Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Drophead:

Die Gesellschaft wurde vor nicht einmal einem Jahr gegründet. Die Sache stinkt doch zum Himmel. Würde mich nicht wundern, wenn da nicht nur der Mertel in diese kriminellen Machenschaften involviert ist…

 

Wundert mich sowieso, dass da ohne Insolvenzverwalter offiziell Gegenstände gepfändet werden dürfen.

Ich verstehe gar nicht warum der Vermieter da in dem Autohaus rumtänzelt... der Betrieb ist doch von den Behörden eingestellt wurden, darf denn da der Vermieter die Türen aufschließen zwischen den ganzen teuren Fahrzeug rumspielen und A4 Blätter von Innen an die Scheiben kleben? Wie ist das denn im Versicherungsfall, wenn da was beschädigt wird, ich verstehe gar nicht warum die Staatsanwaltschaft das Autohaus nicht abgesperrt hat, bei so einem enormen Schaden?

vor 11 Stunden schrieb nero_daytona:

Kann man den Herrn Slowakei nicht für die Suche nach Herrn Mertel verpflichten? Das scheint die eleganteste Lösung zu sein. 

aber die Privatanschrift von Herrn Mertel ist ja ein Klacks raus zu bekommen!

  • Gefällt mir 9
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Finy55:

Der Modificata und FXX-K gehören einem Kunden aus der Slowakei. Mit dem hätte ich lieber keinen Streit falls die weg sind…

Der andere Top Kunde ist schon vor einigen Monaten zu einem anderen Händler gewechselt. Der wäre wahrscheinlich direkt mit seinem 6x6 in den Verkaufsraum gefahren.:lol2:

  • Haha 11
Geschrieben

Er hat selbst seinen Boniindex ausschalten lassen, der hat vorgearbeitet weil bei Crefo mit Einträgen im Einzelfall Crefo Inkasso gehts Minimum über 400 und somit Bonität keine mehr vorhanden, selbst das hat er manipuliert, der wusste wie es geht... aber vielleicht habe ich mich in dem letztes Post zu weit aus dem Fenster gelehnt, ich kann mir nicht vorstellen das Herr Mertel in einem Gebäude privat wohnt, wo ein 3 Sterne Hotel ist... vielleicht ist das auch der Grund warum er noch auf freien Fuss ist.

1.jpg

2.jpg

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb stelli:

Der andere Top Kunde ist schon vor einigen Monaten zu einem anderen Händler gewechselt. Der wäre wahrscheinlich direkt mit seinem 6x6 in den Verkaufsraum gefahren.:lol2:

CZ?

Wen es der sein sollte, wäre die Situation für Herrn Mertel auch nicht vollkommen sorgenfrei….

Der kennt bestimmt jemanden, der jemanden kennt…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb racecat:

CZ?

Wen es der sein sollte, wäre die Situation für Herrn Mertel auch nicht vollkommen sorgenfrei….

Der kennt bestimmt jemanden, der jemanden kennt…

Jan H.

 

vor 55 Minuten schrieb racecat:

Der hat bereits am Sonntag begonnen abzuholen. Ist direkt beim zu diesem Zeitpunkt noch anwesenden, guten Siggi daheim vorgefahren. Hatte wohl recht überzeugende „Argumente“, denen sich Siggi, auch am Tage des Herrn, nicht verschließen konnte.

Glaube der Insolvenzverwalter hat da keine Angst und holt gerne alles zurück. 🤪

Geschrieben

Ich denke, ein Argument muss man für die Insolvenzverwalter noch  berücksichtigen.

der muss ja alles sichern, was zur Masse gehört und auch Forderungen beibringen . Gibt der jetzt einfach Autos aus der Wartung raus ohne den Stand zu prüfen was ggf. schon gemacht wurde und abgerechnet werden kann, dann macht er seinen Job schlecht. Gerade bei Ferrari sprechen wir ja nicht von 300 Euro Inspektionskosten. Da muss denke ich jedes einzelne Autos analysiert werden und ggf. abgerechnet werden.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das Gebäude gehört einer GbR, die vor nicht einmal einem Jahr gegründet wurde!?

Sehr dubios das Ganze…

IMG_0898.jpeg

Geschrieben

Und die Gbr hat noch nichtmal eine eigne Adresse c/o über Steuerberater sehr dubios 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Finde am Vermieter nichts wirklich dubios. Was soll der damit auch zu tun haben?

Denke da wird seitens des Vermieters nur mit vielen Firmen jongliert, um Steuern zu sparen. Den gehört ja so einiges, der Familie Axtmann ...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

5.
a) Tag der letzten Eintragung:
 

 

das kann auch eine Sitzänderung der Gbr sein denn das Gebäude gehört denen schon etliche Jahre. 
 

und von der Familie Axtmann sind da auch viele Fahrzeuge eingestellt gewesen aus deren Sammlung. 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Retto die GbR wurde an diesem Datum erst gegründet.

Lederer hat mal einen Bugatti Chiron gefahren. Der ist schon länger bei Bugatti München in der Motorworld. Weiß mit weinroten Akzenten müsste der sein.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb ferraristi_nue:

Das Gebäude gehört einer GbR, die vor nicht einmal einem Jahr gegründet wurde!?

Sehr dubios das Ganze…

IMG_0898.jpeg

Meines Wissens nach sollte der Vermieter das Grundstück aus der Insolvenzmasse vom Kroymans erworben haben. 

 

Es ist vermutlich eher die Frage warum man erst vor einem Jahr die Gesellschaft gegründet hat. Da gibt es sicher eine logische Erklärung. Vielleicht war bis vor einem Jahr Axtmann Senior Gesellschafter und vor einem Jahr hat sein Sohn die Anteile übernommen und in Zuge dessen hat man sich mit Herrn Lederer darauf verständigt eine neue Gesellschaft zu gründen.

 

Ich weiß es ist nur Spekulation, aber ich sehe gerade keinen offensichtlichen Grund warum diese beiden Ereignisse in einem direkten Zusammenhang stehen könnten. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Seit ca. einem Jahr muss man GbRs mWn eintragen lassen bei Grundstücksgeschäften - davor war das nicht nötig. Die Gesellschaft wird vermutlich schon länger existieren, aber erst seit kurzem eingetragen sein. Dubios ist da m.E. nichts dran.

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Gute Nachrichten, nach bestem Wissen und Gewissen:  

Die geleisteten Anzahlungen für noch nicht gelieferte Fahrzeuge scheinen "safe".

 

Anders sieht es allerdings bei bezahlten, nicht gelieferten Fahrzeugen aus!

 

 

Über den Aufenthalt von S.M. und M.G. gibt es widersprüchliche Informationen. Letzter Stand: Beide sind in D und kooperieren.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb racecat:

Die geleisteten Anzahlungen für noch nicht gelieferte Fahrzeuge scheinen "safe".

Im Prinzip ja egal wieso das der Fall ist, schön wäre es! Aber dennoch, aufgrund welcher Tatsache? Springt hier Ferrari ein, oder wurde hier für jeden Kunden seitens Mertel ein Treuhandkonto geführt? Denn wenn es auf den normalen Konto schlummert ist das Geld definitiv ein Teil der Insolvenzmasse.

 

vor 22 Minuten schrieb racecat:

Anders sieht es allerdings bei bezahlten, nicht gelieferten Fahrzeugen aus!

Das ist dann für die Betroffenen richtig bitter, geht es hier doch um ganz andere Summen. Ich hoffe für alle Betroffenen dass es nicht so kommt, auch wenn dies leider das wahrscheinlichste Szenario ist.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Irritierend finde ich schon, dass zwei Top Kunden im Vorfeld ihre Fahrzeuge geholt bzw. den Händler gewechselt haben.

Hat da M. möglicherweise nicht selbst die Finger im Spiel, im Wissen dass die den Rechtsweg eher leger interpretieren?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb 360erfreak:

Hat da M. möglicherweise nicht selbst die Finger im Spiel

Davon ist auszugehen. Besonders vermögende Menschen aus dem ehemaligen Ostblock wurden meist nicht durch besonders umsichtiges Handeln sondern eher durch absolute Skrupellosigkeit so vermögend. Diese Kategorie willst du ganz sicher nicht rollen ...

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

😂

 

Das hat ganz bestimmt nichts mit Herrn Mertel zu tun.

Vor dem aktuellen Hintergrund wäre er wahrscheinlich der Letzte, der ein Treuhänderkonto einrichtet.

Alleine schon der Begriff "Treuhänderkonto" ist im Kontext mit S.M. absurd!

 

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 5
Geschrieben

Wenn sich die Verantwortlichen NICHT abgesetzt haben, welchen Sinn hatte denn dann die ganze lang geplante Aktion? :???:

  • Gefällt mir 8
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Andre-NUE:

Mitte letzten Jahres wurde ich dann durch einen anderen Dienstleister ersetzt

Sei froh! Sonst hättest noch mehr offene Rechnungen, für die Du 1 Cent pro 100 Euro bekommst.

 

Willkommen bei Carpassion, auch wenn Du vielleicht nicht wie wir aus Leidenschaft hier bist. Sondern aus Leid. Bitter. Außer guten Wünschen und eventeull ein paar Infos haben wir leider nichts beizutragen.

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Da hier schon viele ihren Senf dazu gegeben haben , kommt meiner noch dazu🤣🤣
 

Mal angenommen es ist tatsächlich ein 3stelliger Millionenschaden entstanden, glaubt ihr dann im Ernst das die Beschuldigten noch in Freiheit wären. Ich glaube es nicht , auch wenn ich den Glauben in die Justiz schon vor langer Zeit verloren habe.

 

Ich denke schon ab einer Summe von 10mio wird die Vollpension für die Herren gebucht. 
 

Da ja Anscheinend auch wegen Insolvenzverschleppung ermittelt wird , müssen die ja schon konkretes haben das Sie seit längerem zahlungsunfähig waren.

 

Schlauer werden wir sicherlich wenn man richtige Details seitens der Behörde erfahren würde . 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MC20:

Ich denke schon ab einer Summe von 10mio wird die Vollpension für die Herren gebucht.

Wie kommst du denn darauf??? So läuft das nicht in unserem Rechtssystem! Solange weder Verdunklungs-, noch Fluchtgefahr vorliegt gibt es keinen Grund für U-Haft!  Und sollten sie wie weiter oben geschrieben kooperieren ist das wohl nicht der Fall.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

So viel wird den Herren wirklich nicht passieren. Wären sie mit 200km/h durch die Schweiz gefahren, dann könnte die Strafe sogar härter sein. :D 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 16

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...