Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das ganze ferrari spiel eine einzige luft ! nummer ; schade 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das siehst du richtig, der Händler ist selbstständiger Händler und hat in dem Sinne nix mit Ferrari zu tun.

Vermutlich word Ferrari wegen des Image Schadens regulieren aber das ist Kulanz und nichts was man erwarten kann.

Das schlimme ist das die Kandidaten hier das sogar erwarten statt dankbar zu sein.

Und vermutlich sind die sogar Selbstständig und da bin ich verwundert das hier einige scheinbar nicht mal son bisschen ins HGB geschaut haben.

Ich bin völlig geschockt das Leute sich einfach auf ein Schild über der Tür blenden lassen 😳

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Bankbürgschaft ist natürlich eine Idee.

 

Aber wie es dann läuft:

 

Händler wird zum Banditen und plötzlich gibt es 1000 Gründe warum nur Bar-Anzahlung geht. „Sie wollen doch nicht wegen so einem Detail ihren Slot verlieren?“

 

99% der Kunden: “War nur Spaß - Überweisung ist raus“.

 

 

Wie lief es denn bei Saggio, ist Ferrari da eingesprungen?

 

Haben Kunden die Anzahlung verloren?

  • Haha 1
Geschrieben

wenn kein! deutscher player diesen schwachsinn mitmacht wird italien schon hellhörig werden ( nach 1000 dsvgo unter schriften natürlich 

Geschrieben

Christian, bist auch betroffen?

Geschrieben

@pauerman du hast nun mit einer Vielzahl mehr oder weniger sinnvollen Beiträgen in diesem Thread deine Anzahl verdoppelt. Glückwunsch!

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb nero_daytona:

Wie lief es denn bei Saggio, ist Ferrari da eingesprungen?

Bei den mir bekannten fällen ja, ich glaube zusammen mit EF .. ist schon so lange her, dass ich die genauen Details nicht mehr kenne, aber beide Anzahlungen die an Saggio gingen wurden später beim Kauf über EF als "eingegangen" verbucht und mussten nicht neu gezahlt werden.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Das Thema mit der Anzahlung ist nervig, aber aus Händlersicht auch nicht ganz unverständlich. Zu der dadurch gewonnen Liquidität kommt vielleicht beim ein oder anderen auch etwas mehr Verbindlichkeit vor der Bestellung und nach Vertragsunterzeichnung. Wenn man mal mit den Verkäufern spricht, wie sprunghaft manche Kunden sind, ist es schon irgendwo auch nachvollziehbar. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ja aber einige Händler machen es über Treuhandkonten. Storniert der Kunde Geld adieu (obs im Zweifelsfall rechtlich haltbar ist…) und der Kunde hat Sicherheit das sein Geld treuhändisch verwaltet ist.

Klar ist mehr Aufwand aber bringt eben auch eine ganze Menge seriöses Geschäftsgebaren mit sich. Und das bisschen extra Kosten für den Aufwand kann man auch vergessen.

Die Händler die das nicht machen sind dann so König/Becker/Saggio/Mertel etc Kandidaten. Das ist ja nix neues das es so kommt! Da hat es ja zig Ferrari Händler gerissen in der Vergangenheit.

Wer also jetzt sagt ich bin blöd und hab keine Ahnung mag sein aber ich habe ein Gedächtnis das funktioniert und mein Händler ist nicht umsonst so weit weg von mir 😎

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Thorsten0815:

Christian, bist auch betroffen?

gsd nein ; ich möchte das aus nicht i zukunft ; und nein ich hätte aich das geld zum wegwerfen 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und wie Uwe schon schrieb, kurzer Blick in die Veröffentlichung und keine seit 2009 da kann man schon stutzig werden.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb s-r-boom:

Das Thema mit der Anzahlung ist nervig, aber aus Händlersicht auch nicht ganz unverständlich. Zu der dadurch gewonnen Liquidität kommt vielleicht beim ein oder anderen auch etwas mehr Verbindlichkeit vor der Bestellung und nach Vertragsunterzeichnung. Wenn man mal mit den Verkäufern spricht, wie sprunghaft manche Kunden sind, ist es schon irgendwo auch nachvollziehbar.

Absolut.

5-10% Anzahlung auf ein Individualprodukt war besonders vor dem Boom absolut legitim.

Da haben die Händler nicht einfach so einen vielleicht grünen Ferrari mit braunem Interieur zum Listenpreis an ein neuen Kunden verkaufen können, wenn der Besteller den Wagen plötzlich doch nicht abgenommen hat.

Da verstehe ich den Händler, wenn er diesen Puffer einplant, um ein möglichen Verlust später ausgleichen zu können.

 

Treuhänder für die Anzahlung ist absolut sinnvoll, aber seit dem Boom ab 2021 spielt das doch eh kein Händler mit, wenn ihm die Quoten aus den Händen gerissen werden und die Autos immer über Liste gehen, egal wie sie aussehen.

Diese Zeiten mögen sich - besonders durch solche Vorfälle und den schwächer werdenden Markt - vielleicht ändern, aber aktuell verlangen bestimmt 99% aller Händler eine Anzahlung direkt auf ihr Geschäftskonto. Und machst Du das nicht, gibt es kein Auto. Punkt.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tollewurst:

Sagen wir so, es geht auch ohne Anzahlung bei entsprechender Liquidität und Geschäftsbeziehung mit dem Händler.

😂😂😂

 

Nicht bei Mertel!

 

… und nun wissen wir weshalb.

 

 

 

BTW:

Diese wichtige Frage konnte ich nun klären:

 

Ich erhielt von Ferrari die BESTÄTIGUNG, dass die Anzahlungen (ja, Plural) im System gebucht seien.

 

Kurzzeitig fühlte ich mich „safe“.

 

Bei genauer Betrachtung bedeutet dies lediglich, dass der Händler Ferrari mitgeteilt hat, dass die Einzahlung eingegangen ist.

Dieses Geld VERBLEIBT beim Händler und ist dann  Teil der Konkursmasse.

 

Hätte euch gerne bessere Informationen gegeben.

  • Gefällt mir 15
Geschrieben

die veranstaltungen ( pfeff ; porto blanko 296

ubd hockenheim waren top ……. aber das reicht halt nicht 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb racecat:

der Händler Ferrari mitgeteilt hat, dass die Einzahlung eingegangen ist.

Ok...das ist schon mal gut, damit Ferrari einspringen kann. Und Ferrari verlangt wohl die Anzahlung über den Händler, sonst würde Ferrari kein Interesse über die erfolgte Anzahlung haben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich drücke allen Betroffenen mal ganz fest die Daumen. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

meines Wissens werden manche Anzahlungen tatsächlich an Ferrari weitergeleitet. Hierbei handelt sich vor allem um Anzahlungen für spezielle Sondermodelle wie zum Beispiel Icona oder XX. Diese Anzahlungen sind in der Regel allerdings auch deutlich sechsstellig.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Zitat

Händler wird zum Banditen und plötzlich gibt es 1000 Gründe warum nur Bar-Anzahlung geht. „Sie wollen doch nicht wegen so einem Detail ihren Slot verlieren?“

 

99% der Kunden: “War nur Spaß - Überweisung ist raus“.

Da hast du wohl recht. Ich vermute das der Großteil der Kunden einknicken und die Anzahlung sodann tatsächlich leisten würde. Allerdings wäre ein solches Verhalten seitens des Händlers für mich ein absolutes K.O.-Kriterium. Das stinkt ja förmlich nach Drückerkolonne. In dem Fall muss man einfach mal das Gehirn eingeschaltet lassen und den Deal hinterfragen. Aber das ist leichter gesagt als getan.
Außerdem schaut man vielleicht auch ziemlich dumm aus der Wäsche wenn Hans + Franz, welche der Aufforderung gefolgt sind und überwiesen haben, ihre Fahrzeuge standesgemäß erhalten und einen Heidenspaß damit haben. Man selbst steht dann extrem doof in der Ecke und sagt „ich hatte halt meine Bedenken und wollte nur eine Bankbürgschaft geben, deswegen hat der Händler mich nicht weiter berücksichtigt🙈. Im Nachgang ist man jetzt natürlich schlauer. Aber im Moment der Bestellung bei einem offiziellen Ferrari-Händler würde wohl keiner von uns wirklich skeptisch sein. Ich kann deswegen beide Seiten sehr gut verstehen und werde in Zukunft bei der Neuwagenbestellung, egal bei welchem Händler welcher Marke, selbst versuchen vorsichtiger zu sein. Das ist meine persönliche Lehre aus dem Thread.

  • Gefällt mir 12
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb racecat:

Sagen wir so, es geht auch ohne Anzahlung bei entsprechender Liquidität und Geschäftsbeziehung mit dem Händler.

Sagen wir so, es braucht eine Anzahlung bei fehlender Liquidität und wirtschaftlichen Problemen des Händlers.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb racecat:

Sagen wir so, es braucht eine Anzahlung bei fehlender Liquidität und wirtschaftlichen Problemen des Händler

Dann haben alle Händler das Problem!!! Jetzt wird es schwierig...

Zwischenfazit: Wir stochern alle im Dunkeln und müssen warten bis Licht ins Dunkel durch die BETROFFENEN gebracht wird. Wir sind alle nur Spekulanten - manche lauter, manche leiser...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Finy55:

meines Wissens werden manche Anzahlungen tatsächlich an Ferrari weitergeleitet. Hierbei handelt sich vor allem um Anzahlungen für spezielle Sondermodelle wie zum Beispiel Icona oder XX. Diese Anzahlungen sind in der Regel allerdings auch deutlich sechsstellig.

Die Autos werden auch nicht von den Händlern verkauft sondern nur betreut. Die Sondermodelle werden direkt von Ferrari zugeteilt/verkauft da ist es wieder anders gelagert.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn ich das hier alles so lese, fühle ich mich bestärkt, daß ich beim 812 bei der Anzahlung eine Bankbürgschaft erbeten hatte und mein Händler, Lueg Sportivo, diese mir auch anstandslos und selbstverständlich gegeben hatte. Da fand ich dann die Anzahlung und auch die mir gegebene Sicherheit seriös und professionell.

 

Ich kenne Mertel nicht näher, aber es scheint ja quasi aus heiterem Himmel und ohne vorherige Anzeichen für die Kunden zu dieser Situation gekommen zu sein. Schade um die 30.000 € die hier weiter oben erwähnt wurden wenn die denn nicht durch eine Bankbürgschaft abgesichert sind. Man weiß halt nie ob der Händler nicht vielleicht im Hintergrund bereits ziemlich Probleme hat und ich hätte mich bei Insolvenz der Firma und meinerseits geleisteter Anzahlung doch ziemlich geärgert. 

 

 

  • Gefällt mir 14
Geschrieben

30 000 € x  Anzahlungen =  da kommt schon was zusammen .........   

hoffe das es für alle Beteiligten gut aus geht 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Mr. Unbekannt:

Guten Abend,

 

mich erschüttert es, wie viele Menschen hier nur an sich denken

Ich glaube da liegst du falsch. Den meisten dürfte durchaus bewusst sein dass es auch noch um andere Menschen geht. Nur mal so als Beispiel was meine bisher einzige Reaktion per Email an meinen Ansprechpartner war:

 

Servus Felix,

 

was ist denn bei Euch los …? Seltsame Gerüchte machen die Runde. Halte mich bitte auf dem laufenden! Und ich drücke der gesamten Belegschaft die Daumen, dass da nichts dran ist!!!

 

Halt die Ohren steif!

 

LG

Christian

  • Gefällt mir 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...