Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb coolbeans:

Da hast du natürlich recht, im Gegenteil, mit der Betreuung der Kundenrenner wird sogar noch Geld verdient. Aber darum geht es nicht, sondern dieses Engagement welches gut Geld verbrannt haben dürfte:

 

https://gt-place.com/2024/03/15/mission-titelverteidigung-mertel-motorsport-mit-grossaufgebot-in-gt-cup-open/

Das sind doch auch alles entweder PRO AM oder sogar AM AM Fahrzeuge... AM sind in der Regel Paydriver ( Gentlemandriver) die den Spaß aus eigener Tasche bezahlen. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Leute, seit ich von Ferrari über den Vorgang informiert wurde verfolge ich Eure Beiträge. Das einzige was ich dabei erfahren habe sind irgendwelche Mutmaßungen und Spekulationen. Was genaues weiß anscheinend keiner. Das einzige was ich beitragen kann ist folgendes: Ich war ca. 2 Wochen vor der Info von Ferrari  bei Mertel. Zu diesem Zeitpunkt waren die Verkaufs- und Ausstellungshallen gut mit Fahrzeugen bestückt. Heute habe ich dagegen fast leere Hallen vorgefunden. Ich habe ca. 41 Fahrzeuge gezählt. Wenn ich das nun Vergleiche, so fehlen sicherlich so um die 30 Fahrzeuge, wenn nicht mehr. Ich kann aber auch nicht sagen, ob diese schon vor der Durchsuchung oder erst danach verschwunden sind. Allen Geschädigten wünsche ich, dass sie möglichst heil aus der Nummer rauskommen. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb gelo1562:

Das einzige was ich dabei erfahren habe sind irgendwelche Mutmaßungen und Spekulationen.

Hi.

was genau hast du denn erwartet bitte? Das hier interne staatsanwaltschaftliche Ermittlungsergebnisse veröffentlicht werden? 

  • Gefällt mir 17
Geschrieben

Hi Sarah-Timo, das wäre doch mal ne geniale Informationsquelle. Aber Spaß beiseite, hab ich natürlich nicht erwartet. Wenn sich allerdings mein Ferrari nach dem Besuch der Staatsanwaltschaft bewegen würde, wäre ich postwendend bei Mertel und würde nachsehen was da los ist. Übrigens hat der Sicherheitsdienst einen Schlüssel zu den Gebäuden und der Vermieter natürlich auch. Außerdem war zwischen Dienstag und Samstag definitiv jemand im Gebäude im 1

 Stock und hat von einem Fahrzeug die Abdeckung entfernt und über das Geländer gelegt. Ich frage mich auch, ob die Staatsanwaltschaft die Schlüssel und die Papiere im Autohaus gelassen hat ohne die Zugänge zu versiegeln??? Dann würde ja der Vermieter an die Fahrzeuge rankommen. 

Geschrieben

Liebe Ferrari Freunde, der liebe

 

Herr Mertel hat SP3, Cilindri und andere Wägen an mehere Kunden verkauft.

Der Schaden beläuft sich auf 450 m Euro, mit denen Herr Mertel nun in Dubai ist.

 

Unglaublich 🥴 

Für alle Geschädigten tut mir das zutiefst leid, und es ruiniert das Vertrauen in Ferrari immenz. 

 

Wenn sogar schon Händler so agieren.

 

 

  • Wow 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb FerrariFanLilly:

Liebe Ferrari Freunde, der liebe

 

Herr Mertel hat SP3, Cilindri und andere Wägen an mehere Kunden verkauft.

Der Schaden beläuft sich auf 450 m Euro, mit denen Herr Mertel nun in Dubai ist.

 

Unglaublich 🥴 

Für alle Geschädigten tut mir das zutiefst leid, und es ruiniert das Vertrauen in Ferrari immenz. 

 

Wenn sogar schon Händler so agieren.

 

 

Das ist der SP3 des slovakischen Kunden.

SP3.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Gute Einwand, Eno. Wenn ich die kolportierte Schadensumme von 450 Millionen einmal dividiere mit (sagen wir mal: einem Fahrzeugpreis von) 350.000 €, ergibt das 1.285 Fahrzeuge.  

 

Dafür muss man in Maranello auch ein paar Tage stricken. Wenn man da (nur) in der Region Nürnberg doppelt und dreifach verkauft hätte, wäre das jedenfalls in überschaubarer Zeit aufgefallen.... 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Aus welcher Quelle stammen die kolportierten EUR 450 Mio. eigentlich genau?

Zumindest ich entnahm die Summe zum ersten Mal der Überschrift des hier verlinkten Influencer-Videos. Ob man das jetzt für bare Münze nehmen kann🤔...

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich tippe mal auf die Qualitätsmedien. :D 

  • Gefällt mir 6
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Zumindest ich entnahm die Summe zum ersten Mal der Überschrift des hier verlinkten Influencer-Videos. Ob man das jetzt für bare Münze nehmen kann

Die Summe wurde hier am Anfang des Threads kolportiert und dann von hier zuerst durch Medien und dann dem Influencer übernommen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FerrariFanLilly:

Liebe Ferrari Freunde, der liebe

 

Herr Mertel hat SP3, Cilindri und andere Wägen an mehere Kunden verkauft.

Der Schaden beläuft sich auf 450 m Euro, mit denen Herr Mertel nun in Dubai ist.

 

Unglaublich 🥴 

Für alle Geschädigten tut mir das zutiefst leid, und es ruiniert das Vertrauen in Ferrari immenz. 

 

Wenn sogar schon Händler so agieren.

 

 

Sorry, aber was soll so ein Beitrag? Kommst hier neu rein, machst einmal Copy-Paste von Blöd.de und postest mit einem Selbstbewusstsein, als wäre es ein Fakt.

 

Ich wette die Schadenshöhe ist noch nicht mal final bekannt, da es sicherlich auch noch Opfer gibt, die bezahlt haben, aber - nicht mal zwei Wochen nach Bekanntwerden des Skandals - noch nicht mal wissen, dass Mertel weg ist .. entweder weil sie im Sommerurlaub sind oder sonst was.

 

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb oli911:

Das ist der SP3 des slovakischen Kunden.

SP3.jpg

Eine schöne Sammlung auf jeden Fall 🤩

_22A0108_1 (Benutzerdefiniert) (1).jpg

  • Gefällt mir 7
  • Wow 2
Geschrieben

Glaube der Slowake hat noch abgeholt.

Beginnend am Sonntag, noch bei Siggi persönlich...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Leon-MUC:

Ich wette die Schadenshöhe ist noch nicht mal final bekannt,

Das glaube ich auch. Woher kommen dann die Zahlen? Der eine schreibt es vom anderen ab und schon ist es "amtlich", weil es ja "in den Medien steht."

 

Bei der Feuerwehr muss auch immer ein Einsatzbericht geschrieben werden. Bitte Schadenhöhe angeben. Da schätzt dann bei unserer Dorffeuerwehr der Einsatzleiter, vielleicht zusammen mit den Brandmeisterkollegen, die Höhe des Schadens. Manchmal denke ich, die "Großen" machen es auch nicht anders.

 

Und wenn man mal hinter die Kulissen blickt, weil man einen Fall etwas näher kennt, muss man lachen, was die sich für ein Zeugs zusammen schreiben. Und nein, in den Fall Mertel habe ich keinerlei Einblick.

 

Banales, wirklich banales Beispiel ist der tragische Unfalltod eines Stammtischfreundes von mir auf dem Hockenheimring bei ein paar Spaßrunden. Die Altersangabe des Unfallopfers stimmte um 2 Jahre nicht. Und jeder der vielen Berichte zitierte das falsche Alter. Nichts dramatisches, ich weiß. Dennoch zeigt es die Dynamik der Presse. Quelle war wohl der Einsatzbericht der Polizei.

 

Ich will damit nur sagen, einer setzt es rein und alle, wirklich alle schreiben es ab. 

  • Gefällt mir 16
Geschrieben

Selbst recherchieren wird überbewertet bzw. kostet heute zu viel. Da wird einfach abgeschrieben, eine mörder Überschrift drüber und schon läuft die clickbait Maschiene..... Das kommt mir manchmal vor wie stille Post. Am Anfang hat einer eine Semmel geklaut und 10 Quellen später war es ein groß angelegter Raubüberfall mit Millionen Schaden.

 

Zurück zum Thema: Keiner weiss aktuell was genau Sache ist und wie hoch der Schaden finanziell ist. Imagemäßig ist er schon groß genug für Ferrari. Sie werden deshalb wohl kein Auto weniger verkaufen, aber der Lack bekommt halt Risse....Die 450 Mio glaube ich nicht. Wie soll das gehen?

 

Das die beiden abgehauen sind ist dagegen logisch. Den bei der Schadenshöhe wären sie schon lange wegen Flucht- und Verdunklungsgefahr weggesperrt worden. Und dann hätte es die Staatsanwaltschaft bekannt gegeben. Der Herr Ochsenknecht wurde wegen 14 000€ per internationelem Haftbefehl gesucht und einkassiert.

 

Aktuell geht es wohl eher drum wer zuerst die Hand drauf hat. Der Vermieter mit seinem Pfandrecht oder der Insolvenzverwalter.

Bei ersterem wird es einfacher sein, ein Fahrzeug raus zu bekommen das in der Werkstatt war....

 

Aber alles nur Spekulationen. Es gilt die Unschuldsvermutung..... 🙄

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Der Insolvenzverwalter muss Fahrzeuge in fremdem Eigentum (Autos mit Werkstattauftrag) herausgeben. Das nennt sich "aussonderungsberechtigte Forderung".

 

Die Schwerigkeit ist nur, dass erst mal ein Insolvenzverwalter da sein muss (ernannt, Adresse bekannt, erreichbar). Und dann muss man dem auch mitteilen, welches Fahrzeug man herausgegeben haben möchte (Eigentumsnachweis). Vor allem aber muss das dann noch da sein und nicht in irgendeiner vielleicht unbekannten Lagerhalle stehen (siehe oben das "Waldgrundstück").

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Jens klt:

Gute Einwand, Eno. Wenn ich die kolportierte Schadensumme von 450 Millionen einmal dividiere mit (sagen wir mal: einem Fahrzeugpreis von) 350.000 €, ergibt das 1.285 Fahrzeuge.  

 

Dafür muss man in Maranello auch ein paar Tage stricken. Wenn man da (nur) in der Region Nürnberg doppelt und dreifach verkauft hätte, wäre das jedenfalls in überschaubarer Zeit aufgefallen.... 

350k ist aber sehr niedrig gegriffen. Dafür gibt es neu nicht wirklich viele Modelle. Bei vielen Modellen bist du neu im Schnitt eher bei der doppelten Summe. Dann noch ein paar 812 Competizione, SP3, F80 usw. dazu und schon sieht die Rechnung ganz anders aus.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Selbst beim doppelten Preis wären es immer noch rund 650 Fahrzeuge. In dem Zeitrahmen kaum möglich meiner Meinung nach...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Jens klt:

Gute Einwand, Eno. Wenn ich die kolportierte Schadensumme von 450 Millionen einmal dividiere mit (sagen wir mal: einem Fahrzeugpreis von) 350.000 €, ergibt das 1.285 Fahrzeuge.  

 

Dafür muss man in Maranello auch ein paar Tage stricken. Wenn man da (nur) in der Region Nürnberg doppelt und dreifach verkauft hätte, wäre das jedenfalls in überschaubarer Zeit aufgefallen.... 

Das es am Ende 450 Millionen werden glaube ich auch nicht, aber zu den Neufahrzeugen kommen noch Gebrauchtwagen die ja angeblich mehrfach verkauft wurden und es steht ja ebenfalls Raum das sogar eingelagerte Kundenfahrzeuge auf dem Papier verkauft wurden. Und wenn die Neufahrzeuge ja wie berichtet teilweise gar nicht bei Ferrari bestellt wurden bekommt Ferrari davon theoretisch auch nichts mit. Wenn ich ein Fahrzeug bei Ferrari bestelle und kopiere die Bestätigung 3 mal mit geänderten Kundendaten kann ich schon dreimal die die Anzahlung einfordern. Da kann schon eine nette Summe zusammenkommen.

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben

450 Millionen, in diesen Dimensionen bewegt sich in Franken höchstens der Bradwurschd-Absatz ☝️

  • Gefällt mir 2
  • Haha 12
Geschrieben

Ich kaufe Ferrari Aktien, wenn es so viel Potenzial für Verkäufe gibt, das jetzt dann ja in echte Verkäufe umgewandelt wird... 

Mit dem Gewinn kaufe ich dann selbst auch einen - Anzahlung dann aber nur mit Bankbürgschaft.

(Das habe ich im Thread z.b. gelernt - ich wäre da auch anderswo arglos und hätte das als Gepflogenheit wohl ohne weitere Nachfrage akzeptiert)

Geschrieben

Je höher der Schaden desto unwahrscheinlicher ist es, dass Ferrari da in irgendeiner Form Kulanz walten lässt. Und das würde ohnehin nur die Neuwagenanzahlungen treffen, wenn man darauf spekulieren müsste. Die Gebrauchtwagenkäufer oder die Neuwagenkomplettbezahler sind ziemlich sicher leider Röhrenschauer.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Also, bisher bin ich stiller Mitleser - geschädigt bin ich auch nicht.
Beruflich vom Fach kann ich sagen, dass hier schon viel Unsinn geschrieben wird, sorry. 

Die Zuschauer am Rande sollten weiter zuschauen und abwarten, bis Fakten bekannt sind.
Jeder, der glaubt geschädigt oder betroffen zu sein sollte - wenn noch nicht geschehen - schnellstens eine Kollegin oder einen Kollegen von mir aufsuchen, um zu seinem Recht zu kommen. In den allermeisten Fällen kostet der Rechtsrat noch nicht einmal etwas, da von einer Rechtsschutzversicherung gedeckt. 

Eines ist klar: Jeder, der von diesem Insolvenzverfahren betroffen ist, braucht viel Geduld. Schnelle Lösungen gibt es nicht. Monate oder Jahre sind normal.

  • Gefällt mir 17

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...