Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute hat mich ein Freund angerufen, der Kunde bei Mertel ist und mir eher unschöne Nachrichten mitgeteilt. Ich selbst bin dort kein Kunde, aber wohl einige User hier. Dort war anscheinend heute bisschen was los und das Autohaus ist wohl zu. Details möchte ich hier aktuell nicht schreiben, dies überlasse ich besser den evtl. betroffenen Usern. 

  • Wow 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Saggio Syndrom?

Geschrieben

schaut mal neueste google bewertungen .. 

Geschrieben

Wird Mertel nicht von der Feser-Gruppe übernommen?

Geschrieben

Ich bin seit vielen Jahren Kunde dort. Was ist da los? 

Ich war erst vorletzte Woche dort, alles gut wie immer. Ich warte allerdings noch heute auf eine Garantieverlängerung, welche ich vor zwei Wochen dort abgeschlossen habe.  Jetzt wird mir mulmig... 😬
 

Bei den Google-Bewertungen konnte ich nichts finden.

Geschrieben

Das wäre sehr schade.... 🥲

Geschrieben

@buzzartDoch da findest Du ziemlich weit unten etwas aktuelles. 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb california:

Doch da findest Du ziemlich weit unten etwas aktuelles. 

Um es etwas leichter zu machen, California meint vermutlich dies:

 

Na da bin ich mal gespannt was mit meiner 12Cilindri Anzahlung ist 😞

 

 

Screenshot 2025-07-09 083857.jpg

 

Wenn man versucht anzurufen ... "Aufgrund eines Defekts unserer Telefonanlage können wir leider keine eingehenden Gespräche annehmen, bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht ..."

  • Gefällt mir 1
  • Wow 13
Geschrieben

Ei, ei, ei.... das liest sich alles gar nicht gut.
Ich habe mich jetzt auch mal an den Ferrari-Kundenservice gewandt und bin gespannt, ob und wann da was zurückkommt. 

Geschrieben

Habe auch einen bestellt 296 Speciale . Aber nun ist Mertel ja Insolvenz. Geld angezahlt. weg? 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Gestern, nach Vorwarnung durch Insider,  schnell mein Fahrzeug abgeholt. War nix dran gemacht. Hat aber auch niemand nach dem Weshalb gefragt.

Später soll die Polizei angerückt sein.

Ferrari Deutschland hat für die Kunden eine eigene Mail-Adresse angelegt.

Herr Mertel weilt derweil gerüchteweise in Dubei, ob Herr Grummt mit von der Partie ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Es scheint um weit mehr als einfache Insolvenz, bzw, deren Verschleppung gehen ...

 

 

Montag AB:   Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Fa. heute gschlossen

Dienstag AB:  Idem

Mittwoch AB: Wegen Störung der Telefonanlage

 

Tröstlich: Meine Anzahlungen sind verbucht.

  • Wow 8
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Juergen430:

Habe auch einen bestellt 296 Speciale . Aber nun ist Mertel ja Insolvenz. Geld angezahlt. weg? 

Kläre das am besten mit Ferrari Deutschland in Wiesbaden.

Die kümmern sich gerade intensiv und engagiert.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb racecat:

Ferrari Deutschland hat für die Kunden eine eigene Mail-Adresse angelegt.

Kannst du uns die Emailadresse bitte mitteilen?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Guten Tag, ich habe auch schon mehrere Ferrari bei Mertel gekauft. War immer ok. Der beste war für mich Herr Fasanella. Aber nun ist meine Anzahlung 30.000€ seit Mai2023 schon beim Mertel . Ist die nun weg? Habe auch noch einen 296 Speciale bestellt . Bin gespannt? 

Geschrieben

Ich denke Ferrari Deutschland wird auf euch zukommen, sobald etwas mehr Klarheit herrscht.

Ich würde erst einmal abwarten und Ferrari in Ruhe arbeiten lassen. Ich denke man kümmert sich, hat aber auch viel um die Ohren.

vor 1 Minute schrieb Juergen430:

Guten Tag, ich habe auch schon mehrere Ferrari bei Mertel gekauft. War immer ok. Der beste war für mich Herr Fasanella. Aber nun ist meine Anzahlung 30.000€ seit Mai2023 schon beim Mertel . Ist die nun weg? Habe auch noch einen 296 Speciale bestellt . Bin gespannt? 

Ja, Herr Fasanella war ein Glücksfall für Ferrari.

Hervorragender, integrer und sehr netter Mensch. Stehe immer noch in Kontakt mit ihm. Seit er in den Ruhestand gegangen ist, hat sich das Klima bei Mertel arg zum Negativen verändert.

 

Habe ebenfalls 296 VS geordert. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb coolbeans:

Kannst du uns die Emailadresse bitte mitteilen?

Die bräuchte ich bitte auch. 

Geschrieben

Gibt es dazu schon irgendwelche Artikel in der Online-Presse? Ich habe gesucht aber noch nichts gefunden. Ungewöhnlich, die Geier sind doch meistens flott bei solchen Dingen.

Geschrieben

Ich kenne zwar weder den Händler noch habe ich einen direkten Bezug zu der Angelegenheit. Allerdings erschüttert mich schon sehr was ich hier lese. Vor allem die Tatsache, dass CP-Kollegen Anzahlungen für ein Fahrzeug geleistet haben und nun unter Umständen um das Geld bangen müssen. Ein solches Szenario wünscht man niemandem Und macht mich traurig. Ich drücke allen Betroffenen wirklich fest die Daumen, das die Sache für euch gut ausgeht und niemand Schaden nimmt.🙏

  • Gefällt mir 13
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb coolbeans:

Gibt es dazu schon irgendwelche Artikel in der Online-Presse? Ich habe gesucht aber noch nichts gefunden. Ungewöhnlich, die Geier sind doch meistens flott bei solchen Dingen.


Warte mal 1-2 Tage ab. Da kommt mit Sicherheit was. Der Vorfall war ja erst gestern. Auch wenn mir die Betroffenen inkl. Dir bzgl. geleisteten Anzahlungen leid tun, aber Ferrari wird sich da intensiv um die Kunden kümmern. Noch härter trifft es meinen Freund, der vor ein paar Tagen die Rechnung für seinen Neuwagen erhalten und den vollen mittleren sechsstelligen Betrag überwiesen hat. Er ist wohl nicht der einzige, wo „frühzeitig“ seine Neuwagenrechnung erhalten hat. Ob tatsächlich hierzu auch die Autos nebst Fahrzeugbrief im Autohaus stehen, muss nun geklärt werden. Die Insolvenz dürfte nur noch Formsache oder bereits eröffnet sein. Sehr traurige Geschichte… Aber nachdem hier schon vor zwei Monaten von der Feser-Gruppe als Nachfolger geredet wurde, scheint sich das ganze angekündigt zu haben. Könnte mir aber vorstellen, dass auch Emil Frey an dem Standort interessiert ist, da München nur 1 Std. entfernt liegt und für Ferrari mit den Schweizern die Händlerliquidität nach dem Mertel-Fiasko gesichert ist.

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 4
Geschrieben

Meine letzte Information war, daß es Feser eher nicht wird ...

 

Aber was weiß man schon sicher in dieser Welt voller Unsicherheiten?

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Eine kleine Randgeschichte bei der Sache

 

Ich und einige Freunde waren auf dem Passione Ferrari Event über Mertel. Da war es schon komisch, daß wir das Mittagessen im Hotel selbst bezahlen mussten. War aber kein großes Thema für uns und gleich abgehakt. Aber nach dem Event kam die Rechnung des Events, die schon lange vorher bezahlt wurde noch ein zweites mal vor 2 Wochen. Das kann zwar auch Zufall sein..... aber hatte mich und die anderen auch damals schon gewundert. Wir haben die zweite Rechnung ignoriert und es kam dann auch nichts mehr. In dem Licht der aktuellen Ereignisse passt das zum Rest der hier geschrieben wurde. Da sieht es wohl so aus, das jemand noch schnell möglichst viel Kasse machen wollte.... aber es gilt natürlich rechtlich erst einmal die Unschuldsvermutung-

 

Ich hoffe das alle die Betroffen sind gut aus der Sache raus kommen. Das wünscht man niemanden...

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Kurze Anmerkung zur aktuellen Situation rund um Mertel / Ferrari

 

Ich hatte in einem vorherigen Beitrag erwähnt, dass Ferrari in die Geschehnisse rund um Mertel Italo Cars involviert ist. 

Ferrari kennt die Problematik sehr genau und arbeitet nach meinem Eindruck mit großem Engagement daran, den betroffenen Kunden geordnet und strukturiert zu helfen.

 

Was ich aber an dieser Stelle unbedingt klarstellen möchte: Ich kann und werde keine internen Kontaktadressen oder Mailverbindungen öffentlich weitergeben. Das gebietet allein schon der Respekt gegenüber Ferrari.

Dort wird, wie ich finde, gerade daran gearbeitet, diese unschöne Situation seriös und im Sinne der Betroffenen zu lösen.

 

Ich glaube wirklich, dass es für alle das Beste ist, wenn Ferrari die Zeit und Ruhe bekommt, um direkt und individuell auf die Kunden zuzugehen. Unkoordinierte Einzelanfragen oder öffentliche Eskalation helfen in so einer Lage nicht weiter, im Gegenteil.

 

Danke für euer Verständnis, ich bin sicher, dass sich Ferrari bei den Betroffenen melden wird, sobald die internen Prüfungen abgeschlossen sind.

  • Gefällt mir 15
Geschrieben

Betroffen sind ja nicht nur Kunden von Sportwagen, sondern auch Firmen, Dienstleister, usw. Meist ist da nichts zu holen und es gilt diese Reihenfolge, wenn noch was da wäre:


1. Aussonderungsberechtigte Gläubiger:
Diese Gläubiger haben das Recht, bestimmte Gegenstände aus der Insolvenzmasse auszusondern, da diese ihnen gehören (z.B. aufgrund eines Eigentumsvorbehalts). 
2. Absonderungsberechtigte Gläubiger:
Diese Gläubiger haben ein Pfandrecht oder eine andere Sicherheit an bestimmten Vermögensgegenständen des Schuldners. Sie werden aus dem Erlös dieser Gegenstände befriedigt, bevor andere Gläubiger berücksichtigt werden. 
3. Massegläubiger:
Zu dieser Gruppe gehören Gläubiger, deren Forderungen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden sind, z.B. der Insolvenzverwalter oder Gläubiger, deren Forderungen aus der Fortführung des Unternehmens resultieren. 
4. Insolvenzgläubiger:
Dies sind die Gläubiger, deren Forderungen vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden sind. 
5. Nachrangige Insolvenzgläubiger:
Diese Gläubiger werden erst befriedigt, wenn alle anderen Gläubiger ihre Forderungen vollständig oder teilweise erhalten haben. Hierzu gehören z.B. Zinsen, die nach Eröffnung des Verfahrens entstanden sind. 

 

Quelle: https://www.ihk.de/wiesbaden/recht/rechtsberatung/krise/glaeubiger-1255674#:~:text=Man unterscheidet in der Rangfolge ihrer Ansprüche:,nicht nachrangige Insolvenzgläubiger und. * nachrangige Insolvenzgläubiger.

 

 

Das sicher nicht die letzte Insolvenz, auch nicht im Bereich der Luxussportwagen. Seit ca. 1999 gab es einen massiven Anstieg der Insolvenzen in DE. Siehe hier:

https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Unternehmen/Gewerbemeldungen-Insolvenzen/Tabellen/lrins01.html#242428

 

2025 gibt es nur gegen Geld bei Statista, aber im ersten Halbjahr 2025 wurden 11.900 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, was einem Anstieg von 9,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprich. 

https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2025-06/firmenpleiten-hoechststand-seit-zehn-jahren

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Zitat

Ich glaube wirklich, dass es für alle das Beste ist, wenn Ferrari die Zeit und Ruhe bekommt, um direkt und individuell auf die Kunden zuzugehen. Unkoordinierte Einzelanfragen oder öffentliche Eskalation helfen in so einer Lage nicht weiter, im Gegenteil.

 

Ich bin grundsätzlich bei dir, verstehe aber auch jeden einzelnen betroffenen Kunden.


Das hat dann auch nichts mit "unkoordinierten Einzelanfragen" zu tun.

Es geht um Kunden, die aktuell völlig im Unklaren sind, ob sie jemals ihr Geld oder ihr Fahrzeug wiedersehen.
In so einer Situation ist es mMn verständlich, dass man nicht einfach „Ruhe bewahren“ möchte, sondern aktiv Klarheit sucht.

  • Gefällt mir 14

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...