Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Druckmacher für den R32 !!!


CircleFox4

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das dürfte für Euch bestimmt nicht uninteressant seien :

Das von Z-Engineering auf dem Prüfstand entwickelte und unter härtesten Bedingungen getestete Kompressor-Kit, wird auf den Originalmotor - ohne Eingriff in das mechanische Grundkonzept des Motors - montiert. Das heisst, die Leistungssteigerung wird ohne Massnahmen wie Verdichtungsreduzierung etc. erreicht. Dies bedeutet jedoch gerade beim R32, dass auf Grund seiner hohen Originalverdichtung, der maximale Ladedruck in Grenzen gehalten werden muss. Durch die niedrige Verlustleistung des neusten Kompressors ZR3 wird aber bereits mit einem Ladedruck von 0.35bar eine Leistungssteigerung von über 70 PS erreicht.

Dank der verhältnismässig niederen Laderdrehzahl von 40'000 Umdrehungen pro Minute (vergleichbare Kompressoren drehen bis über 100'000 U/min) und der vom Motoröl-Kreislauf unabhängigen Oelschmierung, wird der Kompressor thermisch nicht durch äussere Einwirkungen und hohe Lager-Reibwärme belastet. Dies resultiert in der oben beschriebenen niedrigen Verlustleistung und einer vergleichsweise tiefen Ladelufttemperatur gegenüber alternativen Kompressor- oder Turbo-Systemen, was höhere Motorleistungen und die Anwendung ohne Ladeluftkühlung ermöglicht.

Durch die einzigartige interne Labyrinth-Oelkammerschmierung des Z-Engineering Kompressors, bleibt selbst der Oelkreislauf des Motors völlig autonom. Der Motor muss somit nicht für die Kompressorschmierung "angebohrt" werden.

Durch diesen werterhaltenden modularen Aufbau ist sowohl das Fahrzeug (Motor), als auch der Kompressor bei einem Wiederverkauf einzeln als Originalteil handelbar.

Hier der Link,dort gibt es unter Anderem auch 2 Videos von einem getunten R32:

http://www.slstuning.de/tuning/kompressorvr6/index.html

thx&bye

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Das dürfte für Euch bestimmt nicht uninteressant seien :

Das von Z-Engineering auf dem Prüfstand entwickelte und unter härtesten Bedingungen getestete Kompressor-Kit, wird auf den Originalmotor - ohne Eingriff in das mechanische Grundkonzept des Motors - montiert. Das heisst, die Leistungssteigerung wird ohne Massnahmen wie Verdichtungsreduzierung etc. erreicht. Dies bedeutet jedoch gerade beim R32, dass auf Grund seiner hohen Originalverdichtung, der maximale Ladedruck in Grenzen gehalten werden muss. Durch die niedrige Verlustleistung des neusten Kompressors ZR3 wird aber bereits mit einem Ladedruck von 0.35bar eine Leistungssteigerung von über 70 PS erreicht.

Dank der verhältnismässig niederen Laderdrehzahl von 40'000 Umdrehungen pro Minute (vergleichbare Kompressoren drehen bis über 100'000 U/min) und der vom Motoröl-Kreislauf unabhängigen Oelschmierung, wird der Kompressor thermisch nicht durch äussere Einwirkungen und hohe Lager-Reibwärme belastet. Dies resultiert in der oben beschriebenen niedrigen Verlustleistung und einer vergleichsweise tiefen Ladelufttemperatur gegenüber alternativen Kompressor- oder Turbo-Systemen, was höhere Motorleistungen und die Anwendung ohne Ladeluftkühlung ermöglicht.

Durch die einzigartige interne Labyrinth-Oelkammerschmierung des Z-Engineering Kompressors, bleibt selbst der Oelkreislauf des Motors völlig autonom. Der Motor muss somit nicht für die Kompressorschmierung "angebohrt" werden.

Durch diesen werterhaltenden modularen Aufbau ist sowohl das Fahrzeug (Motor), als auch der Kompressor bei einem Wiederverkauf einzeln als Originalteil handelbar.

Hier der Link,dort gibt es unter Anderem auch 2 Videos von einem getunten R32:

http://www.slstuning.de/tuning/kompressorvr6/index.html

thx&bye

Das würde dann ca. 77Euronen pro Ps kosten

Geschrieben

In der aktuellen AutoBild Test & Tuning hätte ein solcher SLS R32 Kompressor gegen den Hartge Compact antreten sollen. Kurz vor dem Test ereilte ihn ein Motorschaden ...

Geschrieben

Frage:

Welche PS-Zahl wird erreicht wenn er denn nun Saugmotor bleiben soll?

fürs gleiche Geld.

Geschrieben
Frage:

Welche PS-Zahl wird erreicht wenn er denn nun Saugmotor bleiben soll?

fürs gleiche Geld.

Alle schön der Reihe nach!

Geschrieben

Spielt denn einer mit dem Gedanken sich einen Komp. einbauen zu lassen?

Hört sich ja erstmal alles ganz gut an, aber hat jemand schon praktische Erfahrungen mit diesem Umbau gemacht??

Gruß an alle...........

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...