im Alpenvorland und ein einziger A5 ein Italienisches.....Zufälle gibt es......

 

Wir hatten auch schon auf Touren schon Leute dabei, die einfach hier ihre Sportwagenhier zulassen.... z.B. in München parken / einstellen, dann einfach aus Dänemark rüber fliegen und dann hier ihre Touren fahren oder einfach damit fahren wollen....

 

Dann gibt es z.b. noch Diplomaten Dubai / KSA Nummern....die machen sowieso was sie wollen ( selbst schon dabei gewesen )

 

Also möglichkeiten gibt es anscheinend viele.....

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...