Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

… was ja selbst bei „nur“ 100 Mio dann um die 300 Autos umfassen würde.

 

Unmöglich dass sowas monatelang unter der Decke gehalten werden kann.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb oli911:

Bzgl. Fahrzeugbrief: Bei meinem F8 Spider habe ich lediglich das COC Papier und weiterere Schreiben vom Mertel bekommen. Den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) hat die Zulassungsstelle mit Hilfe des COC Papiers, den weiteren Schreiben samt Rechnung und Online Daten erstellt.

 

Genau so war es heute bei unserer Zulassung auch. Jedoch gehört zu diesen ganzen "Schreiben" eben auch eine Bestätigung vom Händler, dass die Steuer ordnungsgemäß an das zuständige Finanzamt abgeführt wurde. Dieses Schreiben wird dann wohl erst einmal fehlen. Bei einem Neuwagen ist aber die Kombination Fahrzeug und CoC zu besitzen sicherlich schon mal ganz gut. Beim Rest kann dann hoffentlich Ferrari helfen.

 

Geschrieben

Hi Leute,

ich kannte Hr. Mertel und Hr. Grummt aus der Zeit von Kroymans. Wie ich aus der lokalen Presse entnehmen konnte hat die Staatsanwaltschaft die Geschäftsräume von Italo Cars heimgesucht. Es wurden angeblich Autos mehrfach verkauft. Man hört, dass Hr. Mertel nicht auffindbar ist und sich nach Dubai abgesetzt hat. In wie weit Hr. Grummt involviert ist, soll geprüft werden.

 

Ich war damals als kfm. Leiter bei Kroymans und weiß die Margen bei Ferrari sehr genau. Kann aber nicht sagen, ob dem heute noch so ist.

In jedem Falle kann man damit extrem gut leben. Sollte sich alles bewahrheiten, dann verstehe ich ein solches Verhalten in keiner Weise.

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Wenn Gier, Größenwahn, kriminelle Energie und Dummheit aufeinandertreffen. 
 

Was bei einigen Kunden im Kopf vorgeht muss man aber wohl auch nicht verstehen (Beispiel vorher: 296 bezahlt aber nicht geliefert. „Du bekommst dafür GTS aber erst NOCHMAL bezahlen, Rest machen wir später“ —> Alarmstufe ROT!)

 

Kunden eines Händlers sprechen doch miteinander: Deshalb ist Saggio auch früh (genug) aufgeflogen. 
 

Gabs hier ein NDA für alle? 🤡
 

 

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Gerade eine offizielle mail von Ferrari gekommen das Mertel Italo Cars nicht mehr Ferrari Händler ist....

 

 

Sehr verehrte Kundin, sehr verehrter Kunde,

Hiermit möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass die Ferrari S.p.A. nach einer gründlichen Überprüfung beschlossen hat, den Händler – und Servicevertrag mit Mertel Italo Cars Nürnberg GmbH in Nürnberg mit sofortiger Wirkung zu beenden. Infolgedessen wird der besagte Händler ab dem 10. Juli 2025 nicht mehr Teil des autorisierten Ferrari Händlernetzes sein.

Diese Entscheidung folgt auf ernsthafte Kundenbeschwerden, die unsere dringende Aufmerksamkeit erforderten. Wir möchten Ihnen versichern, dass die nahtlose Integrität der Kundenbeziehung sowie die Gewährleistung von Transparenz und Vertrauen für Ferrari oberste Priorität haben. Diesem Anspruch folgt Ferrari mit höchster Sensibilität und entsprechender Verpflichtung.

Zur Aufrechterhaltung einer nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Präsenz in Nürnberg, evaluieren wir derzeit mögliche neue Partner. Wir werden Sie umgehend informieren, sobald ein neuer Partner für Verkauf & Service ernannt wurde.

Für weitere Informationen steht Ihnen das Team von Ferrari Central Europe in Wiesbaden jederzeit gerne zur Verfügung. Das Team wird Ihre Anfrage aufnehmen und ist bestrebt eine bestmögliche Unterstützung sicherzustellen.

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an: infoNUE@ferrari.com

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und werden Sie über alle wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden halten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mertel Italo Cars Nürnberg GmbH – Umgehende Kündigung

Sehr verehrte Kundin, sehr verehrter Kunde,

Hiermit möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass die Ferrari S.p.A. nach einer gründlichen Überprüfung beschlossen hat, den Händler – und Servicevertrag mit Mertel Italo Cars Nürnberg GmbH in Nürnberg mit sofortiger Wirkung zu beenden. Infolgedessen wird der besagte Händler ab dem 10. Juli 2025 nicht mehr Teil des autorisierten Ferrari Händlernetzes sein.

Diese Entscheidung folgt auf ernsthafte Kundenbeschwerden, die unsere dringende Aufmerksamkeit erforderten. Wir möchten Ihnen versichern, dass die nahtlose Integrität der Kundenbeziehung sowie die Gewährleistung von Transparenz und Vertrauen für Ferrari oberste Priorität haben. Diesem Anspruch folgt Ferrari mit höchster Sensibilität und entsprechender Verpflichtung.

Zur Aufrechterhaltung einer nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Präsenz in Nürnberg, evaluieren wir derzeit mögliche neue Partner. Wir werden Sie umgehend informieren, sobald ein neuer Partner für Verkauf & Service ernannt wurde.

Für weitere Informationen steht Ihnen das Team von Ferrari Central Europe in Wiesbaden jederzeit gerne zur Verfügung. Das Team wird Ihre Anfrage aufnehmen und ist bestrebt eine bestmögliche Unterstützung sicherzustellen.

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an: infoNUE@ferrari.com

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und werden Sie über alle wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden halten.

Mit freundlichen Grüßen

Enrico Galliera
Chief Marketing & Commercial Officer
Ferrari S.p.A

Geschrieben

dann werden wohl keine Ferraris mehr an den Händler ausgeliefert oder was passiert mit den bestellten Fahrzeugen ??

Geschrieben

Sollen, laut Ferrari, über andere Händler abgewickelt werden.

 

BTW:

Bin gerade bei Mertel vorbeigefahren.

Nun Wachdienst, der alle wegscheucht.

Von FAI.

Das ist Herr Axtmann.

Er ist Eigentümer der Immobilie und begeisterter Ferrarifahrer. Hat schöne Sondermodelle u.a. La Ferrari erhalten.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich muss hier aber schon mal sagen, natürlich ist das alles nicht schön, aber das jetzt so eine Entrüstung und Erstaunen entsteht überrascht mich schon etwas. Das was eben mit Mertel passiert gibt es täglich mehrfach, da frägt doch auch keiner nach den Mitarbeitern oder welche Handwerker, Grosshändler und Personen auch kleine Vermögern verlieren. Dies ist doch leider Alltag geworden in unserem Land. Diese Werte die früher mal gegolten haben wurden doch alle abgeschafft. Ich finde das spiegelt nur unseren derzeitigen Zustand wieder und wenn es nicht mehr funktioniert sollen andere in die Presche springen. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Es ist ein Unterschied, ob jemand wegen Unvermögen, Pech (Kunde zahlt nicht) oder ähnlichem insolvent geht oder ob mutmaßlich hohe kriminelle Energie im Spiel ist mit filmreifem Abgang nach Dubai.

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Aber die Konsequenzen sind die gleichen für die Geschädigten und Mitarbeiter

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Vllt hilft Euch das :

 

 

Die Frage, ob der Hersteller haftet, wenn ein Vertriebsautohaus pleite ist und Anzahlungen geleistet wurden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige mögliche Szenarien:

- *Direktvertrag zwischen Hersteller und Käufer*: Wenn ein Direktvertrag zwischen dem Hersteller und dem Käufer besteht, kann der Hersteller möglicherweise haftbar gemacht werden, wenn das Vertriebsautohaus pleite geht.
- *Vertrag zwischen Käufer und Vertriebsautohaus*: Wenn der Vertrag jedoch nur zwischen dem Käufer und dem Vertriebsautohaus besteht, kann der Hersteller möglicherweise nicht direkt haftbar gemacht werden.
- *Anzahlung und Eigentumsvorbehalt*: Wenn eine Anzahlung geleistet wurde und ein Eigentumsvorbehalt vereinbart wurde, kann der Hersteller möglicherweise haftbar gemacht werden, wenn das Vertriebsautohaus die Anzahlung nicht weitergeleitet hat.
- *Garantie- und Gewährleistungsansprüche*: Der Hersteller kann auch haftbar gemacht werden, wenn Garantie- oder Gewährleistungsansprüche bestehen, die nicht erfüllt werden können, weil das Vertriebsautohaus pleite ist.

In Deutschland gibt es auch gesetzliche Regelungen, die den Käuferschutz bei Insolvenzen von Vertriebsunternehmen regeln. Zum Beispiel kann der Käufer möglicherweise Ansprüche nach dem BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) oder dem VVG (Versicherungsvertragsgesetz) geltend machen.

Es ist jedoch wichtig, dass du dich an einen Anwalt wendest, der sich auf das Thema spezialisiert hat, um deine spezifischen Rechte und Ansprüche zu klären.

Geschrieben

Da hast Du ChatGPT aber toll zitiert 🙄

  • Gefällt mir 8
  • Haha 2
Geschrieben

Bin gerade dort vorbeigefahren und habe lediglich vom Gehweg zum Schaufenster reingeschaut, pumpt mich so eine unfreundliche Dame direkt an, ob ich etwas verloren hab.

Ist erst neben so einem komischen Lieferwagen gestanden und dann darin gesessen und macht einen auf wichtig, dass sie hier für die Sicherheit zuständig sei 😂

  • Haha 2
Geschrieben

Bin heute ebenfalls vorbeigefahren.

Etwas kräftige „Dame“, hat gleich das Fuchteln angefangen und mir bedeutet, dass ich sofort verschwinden solle.

Kleinwagen von FAI, das ist die Charter- und Ambulanzjetfirma von Michael Axtmann, dem Eigentümer der Immobilie. Fährt gerne Ferrari, vor allem Sondermodelle, wie seinerzeit (mittlerweile offenbar verkauft) „La Ferrari“.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Eben diese Dame ist mir heute auch vor Ort aufgefallen, als die Kriminalpolizei da, war sehr unfreundlich; habe mit einem Ohr mitgehört, dass diese von einem Mann Namens "Lederer" ich nehme an Zeitarbeit Lederer beauftragt ist. Vermutlich durch Axtmann (der über gute Connections nach Dubai verfügt (z.B. Prinz Markus von Anhalt)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Dubai, Dubai?

Da war doch was

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ich hab hier lange nicht mehr mitgelesen, aber auch heute die E-Mail von Ferrari bekommen.

Zuerst habe ich verwundert mal bei Werner nachgefragt, da er für gewöhnlich bestens informiert ist ☺️ - und er hat mich gleich auf diesen Thread gebracht 👍

 

Da ich von Mertel nur ein paar hundert Meter weg wohne, bin ich heute Abend auch mal dort vorbeigefahren.

Die Ausstellungsräume und vermutlich auch die Werkstatt stehen noch etwa halb so voll wie gewöhnlich.

Draußen stehen noch 2 Werkstattwägen, ein geschlossener Trailer und der große Transport-LKW.

Die Damen vom Sicherheitsdienst passen seit Mittwoch 24/7 im Auftrag des Grundstücksbesitzers (Axtmann) auf, dass alles da bleibt, wo es ist 😑

Insbesondere Kunden mit Autos dort zum Service, geben sich aktuell ein Stelldichein, um ihre Autos dort herauszubekommen, aber keine Chance 😐

Ansonsten alles verwaist, verschlossen und abgeschaltet 😴 Nur die Videowand läuft noch unaufhörlich 📺

 

Einfach unfassbar, was da abgelaufen ist. Dabei hat Sigi Mertel den Laden damals selbst aus der Kroymann-Insolvenz übernommen 🫢

 

 

vor 5 Stunden schrieb oli911:

In Nürnberg wird gerade ein neuer Stadtteil hochgezogen (Lichtenreuth). Vor einigen Monaten gab es dazu in der Zeitung einige Architekten-Skizzen, wie das dann gestaltet werden soll. Auf einer Darstellung sah man schemenhaft einen Glaspalast mit dem Schriftzug "FERRARI" 😮

Einige Wochen später habe ich mal den Werkstattmeister darauf angesprochen, der mir tatsächlich bestätigte "ja, wir ziehen demnächst dorthin um", soll aber erst 2026/2027 soweit sein... 😐

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Die Feser & Mertel eGbR ist die Immobilen GbR, die das neue Autohaus baut. In dieses sollte der Mertel Ferrari Betrieb einziehen 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb GTB:

 

Genau so war es heute bei unserer Zulassung auch. Jedoch gehört zu diesen ganzen "Schreiben" eben auch eine Bestätigung vom Händler, dass die Steuer ordnungsgemäß an das zuständige Finanzamt abgeführt wurde. Dieses Schreiben wird dann wohl erst einmal fehlen. Bei einem Neuwagen ist aber die Kombination Fahrzeug und CoC zu besitzen sicherlich schon mal ganz gut. Beim Rest kann dann hoffentlich Ferrari helfen.

 

Die weiteren Schreiben nebst der Rechnung und dem COC Papier waren:

- Bestätigung vom Mertel, dass ich der Käufer des Fahrzeuges mit folgender FIN bin. Information über UST-ID Nummer vom Mertel.

- Dekra Gutachten, dass das Fahrzeug in Augenschein genommen wurde und das die FIN am Fahrzeug mit der FIN im COC Papier 
   übereinstimmt.  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb nero_daytona:

… was ja selbst bei „nur“ 100 Mio dann um die 300 Autos umfassen würde.

 

Unmöglich dass sowas monatelang unter der Decke gehalten werden kann.

Es wurde, zBsp, ein und das selbe Fahrzeug vielfach ins Ausland verkauft. Daher braucht es keine Zahl von 300. Auch wurden eingelagerte Fahrzeuge auf dem Papier verkauft. Mit neu erstellten COC-Papieren. Aber nie geliefert, weil sie in D noch auf Kunden zugelassen sind und in deren Eigentum stehen. 

 

vor 3 Stunden schrieb Jerry88:

dann werden wohl keine Ferraris mehr an den Händler ausgeliefert oder was passiert mit den bestellten Fahrzeugen ??

Mertel hat schon seit ca 3 Monaten keine Neufahrzeuge mehr geliefert bekommen. 
Offene Bestellungen werden, wobei erstmal geklärt werden muss, ob es für diese überhaupt Quoten im Werk gibt, über andere Händler ausgeliefert. Das ist bereits mehrfach so gehandhabt worden. 

  • Wow 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb crazyblack:

Die Feser & Mertel eGbR ist die Immobilen GbR, die das neue Autohaus baut. In dieses sollte der Mertel Ferrari Betrieb einziehen 

Eine GbR, die so ein hochwertiges Autohaus baut? Vor allem hat der Feser ja bereits viele andere Marken für sein Sportwagen-Zentrum angesammelt: Bentley, Lamborghini & McLaren

Bei Aston Martin hat er ja gegenüber Auto Scholz den Kürzeren gezogen, die haben in der Nürnberger Innenstadt den Showroom.

Das neue Sportwagen-Zentrum soll in die Nopitschstraße, dort wo aktuell noch der Netto-Markt ist. Die ganzen Grundstücke dort gehören auch den Fesers.

vor einer Stunde schrieb Daniel Düsentrieb:

In Nürnberg wird gerade ein neuer Stadtteil hochgezogen (Lichtenreuth). Vor einigen Monaten gab es dazu in der Zeitung einige Architekten-Skizzen, wie das dann gestaltet werden soll. Auf einer Darstellung sah man schemenhaft einen Glaspalast mit dem Schriftzug "FERRARI" 😮

Einige Wochen später habe ich mal den Werkstattmeister darauf angesprochen, der mir tatsächlich bestätigte "ja, wir ziehen demnächst dorthin um", soll aber erst 2026/2027 soweit sein... 😐

Dann muss es aber unabhängig von Feser sein, weil das Sportwagenzentrum ja in die Nopitschstraße kommt. Müsste Stadtteil Schweinau sein, bzw. (U-Bahn) Hohe Marter.

Geschrieben

So wie es scheint würde es sich sicher lohnen Moskau Inkasso auf die Kanaille in Dubai anzusetzen. Für 1 Mio bringen die ihn sicher zurück, wenn nötig auch in Teilen 😁

  • Haha 10
  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...