Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Hat wer Infos zum Ford GT40?


botzelmann

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei uns in Karlsruhe gibt es einen Classicautosladen. Dort haben die im Moment einen GT40. Ich sah ihn und hab mich sofort in ihn verliebt. Hat wer Infos zum Preis, Leistung, Bauzahl und Straßentauglichkeit?

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo!

Das Auto wurde von Ford auf Grundlage eines Lola entwickelt um in LeMans der Konkurenz die Sieg abzunehmen.

Das erste Jahr war 1964 in dem Ford mit insgesamt der GT40's antrat, die jeweils einen 4.7-Liter-V8 Motor montiert hatten.

Dieser entwickelte etwa 390 PS und erreichte ca. 320 km/h.

Es handelte sich dabei um die MkI GT40's, die allerdings alle ausschieden.

Der einzigste Erfolg war, dass man einen neuen Streckenrekord einfuhr.

Im darauffolgenden Jahr 1965 ging Ford mit insgesamt sechs GT40's nach LeMans kam.

Von diesen waren vier MkI's und zwei neue MkII's mit 7-Liter-V8 und etwa 485 PS mit ca. 345 km/h.

Die Wagen wurde nun von Shelby betreut. Was allerdings auch nicht half, denn wieder schieden alle Autos aus.

1966 ging man dann mit insgesamt 15 Autos an den Start. Davon waren schon 8 Autos MkII's mit dem 7-Liter-V8.

Es fielen bis zum Schluß 12 Autos aus und die übrigen drei belegten die ersten drei Plätze!!

Im Jahr 1967 setzt man zum ersten mal die neuen MKIV GT40's ein. Genau wie der MkII verfügte dieser über den 7-Liter-V8.

Allerdings erreichte man hier ca. 500 PS und eine Endgeschwindigkeit von ca. 370 km/h. Man wurde so erster und vierter.

Die restlichen 10 GT40's (davon weiter 2 MkIV's) fielen aus.

Im darauffolgenden Jahr 1968 trat Ford nicht mehr an. Aber dafür kamen die berühmten Gulf-GT40's zum ersten Mal zu Einsatz.

JWA setzte drei Gulf-GT40's ein und zwei Privatiers versuchten ebenfalls ihr Glück.

Nur einer der GT40's kam ins Ziel und wurde Sieger. Dabei handelte sich um ein MkI-Modell.

Allerdings erreichte der Motor 425 PS und als Top-Speed ca. 335 km/h. Es gag nur vier dieser Wagen!

Im letzten Jahr, in dem die GT40's antraten - 1969 - gingen fünf Wagen an den Start und wieder gewann ein MkI-Gulf-GT40.

Dabei handelte es sich um den selben Wagen, der im Vorjahr gewann.

Auf dem dritten und sechsten Rang landeten weitere GT40's. Den dritten Platz belegte davon ein weiterer Gulf-GT40.

Nun fehlte noch ein MkIII - dieser war ein reiner Straßenwagen konzipiert. Es wurden wahrscheinlich nur 7 dieser Wagen je gebaut.

Es handelte sich dabei um einen Ableger des MkI. Mit 306 PS und ca. 265 km/h.

Was die Preise angeht, da solltest Du Dich warm anziehen.

Es ging schon Exemplare wurde über 1 Million Euros weg. Dies war zwar ein LeMans-Sieger-Auto aber trortdem sind auch die anderen nicht billig.

cu

Jerry

Geschrieben

ui, also is des doch nicht wirklich was für mich :lol::-o

Ich werd auf jeden Fall nochmal zu diesem Laden fahren und eni paar Fotos machn. :wink2:

Geschrieben

Es gibt (bald?) eine Neuauflage des GT40 von Ford in etwas modernerem Design, ohne jedoch die Herkunft zu verstecken. Allerdings ist das ganze streng limitiert und über 100.000€ teuer.

Aber (auch) der neue Wagen ist einfach eine Wucht.

ford.gt40.f34.500.jpg

Geschrieben

So, hier sind n paar Pics. Sorry für die kleine Auflösung.

0302071401380_thumb.jpg0302071401381_thumb.jpg0302071401384_thumb.jpg:wink2:

Geschrieben

Hier mal was ich noch so auf meinem PC an Bildern gefunden hab

gt40.jpg

gt401.jpg

gt402.jpg

gt403.jpg

gt404.jpg

gt405.jpg

Geschrieben

Der Wagen soll anscheinen einen großen V8 bekommen, der 500PS leistet und den Wagen auf über 300km/h beschleunigen wird. Die Angaben stammen aus der SportAuto.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo botzelmann,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Aber in einem Bereich wird der neue GT niemals an den Gt40 rankommen und das ist der Klang!!!Und das ist mir sehr wichtig ich steh nicht soooooo auf Kompressorgepfeife aber das is Geschmackssache

Geschrieben

Das Auto ist wirklich ein Traum, jetzt muss Ford noch eine vernüünftige Mustang Version rausbringen dann passt es!!! :-))!

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Wann ist die Markteinführung in Europa vorgesehen?

Gruss m3 :wink2:

Geschrieben

Wenn ich mich nicht irre, sehen die Technischen Daten vom neuen GT so aus:

V8

5400 ccm.

500 PS

320 km/h

3,8 sec.

@m3_m

eine Markteinführung in Europa ist auch geplant, allerdings nur eine Kleinserie, die hauptsächlich in die Schweiz ( :-? ) geht

:wink2: Ciao, Nick

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Tja, nach Europa kommen nur rund 50 Stück a´rund 130.000,- € (entspricht 150.000,- $) und die sind leider schon alle weg. :cry:

Geschrieben
Ich hab sogar schon einen Ford GT zu Hause :D:D

400082320_N.jpg

:wink2:

den hab ich auch! in 1:18 aber in Gelb/Schwarz...

Geschrieben

Ich habe kürzlich gelesen das für ganz Europa lächerliche 80 Exemplare bestimmt sind von einer geplanten Gesamtproduktion von 4500 Exemplaren. Das ist wirklich toll, damit ist die Wahrscheinlichkeit mal einen in Natura zu sehen wieder sehr gering! :-(((°

Geschrieben

Aber dann freut man sich noch mehr wenn man mal das Glück hat einen zu sehen ich findz gar net so schlecht

Geschrieben

Also ich kann mich ehrlich gesagt an exotischen Autos nicht sattsehen, meinetwegen könnten Autos solchen Kalibers an jeder Ecke stehen und ich würde jedesmal aufs Neue jubeln! :D:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...