Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Begegnug der 3. Dieselart !!!!!!!! R32 vs. GOLF GTI TDI


Mafatzo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leute ich hatte heute eine Begegnung der besonders flinken Dieselart :-o .Bin auf dem Weg nach Hause mit meinem R32 plözlich taucht im Rückspiegel ein schwarzer Golf 4 auf.Ich mir nix weiter gedacht und fuhr ganz nomal plötzlich zog er mit einen Affenzahn an mir vorbei ich natürlich hinterher. O:-) Normalweise hätte ich links gemußt aber rechts is die Strecke 2 Spurig so fast 2 Kilometer und wie es der Zufall so will standen wir auch Ampel an Ampel und Sie wurde Grün ich gab Vollgas und gewann den Ampelsprinnt und er kam nicht hinterher an der nächsten Ampel sollte ich das Fenster runtermachen und er sagte mom jetzt bitte nochmal klar grinste ich Ihn selbstsicher an und sagte is nen Diesel mit 150 Ps gell :-? Yo sagte er die Ampel wurde Grün ich trat auf Gas und war als erste ins Rollen gekommen hörte nur hinter mir ein Reifenquetschen und plötzlich war er gleichauf mit mir ich schaltete in den 2. und er war so eine viertel Wagenlänge mir voraus im Dritten war ich eine viertel Wagenlänge voraus im 4. zog ich Ihn dann so langsam davon aber ganz langsam :evil: An der nächsten Ampel grinste er mich an und sagte nur Dieselpower ich fragte wieviel PS er denn hätte er sagt nur genug um in den ersten Gängen mit einem R 32 mitzuhalten O:-)

Jetzt is Feierabend ich muss jetzt dochmal über ein ernsthaftes Tuning nachdenken :puke:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mein Beileid, die Diesel ziehen schon ganz gut :-o

Dann auf zum nächsten VW Kompressorspezialisten und schwups haste 320 PS unter der Haube, dann solltest du keine Probleme mehr haben :lol::-))!

Hatte letztens auch so eine lustige Begegnung auf der Autobahn,war allerdings ein BMW 330 D Kombi mit M-Sportpaket. Da war mir dann schon klar dass der am Ende der Baustelle voll auf Gas geht, hat der dann auch gemacht und ich hinterher...... .

Mit unserem 3.2 218 PS Roadster konnte ich zwar problemlos mithalten allerdings erst nachdem ich das Gaspedal voll durchgedrückt hatte.

Langsam macht es wirklich keinen Sinn mehr Benzinschleudern zu Fahren, gegen einen E 400 CDI hätte ich bestimmt keine Schnitte. Wie peinlich ! :-o:-(((°

Geschrieben

Herrgott, warum ist das euch denn so wichtig, bei irgendwelchen Ampelduellen zu gewinnen? Wenn ich mal gegen einen X-beliebigen Golf Diesel verliere, wäre das für mich noch lange kein Grund, gleich 10000 € in mein Auto zu stecken, nur, um es irgenwelchen Prolls zu beweisen. Da würde ich erstmal auf die technischen Daten des Autos schauen und sehen, dass der R32 und der 1.9 TDi 150 PS ein ähnlich hohes Drehmoment haben.

Die Technik wird stark strapaziert, die Lebensdauer des Autos verkürzt. Bei Tuning mit Kompressoren will ich jetzt gar nicht anfangen: baut man das in den R32 ein und fährt dann nur Ampelstarts, geht das Auto nach 50.000 km über den Jordan. :wink2: Muß das wirklich sein?

Geschrieben

Also ich glaube nicht das dieser TDI Golf 150 PS hatte der braucht so um die 8,6 S auf 100 km/h , es kann abe gut sein das er sein Drehmoment ausgenützt hat (vll war er gechippt) und du gerade nicht voll auf dem gas standes? durch die verzögerung konnte er dann kurz mithalten . Ein gechippter 180 PS TDI müsste so 7,8 s selbst einer mit 200 ps braucht 7,4 s. GUt hat halt mal so um die 400 nm .

Dave

Geschrieben

drehmoment halt :D

würd aber wenn ein turbo kit bevorzugen!

doch generell:

frei nach @isch: "warum schnellfahren wenn da keine kurve ist" :)

kauf dir n guten unterbau (leichte felgen/fahrwerk ...etc) und mach den nächsten auf der landstrasse/rennstrecke/kasslerberge nass.

glaub mir ... die leute empfinden es viel extremer wenn du sie in einer kurve überholst in der sie alles gegeben haben :)

gruss tom

Geschrieben

eben, so nen diesel mit nem geilen fahrwerk und gutenn reifen mit dem drehmoment hehe ;-) :-))!O:-)

dave

Geschrieben
frei nach @isch: "warum schnellfahren wenn da keine kurve ist" :)

kauf dir n guten unterbau (leichte felgen/fahrwerk ...etc) und mach den nächsten auf der landstrasse/rennstrecke/kasslerberge nass.

Ich zitiere isch mal im Original, weil der Spruch so genial ist : "Was machts für einen Sinn mit 200 über die Landstrasse zu bügeln, wenn da keine Kurve ist." :D

Und Kassler Berge machen doch keinen Spass mehr, überall Begrenzung und da wo keine ist, fährt auch keiner schnell. Letzten Samstag auf dem Rückweg vom Fallschirmspringen bin ich mit dem 90PS-Golf meiner Freundin in den Kassler Bergen nicht ein einziges Mal überholt worden. Nur in den Baustellen sind die Leute alle richtig schnell.

Diese Powerdiesel sind schon verdammt schnell. Du hast ja wenigstens noch einen R32 aber was glaubst du, wie ich mit denen zu kämpfen habe. :(

Geschrieben

ja das war so ein 150 ps diesel der auf 207 oder 210 hochggetunt war.

ist in den ersten gängen sehr flink wenn der fahrer auch gut schalten kann.

nur der motor ist nicht sehr lange dankbar für dieses leistungsplus.

von kompressorumbauten lasse ich allerdings die finger.

abt und projektzwo haben die entwicklung eingestellt und der von sls-tuning ist vor 2 wochen hochgegangen.

gerund weiss ich nicht reicht mir aber schon um inb dieser richtug nicht mehr weiterzudenken.

nen normaler chip wäre mal zu überlegene.

aber was briungt es ausser den ärger falls der wagen mal hi ist.

Geschrieben

Glaub ich gar nichts von das so ein stinker diesel dich fast abgezogen haben soll

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also zuerst einmal ein fettes hallo.

Ich sag mal meine Meinung zum R32. Dieser Golf sollte wohl der schnellste und beste sein. Nur finde ich, das die Leistung für einen solchen grossen Hubraum nicht ganz stimmt. Genau gesagt eine riesen Schwarte.

Als Vergleich nehmen wir den Seat Leon Cupra R 1.8T mit 225PS.

Der geht ab und das kann ich mit eigenen Erfahrungen sagen. Und ausserdem ist der R32 viel zu teuer. Ich bin von diesem Auto gar nicht überzeugt worden.

Als letztes noch, jeder muss es ja selber wissen, was er für ein Auto fahren will. Das kommt auf den Geschmack an.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mafatzo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ampelduelle sind immer schwierig um eine beurteilung zu machen. wenn einer nur ein paar zehntel vor dir auf dem gas ist hast du auch mit einem viel schnelleren auto sehr viel mühe bis du ihn wieder geschnappt hast. eigentlich halte ich aber davon überhaupt nichts. ich sehe es wie isch: gerade aus gas geben kann jeder! :wink:

eine riesen Schwarte

also 1. stimmt das nicht und 2. ist das für dieses forum die falsche ausdrucksweise. :wink:

Geschrieben

Mag ja sein, dass ein gechipter Diesel mit einem R32 mithalten kann, aber in Punkto Motorsound und Laufruhe ist ein Benziner Sechszylinder um Welten besser.

Auch macht zumindest mir ein Benziner mehr Spaß zu fahren. Bei der Drehzahl, bei der man bei Diesel schalten muss, fängt der Benziner erst an, wirklich Spaß zu machen (hab da ganz gute Vergleichsmöglichkeiten - siehe Profil :D )

Von daher ist es doch völlig egal, ob der Diesel mithalten konnte, mehr Spaß macht der R32.

Viele Grüsse

TS Freak

Geschrieben

Mir geht schon wieder einer ab vor lachen, wenn ich hier lese wie sich die R32-Fraktion in den Ar.... beisst, weil in Diesel (egal welche Leistung dieser jetzt hatte) mal die Nase vorn hatte.

Ja, Diesel können auch flink sein, siehe Allgäutour. O:-)

Seit doch nicht so in Eurer Ehre gekränkt weil ein Diesel mal schneller war. Was denkt Ihr wie sich ein Boxster-Fahrer fühlt, wenn er von einem Golf (R32) stehen gelassen wird?! :wink:

Geschrieben

Also ich als R32fahrer gebe hier auch mal meinen Senf dazu. Also Ampelduelle sind für mich das Nichtsagendste was es gibt.

Denn sie sagen überhaupt nichts aus über die Fahrleistungen eines Autos.

Da kann man einen 100 Ps starken Wagen haben und trotzdem einen 200 Ps Renner abziehen weil der im starken Autos nicht gut mit dem Wagen umgehen kann.

Und ich hatte mit meinem R32 schon x-mal ne Begegnung mit TDi und co. Und jedesmal war der Diesel der Dumme und das nicht zu knapp. Und jedesmal wurde ich angemacht von den Dieseln. Nicht umgekehrt.

Und Mafatzo der Diesel war ja mit Sicherheit getunt und getunte Diesel gehen schon gut ab. Also isses keine Schande. Du hast den ja doch schlussendlich gepackt oder? Also warum der Aufstand?

Doch wenn man sich mit einem anderen Auto vergleicht kann man nie ganz sicher sein ob der andere richtig reintritt. Oder in welchem Zustand das andere Auto ist ob er getunt ist oder nicht.

Von daher ist so ein Ampelsprint wie der hier beschriebene so nichtssagend wie eine Politiker-rede :D .

@Lucky-Strike

hehe ich warte noch auf meinen ersten Boxster.

Und auf dessen Reaktion wenn der "Aldi-Sportwagen :D:) " nicht aus dessen Rückspiegel verschwindet sondern stattdessen langsam immer grösser wird.

Auf die Visage bin ich gespannt. Denke der ärgert sich noch mehr als die Dieselfahrer die eine Packung bekommen haben :DO:-) !

Ciao

Geschrieben

Vielleicht ist ja Schwarte ein bisschen übertrieben. Nur hätte ich von einem solchen hubraummonster mehr erwartet. Machen wir vergleiche mit Alfa 147 gta gleich grosser motor aber der hat schon mehr leistung. und bringt die kraft bis zum 3. gang nicht auf die strasse. bmw m3 hat nicht ein viel grösserer hubraum und hat jegliche ps mehr. man hätte doch sicher beim golf Iv r32 noch mehr herausholen können.

Geschrieben
...Was denkt Ihr wie sich ein Boxster-Fahrer fühlt, wenn er von einem Golf (R32) stehen gelassen wird?! :wink:

Ein Boxster Fahrer wird nicht viel dabei fühlen, denn der Boxster ist selbst mit dem 2,7 Liter schneller (Beschleunigung und Topspeed).

Villeicht denkt sich eine Boxter-Fahrerin: "Haha, das ist ja nicht mal ein Cabrio!"

Geschrieben
Vielleicht ist ja Schwarte ein bisschen übertrieben. Nur hätte ich von einem solchen hubraummonster mehr erwartet. Machen wir vergleiche mit Alfa 147 gta gleich grosser motor aber der hat schon mehr leistung. und bringt die kraft bis zum 3. gang nicht auf die strasse. bmw m3 hat nicht ein viel grösserer hubraum und hat jegliche ps mehr. man hätte doch sicher beim golf Iv r32 noch mehr herausholen können.

ja klar hätte man mehr rausholen können.

Aber die Deppen von VW verkaufen ja sogar 75PS-Autos - da muß doch auch mehr drin sein. :-?:-?:-?

ich verstehe deine Argumente überhaupt nicht. Vielleicht wollten die genau die Leistung, weil sie damit ein bestimmtes Marktsegment ansprechen, von dem sie sich Erträge erhoffen. Ein 350PS - R32 wäre in der Entwicklung wesentlich teurer und es würde ihn kein Mensch kaufen, weil der Preis dann sehr nahe am M3 beispielsweise ist.

Und noch etwas: der M3 Motor ist ja hinsichtlich Haltbarkeit nicht recht zuverlässig. Ein M3-Fahrer mag diesen Umstand noch eher in Kauf nehmen als ein Golf-Kunde.

und der GTA bringt die Leistung bis zum 3. Gang nicht auf die Straße? Bist du schon einen gefahren? Ich bitte um einen kurzen Fahrbericht.

Geschrieben

Ja das bin ich. und es ist wirklich so, dass der Alfa es nicht schafft die Kraft auf die Strasse zu bringen. Finde das auch nicht so überragend. Man gümmelt regelrecht den Reifen auf den Asphalt und im 3. Gang ist die traktion auch nicht richtig vorhanden.

Geschrieben

Na ja, ein Golf R32 mit Frontantrieb hätte sicher auch Probleme die Leistung auf die Strasse zu bringen.

Zum Thema M3: Der Motor im Golf R32 mit dem kompakten VR-Prinzip hat ja schon mit den 241/250 PS bei heißem Wetter thermische Probleme. Das ist sicher auch ein Grund, warum er nicht noch mehr PS bekommen hat. Da bin ich schon mal gespannt, wie Audi das Problem im RS3 lösen will.

Der Reihen-Motor im M3 kann die innere Wärme wesentlich besser abführen. Der M3-Motor holt die vielen PS auch ausschließlich über die hohen Drehzahlen (über 8000 U/min), was den M3-Motor natürlich sehr teuer macht.

Geschrieben
Soso, die Deppen von VW...na Danke... :cry:

Hey Wodo, das meinte ich nicht ernst, lies dir meine Zeilen nochmal durch.

Ich kritisierte damit tiesto. Ich meine, es ist nicht nötig, aus jedem Motor das Maximum herauszuholen, auch der 1,4Liter viele würde der Motor wahrscheinlich schon ausreichen.

Geschrieben
... auch der 1,4 Liter ... würde ...wahrscheinlich schon ausreichen.

Ich fuhr diese Woche mal mit einem Polo 1.4 75 PS auf der A70 und habe gestaunt, wie gut der Kleine rennt. Ohne viel Radau mit 160 (Tacho 180) auf der linken Spur zwischen Audi und BMW. Nur den (Würgauer) Berg rauf fiel er auf 120 ab. Da fehlt dann eben doch der Hubraum. DAfür freut man sich beim Tanken (6-7 l im Mischbetrieb) :D

Geschrieben
Machen wir vergleiche mit Alfa 147 gta gleich grosser motor aber der hat schon mehr leistung.

vw-motor: 241 - 250 ps (je nach marke). alfa: 250 ps. :wink2: wegen 9 ps (wohl auch nur auf dem papier) eröffnen wir jetzt hier kein büro... :wink: so nebenbei: 250 ps für einen wagen der untere mittelklasse sollte ja bei weitem genügen!

Geschrieben

Hey Flabian

:-? Wieso kritisierst du mich wegen dem so???

Ich finde, dass der Golf IV R32 zu teuer ist, für das was geboten wird. Wen du mein Profil beachten würdest, dann siehst du, das ich auch einen 4er fahre und das mit viel freude :D .

Geschrieben

Die ganze Diskussion ist lächerlich.

Der 150 PS TDI ist etwa zwei Sekunden langsamer von 0-100 (8,5 vs. 6,6) und hat eine Spitze von schlappen 217 (vs. 247/ 251). Das ist wirklich nicht mit dem R32 zu vergleichen. Auf dem Nürburgring ist er übrigens 1 Minute langsamer als der R32 (pro Runde!)

@tiesto:

Wieso teuer? Wenn ich mir einen 'normalen' Golf mit der gleichen Ausstattung zusammenstelle, dann spar ich ein paar Euros

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...