Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfangsunterschiede bei verschiedenen Autos


Ghuzdan1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mal folgendes beobachtet - sind denn solche krassen Empfangsunterschiede normal?

1. Auto: Teleskopantenne auf Dach (links vorne), Radio Blaupunkt Essen CD33: FM4 geht in ganz München fast störungsfrei, hat mich selber etwas erstaunt

2. Auto: Teleskopantenne links vorne auf Motorhaube (naja ihr wisst sicher wie, normale Position halt), Radio Blaupunkt Bremen RCM43: FM4 nur mit z.T. massiven Störungen, auch Münchner Lokalsender haben z.T. starke Störungen drin

Hat mich irgendwie schon etwas verwundert, besonders da FM4 ja so ziemlich der einzige Radiosender ist den ich höre (außer den beiden Deutschlandradios) nervt mich das natürlich immer wenn ich im 2. Auto fahren muss (auch die Deutschlandradios auf UKW gehen dort natürlich wesentlich schlechter, teilweise schon vor der Stadtgrenze nicht mehr zu gebrauchen, im 1. Auto gehen die auch noch in den Vororten)

Und: Wo sind denn diese berühmten VW-Stummelantennen und die Scheibenantennen einzuordnen? Ich befürchte mal eher bei der Empfangsleistung vom 2. Auto?

Ghuzdan1

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also bei unserem alten 5er (Heckscheibenantenne/Professional Radio) und bei unserem neuen 3er (30cm Antenne rechts am Kofferraum/Business Radio) gibt's nicht mal annähernd Empfangsprobleme. Alles sauber drin.

Beim Firmenwagen von meinem Vater (Peugeot 406) gibt's dagegen z.T. erhebliche Probleme. Der kann manchmal direkt in Hamburg nichtmal N-Joy empfangen, obwohl die mit dem Sender des NDR, und somit dem größten und sendestärksten Norddeutschlands, zusammen laufen. :-o

Geschrieben

bei meine porsche hab ich auch absolut scheiss empfang, im bmw hab ich da nie solche probleme. kann hier durch einen tunnel fahren, bei dem angeschrieben ist welcher sender läuft, mein radio findet den nicht wenn er nicht gespeichert ist und selbst wenn stört es wie sau. aber dafür hab ich ja boxersound aus dem heck

Geschrieben

Wir haben bei unserem Peugeot 206 eine kleine Stummelantenne auf dem Heck als Ersatz für die hässliche, aber längere Originalantenne. Wir haben sie von der Peugeot-Vertretung.

Bei Empfang besteht ein riesiger Unterschied. Mit der Originalantenne habe ich im Geschäft in der Einstellhalle im dritten UG noch problemlos Empfang, mit der Stummelantenne fast nicht mehr. Erst wenn ich die Antenne berühre wird der Empfang wieder gut, aber das ist beim Fahren etwas mühsam :D

Beim M3 ist der Empfang in der Einstellhalle sehr gut.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...