Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Berg kreiste und gebar - eine Maus. 
Mit diesem Aufwand und für den aufgerufenen Preis hätte man ein komplett eigenständiges Fahrzeug entwickeln müssen. 
 

Mein Chef fährt quasi die „Agraredition“ davon: 420d xDrive. Ich schätze der kostet 20% vom Bovensiepen. 

  • Haha 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb capricorn71:

fährt quasi die „Agraredition“ davon: 420d xDrive.

….😁✌️

Geschrieben

Bovensiepen Automobile hat einige neue Bilder veröffentlicht. Der Innenraum schaut schon stark aus mit dem Lavalina Leder:

0100-bovensiepen-stage01_d_16-9.jpg.thumb.jpg.09b1eafca820c9534dd58d730ea3fa90.jpg1300-bovensiepen-fine-driving_16-9.jpg.thumb.jpg.948c1cd1b98aac5c9c810306ffc7c1cb.jpg

1100-bovensiepen-interior01_3-4.jpg.thumb.jpg.3d0bf4b342f5c0a5d09bc0a1726f35c2.jpg1120-bovensiepen-interior02_3-4.jpg.thumb.jpg.4dedabf32154fadfa82e5ec1e84f7d54.jpg1130-bovensiepen-interior03_3-4.jpg.thumb.jpg.0293644243d3f9f706c4b56802968b0f.jpg

 

Wäre das alles nur nicht in einem 4er sondern z.B. in einem 8er umgesetzt worden, dann wäre es ein ganz anderes Level für mich. So bleibt es leider bei einem aufgepumpten Vierer für >400K. Schön und schade zugleich.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

 

Die Überschrift des Videos passt zwar nicht ganz von der Namensgebung her, aber das Video zeigt denke ich mal sehr viele Details und vor allem echte Aufnahmen (auch bewegte) vom Bovensiepen Zagato.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das erinnert mich an die modifizierten Opel von Erich Bitter Mitte der 2000er. Da wurde auf Basis verschiedener GM/Opel-Modelle eigenständige Fahrzeuge produziert, wie z. B. der Bitter Insignia. Das verlief nicht ganz so wie man es sich gewünscht hatte...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Was in dem Video gut erkennbar ist und mich extrem stört sind die M-Embleme im Infotainment. Wenn ich ein Fahrzeug von einem Hersteller Bovensiepen erwerbe, welcher mit Eigenständigkeit und einem Höchstmaß an Individualität wirbt, dann möchte ich keine BMW M-Logos aufs Auge gedrückt bekommen. Das finde ich unstimmig für ein als eigenständig beworbenes Fabrikat. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Das ist vermutlich der Vorserie geschuldet.

 

Aber sicher, da stimme ich Dir zu. Solche Details stören mich tatsächlich auch. Ich finde es ein wenig lieblos, wenn auf solchem Niveau nicht bis zum Ende gearbeitet wird.

 

Das Fahrzeug ist bestimmt agil, schnell und elegant. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Aber am Ende spielt es doch eher in der Region +/- 130k €. Aber nicht auf dem Preisniveau eines Maserati MC20 oder Ferrari 296. Die haben optisch eine ganz andere Präsenz. 

 

Aber gut, irgendwie will und muss man ja den Entwicklungsaufwand dann doch wieder reinholen bei den kleinen Stückzahlen. Ob es gelingt?! 

 

Bis zum Serienanlauf (wenn man bei einer kleinen Serie überhaupt davon sprechen kann) kreiert ja die Softwarebude vielleicht doch noch ein eigenes Bovensiepen-Logo. 

 

PS (off topic): Manchmal sind es wirklich die Kleinigkeiten, die störend ins Auge fallen. So z.B der Autoschlüssel eines Lancia Ypsilon. Einerseits besteht ein Premium-Anspruch. Und dann ist man dann doch nicht bereit, wenigstens eine neue - nämlich dreieckige - Pressform für das Logo herzustellen - stattdessen wird unelegant das Dreieckige ins Runde (vom Fiat 500) gepfropft. 

 

*****

 

OIP.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Bezüglich der Stückzahlen: Mir wurde direkt von Bovensiepen Automobile gesagt, dass es sich beim Bovensiepen Zagato um eine Kleinserie von 250 Einheiten handeln soll. Das ist gemessen an Produktionszahlen von grzHerstellern natürlich erst mal eine Mini-Miniauflage. Allerdings in meinen Augenfür ein Erstlingswerk und gemessen an Attraktivität des Endprodukts schon wieder eine relativ hohe Zahl. Die 250 Einheiten wollen erst mal an den Mann gebracht werden…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mich erinnert optisch viel an meinen S560 Coupé, ausser der Preis. :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Was in dem Video gut erkennbar ist und mich extrem stört sind die M-Embleme im Infotainment. Wenn ich ein Fahrzeug von einem Hersteller Bovensiepen erwerbe, welcher mit Eigenständigkeit und einem Höchstmaß an Individualität wirbt, dann möchte ich keine BMW M-Logos aufs Auge gedrückt bekommen. Das finde ich unstimmig für ein als eigenständig beworbenes Fabrikat. 

Und dann noch der M Mode Schalter in der Mittelkonsole! Ernsthaft?:crazy:

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alpina (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Je mehr ich von dieser Kiste sehe, desto schlimmer finde ich sie. :unsure:

Die Schlurre ist für mich nichts anderes als die bisherigen Alpina-Fahrzeuge, nur eben unter neuem Label.

Im Prinzip also ein nettes Wägelchen, aber beim Preis eben um den Faktor zwei bis drei zu hoch.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das Gesamtkonzept ist grundsätzlich erstmal spannend und ansprechend. Ich hätte eben nur nicht den BMW 4er als Basis für das Erstlingswerk gewählt, sondern ein etwas höher positioniertes Modell wie den 8er. Schön wäre, darauf hoffte ich bei ALPINA übrigens seit einem Jahrzehnt, ein Sportler auf Basis des BMW 2er bzw. optimalerweise BMW M2. Vielleicht in die Richtung eines GT3. Quasi eine kleinere Neuauflage des damaligen ALPINA B3 GT3. Sowas könnte ich mir unter dem Label Bovensiepen sehr gut vorstellen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ganz schlechtes Renommee für Zagato, einfach nur ein Auto das die Welt nicht braucht👎

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das wird der neue Schaumi-Thread: langweilige Kiste, die niemand gut findet, aber dauernd wird was dazu gepostet... I'm in 😄

Nee, echt uninteressant und überteuert 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rechenknecht:

langweilige Kiste, die niemand gut findet

Das ist aber schon eine sehr verzerrte Wahrnehmung der Dinge. Von generell

nicht gut finden oder langweilig ist die allgemeine Meinung zum Fahrzeug in diesem Thread ein Stück weit entfernt. Die wesentliche Kritik drehte sich bislang um den Preis. 

Geschrieben

Zu dem Ding ist doch längst alles gesagt. Da muss man den Thread doch nicht noch unnötig in die Länge ziehen. 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 2
Geschrieben

@california ..irgendwie muss Sie ja auf ihre Beiträge kommen..auch wenn Sie sich dafür 8 mal wiederholt😄

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Früher gab es die Aussage: ............... "von Alpina veredelt".................

 

Heute gilt eher. ............... "von Bovensiepen verhunzt"................

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Die negativ Einstellung hier ist schon sehr eklatant! Warum glauben eigentlich die Kritiker, dass ihre Meinung für alle maßgebend sein muss? Es gibt die Ignorier-Funktion! Ohne die unsachliche Kritik ist der Thread nur ein Drittel so lang!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Achso ..wenn 99% der Leute in diesem Forum ein Auto das von einem eigentlich für seine Kreationen bekannten Designer als hässlich und überteuert empfinden dann ist das jetzt schon unsachliche Kritik 😄

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Das ist aber schon eine sehr verzerrte Wahrnehmung der Dinge.

Also gut, ich korrigiere.

langweilige Kiste, die sich nicht mal die Alpina Fans richtig schön reden können - außer dem Preis wurde imho auch insbesondere beliebiges BMW nahes Design kritisiert, das sich kaum vom 4er Massenauto abhebt, obwohl Zagato draufsteht

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Es geht meines Erachtens nicht nur um das eine Auto, sondern im weiteren Sinne auch um die Philosophie der Bovensiepens dahinter. Und dem Aufbau eines neuen Kleinserienherstellers. Anknüpfend an die erfolgreiche Alpina-Ära. Ich bin weder Befürworter noch Verächter des Fahrzeuges. Meine anfängliche Euphorie über den Bovensiepen Zagato ist mittlerweile sogar selbst der Enttäuschung gewichen. Ich halte jedoch den Austausch über die Entwicklung des Namen Bovensiepen einfach für sehr spannend und diesem Forum durchaus für angemessen. Zumal sogar eine dezidierte Alpina-Rubrik existiert und der Sinn eines Forums doch grundsätzlich im Austausch von Meinungen liegt. Auch wenn man nicht immer einer Meinung sein kann. Sollte das Teilen von Informationen, Bildern oder Videos wider Erwarten nicht gewünscht sein, dann werden das die entsprechend autorisierten Moderatoren sicherlich schon kundgeben. Und wen weder der Wagen noch die Marke Bovensiepen interessiert, der wird ja nicht gezwungen den Thread hier zu lesen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb ChrisM612:

wenn 99% der Leute in diesem Forum ein Auto das von einem eigentlich für seine Kreationen bekannten Designer als hässlich und überteuert empfinden

Wenn wirklich 99% der Leute das Auto hässlich finden sollten, dann wäre das für ein Zagato Design doch ein üblicher - wenn nicht sogar niedriger - Prozentsatz 😁 

  • Haha 6
Geschrieben

Für den Alltag würde ich den schon nehmen, aber sicher nicht für den Preis! 

Wäre mein erster BMW. 

  • Haha 1
Geschrieben

Ich finde das Fahrzeug grundsätzlich schon ganz hübsch, ABER NICHT ZU DIESEM PREIS!

... und dafür gibt es dann ganz andere Alternativen!

 

Finally:  BMW 4er!

egal was sie draufschreiben.

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...