Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb oli911:

Bzgl. Fahrzeugbrief: Bei meinem F8 Spider habe ich lediglich das COC Papier und weiterere Schreiben vom Mertel bekommen. Den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) hat die Zulassungsstelle mit Hilfe des COC Papiers, den weiteren Schreiben samt Rechnung und Online Daten erstellt.

Ist bei Ferrari immer so. Porsche z.B. liefert die Kisten inkl. Fahrzeugbrief.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Mr. Unbekannt:

Guten Abend,

 

mich erschüttert es, wie viele Menschen hier nur an sich denken. Ich denke, jeder der eine Anzahlung geleistet hat, wird diese wieder erhalten. Auch wenn dies länger dauern wird.

 

Ich bin ein aktueller Mitarbeiter von Mertel. Denkt auch jemand an uns? An unsere Existenzängste? 

Wir wissen noch von gar nichts. Für uns war auch alles so plötzlich wie für die Kunden.

Ferrari hat für die Betroffenen Kunden etwas arrangiert? Fein.

Wir Mitarbeiter haben keinen Kontakt zu Ferrari. Wir werden teilweise von Kunden bedroht. So, dass die Polizei anrücken muss, damit es nicht weiter eskaliert.

 

WIR können nichts dafür, was unsere "Chefs" verbrochen haben. Wir wurden auch täglich hingehalten über die letzten Monate. Uns wurde ins Gesicht gelogen. 

 

Wir sind genauso leidtragende Menschen wie unsere Kunden, von denen ich hier einige in den Kommentaren wiedererkenne. Es ist wirklich schlimm sowas mit zu erleben.

 

Bitte habt Verständnis dafür, dass ich nicht preisgebe wer ich bin, oder welche Position ich in der Firma inne habe.

Wenn man als Mitarbeiter die Augen ganz fest zumacht...! 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb oli911:

Bzgl. Fahrzeugbrief: Bei meinem F8 Spider habe ich lediglich das COC Papier und weiterere Schreiben vom Mertel bekommen.

Ist bei McLaren aufgrund der Kleinserie genau so. Ich habe die Zulassung von meinem 750S Spider auf eigenen Wunsch selbst gemacht und hatte vom Händler nur das CoC, eine TÜV-Bescheinigung wegen der Fahrgestellnummer und weitere diverse Dokumente bekommen. Erst beim Staßenverkehrsamt wurden beide Zulassungsbescheinigungen dann erstmalig erstellt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich bin ehrlich fassungslos, was da bei Mertel passiert ist!

Seit 8 Jahren bin ich Kunde, war etliche Male  mit Mertel Motorsport unterwegs und habe mich dabei immer sehr wohl gefühlt.

Auch im Autohaus bin ich immer gut und zuvorkommend behandelt worden.

Ich bin gespannt, was da  noch alles rauskommt. Die Gerüchtküche brodelt ja gewaltig.

Und ja - wie es im entsprechenden Post geschrieben wurde - die Angestellten tun mir richtig leid. Von jetzt auf gleich einmal mit dem Hammer auf den Kopf, unglaublich!

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb coolbeans:

Ist bei Ferrari immer so. Porsche z.B. liefert die Kisten inkl. Fahrzeugbrief.

selbes AH Porsche wie du ... habe erst bezahlt als ich die Papiere COC hatte ... danach habe ich Wochen später in Leipzig erst das FZ abgeholt :wink2:

Geschrieben

irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das sich vieles in Deutschland in einer Abwärtsspirale befindet. 

Das Geld wird schon irgendwo sein, nur wo ??

Geschrieben

Mal Rene Benko oder Jan Marsalek fragen.... 🤔

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Ich kenne es seit Jahren so, dass Fahrzeugbrief und COC immer erst nach Zahlungseingang des Kaufpreises vom Autohaus versendet werden. Da die Zulassung bei Ferrari ja in den ÜF-Kosten inkludiert sind, macht die Zulassung immer das Autohaus und schickt mir danach alle Unterlagen zu. 
 

Sofern wir selbst die Zulassung vornehmen, wird auch hier der Fahrzeugbrief und COC nach Zahlungseingang an uns übersendet. Aktuell gerade wieder bei Mercedes i.V. mit der Lieferung des 1980 Sondermodell vom G so erlebt. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb eisenwalter:

selbes AH Porsche wie du ... habe erst bezahlt als ich die Papiere COC hatte ... danach habe ich Wochen später in Leipzig erst das FZ abgeholt :wink2:

Oder der Brief wird aufgrund einer Halteklausel erstmal einbehalten wie bei mir. 

vor 52 Minuten schrieb EnzoF398T:

Und ja - wie es im entsprechenden Post geschrieben wurde - die Angestellten tun mir richtig leid. Von jetzt auf gleich einmal mit dem Hammer auf den Kopf, unglaublich!

Das ist doch Nonsens. Da musst du als Angestellter schon Monate (Jahre?) mit Scheuklappen rumlaufen um nun plötzlich „überrascht“ zu sein.

 

Wieviele Kunden hätten andererseits vor großem Schaden bewahrt werden können wenn jemand mal die Scheuklappen eher abgelegt hätte?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb nero_daytona:

Oder der Brief wird aufgrund einer Halteklausel erstmal einbehalten wie bei mir. 

Das hast du dir gefallen lassen? Hätte ich niemals akzeptiert!

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@coolbeans Da es mit einer Teil-Zwangsfinanzierung gekoppelt war hatte ich wohl keine große Wahl ;)

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb nero_daytona:

Das ist doch Nonsens. Da musst du als Angestellter schon Monate (Jahre?) mit Scheuklappen rumlaufen um nun plötzlich „überrascht“ zu sein.

 

Wieviele Kunden hätten andererseits vor großem Schaden bewahrt werden können wenn jemand mal die Scheuklappen eher abgelegt hätte?

...und wie hätten die Angstellten das machen sollen? Ein Interview in der Lokalzeitung geben, dass der Arbeitgeber, der rechtlich gesehen noch voll funktional ist, evtl. ein Betrüger ist? 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb nero_daytona:

Das ist doch Nonsens. Da musst du als Angestellter schon Monate (Jahre?) mit Scheuklappen rumlaufen um nun plötzlich „überrascht“ zu sein.

Das glaube ich nicht, denn je mehr Angestellte davon wissen, desto gefährdeter ist der geplante Schachzug.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Für mich ist das sehr nachvollziehbar, dass man bei einem vermeintlich seriösen "offiziellen" Händler eine Anzahlung etc. leistet und sich nicht in allen Belangen absichert. Ein bisschen guter Glaube gehört in meinen Augen zum Leben dazu, sonst wird es schon sehr mühsam...

Für mich wäre es eher problematisch, wenn ein Hersteller wie Ferrari evtl. merkt, dass es an einer Stelle Probleme gibt und nicht sofort und maximal konsequent durchgreift. Bei Saggio wussten ja wohl auch viele schon informell länger Bescheid, dass da nicht alles rund läuft...

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Johannes_124:

Für mich ist das sehr nachvollziehbar, dass man bei einem vermeintlich seriösen "offiziellen" Händler eine Anzahlung etc. leistet und sich nicht in allen Belangen absichert. Ein bisschen guter Glaube gehört in meinen Augen zum Leben dazu, sonst wird es schon sehr mühsam...

Für mich ist es auch Aufgabe von Ferrari, die Abschlüsse und Gebahren des Offiziellen jährlich auf Unregelmäßigkeiten zu überprüfen - und nicht des einzelnen Kunden. Und wie man sieht ist es schwierig, Fahrzeug plus Dokumente vor vollständiger Bezahlung zu bekommen. Also Echtzeitüberweisung und ja schauen, das nach dem Knöpfchen drücken Papiere plus Schlüssel in der eigenen Hand sind. Dann kommt die Sekretärin mit dem Champaninger und hält kurz die Papiere und düst in einem unbemerkten Moment damit davon. Also vieles geht hier an der Realität vorbei an Hilfestellung und Gscheidhaflerei ein inkl. Selbstbeweihräucherung der eigenen Überlegenheit!!! Keiner hier hat die größte Yacht. Also etwas mehr Demut.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

Bei Saggio wurde der Vertrag fristgerecht gekündigt und offiziell mitgeteilt, dass keine Bestellungen von Neufahrzeugen mehr möglich seien, da das gesamte Lieferkontingent bis zum Vertragende bereits allokiert war. 
Es wurde auch explizit vor Anzahlungen auf weitere Fahrzeuge gewarnt. 
In diesem Fall muss man, nach allem, was die Faktenlage derzeit hergibt, von einem betrügerischem Handeln ausgehen. Das ist etwas völlig anderes, als bei Saggio. 
Der gesamte Schaden bei Kunden, Banken und Leasinggesellschaften wird sich erst in der nächsten Zeit zeigen. Er dürfte allerdings nicht klein sein. Für Kunden, die einen Neuwagen bekommen, wird es, sehr wahrscheinlich, glimpflich ausgehen. So lange das Neufahrzeug nicht doppelt verkauft und bezahlt bzw. angezahlt wurde. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Sollte das wirklich so abgelaufen sein, wie hier im u.g. Artikel der Welt beschrieben, ist das wirklich ne krasse Nummer und fast schon filmreif. Das hier den Mitarbeitern nichts aufgefallen ist und sie den Hersteller nicht frühzeitig gewarnt haben, verwundert schon etwas. So ne Nummer kann man ja schließlich nicht in 3 Tagen abziehen, sondern benötigt einen längeren Zeitraum. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Mr. Unbekannt:

Guten Abend,

 

mich erschüttert es, wie viele Menschen hier nur an sich denken. Ich denke, jeder der eine Anzahlung geleistet hat, wird diese wieder erhalten. Auch wenn dies länger dauern wird.

 

Ich bin ein aktueller Mitarbeiter von Mertel. Denkt auch jemand an uns? An unsere Existenzängste? 

Wir wissen noch von gar nichts. Für uns war auch alles so plötzlich wie für die Kunden.

Ferrari hat für die Betroffenen Kunden etwas arrangiert? Fein.

Wir Mitarbeiter haben keinen Kontakt zu Ferrari. Wir werden teilweise von Kunden bedroht. So, dass die Polizei anrücken muss, damit es nicht weiter eskaliert.

 

WIR können nichts dafür, was unsere "Chefs" verbrochen haben. Wir wurden auch täglich hingehalten über die letzten Monate. Uns wurde ins Gesicht gelogen. 

 

Wir sind genauso leidtragende Menschen wie unsere Kunden, von denen ich hier einige in den Kommentaren wiedererkenne. Es ist wirklich schlimm sowas mit zu erleben.

 

Bitte habt Verständnis dafür, dass ich nicht preisgebe wer ich bin, oder welche Position ich in der Firma inne habe.

 

Lieber „Mr. Unbekannt“,

 

Ihre Sorgen sind nachvollziehbar – niemand verliert gern plötzlich seinen Arbeitsplatz.

Aber vielleicht liegt gerade darin auch eine Chance.

 

Die unseriöse Geschäftsführung sind Sie nun los. Und was immer nun kommt, ob Feser, Gohm oder ein anderer, es wird professioneller, strukturierter und am Ende sogar besser bezahlt.

Gute Mitarbeiter werden dringend gesucht, gerade im Premiumsegment. Wer loyal und engagiert gearbeitet hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine neue, vielleicht sogar bessere Position finden. 

 

Insofern:

Ja, kurzfristig ist es hart.

Langfristig dürfte es für viele ein Aufbruch zum Besseren sein.

Für Kunden wie für Mitarbeiter.

 

Mit besten Grüßen und aufrichtigem Respekt gegenüber all jenen, die stets ehrliche und gute Arbeit geleistet haben.

 

Von meinem iPhone gesendet

  • Gefällt mir 18
Geschrieben

Ob wirklich keiner gemerkt hat…. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Johannes_124:

...und wie hätten die Angstellten das machen sollen? Ein Interview in der Lokalzeitung geben, dass der Arbeitgeber, der rechtlich gesehen noch voll funktional ist, evtl. ein Betrüger ist? 

Du weißt als Angestellter: Das geht nicht ewig gut.

 

—> Neuen Job suchen und dann Infos veröffentlichen.

 

 

Geschrieben

Und wie will mir ein Verkäufer erklären das er nicht gemerkt hat das er Autos mehrfach verkauft hat oder plötzlich 5x mehr als die Qoute ist???

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Also erstmal mein größtes Beileid an jeden Leidtragenden! Damit meine ich jeden Kunden und Mitarbeiter!

 

Ich bin mega gespannt wer das ganze übernehmen wird... Das ist ja nur noch ein Scherbenhaufen. Es hieß doch Feser baut ein neues Ferrari-Haus? Den Namen Scholz habe ich auch schon gehört in dem Zusammenhang.

Geschrieben

wird wohl zu Beginn auch kein gutes Licht auf Feser werfen.... 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb tollewurst:

oder plötzlich 5x mehr als die Qoute ist???

Naja, Bestellfahrzeuge können es ja nicht gewesen sein, denn wie soll das dann mit der App laufen? Wohl eher gebrauchte, aber da ist ja dann das Problem dass der Kunde die im Regelfall direkt mitnimmt. Aber wir werden es bestimmt aus der Presse erfahren.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...