Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Vito919:

Polizei ist damit beauftragt worden.

Die ursprüngliche Vermutung (Hoffnung), dass es sich um eine offizielle „Verwahrstelle“ handeln könnte hat sich nicht bestätigt. Die Polizei kennt nur eine ganz andere mögliche Verwahrstelle für den Standort NUE.

Die Ferrari-App-Ortung zeigt nach wie vor alle paar Stunden unverändert den identischen Standort..;(

  • Wow 1
  • Verwirrt 1
  • Traurig 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb s-r-boom:

Wie mir mal gesagt wurde gibt es eine Verpflichtung für die Händler im Verhältnis zur jeweiligen Größe bzw. deren Umsatz für eine bestimmte Anzahl an Rennfahrzeugen als Sponsor aufzutreten. So wirklich freiwillig ist das also nicht. 

Als Sponsor? 

Wirklich belastbares gibt es nicht. Mehr Hören, Sagen. 

Man muss auch erwähnen das Kroymans z. B. dann diese Auflage nicht hatte. Ich denke das Thema Motorsport Team sollten wir schließen. Da gibt es nichts belastbares und mehr Spekulation ob es freiwillig oder ein must-have als es uns hier weiterbringen würde. 

Geschrieben

Es wird sicherlich kein Händler seine Verträge mit Ferrari offenlegen, daher ist das meiste hier immer nur Hörensagen. Kroymans liegt ja auch über 15 Jahre zurück, dass war noch eine komplett andere Zeit.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb ChrisM612:

Ich würde jetzt einfach mal vermuten das die Fahrer für den Auftritt in Goodwood nichts bezahlt haben und Ferrari die Kosten vollständig übernommen hat. 

😂😂 Da haust Du hier in diesem betrüblichen Thread doch glatt einen Spruch raus, der die meisten Beiträge in der Witzeecke blass aussehen lässt. 😂😂 Das gefällt mir :-))! Danke für die Ablenkung von der tristen Realität. :applaus:

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben

Hallo,

habe mir gestern die Augustausgabe von Bild SportsCars gekauft. Da wurde über den Ferrari Zukunftstag bei Mertel berichtet. Inzwischen traurig aber leider wahr!

Text:

Der Ferrari Zukunftstag in Nürnberg ist eine Veranstaltung von Mertel Italo Cars Nürnberg GmbH, dem offiziellen Ferrari Händler in Nürnberg, bei dem sich Jugendliche über Ausbildungsmöglichkeiten bei Ferrari informieren können.

Details zur Veranstaltung:

Datum: 29. März 2025. 

Ort: Mertel Italo Cars Nürnberg GmbH, der offizielle Ferrari Händler in Nürnberg. 

Zielgruppe: Jugendliche, die sich für eine Ausbildung bei Ferrari interessieren. 

 

8_25 Sportscars.JPG

  • Haha 1
Geschrieben

Die Werbeveranstaltung für Azubis machen wohl alle Händler. Zumindest Frey in München macht das auch. Der Name alleine reicht halt nicht mehr Azubis zu bekommen....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sorry für das kurze OT:

Ich habe in der vergangenen Woche den gesamten Ausbildungsplan für unser Unternehmen neu geschrieben. Weil es mir wichtig ist gute Nachwuchskräfte auszubilden und diese dann möglichst langfristig zu halten. 

Entgegen einiger mir freundschaftlich verbundener Kollegen die in anderen Konzernen arbeiten, habe ich die Anforderungen dabei nicht heruntergeschraubt, sondern in einzelnen Bereichen sogar angehoben. Mir ist bewusst das sich hierdurch das Bewerbungsraster deutlich verschärft und die Auswahl potentieller Azubis massiv reduzieren wird. Allerdings bevorzuge ich es mittlerweile statt 30 Auszubildende nur noch 10 Auszubildende zu bekommen, welche dann aber auch durchhalten. Weil sie es wirklich möchten. Die heutige Realität schaut leider so aus, dass der überwiegende Teil junger Menschen bereits mit den leichtesten Anforderungen im Rahmen einer Ausbildung überfordert ist und immer weniger in der Berufsschule oder im Betrieb erscheinen. Im Endergebnis schleifst du damit einen kleinen Klumpen lahmender Leute durch das BAB, deren Arbeit dann Andere verrichten müssen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und den einen oder anderen Kandidat in einer ruhigen Minute beiseite genommen und gefragt, woran es denn liegt eine sichere und gut bezahlte Ausbildungsstelle mit Füßen zu treten. Im Kern lautet die Antwort jedes Mal => "Motivationsprobleme". Die jungen Leute schaffen es teilweise (nicht alle/ich möchte bitte keineswegs pauschalisieren) nicht mal sich zu organisieren und zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb zu pendeln. Das sei zu wenig Work-Life-Balance und die Doppelbelastung zu hart. Gutes Personal zu finden ist in den letzten Jahren zu einer echten Herausforderung geworden. Viel schwieriger ist es jedoch mittlerweile gute Azubis zu finden. Um jetzt Bezug zum eigentlichen Thema und obigem Artikel im Automagazin zu nehmen, so könnte so ein Artikel unter dem Mantel "Wir suchen händeringend Azubis" im vorliegenden Fall unter Umständen auch ein gut eingesetztes Instrument der hier genannten Protagonisten gewesen sein. Der Bericht sendet zumindest mir ein Signal von Kontinuität und betrieblicher Stabilität. Wenn alles was dort jetzt im Nachgang so ablief womöglich geplant gewesen sein sollte, dann hat so ein Artikel natürlich bei der Kundschaft für die Kräftigung eines seriösen Images gesorgt. Eine Berichterstattung mit (fatalen) Nebenwirkungen.

  • Gefällt mir 18
Geschrieben

Ohne Motiv, wird es keinem gelingen jemanden zu motivieren, abgesehen davon braucht man Ziele im Leben und die Leistungsbereitschaft über viele Jahre hoch zu halten. Wem ein Bahticket im Leben schon reicht, braucht das Geld nicht als Treiber. Geld ist aber ein Motor um sich Ziele im Leben zu erfüllen . 

Keine Ziele , keine Leistung. 

 

Sehr schwieriges Thema, aber der Spread wird immer größer zwischen Erfolg und Misserfolg 

Deswegen sind auch nur 5% in Deutschland an der Spitze ....  🙂

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb racecat:

Könnte auch gleich meinen Nachbarn, den Rechtsanwalt, in Gang setzen.

...der potenziell der Hinweisgeber war? :P

  • Haha 13
Geschrieben

Ich sage das für einen Freund: schon erstaunlich welch geistes Kinder sich so in der Nachbarschaft aufhalten☹️🧐

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Tja, jenseits des Maschendrahtzauns lauert oft Übles...

 

 

2009640312-regina-zindler-maschendrahtzaun-lQsWIIVEoaj58auma7.jpg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 10
Geschrieben

....schaut aus wie ein Knall-Erbsen-Straaaauuuuch 🤐🎶

 

  • Haha 2
Geschrieben

Insolvenzbekanntmachung ist Online ! IN 1004/25

 

grafik.thumb.png.3293ef2b7983a523d9bd9aac0dfcbaca.png

 

IN 1004/25 | In dem Verfahren über den Antrag d. Mertel Siegfried, geboren am 10.10.1970, Asbacher Weg 9A, 90547 Stein Inhaber der MERTEL Motorsport e.K., Nürnberg, Registergericht: Amtsgericht Nürnberg Registergericht Register-Nr.: HRA 20162 und der F.A.N. Fahrzeugaufbereitung Nürnberg e.K., Nürnberg, Registergericht: Amtsgericht Nürnberg Registergericht Register-Nr.: HRA 15654 - Schuldner - auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen |

 

Beschluss: Zur Sicherung des Schuldnervermögens vor nachteiligen Veränderungen (§ 21 Abs. 1 und 2 InsO) wird am 17.07.2025 um 14:10 Uhr vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet, § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 InsO. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt Dr. Jochen Zaremba, Königstorgraben 3, 90402 Nürnberg, Telefon: +49(911)7660080, Telefax: +49(911)7660081400, Email: nuernberg@schwartz.in. wird gemäß § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 Alt. 2 InsO angeordnet, dass Verfügungen des Schuldners nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. Unter diese Anordnung fällt auch die Einziehung von Außenständen. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden. Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Nürnberg Fürther Str. 110 90429 Nürnberg einzulegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung beziehungsweise mit der wirksamen öffentlichen Bekanntmachung gemäß § 9 InsO im Internet (www.insolvenzbekanntmachungen.de).

 

Die ...

 

Amtsgericht Nürnberg - Insolvenzgericht - 17.07.2025

 

https://neu.insolvenzbekanntmachungen.de/ap/text.xhtml?x=0.5590273561124137

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Man muss dem Käufer eine Illusion anbieten mit Aussicht auf einen wahnsinnigen Gewinn, dabei setz bekanntlicherweise das Gehirn aus .....  usw. den Spruch kennt jeder , immer die gleiche Formel ...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Il Grigio:

Zumindest outet mich die Frage als Gebrauchtwagenkäufer, der nie einen neuen Ferrari bestellt hat und daher den Kaufprozess nicht kennt.

Dennoch liegst du da schon richtig. Seltsam wenn der bestellte Ferrari nach der Anzahlung nicht in der App auftaucht, da sollten eigentlich alle Alarmglocken ganz laut bimmeln!

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb racecat:

Es wird immer besser:

 

Mail von heute.

So einen Hals bekommen! 
 

Guten Tag Herr ,

 

von einem Miteigentümer wurde mir mitgeteilt, dass auf dem an Sie vermieteten Stellplatz im Wechsel zwei zugelassene Ferrari Fahrzeuge sowie ein Porsche stehen. Der Miteigentümer behauptet ebenfalls, dass diese Fahrzeuge der Mertel Italo Cars gehören.

 

Bitte bestätigen Sie, dass Sie den Stellplatz ausschließlich für Ihre eigenen, persönlichen Zwecke nutzen. Mit einer Untervermietung bin ich nicht einverstanden. Auch darf Ihr Stellplatz weder an andere Privatpersonen noch an eine Firma überlassen werden.

 

Für Ihre zeitnahe Bestätigung danke ich Ihnen.

 

Beste Grüße


 

Was bildet sich der ETW-Miteigentümer eigentlich ein?

Ich verstehe mich manchmal selbst nicht, aber wenn der Name „Mertel“ fällt, werde ich urplötzlich unglaublich reizbar!

 

Sehr geehrte Frau xy,

nachdem ich unsere bisherige Korrespondenz zunächst als abgeschlossen betrachtet hatte, habe ich den zugrunde liegenden Sachverhalt noch einmal in Ruhe reflektiert. Dabei ist mir bewusst geworden, dass die von Ihnen übermittelte Aussage eines Miteigentümers, wonach Fahrzeuge der Firma Mertel Italo Cars auf meinem Stellplatz abgestellt würden, in ihrer Tragweite deutlich über ein bloßes Missverständnis hinausgeht.

Diese Behauptung ist objektiv falsch. Sämtliche dort abgestellten Fahrzeuge stehen entweder in meinem Eigentum oder befinden sich in meiner privaten Nutzung.

Die Weitergabe derart falscher Tatsachenbehauptungen ist keineswegs belanglos. Wie Ihnen vermutlich bekannt ist, steht das Unternehmen Mertel im Verdacht, sich durch betrügerisches Verhalten in den Konkurs begeben und sich ins Ausland abgesetzt zu haben. Die unterstellte Verbindung meiner Person zu dieser Firma stellt daher nicht nur eine grobe Unwahrheit, sondern auch eine potenziell rufschädigende und geschäftlich nachteilige Äußerung dar.

Ich sehe mich daher veranlasst, die Angelegenheit rechtlich bewerten zu lassen. Hierfür ist die Identität der Person erforderlich, die Ihnen gegenüber diese Behauptung aufgestellt hat. Da Sie sich ausdrücklich auf einen bestimmten Miteigentümer bezogen haben, gehe ich davon aus, dass Ihnen dessen Name bekannt ist.

Ich fordere Sie daher auf, mir den vollständigen Namen dieses Hinweisgebers bis spätestens Donnerstag, den 24.07.2025, schriftlich mitzuteilen.

Mein Auskunftsanspruch stützt sich auf 
§ 242 BGB (Grundsatz von Treu und Glauben), da ich ohne Kenntnis des Urhebers weder zivilrechtlich noch strafrechtlich gegen die in Rede stehende Falschbehauptung vorgehen kann. Die Verletzung meiner Persönlichkeitsrechte ist evident, der Eingriff in mein Ansehen steht außer Frage.

Ich bitte um eine kurze Bestätigung des Eingangs dieser Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen

 

 

So, und nun eine Tüte Popcorn!

 

Könnte auch gleich meinen Nachbarn, den Rechtsanwalt, in Gang setzen.

…. und natürlich neue Garage suchen!

Richtig so. Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man umsonst.

Heute beim Mertel vorbeigefahren. Anbei Bilder. Sorry für die teilweise Spiegelung durch die Fensterflächen.

22c5f170-163a-4d8d-a5c7-c700df09fe7e.jpg

63e748db-cd39-4be1-bb32-528feb82f4a1.jpg

bda735f2-8e89-45b1-9836-d328752cd9b5.jpg

WhatsApp Image 2025-07-17 at 16.35.11 (1).jpeg

WhatsApp Image 2025-07-17 at 16.35.11 (2).jpeg

WhatsApp Image 2025-07-17 at 16.35.11.jpeg

WhatsApp Image 2025-07-17 at 16.35.12 (1).jpeg

WhatsApp Image 2025-07-17 at 16.35.12 (2).jpeg

WhatsApp Image 2025-07-17 at 16.35.12 (3).jpeg

WhatsApp Image 2025-07-17 at 16.35.12.jpeg

WhatsApp Image 2025-07-17 at 16.35.13.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

DB 605 A

vor 2 Stunden schrieb racecat:

...zwei zugelassene Ferrari Fahrzeuge sowie ein Porsche stehen...

Das kommt dabei raus, wenn man einen Porsche fährt! 😁

  • Haha 9
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb racecat:

Es wird immer besser:

 

Mail von heute.

So einen Hals bekommen! 
 

Guten Tag Herr ,

 

von einem Miteigentümer wurde mir mitgeteilt, dass auf dem an Sie vermieteten Stellplatz im Wechsel zwei zugelassene Ferrari Fahrzeuge sowie ein Porsche stehen. Der Miteigentümer behauptet ebenfalls, dass diese Fahrzeuge der Mertel Italo Cars gehören.

 

Bitte bestätigen Sie, dass Sie den Stellplatz ausschließlich für Ihre eigenen, persönlichen Zwecke nutzen. Mit einer Untervermietung bin ich nicht einverstanden. Auch darf Ihr Stellplatz weder an andere Privatpersonen noch an eine Firma überlassen werden.

 

Für Ihre zeitnahe Bestätigung danke ich Ihnen.

 

Beste Grüße


 

Was bildet sich der ETW-Miteigentümer eigentlich ein?

Ich verstehe mich manchmal selbst nicht, aber wenn der Name „Mertel“ fällt, werde ich urplötzlich unglaublich reizbar!

 

Sehr geehrte Frau xy,

nachdem ich unsere bisherige Korrespondenz zunächst als abgeschlossen betrachtet hatte, habe ich den zugrunde liegenden Sachverhalt noch einmal in Ruhe reflektiert. Dabei ist mir bewusst geworden, dass die von Ihnen übermittelte Aussage eines Miteigentümers, wonach Fahrzeuge der Firma Mertel Italo Cars auf meinem Stellplatz abgestellt würden, in ihrer Tragweite deutlich über ein bloßes Missverständnis hinausgeht.

Diese Behauptung ist objektiv falsch. Sämtliche dort abgestellten Fahrzeuge stehen entweder in meinem Eigentum oder befinden sich in meiner privaten Nutzung.

Die Weitergabe derart falscher Tatsachenbehauptungen ist keineswegs belanglos. Wie Ihnen vermutlich bekannt ist, steht das Unternehmen Mertel im Verdacht, sich durch betrügerisches Verhalten in den Konkurs begeben und sich ins Ausland abgesetzt zu haben. Die unterstellte Verbindung meiner Person zu dieser Firma stellt daher nicht nur eine grobe Unwahrheit, sondern auch eine potenziell rufschädigende und geschäftlich nachteilige Äußerung dar.

Ich sehe mich daher veranlasst, die Angelegenheit rechtlich bewerten zu lassen. Hierfür ist die Identität der Person erforderlich, die Ihnen gegenüber diese Behauptung aufgestellt hat. Da Sie sich ausdrücklich auf einen bestimmten Miteigentümer bezogen haben, gehe ich davon aus, dass Ihnen dessen Name bekannt ist.

Ich fordere Sie daher auf, mir den vollständigen Namen dieses Hinweisgebers bis spätestens Donnerstag, den 24.07.2025, schriftlich mitzuteilen.

Mein Auskunftsanspruch stützt sich auf 
§ 242 BGB (Grundsatz von Treu und Glauben), da ich ohne Kenntnis des Urhebers weder zivilrechtlich noch strafrechtlich gegen die in Rede stehende Falschbehauptung vorgehen kann. Die Verletzung meiner Persönlichkeitsrechte ist evident, der Eingriff in mein Ansehen steht außer Frage.

Ich bitte um eine kurze Bestätigung des Eingangs dieser Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen

 

 

So, und nun eine Tüte Popcorn!

 

Könnte auch gleich meinen Nachbarn, den Rechtsanwalt, in Gang setzen.

…. und natürlich neue Garage suchen!

 

Den Antworttext finde ich mal richtig gut. Halte uns bitte auf dem laufenden. Auf die Antwort auf deinen Brief bin ich echt gespannt....

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb oli911:

Richtig so. Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man umsonst.

Heute beim Mertel vorbeigefahren. Anbei Bilder. Sorry für die teilweise Spiegelung durch die Fensterflächen.

 

 

 

WhatsApp Image 2025-07-17 at 16.35.12 (1).jpeg

 

 

 

 

Vielen Dank für die Mühe und die Infos.

Soll ich Dir einen Polarisationsfilter leihen?

 

 

  • Haha 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb JoeFerrari:

Insolvenzbekanntmachung ist Online ! IN 1004/25

 

grafik.thumb.png.3293ef2b7983a523d9bd9aac0dfcbaca.png

 

IN 1004/25 | In dem Verfahren über den Antrag d. Mertel Siegfried, geboren am 10.10.1970, Asbacher Weg 9A, 90547 Stein Inhaber der MERTEL Motorsport e.K., Nürnberg, Registergericht: Amtsgericht Nürnberg Registergericht Register-Nr.: HRA 20162 und der F.A.N. Fahrzeugaufbereitung Nürnberg e.K., Nürnberg, Registergericht: Amtsgericht Nürnberg Registergericht Register-Nr.: HRA 15654 - Schuldner - auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen |

 

Beschluss: Zur Sicherung des Schuldnervermögens vor nachteiligen Veränderungen (§ 21 Abs. 1 und 2 InsO) wird am 17.07.2025 um 14:10 Uhr vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet, § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 InsO. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt Dr. Jochen Zaremba, Königstorgraben 3, 90402 Nürnberg, Telefon: +49(911)7660080, Telefax: +49(911)7660081400, Email: nuernberg@schwartz.in. wird gemäß § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 Alt. 2 InsO angeordnet, dass Verfügungen des Schuldners nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. Unter diese Anordnung fällt auch die Einziehung von Außenständen. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden. Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Nürnberg Fürther Str. 110 90429 Nürnberg einzulegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung beziehungsweise mit der wirksamen öffentlichen Bekanntmachung gemäß § 9 InsO im Internet (www.insolvenzbekanntmachungen.de).

 

Die ...

 

Amtsgericht Nürnberg - Insolvenzgericht - 17.07.2025

 

https://neu.insolvenzbekanntmachungen.de/ap/text.xhtml?x=0.5590273561124137

Da geht es nur um die "MERTEL Motorsport e.K., Nürnberg". Ist das Ladengeschäft hierbei inkludiert?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb oli911:

Ist das Ladengeschäft hierbei inkludiert?

Nein. Mertel Italo Cars ist eine GmbH

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn sich mein Auto, wie im Fall des Users Vito919, selbstständig bewegt hätte und dies im Zusammenhang mit dem Kundendienst geschehen wäre, hätte ich es persönlich abgeholt. Die aktuelle Situation, dass das Fahrzeug nun in einer abgelegenen Lagerhalle steht, bereitet mir große Sorgen. Ich frage mich, was passiert, wenn beispielsweise Motor oder Getriebe fehlen – es gibt ja keinen eindeutig Verantwortlichen mehr.
 

Ehrlich gesagt, kann ich nicht nachvollziehen, wie man in so einer Lage ruhig bleiben kann. Ich hätte das Auto lokalisiert, den Bereich auf wenige Meter eingegrenzt und versucht, es mit dem Funkschlüssel zu öffnen, bis ich es gehört hätte. Im Zweifel hätte ich die Polizei eingeschaltet oder, falls notwendig, auch die Halle geöffnet und Einbruch begangen.
 

Für mich ist hier wirklich eine Grenze erreicht. Gerade auch, weil ich die Lage, was bei Schäden meine Versicherung sagt nicht mehr einordnen kann. 

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...