Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sagen wir es so, man fährt in einem Feld mit Profis, Fahrer die Ihr Geld mit Fahren verdienen, die 24h Spa und Le Mans fahren und durchaus bekannt sind. Die schon einen Testtag auf dem Bugatti Circuit hatten und dann kommt so einer wie Franz, steigt ein und ist in Runde zwei 4 Sekunden schneller als alle anderen in dem Moment.

Da weißt du dann was Talent ist, BAM

  • Gefällt mir 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wer erinnert sich noch an die DTM '93, als Larini auf Anhieb gegen Klaus Ludwig, den König der Nordschleife gewann. 

Larini hatte zuvor (so wurde berichtet) eine Woche lang mit einem Leihwagen die Streckenführung abgefahren und erlernt. Unglaublich. 

 

Das, oder auch div. Beispiele von Röhrl, zeigen das Ausnahmetalent von einigen wenigen. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Eine absolut herrliche Geschichte ist das. Die ganze Nörgelei anderer Fahrer stelt diese nur bloß. Das Brutale daran ist, dass Franz Hermann (sollte ja so deutsch wie möglich sein) selber sagte, dass er zuvor noch keine (!!!!!) Runde auf der Nordschleife in echt gefahren war. Diese Aussage ist für die Nordschleife, auf der Streckenkenntnis mehr als nur die halbe Miete ist, ein derartig brutaler Tritt in die Kronjuwelen der anderen Fahrer, dass ich so etwas einfach feiern muss. Ich befahre selber die Nordschleife seit mehr als 25 Jahren (früher mit dem Motorrad, heute nur noch mit dem Auto) und habe vor einer solch schnellen Runde ohne reale Streckenkenntnis einen Heidenrespekt. Er hätte nur noch seinen Overall und seinen Helm mit F. Herrmann beschriften sollen und nicht mit seinem echten Namen und der Rauch durch diese Bombe im Hühnerstall hätte noch etwas länger angedauert. Geil, einfach geil sowas! Was mich wundert. ist lediglich, dass ihm solche nicht ganz ungefährliche Kapriolen von seinem Arbeitgeber nicht vertraglich verboten sind. Aber vielleicht sind sie es ja und er hat sich einfach nicht darum gekümmert (was ein wenig zu ihm passen würde😂).

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Ich bin zu 100% überzeugt, daß die genannten deutschen GT3 / Tourenwagen-Fahrer ihr Renngerät, egal bei welchem Wetter, an der physikalischen Haftungsgrenze bewegen können. Dafür braucht man kein Talent sondern langjährige Erfahrung. Ich nenne hier nur den Cartsport, wo schon Erstklässler um die Ecken driften. 

Die andauernden Diskussionen über die Bop kommt ja nicht von ungefähr, weil alle deutschen Fahrer in diesen Rennserien auf diesem Level sind.

Dagegen kann man mit mehr Motorleistung, ich sage mal wieder BoP, auf Geraden und auf Zwischenspurts Zeit gut machen.

Der NBR ist dafür ein Paradebeispiel. Schwedenkreuz, Döttinger Höhe etc. sind bestimmt zusammengenommen diese 4s zu holen.

Keine Frage, Franz H. ist ein Ausnahmetalent, der aber auch nur mit Wasser kocht. Ohne garantiert mehr Leistung in seinem 296er sind solche Zeitunterschiede bei Profirennfahrern mit wirklicher Streckenkenntnis nicht zu schaffen.

Alle Messprotokolle öffentlich machen und schon werden sich die Wogen glätten. Aber mit der Wahrheit und Vergleichbarkeit ist es heutzutage leider nicht weit her. Die werden einen Teufel tun, ihren Marketingprinzen in die "normale" GT3-Welt zurückzuholen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Er ist eben Rennfahrer durch und durch, da brauchst du nicht anfangen mit zu viel Risiko etc.

Vertraglich wird er kaum eingeschränkt sein sonst wäre er schneller weg oder demotiviert als man einen Pit stop macht.

Und zum Thema gefährlich das ist doch eh alles Kosmetik heute, wo passiert denn im Automobilsport noch mal wirklich etwas? Da sind alle anderen Freizeitsportarten deutlich gefährlicher, selbst mit dem Fahrrad zur Eisdiele ist gefährlicher.

vor 3 Minuten schrieb ICE 330:

Dafür braucht man kein Talent sondern langjährige Erfahrung.

Du hast keine Ahnung!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das ist schon ne irre Geschichte, bin auf die Fortsetzung gespannt...! Franz Herrmann führt ja selbst Carpassion hinters Licht, will uns vorgaukeln, er gondelt mit der Vespa im Ruhestand herum.... bravo @Hermann F 

😇

  • Haha 8
Geschrieben

Es ist schon lustig, das Thema rund um den Nordschleifen-Rekord von Max Verstappen in den Medien und auch hier mit zu verfolgen. Das Thema polarisiert und es gibt viele unterschiedliche Meinungen dazu. Ich glaube, wenn Verstappen gewusst hätte was sich im Nachgang zu seiner Rundfahrt alles entwickelt, dann wäre er wahrscheinlich deutlich anonymer aufgetreten. Ich finde es einfach nur bemerkenswert, dass ein heutiger (junger) F1-Fahrer über den Tellerrand schaut und sich auch in anderen Klassen noch ausprobiert. Ist doch herrlich!

  • Gefällt mir 8
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Angeblich, (ORF-Interview mit H. Marko) wird über eine Teilnahme von M. Verstappen am GT3 Rennen von Macao gesprochen, eine Einstufung als Platin Fahrer hat wohl schon stattgefunden.

Geschrieben

Das Rennen aus Macau schaue ich mir jedes Jahr an. Es gehört bei mir zum Pflichtprogramm. Finde es im Tourenwagen- sowie GT-Segment immer extrem spannend. Auch die F3 ist immer sehenswert. Wenn Verstappen dort wirklich mitfahren würde wäre das eine Sensation in meinen Augen.

  • Gefällt mir 3
  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ER liest hier mit! 😱

Screenshot_20250609_065214_Firefox.jpg

  • Haha 11
Geschrieben

Das will ich doch hoffen 😎

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

image.thumb.png.653ca267d1cc0970c1a187574a641ee2.png

Nach seiner Fahrt im Ferrari 296 auf dem Nürburgring gab Verstappen gestern erneut Gas. Diesmal in Spa und mit seinem eigenem Aston Martin Vantage GT3. Der ihm stark ähnelnde "Franz Hermann" wurde gestern jedoch nicht gesehen. Verstappen fuhr den Test ganz offiziell unter seinem echten Namen.

  • Gefällt mir 11
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wenn man den sich verdichtenden Gerüchten glauben darf, fährt Max Verstappen am kommenden Wochenende beim Double-Header in der NLS auf dem Nürburgring mit.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Jupp das wird eine ziemlich coole Sache.

Freitag Theorie für Nordschleifen Permit.

Samstag sollte er m.E. auf zwei Autos genannt werden und auf zwei Autos fahren.

Sonntag, wenn alles glatt ging, kann er dann auf einem GT3 fahren

 

Ich bin gespannt, aber eine riesen Sache für den Nürburgring, für die NLS und den gesamten Langstreckensport.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb OlliSLS82:

eine riesen Sache für den Nürburgring

Besonders toll ist, dass sein Auto gedrosselt wird. Eine Vorschrift für Anfänger, die sich erst bewähren müssen. Unglaublich, welcher Schwachsinn sich im DMSB austobt. Man hat den Eindruck, sie versuchen alles, um den Plan zum erliegen zu bringen. Das hat sich schon bei dem Gezeter der etablierten Nürburgringfahrer gezeigt, als der Franz mal so eben eine schnelle Runde im GT3 gefahren ist. Statt sich zu freuen, wenn ein F1-Fahrer seiner Klasse dort fahren will. Ein Trauerspiel.

  • Gefällt mir 7
  • Haha 1
Geschrieben

Die Regel ist fuer alle da - nicht zuletzt, da sich so manche GT Groessen auch schon fahrerisch beim Erstversuch "blamiert" haben. Nordschleife in stark gemischtem Feld ist halt was anderes - da muss auch ein F1 GOAT auf einen Hobby/Amatuer im V4 Bimmer aufpassen..

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb double-p:

V4 Bimmer

So wie man Max/Franz kennt, werden die so oder so abgeräumt.

  • Haha 5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Alaska:

Besonders toll ist, dass sein Auto gedrosselt wird. Eine Vorschrift für Anfänger, die sich erst bewähren müssen. Unglaublich, welcher Schwachsinn sich im DMSB austobt. Man hat den Eindruck, sie versuchen alles, um den Plan zum erliegen zu bringen. Das hat sich schon bei dem Gezeter der etablierten Nürburgringfahrer gezeigt, als der Franz mal so eben eine schnelle Runde im GT3 gefahren ist. Statt sich zu freuen, wenn ein F1-Fahrer seiner Klasse dort fahren will. Ein Trauerspiel.

Da habe ich einen grundsätzlich anderen Standpunkt. Der DMSB hat damit nur am Rande etwas zu tun, indem er das Reglemement der VLN prüft und frei gibt. Dieses Reglement gilt schon einige Zeit, ist für alle gleich und macht keinen Uterschied über Stand, Herkunft oder Fähigkeiten. Es wird auch schon längere Zeit in diesem Punkt recht konsequent angewendet.

Max Verstappen hat nun mal kein DPN (Nordschleifen-Permit). Das muss er sich erst erfahren/verdienen.

Offen gesagt bin ich dankbar, dass die Veranstalter darauf bestehen. Wer auf der Nordschleife Rennen fährt, hatte sicher schon mit Pappnasen zu tun, die trotz Permit Doppelgelb nicht von einem Glas Orangensaft unterscheiden können.

Die Nordschleife hat einige sehr spezielle Bedingungen und dafür Regeln, die sich mittlerweile etabliert haben und auch sinnvoll sind. Dazu gehört die DPN und die PS pro Kilgramm-Abstufung.

MV muss zunächst die Permit B erwerben. Dafür macht er einen Lehrgang. Nicht mehr und nicht weniger als jeder andere auch. Valentino Rossi wollte den Weg nicht gehen und bleibt daher der Nordschleife für Rennen fern.

Mit der Permit B darf man dann jedes Rennauto fahren, welches ein Leistungsgewicht von über 4,1 Kg pro PS hat. Das wäre beispielsweise ein Standard-Cayman in der Klasse V5 oder ein Hyundai in der VT2. Wenn ich aber die Meldungen richtig interpretiere, möchte er einen GT4-Cayman in der Cup3 fahren. Der Sinn erschließt sich mir noch nicht, aber vielleicht hat sein Team kein Auto für die V5. Aber da darf er dann halt nicht mit der vollen Leistung fahren.

Liefert er mit der Permit B zwei Ergebnisse, erhält er die Permit A, damit darf er dann in dem GT3-Ferrari.

Ich bin nicht unbedingt Fan von Max Verstappen, aber dafür hat er zumindest meinen Respekt. (Der ihm vermutlich sonstwo vorbei geht.😄)

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Ich teile selten die Meinung von Ralf Schumacher, aber diesmal schon. Der wundert sich über die Erbsenzähler, die das Permitexempel an Franzen-Max statuieren. Er sagt aber auch, dass er dort nicht fahren würde, da zu gefährlich. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Was soll der Quatsch mit " Exempel statuieren"? So ein Blödsinn, das ist kein Exempel. So läuft das seit Jahren. Für jeden. Das vor Verstappen bekannteste Beispiel ist VR46. Im Gegensatz zu MV war Rossi sich zu schade, das Verfahren zu durchlaufen. Daneben gab es immer wieder prominente und kompetente Namen, für die keine Ausnahme gemacht wurde. Die VLN fährt aus gutem Grund einen stringenten Kurs. Nach anfänglich großer Kritik ist die Permit-Regelung mittlerweile weitestgehend akzeptiert und positiv bewertet.

Für die F1 braucht man eine Superlizenz, auch wenn man mehrfacher Indy-Cart-Meister ist. Das ist ebenfalls gerechtfertigt. 

Und Schumacher sollte es wirklich besser wissen, sein Sohn hat die Permit A.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Vor einiger Zeit war mal der Permit von Timo Bernhard ausgelaufen und er musste Corona-bedingt jemanden beim 24h-Rennen auf der Nordschleife ersetzen. Angeblich soll der Instruktor, der den Permit ausstellen sollte, die Welt nicht mehr verstanden haben…

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Dirk_B.:

Für die F1 braucht man eine Superlizenz, auch wenn man mehrfacher Indy-Cart-Meister ist. Das ist ebenfalls gerechtfertigt. 

Das ist zwar grundsätzlich korrekt, allerdings bekommt man für eine Indycar Meisterschaft so viele Punkte auf die Superlizenz angerechnet, dass man bereits beim einmaligen Gewinn der Indycar Meisterschaft direkt die notwendigen Punkte für die Erteilung der Superlizenz erreicht hat. Das ist also mehr ein pro-forma Kriterium.

 

Analog könnte man im Fall der Nordschleife argumentieren, dass der Besitz einer Superlizenz eine hinreichende, aber nicht notwendige Bedingung für den Erhalt des Permits ist. (Womit ich nicht sagen möchte, dass ich dieses Vorgehen begrüssen würde.)

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...