Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich find den hübsch - wie auch immer sie ihn nennen. Deutlich hübscher als den Roma mit seinem komischen Frontgrrrrill (nein, meine Tastatur klemmt nicht beim "R").

Leider nur bis diese Flosse da hinten rausfährt - ich gehe davon aus, dass das hier genauso ist.

Das war beim Roma und ist nun beim Amalfi für mich ein Ausschlusskriterium.

 

Nääää, meinen Portofino M geb ich nicht dafür her...❤️ (mein Rechtschreibprogramm hat gerade für Portofino schon wieder Pornokino als orthographische Korrektur vorgeschlagen...🫣)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb tobi70:

Ich könnte mir vorstellen, dass es einer der wenigen Ferrari ist, die mit Kennzeichen besser aussehen als ohne. 

Also wenn ein Euro-Kennzeichen das Design eines Ferrari retten muss, sind wir dem Untergang sehr nahe ...! 🙈

Geschrieben

Ganz nett und für mich auch eher ein (gelungenes) Roma Update.

Und wenigstens nicht wieder die Front mit dem Schnurrbart verhunzt, was ihn deutlich harmonischer im Anblick erscheinen lässt.

Geschrieben

Sehe ich auch so. Der Grill des Roma sah aus wie ein zusammengenietetes Lochblech aus der nächstbesten Schlosserei. Das Manzoni Design ist allerdings schon sehr modern. Muss man live sehen, Sound würdigen und auf der Straße verproben. Dass Aston Martin V8 & Co. aktuell mehr PS-Leistung haben stört finde ich nicht. Als Allrounder kann der Amalfi ein wirklich tolles, elegantes Auto sein. Und im Gegensatz zum Wettbewerb schafft Ferrari es sehr gut, die PS auch sportlich sicher und emotional auf die Straße zu bringen. 

Geschrieben

Für mich war der Portofino der kleine 812er und so in etwa kommt mir auch der Amalfi zum 12 Cilindri rüber mit einigen Design Anleihen. Ich glaube, er will gar kein Roma M sein, sonst könnte Ferrari den saftigen Preisaufschlag nicht rechtfertigen. Ich finde den Amalfi in allen Belangen besser als den Roma, Lenkrad, Armaturenbrett, Mitteltunnel und Front. Echt eine Überlegung wert, wenn man wüsste, was denn technisch verändert/verbessert wurde. Im Moment nur Optik und Bedienerfreundlichkeit, die man eigentlich schon hatte.

 

Wenn die 20 PS nur wieder in den obersten Drehzahlen herausgequetscht wurden, merkt man das im Alltag und öffentlichen Straßenverkehr nicht, so wie schon von 600 auf 620 PS beim Portofino M. Was allerdings der M anders hat, war das neue, kräftigere 8-Gang Getriebe mit anderen Übersetzungen und höherer zugelassener Drehmomentbegrenzung. Das hat den M anders gemacht und ausgemacht! Was nun der Amalfi zum Roma oder gar Portofino M technisch anders hat, außer ein bisschen anderes gebogenes Blech, ist nicht bekannt. Ist er vielleicht noch leichter? 
 

Der Spider wird wohl wieder ein Softtop haben, leider. Der Kofferraum verkommt auch hier zu einer fast nutzlosen Schachtel, wie bei Aston und Co. Also GT für Reisen? Perfekt mit dem Portofino! Daily Driver mit College Tasche vielleicht für den Amalfi.

 

Mal sehen, was die Tage noch so kommt. Aber meinen M gebe ich wohl nicht so schnell her!!!!!

Geschrieben

Wunderschönes Auto - Ferrari kann es ja doch. Da fragt man sich, warum man dann gleichzeitig einen Puro oder einen 12Cylindri baut, die nach nix aussehen.

 

Allerdings würde ich mir für den Preis ein Lenkrad und einen neuen gebrauchten 296 kaufen, dann hat man immerhin sensationelle Fahrleistungen. PS sind nicht alles - aber hier hinkt man ja dem Hurracan alten hinterher...

Geschrieben

Die Front finde ich gelungen, mag das Lochblech auch nicht , mir fehlen die runden Heckleuchten !! 

Als Reise Fahrzeug sicherlich TOP !!

 

Geschrieben

Als Reisefahrzeug? Und wo soll das Gepäck hin?

 

Wenn ich mir was wünschen dürfe, dann bitte liebe Ferrari Techniker und Kaufleute, gebt den Ferraris einen besseren Türklang. Jedesmal beim Türschliessen entsteht dieses unsäglich billige Geräusch, als ob in der Produktion ein paar Bleche oder Stangen vergessen worden sind. Es erinnert jedesmal daran, dass man ein unsäglich teures/wertvolles Perfomancefahrzeug mit viel Emotionen gekauft hat, aber vielleicht doch mit fragwürdiger Qualität und Langlebigkeit. Entweder baut die Tür anders zusammen oder spendiert einen Türschließer wie am Kofferraum. Bitte, bitte!! Das wird wahrscheinlich beim Amalfi nicht anders sein - ein Erkennungsmerkmal eben.

Geschrieben

Der eine ist Mittelmotor Flitzer mit Schuhlöffel und der andere möchte gerne ein GT sein (mit?) Kofferraum.  V6 plus Klimbim und V8. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Retto,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Roma (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Naja, es ist ein Luxusprodukt und somit zusätzlich auch ein "Klassen-Ding". Wer kauft denn die kleinere Klasse zum Preis der größeren? Ich denke die wenigsten .. nehme ich als Vergleich den GTB statt GTS, wird es sogar noch haariger, wenn die Klasse darüber sogar günstiger ist.

Geschrieben

Wo ist denn der Beitrag von wem auch immer hin verschwunden mit der Preisangabe von 232k netto auf den ich reagiert habe? Hat der Preis doch nicht gestimmt oder warum wurde der Beitrag gelöscht?

Geschrieben

Der war von mit, angeblich soll’s doch brutto statt netto sein. 
hab es dann lieber durch nen mod löschen lassen bis der Preis verifiziert ist 

 

sorry für die Verwirrung 

Geschrieben

Der war wahrscheinlich zu niedrig. Ob Brutto oder Netto. 
Mein erster Portofino lag Netto um die 170t€ nackisch. 

Geschrieben

Man spricht jetzt von 224.000 Franken, das würde dann eher auf ein brutto statt netto hinweisen.

Geschrieben

Okay, ich dachte gestern Abend gab es nur hellblaue und gelbe.

Geschrieben

Schön ist auch das kabellose Laden und dann wohl auch die Verbindung zum Apple CarPlay. Oder nur gegen Aufpreis?

 

Das Armaturenbrett gefällt mir immer besser, auch schon beim 12 Cilindri. Es baut sich nicht so vor einem auf wie das alte Design vom Portofino. Gibt mehr Luft. 

Geschrieben
Am 4.7.2025 um 08:33 schrieb Porto2020:

Schön ist auch das kabellose Laden und dann wohl auch die Verbindung zum Apple CarPlay. Oder nur gegen Aufpreis?

 

Das Armaturenbrett gefällt mir immer besser, auch schon beim 12 Cilindri. Es baut sich nicht so vor einem auf wie das alte Design vom Portofino. Gibt mehr Luft. 

Kabellos laden und kabellos CarPlay gab es beim Roma schon immer, und wurde bei der letzten Preiserhöhung des Roma Serie.

Geschrieben

Einen kleinen Fortschritt zum Portofino muss es ja geben 😄, schon wegen der Preisdifferenz. 
Wenigstens ein Glasdach hätten sie dem Amalfi noch spendieren können. Hat doch beim Lusso 5-stellig gekostet. 

Geschrieben

Beim Puro auch 15k. 

Geschrieben

Kriegt McLaren sogar mit Abdunkelungsfunktion im 2 Sitzer hin. Aber hey….

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb california:

Beim Puro auch 15k. 

Haben sie wohl nicht gemacht, da das Gleichteileprinzip nicht geklappt hat. Das schmälert die Rendite. 🤣

Geschrieben

Sie hätten ja noch was drauf schlagen können für ein Glasdach. Bei den Farben sind sie ja auch nicht zimperlich mit den Preisen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...