Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Heutiger Metalisé-Lack mit Klarlack drüber?


MMMPassion

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An alle "Lack-Profis":

Sind die heutigen Metalisé-Lacke noch mit einem Klarlack überzogen oder kommt der Tiefen- und Metall-Effekt nur durch die Grundfarbe zustande?

Beste Grüsse, MMMPassion

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Lack-Profi bin ich nicht, aber die Frage kann ich beantworten:

Die Metallic-Lacke werden - zumindest bei BMW - weiterhin mit Klarlack überzogen. Du kannst das im Motorraum und auf der Unterseite der Heckklappe schön sehen - da ist der Lack richtig matt und wirkt kaum metallisch - dort fehlt der Klarlack.

Geschrieben
Metalisé
???

Wenn du damit Metallic meinst, folgendes:

Der Metallic Effekt kommt durch im Basislack vorhandene Aluminiumpartikel zustande. Von sich aus ist dieser Lack matt.

Metalliclacke werden immer -nicht nur bei BMW- mit Klarlack überlackiert, nicht-Metalliclacke heutzutage ebenfalls - im Gegensatz zu früher.

Manchmal sieht man noch frühe Golf II, die bleich wie ein verwaschenes t-Shirt sind O:-) ,die haben dann keinen Klarlack.

Aber ein Uni Lack (nicht Metallic) wird nie ausbleichen.

Herausfinden ob das Auto 1-Schicht oder 2-Schicht (mit oder ohne Klarlack) lackiert ist, kann man beim Polieren: Ist das Tuch farbig --> kein Klarlack, nimmt es keine Farbe an --> Klarlack.

Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.

Geschrieben
???

Wenn du damit Metallic meinst, ..

Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.

Besten Dank für die Info! Bei mir hat sich etwas Schweizer-Deutsch ("Metalisé"-Lack) ins Hochdeutsche eingeschlichen..

Beste Grüsse, MMMPassion

Geschrieben
???

Wenn du damit Metallic meinst, folgendes:

Der Metallic Effekt kommt durch im Basislack vorhandene Aluminiumpartikel zustande. Von sich aus ist dieser Lack matt.

Metalliclacke werden immer -nicht nur bei BMW- mit Klarlack überlackiert, nicht-Metalliclacke heutzutage ebenfalls - im Gegensatz zu früher.

Manchmal sieht man noch frühe Golf II, die bleich wie ein verwaschenes t-Shirt sind O:-) ,die haben dann keinen Klarlack.

Aber ein Uni Lack (nicht Metallic) wird nie ausbleichen.

Herausfinden ob das Auto 1-Schicht oder 2-Schicht (mit oder ohne Klarlack) lackiert ist, kann man beim Polieren: Ist das Tuch farbig --> kein Klarlack, nimmt es keine Farbe an --> Klarlack.

Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.

Uni-Lacke können auch ausbleichen, vor allem die roten Farbpigmente sind/waren problematisch.

Der Rest ist richtig, Metallic-lacke gibt es nur als sogenannte Basisfarbe, also reine Pigmente mit Trägerflüssigkeit, um zu glänzen wird das Ganze mit Klarlack überzogen, darum der Tiefenglanz.

Uni-lacke können sowohl 1- oder 2-schichtig lackiert werden. Beim 1-Schicht Verfahren ist die Farbe durch den beigemischten Klarlack relativ dickflüssig und die Farbdicke ist daher gross.

Da die Hersteller sparen wollen sind heute bei vielen Autos auch Uni-Farben 2 Schicht lackiert, 2 dünne Schichten sind billiger (da weniger Farbe/Lack) als 1 dicke Schicht.

Nebeneffekt: die Farbe ist beständiger da die Pigmente vom Klarlack geschützt sind.

Geschrieben
Aber ein Uni Lack (nicht Metallic) wird nie ausbleichen.

Ups... Was hab ich da für ein Blödsinn geschrieben!?

Gerade die können ausbleichen, wenn einschichtig.

Mittlerweile gibt es aber meines Wissens nach keine einschichtig lackierten Fahrzeuge mehr.

Geschrieben
Mittlerweile gibt es aber meines Wissens nach keine einschichtig lackierten Fahrzeuge mehr.

Vielleicht noch den mexikanischen Käfer, aber der wird nun nicht mehr produziert, oder sonst noch ein paar Kleinserien-Billigautos.

Die Option Lack zu sparen und gleichzeitig eine farbbeständigere Lackierung anzubieten hat die Hersteller wohl überzeugt. :wink2:

Geschrieben

Anders ist das bei den meisten Spraylacken aus der Dose.

Da ist der Metallic-Lack gleich glänzend nach dem Aufsprühen (Klarlack inklusive) ohne einen zusätzlichen Klarlack.

Mußte bei meinem vorherigen BMW eine Stelle ausbessern. Hatte als Farbe Mauritius-Blau (dunkelblau). Diese Farbe gabs auch in der Dose.

Hatte große Befürchtung, daß man einen Unterschied sieht.

Nach dem Aufsprühen sah man praktisch keinen Unterschied zum Originallack. War wirklich sehr gut.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...