Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 488 Spider - Elektronik Probleme (Alle Leuchten defekt)


Zur Lösung Gelöst von Ferrari_enzo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was eine geile Community! Erstmal vielen Dank für die wertvollen Beiträge. Morgen rufe ich bei Ferrari an und werde bitten die Batterie / Spannungsversorgung und Ansaugbereich / mögliche Falschluft zu überprüfen. Ich halte euch auf dem laufenden. Besten Dank!!!

 

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So, jetzt habe ich Infos von Frey bekommen, bei mir war das Problem das eine Zündkerze sich oberhalb 

( Ceramic ) aufgelöst oder gesprungen war.

 

  • Lösung
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

möchte euch jetzt das Endergebnis mitteilen, da hier wirklich viele wertvolle Ratschläge mitgeteilt wurden. Heute habe ich die Information erhalten, dass kostenfrei nachgebessert wurde. An der Zündspule die neu ersetzt wurde mussten die Pins nochmal nachjustiert bzw. nachgebogen werden. Sie haben das genauso umgesetzt, wie es von Ferrari vorgegeben wurde. 

 

Zusammenfassend möchte ich nochmal mitteilen, dass bei der Fehleranzeige "Defektes Motorkontrollsystem" beim ersten Service die Zündkerzen und Zündspule gewechselt wurde. Und jetzt wurden eben noch die Pins in der Zündspule nachgebogen. Hoffe das hilft dem ein oder anderen weiter wenn diese Ursache mal auftreten sollte. Die Batterie wurde geprüft und es wurde mitgeteilt, dass die im sehr guten Zustand ist. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@Blackvette427 da hat wohl derjenige, welcher damals die Zündkerze montierte, Mist gebaut......ohne mechanische Einwirkung geht sowas "NIE" kaputt.

 

Aber schön das der Fehler behoben ist👍

@Ferrari_enzo😲 gibt es wirklich eine Anweisung von Ferrari dazu, ganz schön schräg😉

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Ferrari_enzo:

Die Batterie wurde geprüft und es wurde mitgeteilt, dass die im sehr guten Zustand ist. 

Das wurde mir vom offiziellen Händler auch mitgeteilt. Eine Woche später war sie mausetot.

Ich empfehle dir trotzdem, sie in regelmäßigen Abständen einfach auszutauschen. Das kostet nicht viel und du wirst keine Probleme mehr haben, da unsere Fahrzeuge (wenn sie nicht gerade als Daily genutzt werden) sehr empfindlich auf Unterspannung reagieren. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Habe das Auto noch nicht abgeholt, 

bei Frey gibt es Gratis Handwäsche und ich wollte nicht durch den Regen fahren 🙈Ich hoffe das alles passt.

Tja, spricht dann nicht für den Ferrari Service, das Auto hatte bis letztes Jahr die Inklusive Ferrari Inspektion, jetzt ist das erste Jahr wo ich zahlen muss.

Weiss jemand wie lange der Zündkerzen Intervall bei Ferrari ist ? Angeblich waren es noch die ersten Kerzen 🤔

Bei meinem M8 sind es glaube ich 3 od. 4 Jahre 

Geschrieben

@Blackvette427 die Platin Zündkerzen halten normalerweise bis zu100.000 km, wenn du sie alle 60.000 km wechselst bist du auf der sicheren Seite. Die Jahre spielen bei Zündkerzen keine wirkliche Rolle.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb michael308:

wenn du sie alle 60.000 km wechselst bist du auf der sicheren Seite.

Bin jetzt bei 25.000 dann hätten sie ja locker noch 10 Jahre halten müssen 🤗

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das war bei zwei Kerzen, durch die Demontage hat es sich komplett gelöst 

IMG_3947.jpeg

Hatte sich bei dem Telefon Gespräch anders angehört 

  • Haha 1
  • Wow 6
Geschrieben

NGK ist wohl auch nicht mehr das was es einmal war😳

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ferrari_enzo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...