Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

360 plötzlich leise ... Klappenauspuff defekt?


Zur Lösung Gelöst von F430Scuderia,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen aus München, ich bin neu hier und lese schon länger passiv mit. Bisher war ich bei alten Alfas zu Hause und hab mir über die Jahre auch einen GTA Replika von 1969 mit Twin Spark Motor aufgebaut.

Letzte Woche habe ich mir nun meinen Traum erfüllt und ein 360er Coupé mit Handschaltung gekauft. Nun bin ich eine Woche damit gefahren und bin restlos begeistert. Natürlich habe ich es mir auch nicht nehmen lassen, die beiden schwarzen Stecker für den Klappenauspuff zu ziehen. Aber seitdem klingt er viel leiser als zuvor. Davor hat er bei Gasstößen im Leerlauf z.B. richtig gebrüllt. Ein schöner kreischender Klang. Nach dem Abziehen der Stecker war das weg. Ich habe dann bei laufendem Motor die Stecker an- und abgesteckt. Man konnte deutlich ein Klicken hören und wenn ich die Hand vor den Auspuff gehalten habe, konnte ich mehr oder weniger Auslass spüren. Hab auch die Batterie abgeklemmt und den Vorgang mehrfach wiederholt. Der Sound war nie wieder so laut wie vor meiner Aktion. Was mich wundert: die Klappen scheinen zu funktionieren, sonst würde ich ja nicht den höheren Auslass spüren? Hat einer von Euch eine Idee? Oder kann es sein, dass mir der Sound nur in den ersten Tagen so krass vorkam und ich mich daran gewöhnt habe? Ich weiß, eine Ferndiagnose ist super schwer, aber vielleicht hat jemand von Euch einen Tip. Er läuft sonst auch ganz normal mit voller Leistung und ohne Warnmeldungen. Danke und viele Grüße: Bene

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Servus, welchen ESD hast Du denn drauf? Gruß Andreas 

Geschrieben

Wir fahren alle nur Serie!

  • Haha 9
Geschrieben

Welchen Stecker hast Du da gezogen ? Zeig  mal ein Bild bitte zu besseren Einsicht 

 

normal ist an der Unterdruckdose ein Schlauch den msn abzieht dann ist die Klappe immer auf war mir aber zu laut dann hab sie nach kurzer Zeit wieder aufgesteckt 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da war schon der richtige Stecker, mache demnächst ein Bild. Aber, er brüllt wieder! Habe ich über nacht die Batterie aus. Die Steuerung des Klappenanlage kommt wohl vom Motorsteuergerät. Da hat sich dann wohl resettet. Beim ersten Start lief er 5 Sekunden sehr unruhig und dann war alles wie zuvor.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Von wo sollte die Klappe den gesteuert werden, außer vom Motorsteuergerät? 🤔

Die grundsätzliche Frage ist, geht die Klappe auf Dauer-Auf bei Stecker-Ab. Die Frage beantwortet @jo.e!

Geschrieben

Also wenn dann zieht man den Schlauch von der Druckdose und verschließt ihn mit einer Schraube. Dann liegt kein Unterdruck an und Klappe ist dauerhaft offen.

 

Stecker ziehen am Ventil hab ich noch nie gemacht. Hast da den Stecker abgezogen oder den Schlauch dort runter gemacht?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Dann wird die Klappe auf Dauer-Zu gestanden haben und das Steuergerät hat wahrscheinlich intern einen Fehler abgelegt, ohne MKL. Würde ich mal auslesen lassen.

  • Gefällt mir 1
  • Lösung
Geschrieben

Stecker zieht man auf keinen Fall ab !
 

wie ich schon sagte und  jo.e auch wenn dann  nur den Schlauch abziehen und verschließen 

 

ich weiß nicht wer dich auf solch eine Idee gebracht hat den Stecker irgendwo abzuziehen 🤔

 

Das gibt immer Probleme dann mit der Elektronic auch wenn die damals noch nicht ganz so kompliziert war wie heute mit dem CAN Bus ect. 

 

Wenn Du mehr Sound haben willst frag  jo.e

 

er kennt sich gut aus was es heute für  ESD gibt für den 360er

 

das ist mein  Rat und ich fahre seit 25 Jahren Ferrari und 360er kenn ich mich auch gut aus da ich Challenge Spider und Coupe habe 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

"Stecker zieht man auf keinen Fall ab !"

Also ich hab am 997 vor 10 Jahren "den Stecker gezogen " und die Klappe steht seither auf Daueroffen. Bisher kein Problem mit der Motorsteuerung usw... 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bene360Modena,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke für die Infos! War mir ziemlich sicher das mit dem Stecker öfter gelesen zu haben. Wieder was gelernt. Er brüllt ja jetzt wieder und fährt auch ganz normal. Das Thema mer Sound gehe ich im Winter an.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 23.7.2025 um 23:01 schrieb Wayne Schlegel:

"Stecker zieht man auf keinen Fall ab !"

Also ich hab am 997 vor 10 Jahren "den Stecker gezogen " und die Klappe steht seither auf Daueroffen. Bisher kein Problem mit der Motorsteuerung usw... 

Das sollte jetzt wohl ein Witz sein das System vom Porsche mit dem vom Ferrari zu vergleichen oder ? 🤔Der Porsche ist von der Motronic bzw. Steuergräten und der Technik keinesfalls zu vergleichen mit dem Ferrari , bitte 🙏 finger Weg wen ihr keine Ahnung davon habt 🙏 wie das System genau funktioniert 

 

Klappensteuerung ist nicht gleich Klappensteuerung !

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Da bin ich ja froh, dass ich am Ferrari keinen Stecker hab... 😅

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...